Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, die dieser Website eine Vergütung zahlen. Dies beeinflusst: Aussehen, Reihenfolge und die Art und Weise, wie diese Angebote präsentiert werden. Hinweise zur Werbung.

10 beste Projektmanagement-Werkzeuge 2023

Projektmanagement-Software durch das Arbeiten an echten Projekten vergleichen

project-management-software-main

Es konkurrieren viele Projektmanagement-Tools um Deine Aufmerksamkeit. Deswegen ist es möglicherweise schwierig, die richtige Software für Deinen Management-Stil und Dein Projekt zu finden. Wir haben alle wichtigen Programme auf ihre Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, einfache Kommunikation zwischen den Team-Mitgliedern, Preise und vieles mehr getestet und verglichen.

Willst Du ein Projekt managen, musst Du viele verschiedene Rollen einnehmen. Du musst jeden Aspekt des Projekts verstehen, die Kommunikation zwischen Leuten aus verschiedenen Bereichen leiten und jeden bei Laune halten.

Benutzt Du das richtige Projektmanagement-Werkzeug, kann Dir das einige Last von den Schultern nehmen und Du kannst damit Projekte rechtzeitig vervollständigen und abliefern. Das Finden der richtigen Werkzeuge ist aber schwerer, als man meinen möchte.

Entscheidest Du Dich für ein Werkzeug, das zu einfach ist, musst Du die Lücken selbst schließen. Ist die Software auf der anderen Seite zu kompliziert, verschwendest Du viel Zeit, sie zu lernen. Danach musst Du die Software aber noch Deinem Team zeigen und das ist wiederum zusätzliche Arbeit für Dich.

Vor diesem Hintergrund (und, um Dein Leben zu erleichtern), haben wir alle populären Projektmanagement-Werkzeuge auf dem Markt getestet. Wir haben uns angesehen, was sie zu bieten haben, wie benutzerfreundlich sie sind und wie viel Mehrwert sie für den entsprechenden Preis bieten.

Hinweis: Du wirst auf dieser Liste kein Tool finden, das alle Deine Probleme magisch löst. Du wirst ein Werkzeug finden, dass zu Deinem Arbeitsstil passt und alle Funktionen finden, die Du für Dein Projekt brauchst.

    • Voll mit benutzerfreundlichen Drag-and-drop-Funktionen
    • Benutzeroberfläche auf Deutsch verfügbar
    • Mehr als 200 hochwertige Vorlagen für Anwender der kostenpflichtigen Version
    • Einige der besten und einfachsten Funktionen für Automation

    Monday.com bietet die perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Es bietet 14 verschiedene Optionen, um Deine Arbeit zu betrachten (ohne Apps von Dritten und spezifischen Ansichten) und über 200 hochwertige Vorlagen. Außerdem gibt es Zeiterfassung bei Automation und erweitertes Teilen von Dateien.

    Projektmanagement-Tools wie dieses können überwältigend sein – vor allen Dingen, wenn sie viele Funktionen bieten. Monday.com vermeidet dieses Problem allerdings, weil es eine umfassende Ansammlung an Trainings-Ressourcen und eine benutzerfreundliche Oberfläche gibt, die die Navigation vereinfacht. Einfach gesagt: Alles ist da, wo Du es erwarten würdest.

    Der einzig wirkliche Nachteil ist, dass sich monday.com dauernd verändert (fast jährlich) und deswegen musst Du laufen hinzulernen, was etwas Zusatzaufwand bedeutet. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass Du Dich nicht mit veralteter Software plagen musst.

    monday.com bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, damit Du alle Pro-Funktionen testen kannst, bevor Du Dich für ein kostenpflichtiges Paket entscheidest.

