Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
99designs ist was die Kundenrezensionen angeht einer der besten Logo-Design-Services, aber er ist auch sehr teuer. Wenn Du jedoch einen langfristigen Partner für Designdienstleistungen brauchst, ist es das zusätzliche Geld wert, allein schon wegen der Kopfschmerzen, die Du Dir ersparen wirst. Nachdem Du auf 99Designs einen Design-Wettbewerb gestartet hast, erhältst Du Dutzende oder gar Hunderte von Designvorschlägen, aus denen Du frei wählen kannst. Bezahlen musst Du nur den von Dir gekürten Gewinner. Auch wenn sicher ein paar Blindgänger dabei sein werden, ist die Chance groß, dass Du ein schickes und geeignetes Design findest.
Hier bekommst Du Logos und andere Grafiken – wenn Du es Dir leisten kannst!
Einfach ausgedrückt: 99designs beschränkt sich ausschließlich auf Design. Dienstleistungen, die nichts mit Design zu tun haben, wie z.B. die Entwicklung von Webseiten, werden nicht angeboten. Im Gegenzug bekommst Du von einer Plattform, die sich gänzlich auf Design spezialisiert hat, natürlich ein Plus an Qualität und Auswahl. Du kannst so ziemlich alles gestalten lassen – von Schildern bis hin zu Marketing-E-Mails. In diesem Artikel wollen wir uns aber auf Logos konzentrieren.
Der Dienst wird in einer Vielzahl von Sprachen bereitgestellt, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, mehrere andere europäische Sprachen und Japanisch. Mit einer vollständigen Liste kann ich leider nicht dienen, da es eine solche auf der Webseite nicht gibt. Theoretisch kann das Logo aber in jeder beliebigen Sprache angelegt werden, wenn der Designer, mit dem Du zusammenarbeitest, die passenden Schriftarten installiert hat.
Es sollte also kein Designer ernsthafte Probleme damit haben, ein Logo in deutscher Sprache zu erstellen. 99designs ist zwar nicht wirklich günstig, kostet aber immer noch weniger, als einen lokalen Grafiker in Deutschland anzuheuern. Und das Beste daran ist, dass Dir statt nur eines Logos mehrere Konzepte zur Auswahl angeboten werden.
Wirklich interessant wird es, wenn die erbrachte Leistung bezahlt werden muss. Wobei ich statt “interessant” eigentlich „teuer“ schreiben sollte. Die Pakete und Tarife sind großzügig ausgestattet, und bei den teuersten Optionen kannst Du Dir einer sehr persönlichen Betreuung sicher sein, aber diese lässt sich 99designs auch wirklich gut bezahlen.
Warum solltest Du Dich also überhaupt für 99designs entscheiden? Ist die Expertise das zusätzliche Geld wert? Sind die Logos so gut? Im Rahmen meiner Suche nach dem neuen Logo für Website Planet habe auch diesen Anbieter genau unter die Lupe genommen.
5.0
Funktionen
Sie konzentrieren sich ausschließlich auf Design-Dienstleistungen (was keine schlechte Sache ist)
In Zeiten, in denen sich viele dieser Crowd-Sourcing-Designdienstleister am liebsten um alle Deine Belange kümmern möchten, vom Design über Druck, Webhosting, Social-Media-Marketing bis hin zur Pflege Deines Hundes (ok, ich übertreibe vielleicht etwas), ist es erfrischend einen Anbieter zu finden, der sich auf sein Fachgebiet fokussiert. 99designs bietet seinen Kunden zwei Hauptdienstleistungen: Design-Wettbewerbe und individuelle Beauftragung von Grafikern.
Wir haben uns natürlich für den Wettbewerb entschieden, um in kurzer Zeit die Fähigkeiten mehrerer Designer beurteilen zu können.
Dank der großen Anzahl von Designern, die sich auf der Plattform tummeln, steigt so auch die Chance, möglichst abwechslungsreiche Designentwürfe zu erhalten, gibt es viel Auswahl bei den Design-Varianten. Du siehst das, wenn Du durch die Logo-Musterblätterst. Dies hängt natürlich auch vom gewählten dem Tarif ab. Höhere Tarifstufen bieten eine größere Anzahl von Entwürfen, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst.
