Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Shopify ist fantastisch für alle Einzelhandelsunternehmen und bietet viele Funktionen. Der günstigste Tarif reicht völlig aus, um Dein Online-Geschäft zu starten.
Allerdings gibt es andere E-Commerce-Plattformen, die es einfacher machen, die eigene Website anzupassen – und das zum gleichen Preis. Letztendlich kommt es auf die einzelnen Funktionen an und darauf, welche davon Du für Dein Unternehmen wichtiger findest.
Shopify – Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten
Erstklassige, für Mobilgeräte optimierte Designs
Robuste Tools für den Online- und persönlichen Verkauf
Integrierte Versand- und Zahlungsfunktionen
Großer App-Store für mehr Funktionalität
Live-Chat-Support rund um die Uhr bei allen Tarifen
Eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten für den Onlineshop
Teure Designs mit wenigen kostenlosen Optionen
Kostenlose Testversion zu kurz, um den Baukasten zu testen
Seit Jahren ist Shopify fast schon ein Synonym für die Erstellung eines Onlineshops. Wenn Du etwas verkaufen möchtest, würde Dir so ziemlich jeder sagen: „Schau Dir Shopify an.” Aber ich habe mich gefragt, ob Shopify immer noch der beste Baukasten für den Online-Verkauf ist.
Um das herauszufinden, habe ich meinen eigenen Shopify-Account erstellt, einen richtigen Shop aufgebaut und alle Funktionen getestet, die ich finden konnte. Trotz der starken Konkurrenz bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Shopify immer noch gut und erschwinglich ist, wenn man die Fülle an Funktionen bedenkt, die man erhält.
Da Shopify hauptsächlich auf den Verkauf ausgerichtet ist, gibt es vergleichsweise wenige Designfunktionen zur Gestaltung Deiner Website. Shopify macht das jedoch wieder wett, indem es fast jede erdenkliche Verkaufsfunktion bietet. Von der Versandlogistik über die Steuerberechnung bis hin zu detaillierten Verkaufsstatistiken bietet Shopify eine Lösung. Die eigentliche Frage ist also nicht, ob Shopify gut ist, sondern ob es für Dein Unternehmen das Richtige ist.
Lies weiter, um mehr über alle Funktionen von Shopify, die Kosten, den Preis und die Eignung für Dich zu erfahren.
4.3
Vorlagen
Mit den Shopify-Vorlagen kannst Du schnell wunderschöne Shops erstellen
Die Vorlagen von Shopify sehen gut aus und sind erstklassig, wenn auch im Allgemeinen recht einfach. Derzeit gibt es 230 Designs: 13 kostenlose und 217 kostenpflichtige. Du kannst außerdem Designs von Drittanbietern importieren. Hier stehen Dir Tausende Optionen zur Auswahl.
Die Vorlagen sind nach Kataloggröße und Funktionen sortiert (z. B. Sticky-Header, Lagerbestandszähler, Shop-Finder, EU-Übersetzungen, Mega-Menü) und können auch nach Branchen wie Kunsthandwerk, Bekleidung, Elektronik und sogar Haustierbedarf gefiltert werden. Alle Designs sind auch in einer mobilen Version verfügbar.
Der einzige Nachteil ist, dass die kostenpflichtigen Designs nicht gerade günstig sind. Wenn Du ein ausgefallenes Design möchtest, aber nicht mehr als 180 € ausgeben willst, solltest Du Dich bei ThemeForest oder ähnlichen Websites für Designs von Drittanbietern umsehen.
Das Tolle an den Shopify-Themes ist, dass sie bereits über nützliche Funktionen verfügen. Die teureren Optionen (wie das von mir getestete Theme „Be Yours“) bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, beispielsweise ein Video-Hero-Element, einen Countdown-Timer und ein Newsletter-Pop-up.
Die teureren Themes von Shopify bieten mehr integrierte Funktionen
Aber auch die kostenlosen Themes bieten Bereiche für Bildershows, vorgestellte Kollektionen und ein Kontaktformular.
