Inhalt des Artikels
Warum Qualitäts-Web-Hosting wichtig istFrage #1: Wie hoch ist die Verlängerungsgebühr?Frage #2: Welche E-Commerce-Funktionen sind verfügbar?Frage #3: Welchen Support gibt es?Frage #4: Was ist der Backup-Zeitplan?Frage #5: Wie stark ist die Sicherheit und gibt es SSL?Frage #6: Besitzt die Hosting-Site die Infrastruktur oder ist sie ein Reseller?Frage #7: Wie ist die Verfügbarkeit?Frage #8: Wie erweiterbar ist der Service?Frage #9: Gibt es versteckte Gebühren?Wähle das beste Webhosting, um deine Erfolgschancen zu verbessern.
Warum Qualitäts-Web-Hosting wichtig ist
Ein Web-Hosting-Service ist ein “brick and mortar”-Aspekt deiner Website. Es ist der Ort, an dem alle Dateien der Website gespeichert sind und es ist die Art und Weise, wie deine Website in der Welt veröffentlicht wird. In der Vergangenheit war es ausreichend, einen Ort zu finden, an dem man seine Website veröffentlichen konnte. Nachdem das Internet zum Mainstream und E-Commerce zur Norm wurde, wurde die Suche nach qualitativ hochwertigem Hosting zu einem entscheidenden Bestandteil einer erfolgreichen Website. Einige Hosting-Dienste waren schlecht ausgestattet, um die Nachfrage zu bewältigen, was zu einer schlechten Performance der gehosteten Websites führte. Andere boten nur Basisdienstleistungen an, die das zukünftige Wachstum einiger Standorte stark einschränkten. Diejenigen, die kein qualitativ hochwertiges Hosting nutzten, fielen hinter diejenigen zurück, die es taten. Du möchtest einen Service, der sicher und schnell ist, die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Besucher zu befriedigen und von denjenigen, die deine Seite verwalten, einfach zu bedienen ist. Wenn es Probleme gibt, wie zum Beispiel Serverausfälle oder Seiten, die nicht richtig geladen werden, benötigst du einen Dienst, der diese Probleme schnell und effizient behebt. Die meisten Web-Hosting-Dienste behaupten, alles zu bieten, was Website-Besitzer brauchen, um ihre Websites zu betreiben. Sobald man tiefer gräbt, findet man heraus, dass sie einige der Dienste, die man braucht, nicht anbieten, oder man zahlt einen hohen Preis für zusätzliche Funktionen. Es ist wichtig, dass du deine Recherchen machst, wenn du einen Hosting-Service auswählst. Im Folgenden findest du neun Fragen, die du jedem Webhosting-Dienst stellen solltest, den du in Betracht ziehst.Frage #1: Wie hoch ist die Verlängerungsgebühr?
Viele Hosting-Unternehmen bieten eine niedrige Rate für neue Kunden, aber es gibt in der Regel einen Haken oder zwei. Der niedrige Preis, den die Hosting-Firma bietet, ist oft mit Bedingungen verbunden, z.B. musst du dich für mindestens 12 Monate für ihren Hosting-Service anmelden. Ein Großteil der Kunden hat damit kein Problem – sie betrachten ihre Website ohnehin viel länger als bis zu 12 Monate. Das Problem tritt auf, wenn du deinen Hostingvertrag verlängern möchtest Einige Websites werden den Preis ihres Dienstes drastisch erhöhen, manchmal sogar um bis zu 300%. Dieser Service, der $1.99 pro Monat für das erste Jahr kostet, kann jetzt einen Monat später $7.99 kosten. Bevor du dich anmeldest, überprüfe die zukünftigen Preise oder du wirst feststellen, dass deine Hosting-Gebühren in die Höhe schnellen, sobald dein erster Vertrag abgelaufen ist.Frage #2: Welche E-Commerce-Funktionen sind verfügbar?

- Warenkorb-Software
- Software für die Zahlungsabwicklung
- SSL-Zertifizierung
- Live-Chat-Software
- FAQ-Plugins
- Terminplanung
- Versandkostenrechner
Frage #3: Welchen Support gibt es?
