Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Wenn Schönheit Dein Geschäft ist, willst Du sichergehen, dass Dein berufliches Erscheinungsbild zu Deiner Persönlichkeit passt und bei Deiner Kundschaft gut ankommt. Die gute Nachricht: Heutzutage kannst Du einen Logodesigner zu einem unglaublich günstigen Preis beauftragen (weiter unten erfährst Du, wie das geht) oder sogar Dein Logo mit einem Online-Tool wie Wix Logo Maker selbst erstellen. Zuerst aber sehen wir uns einige gelungene Beautysalon-Logos an.
Weiter unten gibt es noch mehr inspirierende Logos.
So beauftragst Du einen Logodesigner zu einem tollen Preis
Du hast nicht viel Zeit oder willst die Aufgabe einfach nur einem erfahrenen Logodesigner anvertrauen? Dann bist Du bei Fiverr genau richtig. Einen professionellen Designer findest Du schon für gerade mal $ 5. Es macht durchaus Spaß, mit einem Online-Logoersteller herumzuspielen. Aber wenn Du einen richtigen, lebendigen Designer beauftragst, dann weißt Du, dass Du ein wirklich einzigartiges Logo bekommst, das sonst niemand hat.
Im Rahmen seiner Fahndung nach dem besten neuen Logo für Website Planet testete mein Kolllege drei verschiedene Logodesigner auf Fiverr. Die Ergebnisse siehst Du in dem nachfolgenden Video. Spoileralarm: Ja, Du kannst tatsächlich ein professionelles Logo für nur $ 5 bekommen.
Um den richtigen Designer für Dein Projekt zu finden, rufst Du die Fiver-Homepage auf und startest eine Suche nach „Beauty Logo Design“. Zur Konkretisierung Deiner Wünsche kannst Du auch den praktischen Logodesign-Suchwizard nutzen – oder Du liest Dir unsere Tipps zur Beauftragung des besten Designers auf Fiverr durch.
Wenn Du den Designer Deiner Wahl beauftragt hast, wird Deine Zahlung treuhänderisch verwahrt, bis Du Dein neues Logo genehmigst. Das bedeutet: Der gesamte Prozess ist nicht nur günstig – er ist auch vollkommen risikolos.
Du erstellst Dein Logo lieber selbst? Ich zeige Dir, wie das geht! Heute arbeiten wir mit Wix Logo Maker. (Klicke hier und lies den vollständigen Test). Mit diesem Tool kannst Du zahlreiche Logokonzepte kostenlos erstellen und abspeichern. Du zahlst erst dann, wenn Du bereit bist, in Deinen neuen Beautysalon zu investieren.
1. Richte ein Konto ein
Bevor Du mit dem Designen loslegen kannst, musst Du erst einmal ein kostenloses Konto einrichten. Zum Anmelden kannst Du ein Facebook- oder Google-Konto verwenden oder einfach direkt ein Wix-Konto einrichten.
Du brauchst ein bisschen mehr Inspiration? Erkunde die Galerie der Logodesigns, die Berufskollegen mit dem Wix Logo Maker erstellt haben.
2. Konkretisiere Deinen Auftrag
Mit KI-gestützter Technologie erstellt Wix Logokonzepte anhand Deiner Antworten auf Fragen nach Deinem Geschäft. Je mehr Informationen Du übermittelst, desto zielgerichteter sind die Designs. Gib also an, dass Du an einem Beautysalon-Logodesign arbeitest.
3. Überlege Dir, wie Dein Style aussehen soll
Triff eine Auswahl aus einer Reihe von „Look-and-Feel“-Adjektiven, die es Dir ermöglichen, den allgemeinen Stil Deines Logos festzulegen. Du kannst diesen Schritt überspringen, aber dann entsprechen die Designs, die erstellt werden, am Ende vielleicht nicht der von Dir gewünschten Ästhetik.
Hast Du Wix mit ein paar grundlegenden Antworten gefüttert, bekommst Du eine Auswahl von Logobeispielen angezeigt – such eines aus, das Dir am besten gefällt oder gib an, dass Dir keines gefällt. Auch diesen Schritt kannst Du überspringen, aber so lernt der Logoersteller Deinen Geschmack etwas besser kennen.
4. Jetzt wird angepasst
Am Ende der Fragestunde zeigt Dir Wix einige KI-erzeugte Designs, die auf Deinen Vorlieben beruhen. Siehst Du ein mögliches Design, das Dir gefällt, klickst Du darauf und beginnst damit, es weiter anzupassen. Du kannst Dir von Wix außerdem weitere Designs erstellen und vorlegen lassen.
Einige der Designs kommen Dir vielleicht sehr schlicht vor, aber wenn Du Farb- und Textkombinationen findest, die Dir gefallen, wähle einfach die beste Übereinstimmung aus – Du kannst jederzeit Bilder und Schriftarten austauschen und die Positionen von Formen und Textelementen anpassen. Anders als andere Tools zur Erstellung von Logos bietet Dir Wix auch die Möglichkeit, gekrümmten oder angewinkelten Text in Dein Design zu integrieren.
Zu den anpassbaren Optionen zählen vorgefertigte oder benutzerdefinierte Farbpaletten, außerdem ein Farbwähler für jedes Element Deines Logos, auch für Bilder – ein großer Vorteil. Zudem gibt es eine recht ordentliche Auswahl an Schriftarten und eine umfangreiche Bilderbibliothek. Mit Wix kannst Du auch die Farbintensität anzupassen und kleinere Layoutanpassungen vornehmen. Damit hast du eine bessere Kontrolle über den Text- und Bildabstand.