Die Websites werden über eine Seitenleiste im Editor optisch angepasst, allerdings können nur das Layout und der Inhalt der Startseite geändert werden. Der Rest Deiner Seiten ist mehr oder weniger durch Deine Vorlagen festgelegt. Du kannst zumindest Dinge wie Schriftart, Farben und mehr anpassen.
5.0
Funktionen
Shopify bietet so viele Funktionen, dass ich sie hier nicht alle zeigen kann
Nein, im Ernst. Da unser Team die besten Website-Baukästen auf dem Markt vergleicht, stellen Dienste wie Shopify für mich als Rezensent ein Problem dar. Shopify bietet zwar nicht so viele Layout- und Designfunktionen, dafür aber eine Vielzahl von Funktionen für den Einzelhandel.
Da es zu viele Funktionen gibt, um sie alle in dieser Bewertung aufzulisten, habe ich die herausragendsten unten aufgeführt – es handelt sich dabei jedoch keineswegs um eine vollständige Liste. Zunächst einmal sind hier alle regulären Funktionen, die Du erwarten würdest und solltest.
Was die Website-Erstellung angeht, bekommst Du:
Unbegrenzte Produkte, Bandbreite und Online-Speicherplatz
Eine Blogging-Plattform (einfach, aber ausreichend)
SEO- und Marketing-Tools
Benutzerdefinierte Domains (Du kannst die DNS-Einträge bearbeiten, um beispielsweise Deine Mailserver an einem anderen Ort zu hosten, aber dieselbe Domain zu verwenden)
Was die eigentliche Shop-Verwaltung angeht, stehen Dir alle wichtigen Funktionen (und mehr) zur Verfügung:
Mehrere Vertriebskanäle (einschließlich sozialer Medien, Online-Marktplätze wie Amazon und Etsy und sogar Walmart)
Rabatte und Rabattcodes
Bestandsverwaltung
Geschenkkarten
Mehrsprachige Shops
Automatische Steuerberechnung (damit niemand Probleme bekommt!)
Kundenkonten
Videodisplays
3D-Asset-Displays (als jemand, der früher mit 3D-Grafiken gearbeitet hat, finde ich diese Idee wirklich cool)
Abonnements
Google Analytics
Über 100 alternative Zahlungsgateways – darunter PayPal, Google Pay, Stripe und mehr
Shopify hat auch eine eigene Zahlungslösung. Mit Shopify Payments kannst Du Zahlungen in mehreren Währungen akzeptieren und Transaktionsgebühren sparen. Diese Funktion ist zwar nicht überall verfügbar, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, wenn Du Deinen Shop in einem der unterstützten Länder betreibst.
Shopify Point of Sale
Shopify POS ist ein System, mit dem Du Deinen Shopify-Shop nutzen kannst, um Verkäufe und Lagerbestände an physischen Verkaufsstellen zu verwalten. So kannst Du dasselbe System für Online-Bestellungen und für Kunden verwenden, die direkt bei Dir bar bezahlen.
Du kannst Shopify POS ganz einfach über Dein Dashboard einrichten
Verkäufe können über Kiosks oder eine App auf Deinem Smartphone oder Tablet abgewickelt werden. Das ist eine gute Möglichkeit, Deinen Verkaufsprozess zu optimieren. Wenn Du Dich auf den persönlichen Verkauf konzentrierst, bietet Shopify zusätzlich zu den Standardtarifen den Tarif „Retail” an. Mit diesem Tarif erhältst Du unbegrenzte POS-Anmeldungen und erweiterte Tools zur Verwaltung von Mitarbeitern, Lagerbeständen und Treuevorteilen für wiederkehrende Kunden. Beachte bitte, dass Shopify POS in Deutschland und Österreich unterstützt wird, in der Schweiz jedoch möglicherweise nur eingeschränkt verfügbar ist oder eingeschränkte Funktionen bietet. Informiere Dich vor dem Start über die lokalen Anforderungen von Shopify.