In der Regel dauert es ungefähr eine Woche, bis Dein fertiges Design vorlieg – vorausgesetzt Du sorgst für einen zügigen Ablauf des Wettbewerbs und forderst in der letzten Runde (die normalerweise etwa drei Tage dauert) nicht zu viele Überarbeitungen. Während dieser letzten Runde kannst Du grundsätzlich so viele Überarbeitungen verlangen, wie die Grafiker zu liefern gewillt und im Stande sind.
Selbst nach der Endrunde ist der ausgewählte Designer möglicherweise bereit, noch einige kleine Anpassungen kostenlos vorzunehmen. Größere Anpassungen verursachen aber zusätzliche Kosten, was aber auch völlig ok ist. Auch hier macht der Ton die Musik. Einer netten Nachfrage kann sich kaum ein Grafiker verwehren. Diesen kannst Du ganz einfach über das Messaging-Center (dazu später mehr) und über den Bildschirm, auf dem Du die Wettbewerbsentwürfe bearbeiten und bewerten kannst, kontaktieren.
Sobald Du das perfekte Logo für Dein Unternehmen ausgewählt hast, wird Dir dieses in einem oder meist mehreren der folgenden Formate bereitgestellt: AI (Adobe Illustrator), EPS (ein frei skalierbares Format), JPG, PNG und PDF.
Du kannst Feedback und Erfahrungsberichte zu den Designer abgeben und Dir ihre Profile anschauen. Auf diesen siehst Du alle Bewertungen, ihre bisherigen Arbeiten, die bereits erwähnten Erfahrungsberichte und eine Liste der verschiedenen vom Designer angebotenen Designdienstleistungen. Es gibt auch Statistiken darüber, wie viele Wettbewerbe sie gewonnen haben, bei wie vielen sie in die engere Wahl kamen, wie oft sie direkt beauftragt wurden, wie viele Stammkunden sie haben und wie schnell sie antworten.
Die Plattform bietet also alle benötigten Funktionen und lässt sich wirklich einfach bedienen. Mir fällt eigentlich kein Feature ein, das ich persönlich vermisst habe.
Es wird wirklich jede Form von Designdienstleistung angeboten
An dieser Stelle möchte ich (zumindest kurz) auf die verschiedenen Designdienstleistungen eingehen, die 99designs abseits des Logo-Designs noch anbietet. Zu den angebotenen Designdienstleistungen gehören neben Logos, Webseiten, Apps, jeglicher Art von Verpackungen, Buch- und Zeitschriftencover und Kleidung so ziemlich alle anderen Dinge, die ein Design erfordern. Wenn es gestaltet werden kann, wird sich auch jemand finden, der die Gestaltung übernimmt.
Es gibt eine Reihe brauchbarer AddOns
Es gibt ein paar erweiterte Funktionen, die allerdings auch zusätzliche Kosten generieren. So kannst Du beispielsweise dafür bezahlen, dass Dein Wettbewerb privat bleibt und nicht in den großen Suchmaschinen auftaucht. Es muss ja auch niemand wissen, dass Du gerade ein Logo für Dein neues Produkt erstellst, mit dem Du Deine Konkurrenten erst zum Tag der Veröffentlichung überraschen möchtest. Zu den weiteren möglichen Extras zählt u.a. auch die Erstellung eines Markenleitfadens, der in all Deinen Logos, Social-Media-Grafiken und sonstigen Publikationen Anwendung findet.
Das sehr aktive Community-Forum ist immer eine gute Anlaufstelle
Der große Vorteil von Crowd-Sourcing-Diensten ist die Community, ohne die diese Dienste nicht funktionieren würden. Bei 99designs tauscht sich diese Community in einem sehr aktiven Forum aus, in dem Du Dir Unterstützung bei der Abwicklung Deiner Projekten holen, die neuesten 99designs-Nachrichten lesen oder einfach nur über Design-Themen sprechen kannst.
Primär scheint sich das Forum an Designer zu richten. Diese stehen hilfesuchenden Kunden aber gern mit Rat und Tat zur Seite, sodass bei Problemen ein Blick ins Forum immer zu empfehlen ist.