    • Die beste Wahl für große Projekte
    • Die Web-Plattform und die mobile Version unterstützen Deutsch
    • Mehr als 400 vorgefertigte Vorlagen und Template-Sätze
    • Die besten erweiterten Funktionen für Tabellenkalkulationen

    Ich habe Monate damit verbracht, alle mögliche Management-Software zu testen. Deswegen kann ich Dir sagen, dass Smartsheet eines der Tools mit den meisten Funktionen auf dem Markt ist. Ist es benutzerfreundlich? Nun, es dauert eine Weile, es zu lernen. Aber sobald Du damit umgehen kannst, wird es sehr benutzerfreundlich und lässt sich einfach navigieren.

    Hast Du es mit vielen Informationen zu tun, bietet Smartsheet die Tools, damit Du alles organisieren kannst. Du kannst Berichte aus Daten von allen möglichen Dokumenten, Zeitstempeln bei Video-Dateien, automatisch die Antworten aus einem Formular in eine Tabellenkalkulation und so weiter erstellen.

    Die App hat etwas Buchhalter-Charme mit den grauen Schaltflächen und den kantigen Ecken. Eine integrierte Zeiterfassung und eine Chat-Funktion wären nett. Allerdings muss man zugeben, dass man Smartsheet auf jeden Fall in Betracht ziehen muss, wenn es um das Thema Projektmanagement geht.

    • Sehr benutzerfreundlich, am besten für Anfänger
    • Die Benutzeroberfläche gibt es auf Deutsch
    • Blitzschnelle Einrichtung
    • Integrierter Dokumenten-Editor

    Teamwork bietet nicht so viele Funktionen wie einige andere Tools auf der Liste. Aber das muss keine schlechte Sache sein. Hast Du wenig Erfahrung mit Projektmanagement-Werkzeugen, dann ist Teamwork ein toller Einstieg.

    Es fehlen aber keine wichtigen Funktionen. In weniger als 20 Minuten hatte ich ein Projekt mit dem individuellen Dashboard, Gantt-Ansicht und Zeiterfassung gestartet. Die Funktion mit der Verfolgung von Aufgaben sticht heraus. Damit werden Mitglieder auf dem aktuellen Stand gehalten, wie weit die Aufgabe fortgeschritten ist, auch wenn ihnen keine Aktionen zugewiesen wurden.

    Ob Du Teamwork langfristig nutzen willst, oder nicht, ist es dennoch ein toller Ort, um mehr über Projektmanagement-Tools zu lernen. Wer weiß? Vielleicht gefällt es Dir ja und es gibt viele gute Eigenschaften.

    • Ideal für kleinere Teams
    • Auf Deutsch verfügbar
    • Vier Arten für benutzerfreundliche Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben
    • Die einzige Zeiterfassung, mit der Du mehrere Aufgaben simultan verfolgen kannst

    Zoho Projects eignet sich hervorragend für Kommunikation in einem mittelgroßen Team. Du erreichst Dein Team via integrierter Chat-Funktion, Foren, Seiten und Kommentare bei bestimmten Aufgaben. Jede Option hat seinen speziellen Anwendungsfall.

    Das Resultat ist eine Software, die reibungslose und offene Kommunikation zwischen Team-Mitgliedern ermöglicht. Das funktioniert auch, ohne dass man die Integration mit dem restlichen Ökosystem von Zoho in Betracht zieht, womit Projects zu einem universellem System für Deine komplette Anforderungen an die Produktivität wird.

    Komische Platzierung von Funktionen und eine anspruchsvolle Lernkurve halten Zoho Projects davon ab, wirklich herausragend zu sein. Ist effiziente Kommunikation Deine oberste Priorität oder Du benutzt bereits einige der produktiven Apps von Zoho, dann solltest Du Dir Zoho Projects auf jeden Fall genauer ansehen.

    • KI-gestützte Verbesserungen der Produktivität
    • Es unterstützt Deutsch
    • Spezielle Pakete für Marketing und kreative Teams
    • Mehr als 400 Integrationsmöglichkeiten von Drittanbietern

    Wrike ist vielleicht nicht ganz oben auf unserer Liste, aber das bedeutet nicht, dass es eine schlechte App ist. Das Gegenteil ist der Fall. Wrike ist nicht nur bei den Grundlagen hervorragend, sondern bietet auch einige einzigartige Funktionen, wie etwa die KI-gestützte Arbeitsintelligenz.