Mehrere Online-Vertriebskanäle
Es ist besser, mehrere Möglichkeiten zu haben, um Deine Produkte unter die Leute zu bringen, und genau das bietet Dir Shopify. Du kannst Deine Produkte im gesamten Internet verkaufen und alles von einem Ort aus steuern.
Du kannst Deinen Shopify-Bestand mit Amazon synchronisieren, um Deine Produkte gleichzeitig auf Deiner Website und bei Amazon zu verkaufen. Das geht auch mit eBay und einigen anderen Marktplätzen. Außerdem kannst Du Deine Produkte über Social-Media-Plattformen wie Facebook, TikTok und Instagram verkaufen.
Betrugsanalyse
Es gibt nichts Schlimmeres, als eine Bestellung zu erhalten, das Produkt zu versenden und dann von der Bank eine Zahlungsbeanstandung zu bekommen. Shopify verfügt über ein integriertes System, mit dem Du betrügerische Bestellungen möglicherweise erkennen kannst. Bei jeder Transaktion wird Dir eine Liste mit Indikatoren angezeigt, anhand derer Du feststellen kannst, ob die gerade eingegangene Bestellung in Ordnung ist.
Shopify-Nutzer mit erweiterten Tarifen erhalten außerdem Empfehlungen, wie sie bei potenziell betrügerischen Bestellungen vorgehen sollten. Alle Shopify-Tarife umfassen zudem Support für Anti-Betrugs-Apps von Drittanbietern.
Riesiger App Store
Der Shopify App Store enthält zahlreiche Apps und Add-ons, mit denen Du Shopify in viele andere wichtige Web-, Versand- oder Marketingdienste integrieren kannst. Bei der letzten Zählung gab es über 8.000 Apps im Shop.
Du kannst nach Apps in verschiedenen Kategorien suchen oder die von Shopify empfohlenen Apps ausprobieren
Trotz der großen Anzahl an Integrationen ist der Shopify App Store einfach zu navigieren. Die Apps sind in Kategorien unterteilt und Du erhältst auch Empfehlungen von Shopify, sodass Du schnell findest, was Du brauchst.
5.0
Bedienkomfort
Meine Erfahrungen mit Shopify
Erste Schritte mit Shopify
Nachdem ich mein Shopify-Konto eröffnet hatte (ich brauchte nur eine E-Mail-Adresse), stellte mir Shopify eine Reihe von Fragen zu meinem Unternehmen, z. B. wo und was ich verkaufen möchte.
Das soll Shopify dabei helfen, einen Shop zu erstellen, der auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Letztendlich konnte ich jedoch nicht erkennen, wie meine Antworten zur Personalisierung meines Shops beigetragen haben. Wenn Du auf Dein Dashboard zugreifst, bietet Dir Shopify unabhängig davon, was Du während des Onboarding-Prozesses ausgewählt hast, immer die gleichen Optionen an. Du kannst diesen Prozess auch überspringen und direkt mit der Erstellung Deines Onlineshops beginnen.
Shopify bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir beim Erstellen Deines Onlineshops hilft
Nachdem ich mich angemeldet hatte, landete ich auf der Startseite meines Dashboards. Ich fand es hilfreich, dass es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten des Shops gab, denn das kann wirklich nützlich sein, wenn man noch nie einen Onlineshop erstellt hat.
Anpassen meiner Shopify-Website
Mein Standarddesign war „Dawn”, das ich ziemlich einfach fand. Ich konnte aber auch ein anderes aus dem Theme Marketplace auswählen. Zugriff darauf erhältst Du, indem Du in der Seitenleiste Deines Dashboards auf die Registerkarte „Onlineshop” klickst. Wie bereits erwähnt, habe ich das teurere Design „Be Yours” ausprobiert, aber auch andere kostenlose Optionen angesehen. Wenn Du nur ein begrenztes Budget hast, sieht das kostenlose Design „Sense” gut aus und rückt Deine Produkte in den Vordergrund.