Du kannst auch 99designs einen Designer für Dich suchen lassen
Laut Beschreibung ist dieses Feature (das als “Pro” bezeichnet wird) für Agenturen gedacht, die schnell einen guten Designer finden müssen. Wenn Du diesen Service nutzt, wird sich 99designs mit Dir in Verbindung setzen, um Deine Anforderungen abzufragen und Dir anschließend so schnell wie möglich einen passenden Designer zur Seite zu stellen. Solange Du über das nötige Kleingeld verfügst, musst Du auch nicht zwingend eine Agentur sein, um den Service nutzen zu können.
Dies könnte 99designs auf der Seite, auf der es diesen Service bewirbt, durchaus etwas deutlicher machen.
Meine Erfahrungen mit 99designs
Hinweis: Ich schreibe dieses Review im Rahmen meiner Suche nach möglichen neuen Logos für Website Planet. Das beste Logo wird am Ende tatsächlich unsere Webseite zieren.
Einen neuen Wettbewerb zu starten, war also alles in allem kein Problem. Zunächst musst Du aus mehreren Beispiellogos Deine Lieblingslayouts auswählen, um Deinen bevorzugten Stil zu bestimmen.
Der nächste Schritt bestand darin, den eigenen Geschmack mit Hilfe einiger Schieberegler noch genauer einzugrenzen. Du kannst auch auswählen, auf welche Farben sich die Designer möglichst beschränken sollen.
Und schließlich, bevor Sie etwas bezahlen, müssen Sie tatsächlich das Briefing schreiben, Referenzbilder hochladen und so weiter.
Danach musst Du nur noch das gewünschte Leistungspaket auswählen und bezahlen. Normalerweise aktivieren wir beim Test eines Design-Dienstleisters immer die Option, die Zugriff auf die bestbewerteten Designer ermöglicht. Wir beschlossen, es diesmal anders zu machen und diese Option bewusst nicht zu wählen. Letztlich entschieden wir uns für den “Silver”-Tarif,, welcher deutlich preiswerter als der nächsthöhere Tarif ist, aber eben keinen Zugriff auf Top-Designer garantiert.
Letztlich variiert die Qualität der eingereichten Logos sowieso immer sehr stark. Das liegt in der Natur dieser Wettbewerbe und war letztlich auch bei unserem Wettbewerb nicht anders. Einige Designer haben eine Reihe sehr ähnlicher Designs eingereicht und zwischen den Entwürfen waren nur sehr geringfügige Unterschiede auszumachen.
Jedenfalls hatten wir innerhalb von fünf Tagen über 40 Entwürfe, mit denen wir arbeiten konnten, und ich macht mich als erstes daran, die Auswahl etwas einzugrenzen. Mit dem eingebauten Bewertungssystem war es relativ einfach möglich, die Auswahl von 41 auf 18, 11 und schließlich 6 zu beschränken.
Letztlich habe ich in dieser Phase aber gleich zweimal versagt: Erstens habe ich vergessen, einen Screenshot von der letzten Runde zu machen, in der das Gewinnerlogo gekürt wurde. Zweitens hatte ich mir bei diesem Wettbewerb eigentlich zum Ziel gesetzt, Logos, die sich nicht so sehr auf das Wort Planet beziehen, mehr Beachtung zu schenken. Das hat aber nicht wirklich geklappt, da die besten Logos letztlich doch wieder den Planeten als bestimmendes Thema hatten.
Aber aufgrund meiner zuvor erklärten Absichten habe ich nicht einfach selbst die Entscheidung getroffen, sondern eine Umfrage im Büro durchgeführt, um weitere Meinungen einzuholen. Aber natürlich wurde genau das Logo, das ich die ganze Zeit hätte auswählen sollen, auch hier am höchsten bewertet.
Alles in allem bin ich mit den Abläufen bei 99designs zufrieden. Ich wusste immer intuitiv, was als nächste zu tun ist und die Dinge verliefen reibungslos. Auch wenn Du nicht über das nötige Budget für die teureren Tarife verfügst, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, da Du auch in den unteren Tarifstufen ziemlich sicher ein paar wirklich gute Logoentwürfe erhalten wirst. Letztlich ist es natürlich umso wahrscheinlicher, dass Du genau das bekommst, wonach Du suchst, wenn Du Deine Anforderungen möglichst detailliert beschreibst.
