ROBOTS.TXT TESTER
Einfache Handhabung:
Es war nie einfacher, Ihre robots.txt Datei zu prüfen. Geben Sie einfach Ihre komplette URL mit dem Anhang /robots.txt ein und drücken Sie auf Enter. Der Bericht erscheint in wenigen Sekunden.
100% akkurat:
Unser robots.txt Tester wird nicht nur Schreibfehler, Syntax-Fehler und logische Fehler finden, sondern Ihnen auch hilfreiche Optimierungshinweise liefern.
Präzise:
Unter Berücksichtigung des Robots-Exclusion-Standard-Protokolls und der spider-spezifischen Erweiterungen erstellt unser robots.txt Tester einen einfach zu lesenden Bericht, der Ihnen helfen wird, Fehler in Ihrer robots.txt-Datei zu korrigieren.
Häufig gestellte Fragen
Dieses Tool ist einfach zu bedienen und liefert Dir in Sekundenschnelle einen Bericht. Gib einfach die vollständige URL Deiner Website ein, gefolgt von /robots.txt (z.B. yourwebsite.com/robots.txt) und klicke auf die Schaltfläche “Testen”. Unser Robots.txt Tester findet alle Fehler (z.B. Tipp-, Syntax- und Logikfehler) und gibt Dir Tipps zur Optimierung der robots.txt-Datei.
Indem Du die Datei vor dem Crawlen Deiner Website testest, kannst Du vermeiden, dass der gesamte Inhalt Deiner Website gecrawlt und indiziert wird und die Aufmerksamkeit der Crawler stattdessen auf die wichtigen Seiten lenken. Wenn Du beispielsweise eine Seite hast, auf die Besucher nur nach dem Ausfüllen eines Anmeldeformulars oder nach einem Login zugreifen können, Du diese aber nicht in Deiner robot.txt-Datei ausschließt, wird sie mit indiziert werden.
Folgende Fehler könnten angezeigt werden:
Ungültige URL – Dieser Fehler wird angezeigt, wenn keine robots.txt Datei gefunden werden konnte.
Potentieller Platzhalter-Fehler – Obwohl es sich technisch gesehen eher um eine Warnung als um einen Fehler handelt, ist die Meldung normalerweise darauf zurückzuführen, dass Deine robots.txt-Datei im Feld “Disallow” einen Platzhalter (*) enthält (z.B. Disallow: /*.rss). Dies ist ein Best-Practice-Problem. Google lässt Platzhalter im Feld “Disallow” zu, allerdings wird die Verwendung nicht empfohlen.
Generische und spezifische User-Agent-Einträge im selben Code-Block – Dies ist ein Syntaxfehler in Deiner robots.txt-Datei und sollte korrigiert werden, um Probleme beim Crawlen Deiner Website zu vermeiden.
Folgende Warnungen könnten angezeigt werden:
Allow: / – Die Verwendung von „Allow“ schadet Deinem Ranking nicht und wirkt sich nicht auf Deine Website aus. Es ist jedoch keine übliche Vorgehensweise. Einige der wichtigsten Crawler, inkl. der von Google und Bing, akzeptieren diese Richtlinie – aber bei weitem nicht alle. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn Deine robots.txt-Datei zu allen Crawlern kompatibel ist, nicht nur zu denen der großen Suchmaschinen.
Großschreibung von Feldnamen – Obwohl es bei Feldnamen keine Festlegung bez. Groß- und Kleinschreibung gibt, erwarten einige Crawler, dass der erste Buchstabe große geschrieben wird. Daher ist es empfehlenswert, Feldnamen für bestimmte User-agents mit großem Anfangsbuchstaben zu schreiben.
Sitemap-Support – Viele robots.txt-Dateien enthalten die Details zur Website-Sitemap, auch wenn dies jedoch nicht als bewährte Methode angesehen wird. Google und Bing unterstützen diese Funktion jedoch beide.
Bei einigen Website-Baukästen wie Wix kannst Du Deine robots.txt-Datei zwar nicht direkt bearbeiten, aber zumindest für bestimmte Seiten Tags hinzufügen.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!