Der Editor von Shopify könnte intuitiver sein, ist aber dennoch einfach zu bedienen
Positiv ist, dass der Editor von Shopify auf Deutsch verfügbar ist. Negativ ist jedoch, dass er in Abschnitte unterteilt ist, was Deine kreativen Möglichkeiten etwas einschränkt. Du kannst Elemente nicht einfach an eine beliebige Stelle auf der Seite ziehen und dort ablegen. Außerdem kannst Du den Text nicht direkt auf der Seite bearbeiten, sondern musst dies in der Seitenleiste des Editors tun. Das macht die Anpassung Deiner Website weniger intuitiv.
Mit Shopify kannst Du die Veröffentlichung Deines Shops planen
Trotzdem fand ich das Hinzufügen von Produkten zu meinem Shop viel einfacher. Shopify überfordert Dich nicht gleich am Anfang mit zu vielen Optionen. Die Oberfläche zum Hinzufügen von Produkten ist übersichtlich und einfach zu bedienen, sodass Du schnell die wichtigsten Dinge wie Produktbeschreibungen, Bilder und Kategorien einrichten kannst.
Spar Zeit mit Shopify Magic
Die KI-Tools von Shopify beschleunigen den Aufbau Deines Onlineshops, indem sie Vorlagen, Produktbilder und -beschreibungen, FAQs und vieles mehr generieren. Während mir die KI-generierten Vorlagen etwas zu einfach waren, hat sich Shopify Magic als sehr nützlich erwiesen, um schnell effektive Produktbeschreibungen zu verfassen.
Shopify Magic ist ziemlich nützlich, wenn Du schnell einen Text brauchst
Ich habe Shopify Magic für meine erfundene Reinigungslotion verwendet und einen schönen Text erhalten. Du musst lediglich Schlüsselwörter hinzufügen und den Ton (überzeugend, fachkundig, verspielt, anspruchsvoll, gewagt oder unterstützend) festlegen. Den Rest erledigt die KI. Du kannst auch einen benutzerdefinierten Ton festlegen und die Ausgabe so oft wie gewünscht neu generieren.
In Bezug auf E-Commerce ist „Benutzerfreundlichkeit“ ein relativer Begriff, ebenso wie die Bewertung in diesem Bereich. Trotzdem ist Shopify definitiv eine der einfachsten Onlineshop-Plattformen, obwohl es eine Menge Funktionen zu lernen gibt. Es gibt eine umfassende Wissensdatenbank, die Dir den Einstieg erleichtert, sowie In-App-Tutorials und Einrichtungsanleitungen für die Erstellung Deines ersten Shops und vieles mehr.
Weitere Funktionen für mehr Benutzerfreundlichkeit
Hier sind einige weitere Funktionen, die Dir das Leben erleichtern können:
Shopify Versand
Mit dem robusten, integrierten Versandsystem von Shopify kannst Du aus den besten Versanddienstleistern wählen und erhältst Zugriff auf die günstigsten Versandtarife. So kannst Du bis zu 88 % der Versandkosten sparen, was nicht zu verachten ist.
Außerdem erhältst Du für jede Bestellung Vorschläge für Verpackung und Versand und kannst bis zu 100 Versandetiketten und Lieferscheine auf einmal ausdrucken, um den Vorgang zu beschleunigen.
Shopify Fulfillment-Netzwerk
Das Shopify Fulfillment-Netzwerk ist eine kostenlose App, die Deinen Lagerbestand auf Fulfillment-Center verteilt. Deine Bestellungen werden an das nächstgelegene Lagerzentrum weitergeleitet, sodass Du in vielen Regionen eine schnelle Lieferung anbieten kannst.
Du erhältst Tools für die Bestandsverwaltung und Echtzeit-Verfolgung, sodass Du den gesamten Prozess von Anfang bis Ende überwachen kannst. Shopify kümmert sich außerdem um die Logistik für Dich, einschließlich der Rücksendungsverwaltung, sodass Du Dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kannst.