4.8
Bedienkomfort
Man findet sich wirklich gut zurecht
99designs bietet einen übersichtlichen Funktionsumfang (im Vergleich zu ähnlichen Diensten), sodass sich die gesamte Bedienerführung klar, einfach und durchdacht anfühlt. Sie sorgen dafür, dass Du möglichst schnell einen Designer findest, Deine Entwürfe erhältst und Dich dann wieder anderen Dingen widmen kannst. Sie bieten zwar die bereits angesprochenen Add-Ons an, stellen darüber hinaus aber keine alternativen Dienste wie Social-Media-Marketing oder eigene Druckdienstleistungen bereit.
Grundsätzlich ist es keine schlechte Sache, wenn solcherlei zusätzlichen Services angeboten werden, aber manchmal möchte man doch lieber einfach nur auf die Schaltfläche Logo erstellen klicken können, ohne sich erst durch Dutzende Angebote blättern zu müssen, die mir allesamt dabei helfen würden „mein Business auf Touren zu bringen“.
Dieser Fokus auf das Wesentliche bedeutet nämlich in den meisten Fällen, dass die Benutzeroberfläche klar und übersichtlich ist und intuitiv bedient werden kann. Die Vorbereitung eines Wettbewerbs ist dank der Benutzeroberfläche von 99designs wirklich einfach. Du wirst durch den gesamten Prozess geführt. Alles wird schnell geladen (selbst mit meiner dürftigen 5-MBit-Internetverbindung) man findet sich immer intuitiv zum nächsten Schritt. Handlungsaufforderungen (wie z.B. große Jetzt kaufen-Schaltflächen) werden auf ein praktisches Minimum begrenzt und versperren Dir nicht ständig den Blick auf die wesentlichen Optionen und Funktionen.
Meine einziger Kritikpunkt lautet: Man kann die Menüsprache der Webseite nicht direkt wählen. Du wirst immer zu einer lokalen Version der Webseite weitergeleitet (in meinem Fall 99designs.com.mx) und kannst dann nur zwischen der jeweiligen lokalen Sprache auswählen. Wenn Du zum Beispiel als deutschsprachiger Geschäftsmann von Spanien aus arbeitest, kannst Du also nur zwischen Englisch und Spanisch wählen.
Diese besondere Art der Lokalisierung ist zwar bis zu einem gewissen Grad nützlich, erfüllt bei mir persönlich allerdings nicht ihren Zweck. Dies ist auch der einzige Grund, warum 99designs in dieser Kategorie Punkt einbüßt.
Du kannst Dein Projekt vor dem eigentlichen Start speichern
Wenn Du einige meiner anderen Reviews zu Logo-Design-Diensten gelesen hast, wirst Du dieses Thema bereits kennen. Wenn nicht, hier kurz das Wesentliche: In jedem Review überprüfe ich, ob ein Wettbewerb oder ein individueller Design-Auftrag vor dem Start gespeichert werden kann. Das ist aufgrund der Arbeit, die die Vorbereitung eines Projektes mit sich bringt, ein wichtiger Faktor und 99designs leistet sich hier keine Schwäche.
Sie bieten hervorragende Tools für die Entwurfsverwaltung
Wenn Du im Rahmen eines Wettbewerbs mit unzähligen Entwürfen bombardiert wirst, macht es 99designs Dir sehr leicht, diese zu bewerten, weiterzuverarbeiten, als Favoriten zu markieren und abzulehnen oder auf Wunsch auch Feedback dazu abzugeben. Andere Plattformen bieten zwar ähnliche Funktionen, aber nicht immer konnte ich damit so schnell und bequem Ordnung in die Menge an Entwürfen bringen, wie mit den Tools von 99designs.
Du kannst Deine vorhandenen Kontakte bequem verwalten
Es gibt einen Bereich der Webseite, auf dem Du mit den Designern in Kontakt bleiben kannst, mit denen Du in der Vergangenheit schon zusammengearbeitet hast. Dieser Bereich unterscheidet sich allerdings etwas von einem typischen “Messaging Center”. Du kannst sehen, mit welchen Designern Du bereits gearbeitet hast, wie diese insgesamt bewertet wurden, an welchen Projekten Du mit ihnen gearbeitet hast und welche Wettbewerbe sie gewonnen haben. So musst Du nie nach den Kontaktinformationen oder dem Namen eines Designers suchen.