Es spielt keine Rolle, wie erfahren du als Entwickler bist, irgendwann wirst du Probleme mit deinem Service haben. Einige Probleme sind offensichtlich, z.B. eine Datenbank, die nicht korrekt auf der Website geladen wird. Andere Probleme sind etwas ambivalenter, z.B. eine Website, die auf bestimmten Browsern langsam läuft. Dann gibt es Probleme, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, wie z.B. Serverausfälle. Wenn das passiert, willst du einen Service, der dich hervorragend unterstützt. Für diejenigen von uns, die keine technischen Genies sind, braucht man eine Hilfe, die die Dinge in Laienbegriffe zerlegen kann. Viele Unternehmen bieten nur E-Mail-Support oder ein Online-Ticketing-System an. Die besten Dienste bieten 24 / 7 Online-Chat-Support und Telefon-Support. Alles Geringere und du könntest Probleme bekommen, wenn deine Seite um 2 Uhr morgens offline geht.Frage #4: Was ist der Backup-Zeitplan?
Was passiert, wenn deine Seite mit einem Virus infiziert wird, eine Datenbank beschädigt wird oder du eine Änderung an deiner Seite machst? Deine Seite stürzt ab und der einzige Weg zur Wiederherstellung ist ein Backup. Du brauchst eine Firma, die im Notfall regelmäßig Backups durchführt. Halte dich von Unternehmen fern, die nicht mindestens einmal am Tag eine Sicherungskopien deiner Website erstellen. Achte zudem darauf, dass sie alles auf deiner Website sichern, einschließlich Datenbankdateien und Mediendateien. Einige Unternehmen sichern nur die Basis-Website-Dateien. Wenn dein Webserver abstürzt oder du deine Website in irgendeiner Weise schlauchst, wie einfach wirst du sie wiederherstellen können? Kannst du sie aus dem cPanel wiederherstellen oder musst du den Support kontaktieren?Frage #5: Wie stark ist die Sicherheit und gibt es SSL?

Frage #6: Besitzt die Hosting-Site die Infrastruktur oder ist sie ein Reseller?
Einige Web-Hosting-Dienste sind nur Wiederverkäufer für ein anderes Unternehmen. Wiederverkäufer besitzen nicht das Equipment oder die Infrastruktur, sondern arbeiten einfach als Zwischenhändler oder Verkäufer. Dies ist wichtig, da die Geschäftsbedingungen der Muttergesellschaft deine Website irgendwann stören könnten. Auch wenn die Muttergesellschaft ihre Preise erhöht, kostet dich das auch mehr Geld. Bleibe bei Anbietern, die ihre Infrastruktur besitzen. Wenn deine Firma ein Wiederverkäufer ist, finde heraus, wem sie gehört und gehe stattdessen dorthin.Frage #7: Wie ist die Verfügbarkeit?
Wenn deine Website ausgefallen ist, verlierst du Traffic. Du willst eine Firma, die ihre Verfügbarkeit garantiert. Die besten Unternehmen bieten eine Verfügbarkeit von 99,99% oder besser. Wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Verfügbarkeitsgarantie zu erfüllen, wie wird man entschädigt? Unternehmen, die nicht bereit sind, ihre Garantie mit einer Entschädigung (entweder Rückerstattung oder zusätzliche Hostingzeit) zu sichern, sollten vermieden werden.Frage #8: Wie erweiterbar ist der Service?
Das Ziel eines jeden Online-Unternehmens ist es, zu wachsen und zu expandieren. Dies bedeutet größere Websites, mehr Funktionen und (hoffentlich) mehr Traffic. Wenn dies geschieht, kann die Hosting-Plattform deinen Bedürfnissen entsprechen? Wenn du mehr Bandbreite, Speicherplatz, zusätzliche Websites oder einzigartige Funktionen benötigst, die nicht in deinem Paket enthalten sind, sind sie dann verfügbar und, was noch wichtiger ist, wie viel kosten sie? Einige Anbieter eignen sich am besten für Einsteiger oder kleinere Websites. Wenn du einmal angefangen hast zu wachsen, musst du vielleicht woanders hingehen. Es ist besser, die Optionen für die Erweiterbarkeit vor der Anmeldung zu prüfen.Frage #9: Gibt es versteckte Gebühren?
Lies das Kleingedruckte deines Hosting-Vertrages, bevor du dich versehentlich für versteckte Gebühren einträgst, wie z.B.:- Setup
- Übermäßige Bandbreitennutzung
- Zusätzlicher Speicher
- Multi-Domains
- Verwendung von Tools außerhalb des Pakets