Shopify E-Mail
Wenn Du in der Seitenleiste Deines Dashboards auf den Tab „Apps hinzufügen” klickst, wird Shopify Email wahrscheinlich ganz oben in der Liste stehen. Es handelt sich um ein integriertes E-Mail-Marketing-Tool, mit dem Du Werbe-E-Mails direkt über Dein Shopify-Dashboard erstellen, anpassen und versenden kannst. Du erhältst vorgefertigte Vorlagen, die automatisch Dein Logo und die Farben Deines Shops verwenden. So kannst Du Dein Markenimage plattformübergreifend einheitlich gestalten.
Du kannst Shopify Email ganz einfach über Dein Dashboard zu Deinem Shop hinzufügen
Außerdem synchronisiert Shopify Email Kunden- und Bestelldaten, sodass Du gezielte Nachrichten an die richtigen Kunden senden kannst. Mit Shopify Magic kannst Du zudem Betreffzeilen und Texte für E-Mails generieren. Diese Funktion ist in allen Shopify-Tarifen verfügbar, und Du kannst bis zu 10.000 E-Mails pro Monat kostenlos versenden.
5.0
Unterstützung
Meine Support-Erfahrung war schnell und reibungslos
Die gesamte Support-Erfahrung mit Shopify war ziemlich reibungslos, soweit ich das beurteilen kann. Für den Anfang gibt es eine praktische Wissensdatenbank, ein Hilfezentrum und eine Tutorial-Plattform, auf der Du alle Grundlagen erlernst.
Wenn Du Dich mit sozialen Netzwerken auskennst, kannst Du auch das Community-Forum nutzen, um Fragen zu stellen. Für direkten Support gibt es einen Live-Chat, der rund um die Uhr verfügbar ist und bei mir sehr gut funktioniert hat.
Bevor Du mit einem Mitarbeiter sprechen kannst, musst Du Dein Problem zunächst mit dem KI-Chatbot von Shopify besprechen. Der Chatbot ist bei allgemeinen Fragen sehr hilfreich.
Der KI-Chatbot von Shopify hat mir eine ausführliche und hilfreiche Antwort auf meine Frage gegeben
Ich habe gefragt, wie ich einen Onlineshop für Dienstleistungen einrichten kann, und der Chatbot hat mir die notwendigen Schritte erklärt. Er hat sogar auf Dinge hingewiesen, auf die ich achten muss, zum Beispiel darauf, das Kästchen „Physisches Produkt“ zu deaktivieren, um Versandkosten zu vermeiden.
Um mit einem Kunden-Support-Mitarbeiter zu chatten, musst Du den KI-Bot bitten, Dich mit einem Support-Berater zu verbinden. Die Mitarbeiter antworten innerhalb von etwa fünf Minuten und liefern hilfreiche Informationen.
Der Mitarbeiter des Shopify-Kundensupports war freundlich und hat mir ausführlich geantwortet
Dieses Mal habe ich gefragt, ob Shopify POS international (und speziell in Serbien) funktioniert. Ich habe eine ausführliche Antwort mit Stichpunkten zu den Punkten erhalten, die bei der Einrichtung eines Shopify POS in Serbien zu beachten sind. Der Live-Chat ist zwar nur auf Englisch verfügbar, aber es gibt eine umfassende Wissensdatenbank und E-Mail-Support auf Deutsch.
4.9
Preise
Es könnte günstiger sein, ist aber fair
Die Tarife von Shopify sind im Vergleich zu anderen Baukästen nicht gerade günstig, aber für ihren Zweck angemessen. Einen voll funktionsfähigen Onlineshop bekommst Du bei jedem anderen großen Baukasten wie Wix oder SITE123 günstiger. Wenn E-Commerce jedoch Deine Haupteinnahmequelle ist, dann sind die Preise von Shopify es wert. Herkömmliche Baukästen können mit der schieren Anzahl nützlicher E-Commerce-Funktionen einfach nicht mithalten.
Shopify bietet weder einen kostenlosen Tarif noch richtige Rückerstattungsoptionen. Allerdings gibt es eine 3-tägige kostenlose Testversion, die etwas zu kurz ist, um die Plattform richtig testen zu können. Nach Ablauf der Testphase kannst Du in den ersten Monaten einen tollen Rabatt auf den von Dir gewählten Tarif erhalten.