Du musst Dich nicht einmal anmelden oder einloggen, um nach einem Designer für Dein nächstes Projekt zu suchen. Es gibt eine praktische Designer-Suchfunktion, mit der Du nach Designkategorie, Branche, Erfahrungsstufe, Sprache und kürzlich aktiven Designern sortieren und filtern kannst.
Die Wettbewerbe selbst sind ebenfalls einfach zu verwalten und mit einem Schritt-für-Schritt-Assistenten ausgestattet. Du musst nur eine allgemeine Beschreibung, Deine Vorstellungen von der Art des Logos, die gewünschten Farben sowie relevante Referenzbilder bereitstellen und schon kann’s losgehen.
Du solltest also zumindest eine ungefähre Vorstellung davon haben, was Du willst, bevor Du loslegst. Durch die Felder, die Du vor dem Start eines Wettbewerbs ausfüllen musst, bekommst Du zumindest eine Idee, worauf es bei der Auftragsbeschreibung ankommt. Es kann aber nicht schaden, sich schon vorab ein paar Gedanken zu machen.
5.0
Unterstützung
Der Support ist kompetent und erreichbar
Wenn Du irgendeine Art von Problem haben solltest, ist der Support immer für Dich da. Es gibt einen E-Mail-Support per Ticketsystem und Telefonsupport für die folgenden Länder:
Argentinien
Australien
Österreich
Belgien
Brasilien
Kolumbien
Dänemark
Frankreich
Deutschland
Irland
Italien
Japan
Mexiko
Niederlande
Portugal
Singapur
Spanien
Schweiz
UK
USA
Während der E-Mail-Support anscheinend rund um die Uhr verfügbar ist, wird der telefonische Support nur in den üblichen Geschäftszeiten der jeweiligen Region angeboten. Es gibt eine ziemlich gut ausgestattete Wissensdatenbank. Du kannst Dich entweder über die Menüs der Webseite dorthin navigieren oder über die auf fast allen Seiten platzierte kleine Hilfe-Schaltfläche in der unteren linken Ecke direkt hineinspringen. Alle Artikel können bequem durchsucht werden und ich habe in der Wissensdatenbank tatsächlich einiges an für dieses Review benötigten Informationen gefunden.
Es gibt außerdem einen Blog, der sich jedoch hauptsächlich auf allgemeine Design- und Marketing-Ratschläge konzentriert. Da sind zwar teilweise auch nützliche Hinweise dabei, die Dir aber nicht dabei helfen werden, Dich auf der Webseite zurechtzufinden oder einen Wettbewerb durchzuführen.
E-Mail /Ticket
Ich musste mich schon an den Support wenden, bevor ich überhaupt anfangen konnte, da ich mich vor einigen Jahren als Designer für 99designs angemeldet hatte. Leider kann man mit einem “Designer”-Konto keine Wettbewerbe durchführen. Deshalb habe ich den Support darum gebeten, dass Konto in ein “Kunden”-Konto umzuwandeln. Dies hat dann letztlich auch geklappt.
Später fragte ich noch, ob ich meine Rechnung irgendwo auf der Webseite finden könne, falls ich die E-Mail versehentlich gelöscht hätte. Wie sich herausstellte, ist dies problemlos möglich.
Ich habe die US-amerikanische Support-Hotline kontaktiert und nachgefragt, ob der “Pro”-Service auch von normalen Personen genutzt werden kann, wenn diese bereit sind, die Mehrkosten zu tragen. Dies wurde mir (wie oben schon erwähnt) bestätigt.
Verglichen mit der Beauftragung eines namhaften Grafikers oder einer Agentur ist 99designs recht günstig. Im Vergleich zu ähnlichen Diensten im Internet sieht das aber schon anders aus. Ihre Pakete kosten teilweise mehr als doppelt so viel wie vergleichbare Pakete der Konkurrenz. Das ist gut für die Designer. Aus Sicht der Kunden bedeutet dies jedoch, dass die Entscheidung für die Nutzung dieses Anbieters gut überlegt sein sollte.