    Arbeitsintelligenz setzt auf maschinelles Lernen, um die potenziellen Risiken eines Projekts zu ermitteln, analoge Dokumente in digitale zu verwandeln und schlägt Antworten auf Kommentare vor. Wrike bietet außerdem einzigartige Pakete für Teams aus den Bereichen Kreativ, Marketing und Auslieferung.

    Derzeit ist die KI noch zu einfach, um sie ohne starke Anpassungen nützlich in einem Projekt einsetzen zu können. Eine weniger benutzerfreundliche Oberfläche und eine steile Lernkurve lassen Wrike in dieser Liste nach unten rutschen.

    Zieht man allerdings in Betracht, wie sehr es sich im Laufe der Jahre verbessert hat, klettert Wrike auf der Leiter möglicherweise eher früher als später nach oben.

    • Das einfachste Gantt-Diagrammwerkzeug
    • Auch wenn Du die Details zu den Aufgaben in allen möglichen Sprachen eingeben kannst, ist die Oberfläche der Software nur auf Englisch verfügbar
    • Intuitives Editieren via Drag-and-drop
    • 21 einsatzfähige Vorlagen

    Wie Du vielleicht anhand des Namens schon erraten hast, sind Gantt-Diagramme die Stärke von TeamGantt. TeamGantt ist eine der einfachsten Apps, um Gantt-Diagramme zu erstellen. Jede Funktion ist Drag-and-drop und deswegen kann man einfach Abhängigkeiten, Unteraufgaben und Meilensteine hinzufügen.

    Kombiniere das mit einem der 21 einsatzfähigen Vorlagen und einer wunderschönen Oberfläche, bekommst Du ein unglaublich benutzerfreundliches Tool, mit dem Du binnen weniger Minuten Gantt-Diagramme erstellen kannst.

    Größere Projekte benötigen allerdings fortschrittliche Funktionen, die TeamGantt einfach nicht bieten kann. Selbst für kleinere Projekte sind Team-Zusammenarbeit, Teilen von Dateien und Verfolgung von Ressourcen eingeschränkt.

    Dennoch ist TeamGantt eine exzellente Wahl, wenn Du ein gut aussehendes Gantt-Diagramm benötigst, und zwar sofort.

    • Riesige universelle Plattform für Unternehmen
    • Auf Deutsch verfügbar
    • Erweiterte Funktionen, um die Ressourcen zu nutzen
    • Tolle Verfolgung der Ausgaben

    Scoro bewirbt sich selbst als die einzige App, die ein Unternehmen braucht. Das stimmt auch, weil Scoro riesig ist. Es kombiniert die Funktionalität von Zeiterfassung, Verfolgung von Projekten, CRM und Finanz-Apps. Dieser riesige Umfang ist aber auch der Grund, warum sich Scoro nicht für alle Menschen eignet.

    Sagen wir so: würdest Du lieber ein neues Auto oder ein neues Flugzeug haben? Klar, das Flugzeug klingt cool, aber denke einen Augenblick über die Anwendungsfälle nach. Wie oft benötigst Du im realen Leben wirklich ein Flugzeug?

    Das ist das gleiche Problem mit Scoro. Die Benutzung ist schwierig und es überwältigt Dich schnell. Die meisten Projekte benötigen keine App, die alles macht, sondern solche, die spezielle Aufgaben sehr gut erledigen. Du zahlst aber den Preis für ein Flugzeug bei Scoro und das Anfangspaket ist hier auch noch das teuerste.

    Arbeitest Du allerdings an einem riesigen Projekt und brauchst etwas Hilfe bei allen Aspekten in Deinem Unternehmen, dann ist Scoro eine der umfassendsten Lösungen auf unserer Liste.