Während der Testphase kannst Du zwar nichts verkaufen, aber Du kannst die Standardfunktionen von Shopify freischalten, indem Du einen Tarif auswählst und ihn drei Monate lang für etwa 1 € pro Monat ausprobierst.
Shopify ist ideal für Einzelhandelsgeschäfte und bietet zahlreiche Optionen und Funktionen. Der günstigste Tarif reicht völlig aus, um Dein Online-Geschäft zu starten, und insgesamt habe ich nichts zu beanstanden.
Es sollte jedoch erwähnt werden, dass einige andere E-Commerce-Plattformen (wie
BigCommerce) und ein paar allgemeine Baukästen (wie Wix und SITE123) es einfacher machen, Deine Website nach Deinen Wünschen anzupassen. Außerdem sind sie preislich mit Shopify vergleichbar oder sogar günstiger.
Letztendlich kommt es auf die einzelnen Funktionen an und darauf, welche davon für Dein Unternehmen am besten geeignet sind.
FAQ
Lohnt sich Shopify für ein kleines Unternehmen?
Wenn Du online Produkte verkaufst, dann auf jeden Fall. Es gibt zwar günstigere (und sogar etwas einfachere) Möglichkeiten, physische und digitale Produkte zu verkaufen. Aber Plattformen wie Wix und SITE123 bieten nicht die umfassende Auswahl an Funktionen und Optionen einer speziellen E-Commerce-Plattform wie Shopify.
Wie vertrauenswürdig ist Shopify?
Sehr vertrauenswürdig. Shopify setzt sich für die Sicherheit Deines Onlineshops ein. Alle Tarife umfassen Funktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate, Verschlüsselung von Zahlungsdaten und Unterstützung für Anti-Betrugs-Apps von Drittanbietern. Außerdem verfügt Shopify über integrierte Tools zur Betrugsanalyse, die Dich vor betrügerischen Bestellungen schützen.
Erhebt Shopify Transaktionsgebühren?
Das ist unterschiedlich. Wenn Du Shopify Payments als Zahlungsabwickler verwendest, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Wenn Du einen externen Zahlungsgateway wie PayPal oder Stripe verwendest, fallen je nach Tarif unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Der Basic-Tarif von Shopify hat eine Gebühr von 2 %, der Grow-Tarif kostet 1 % und der Advanced-Tarif von Shopify nur 0,5 %.
Ist Shopify einfach zu bedienen?
Sobald Du Dich mit Shopify vertraut gemacht hast, ist es eine der einfachsten E-Commerce-Plattformen. Nachdem Du Deinen Shop und Deine Produkte eingerichtet sowie Steuer- und Versandoptionen festgelegt hast, sollte alles reibungslos laufen.
Ana Marković ist freiberufliche Autorin und Englischlehrerin. Sie schreibt über alles Mögliche, von Haustierpflege und gesundem Lebensstil bis hin zu Umweltthemen und Produktbewertungen. In ihrer Freizeit geht sie ins Kino oder wandert mit Freunden.
2.5
Nutzerbewertungen
Basierend auf 8 Reviews in 8 Sprachen
Sei der erste Nutzer, der eine Bewertung zu Shopify in Deutsch schreibt!
Benutzerbewertungen werden nicht geprüft
Eine Rezension verfassen
Du kannst Nutzerbewertungen in anderen Sprachen lesen
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', 'shopify', this, true, ReturnPopup );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
Shopify est ce sérieux
Hébergeur du site amour2chien et gros problème de sérieux qui met en doute celui de Shopify. L'honnêteté et le manque de suivi des commandes est suspect et doit être l'objet d'alertes via tous les réseaux sociaux. Quelles précautions prenez vous pour accepter d'héberger des sites qui ne respectent pas leurs engagements.
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -WiederherstellungMehr Reviews lesen
Shopify Alternativen
Unsere Bewertung
4.9
Das beste kostenlose Paket mit den meisten Funktionen