Der billigste Wettbewerbs-Tarif bietet (etwa) 30 Designentwürfe. Die teureren Tarife sind wirklich sehr kostenintensiv werden, bieten jedoch Zugang zu besser bewerteten Designern, eine größere Anzahl an Entwürfen und mehr persönlicher Betreuung bzw. vorrangigen Support.
Es gibt keine kostenlosen Probeentwürfe und auch keine günstigeren Tarife für nichtkommerzielle Nutzer. 99designs ist ein Premium-Service und verlangt dementsprechend auch die Preise, die mit einem Wort wie “Premium” einhergehen.
Es ist tatsächlich ein großartiger Anbieter – einfach zu bedienen, mit einer Designqualität, die von anständig bis brillant reicht und einigen wirklich großartigen Funktionen. Wenn Du über das nötige Budget verfügst und mit dem Gedanken spielst, regelmäßig Designdienstleistungen bei 99designs einzukaufen, ist es wahrscheinlich das zusätzliche Geld wert und wird Dir auf lange Sicht im Vergleich zu anderen Diensten einiges an Zeit und Kopfschmerzen ersparen.
Wenn Dir aber nur ein kleines Budget zur Verfügung steht und Du nur ein oder zwei Logos brauchst, bist Du mit einem anderen Anbieter wahrscheinlich besser beraten (wirf am besten einen Blick auf unsere Liste der besten Logo-Design-Services in 2023).
Die Entscheidung läuft auf folgende Frage hinaus: Hast Du mehr Geld als Zeit (in diesem Fall solltest Du Dich für 99designs entscheiden) oder mehr Zeit als Geld (in diesem Fall bist Du mit einer billigeren Alternative wie Fiverr vielleicht besser dran)?
Wenn Du angesichts meiner Aussagen zu den Preisen Dich noch nicht über einen anderen Anbieter informierst, wirst Du sicher auch wissen wollen, welche Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen: Visa, MasterCard, American Express, Discover, PayPal, Sofortüberweisung.
Wie bereits erwähnt, kannst Du nach Erhalt der endgültigen Version Deines Logos einige kleinere Überarbeitungen erbitten, deren Ausführung jedoch im Ermessen des Designers liegt. Solange Du diesen Punkt aber noch nicht erreicht hast, gilt eine Geld-zurück-Garantie. Die einzige Ausnahme davon sind „Garantierte Wettbewerb“ (bei denen vorab eine Zahlung garantiert wird). Ansonsten kannst Du solange Dein Geld zurückfordern, solange die letzte Runde des Wettbewerbs noch nicht gestartet wurde und Du noch keinen Gewinner ausgewählt hast.
Dadurch verlierst Du natürlich jegliche Rechte, Logos aus dem Wettbewerb zu verwenden. Wenn Du mit keinem der Entwürfe zufrieden bist, aber nicht den gesamten Wettbewerb beenden möchtest, kannst Du Dich an den Support wenden, um den Wettbewerb zurückzusetzen und erneut zu öffnen. Auf diese Weise erhältst Du eine weitere Chance auf das Logo Deiner Träume.
Nutzungsrechte
Nachdem Du einen Gewinner ausgewählt und den Vertrag zur Übertragung des Urheberrechts unterschrieben hast, erhältst Du die Eigentums- und die Vertriebsrechte für das Logo. Viel mehr gibt es zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen. Das erworbene Logo gehört ganz Dir und Du kannst entscheiden, wo und wie es verwendet wird!
99designs ist – zumindest was die Nutzererfahrung betrifft – eine der besten Plattformen für Logo-Design.
Ist 99desings also seinen Preis wert? Meiner Meinung nach ja – solange Du das nötige Budget dafür hast. Wenn Du auf der Suche nach einer einfachen Art der Beauftragung und möglichst vielen Designentwürfen bist, kann ich Dir 99designs wärmstens empfehlen, da Du hier in einem Rutsch unterschiedlichste Designvorschläge von einer Vielzahl von Designtalenten erstellen lassen kannst.
Wenn Du jedoch einen langfristigen Partner für Designdienstleistungen brauchst, solltest Du Dir die Tarife anschauen, die 99designs aktuell zu bieten hat. Allein der Verwaltungsaufwand und der Stress, der Dir dadurch erspart wird, ist das Geld wert.