    • Gute Plattform, um Rechnungen zu erstellen
    • Das Projekt-Blog hält Dein Team auf dem Laufenden
    • Echt günstige Premium-Pakete

    Abgesehen von dem veralteten UI gibt es nicht viel an FunctionFox zu meckern. Ein Projekt ist schnell und einfach eingerichtet. Ich hatte kein Problem damit, Ausgaben zu erstellen, Stunden zu protokollieren und meine Projektdaten überprüfen.

    Vor allen Dingen war das Erstellen von Rechnungen herausragend. Es dauerte nur wenige Klicks, um eine professionelle und umfassende Rechnung zu erstellen, die ich an irgendeinen Kunden schicken konnte.

    FunctionFox ist bei keiner Sache herausragend und deswegen befindet es auf der Liste relativ weit unten. Dennoch ist es ein zuverlässiges und komplettes Werkzeug, das Dir hilft, kleine und mittelgroße Projekte und Teams zu managen.

    • Bestes kostenloses Paket für ein Projektmanagement-Werkzeug
    • Die Oberfläche gibt es auf Deutsch
    • Herausragende Kommunikations-Integration
    • Erweiterte Proofing-Funktionen

    Asanas kostenloses Paket ist die beste Option für individuelle Anwender. Es bietet genug Werkzeuge für die Organisation und damit kannst Du fundierte Entscheidungen für Deinen Terminplan treffen. Die Einrichtung ist einfach und die Gestaltung der Oberfläche ist schick.

    Es eignet sich auch für größere Teams. Du kannst die verschiedenen Mitglieder direkt via Nachrichten und Markieren erreichen. Benötigst Du mehr Diskretion für ein Projekt, kannst Du Anwendern verschiedene Prioritäten geben, damit jeder nur sieht, was er soll. Asana bietet viele Funktionen, um sicherzustellen, dass Du und Dein Team im auf dem Laufenden sind.

    Das Gantt-Diagramm ist nicht das beste und manchmal gehen Benachrichtigungen unter. Es ist auch nicht die beste App, um ein Projekt auf einer Zeitachse zu platzieren. Für die Eigenorganisation oder wenn Du ein Kommunikationszentrum für Dein Team brauchst, ist es aber hervorragend.

    • Nützliches Werkzeug für CRM (Customer Relationship Management)
    • Software auf Deutsch verfügbar
    • Ordentliches kostenloses Paket
    • Enthält einen Benutzerleitfaden, mit dem Du durch Probieren lernst

    HubSpot ist ein CRM-Werkzeug (Customer Relationship Management) und kein Projekt-Tool und deswegen ist es am Ende meiner Liste. Du kannst Aufgaben erstellen, automatische Arbeitsabläufe erstellen und individuelle Dashboards erstellen. Allerdings liegt der Fokus der App nicht auf diesen Sachen.

    Was ist das primäre Ziel von HubSpot? Nun, mit HubSpot kannst Du Verkäufe und Marketing-Prozesse verwalten. Mit HubSpot kannst Du die Kundenbeziehungen verbessern, die Finanzen überwachen und das Besucher-Engagement für Deine Website verbessern.

    Die stehen nicht so viele Projektmanagement-Funktionen wie verschiedene Ansichten der Zeitachse oder Baseline-Erstellung zur Verfügung. Benötigst Du aber ein CRM-Werkzeug und ein darin integriertes Projektmanagement-Tool, dann könnte HubSpot das Beste aus beiden Welten liefern und das zum Preis einer einzigen App.

Diesen Artikel bewerten
4.6 Bewertet von 20 Nutzern
Das Feld ist erforderlich Maximal length of comment is equal 80000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 10 Zeichen

Freut mich, dass es Dir gefallen hat!

Mit Deinen Freunden teilen!

#1 Projektmanagement-Toolimage

Behalte kostenlos den Überblick über Deine Projekte

Mit monday.com kannst Du sofort loslegen!