Um sicherzustellen, dass Dir keine attraktiven Angebote durch die Lappen gehen, solltest Du regelmäßig einen Blick auf unsere Gutscheinseite für Logo.
FAQ
Wie funktioniert 99designs?
99designs ist eine globale Community professioneller Designer, die alles von Logos und Apps bis hin zu Buchumschlägen und Flyern gestalten. Das Verfahren ist auch ziemlich einfach, wie Du in dem Teil des Reviews, in dem wir die Benutzerfreundlichkeit analysieren, nachlesen kannst. Du kannst entweder einen Wettbewerb für Dein Design starten oder einen einzelnen Designer mit der Arbeit beauftragen. Informiere Dich über die von 99designs angebotenen Funktionen, um zu entscheiden, ob es sich für Dich lohnt oder nicht.
Wenn Du einen Wettbewerb ausschreibst, dauert es in der Regel etwa eine Woche, bis Dein Logo fertig ist. Dieses erhältst Du in verschiedenen Formaten, darunter AI (Adobe Illustrator), EPS (ein stufenlos skalierbares Format), JPG, PNG und PDF.
Lohnt sich der Preis von 99designs?
99designs ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Logodesign-Diensten recht teuer. Falls Du jedoch vorhast, 99designs langfristig für verschiedene Designzwecke zu nutzen, kann es sich lohnen, das zusätzliche Geld auszugeben, da es Dir eine Menge Zeit erspart.
Der günstigste Tarif für Logowettbewerbe bietet etwa 30 Designs, die höheren Tarife geben Dir mehr Designs zur Auswahl, Zugang zu den besten Designern und einen bevorzugten Kundensupport. Wenn Du ein knappes Budget hast, kannst Du unsere fantastischen Gutscheine nutzen, um die besten Angebote nutzen zu können.
Wie starte ich einen Wettbewerb auf 99designs?
Um einen Wettbewerb auf 99designs zu starten, musst Du ein einfaches Briefing erstellen, damit die Designer verstehen, was Du möchtest. Das Briefing sollte eine Vorstellung von dem gewünschten Logostil und den Farben sowie relevante Referenzbilder enthalten.
Nachdem Du Logo-Konzepte von mehreren Designern erhalten hast, kannst Du einen Gewinner auswählen und Dein Design fertigstellen. Bedenke dabei, dass es eine Geld-zurück-Garantie gibt, vorausgesetzt, Du hast noch keinen Gewinner ausgewählt oder Dich für einen „Garantierten Wettbewerb“ angemeldet, bei dem Du Dich zur Zahlung verpflichtest.
Woher weiß ich, ob ein Logo gut ist?
Ein gutes Logo sollte Deinen Stil und Deine Werte widerspiegeln und originell sein. Außerdem ist es wichtig, dass Du Deine Zielgruppe im Auge behältst und ein Design entwirfst, das auch im Laufe der Zeit Bestand haben wird. Wenn Du auf der Suche nach ein paar Ideen bist, die Dir den Einstieg erleichtern, wirf einen Blick auf unsere Liste der besten Logo Maker für das Jahr 2023.
Ezequiel Bruni ist biologisch kanadisch, aber auf dem Pass mexikanisch. Er sagt über sich selbst, dass er der totale Nerd ist. Seit jungen Jahren ist er als Web-Designer tätig und teilt sehr gerne Tipps für Anfänger. Es sind solche Tipps, die er sich am Anfang gewünscht hätte. Weiterhin liebt er Videospiele, Tacos, Open-Source-Software, Science Fiction und alle möglichen Arten von Fantasy. Was ihm gar nicht gefällt? In der dritten Person zu schreiben.
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', '99designs', this, true );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
Insgesamt wirklich grauenhaft
Die Qualität auf fiverr und die Preis- Leistung auf fiver ist deutlich besser und nicht ansatzweise zu vergleichen. Der größte Witz ist aber wenn man nicht mit einer Arbeit zufrieden ist, bekommt man nicht das Geld wieder, sondern in Form von Credits und muss sich was neues kaufen.
Nie wieder, ich habe von allen anderen Kollegen ebenfalls nur schlechte Erfahrungen gehört.
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -WiederherstellungMehr Reviews lesen
99designs Alternativen
4.9
Die geringsten Preise für ein professionelles Design