Expertentipp: Denk bei der Auswahl von Schriften und Farbpaletten daran, welche Dienstleistungen Du anbietest und welchen Kundenkreis Du ansprechen möchtest. Kräftige Farben und ausgefallene Schriften sprechen eher ein junges und hippes Publikum an. Dezentere Farben und minimalistische Bilder dagegen ergeben einen zeitlosen Look, der sich für einen reiferen Personenkreis eignet.
5. Feilen an den letzten Details
Hast Du geklärt, wie Dein Logo aussehen soll, kannst Du kostenlos eine niedrig aufgelöste Version herunterladen und in der Vorschau ansehen oder ein Logo-Abonnement abschließen. Vielleicht bist Du schon mit der Grundversion zufrieden, das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Wenn Du Dein Branding ausbauen möchtest, solltest Du allerdings das zahlungspflichtige erweiterte Abo abschließen, das eine vollständige Palette skalierbarer Bilder, ein Social Media-Kit und vieles mehr anbietet.
Mithilfe von Wix kannst Du Dein neues Beautylogo-Design außerdem an gebrandeten Werbeartikeln und Schreibwaren anbringen. Wenn Du für Dein Geschäft eine Website benötigst, solltest unbedingt etwas über den Wix Website Builder lesen.
Expertentipp: Wenn Du planst, Dein Logo in gedruckter Form oder auf Schildern im Laden zu verwenden, fährst Du mit dem erweiterten Abo am besten. Das Basispaket enthält eine Vollfarben-, eine Schwarzweiß- und eine Graustufenversion Deines Logos. Das erweiterte Abo bietet Dir zusätzliche Dateiformate, die für den Druck, für Websites und für Social Media-Marketing geeignet sind.
Hier einige Logo-Beispiele, die ich mit dem Wix Logo Maker erstellt habe. Wenn Du auf ausgefallenere Elementen wie Farbverläufe und zusätzliche Formen stehst, kommen Dir die Designs vielleicht etwas nichtssagend vor. Sie bieten aber eine Reihe beachtlicher Optionen, ohne Dich zu überfordern.
Dieses gewagte Logo vermittelt einen Hauch von Adel – es verspricht, dass man hier wie ein König oder eine Königin verwöhnt wird. Kunden eines Beautysalons wissen das bestimmt zu schätzen.
Diese Version ist weicher und femininer. Sie würde gut zu einem Nagelstudio passen.
Dieses erdige Logo wäre gut geeignet, wenn sich Dein Angebot an einen breiteren Kundenkreis richtet. Um es etwas natürlicher aussehen zu lassen, fügte ich ein abgerundetes Rechteck hinzu, das ein Entspannungsbecken oder einen Ruheraum darstellen könnte.
Dieses Logo ist zwar etwas männlicher, könnte aber dafür einen breiteren Kundenkreis ansprechen, wenn Du mehr als nur Beauty-Leistungen anbietest.
Expertentipp: Wenn an den letzten Details Deines Designs feilst, denk darüber nach, wie Du das Logo bei der Werbung für Dein Geschäft verwenden willst. Willst Du es auf Etiketten und Schreibwaren anbringen, solltest Du sichergehen, dass die Details in kleineren Größen deutlich zu sehen und lesbar sind. Ist es für Schilder und Banner gedacht, kaufst Du Dein Logo am besten in einem skalierbaren Vektorformat, damit es auch in größerer Auflösung gut aussieht. (Das für Drucke am häufigsten verwendete Format ist EPS.)
Ist Wix Logo Maker doch nicht das, was Du Dir vorstellst? Hier ein paar weitere Logodesign-Plattformen, die einen Blick wert sind.
Du brauchst auf die Schnelle Visitenkarten? Looka bietet herunterladbare, druckfertige Vorlagen für Visitenkarten, die Du dem Druckdienstleister Deiner Wahl zuschicken kannst.
Wenn Du eher marketingorientiert ausgerichtet bist, kannst Du mit Tailor Brands Branding-Guides entwickeln und Business-Sets erstellen – das sorgt für einen einheitlichen Look in allen Kanälen.
Wenn Du willst, dass man Dein Logo spazierenträgt, kannst Du bei LogoMaker gebrandete Werbeartikel und Marketingmaterialen direkt von der Website beziehen.
Hier eine kleine Inspirationshilfe – zehn der besten Logos der Beauty-Branche. Du wirst sehen, auf welche Weise Du als Designer mithilfe von Farbe, Leerraum und Schriftbild ein Bild erschaffen kannst, das Deine Persönlichkeit, die Gesamtatmosphäre Deines Salons und die von Dir angebotenen Dienstleistungen repräsentiert.
Der Farbverlauf, den Karma Hair Studio hier verwendet, gefällt mir ebenso gut wie Darstellung der Haare als Lotusblüten. Angesprochen wird ein ruhiger und doch starker Geist. Und das Logo passt perfekt zum Namen des Salons.
Das zarte Rosa verleiht Beauty By Maha ein feminines Aussehen, wirkt aber nicht zu mädchenhaft. Es ist einfarbig und minimalistisch, was bedeutet, dass es vor dunklen und hellen Hintergründen gut aussieht. Soll das Marketing beide Geschlechter ansprechen, kann das Rosa zurückgenommen werden.
Das im Retrostil gehaltene Logo des Hot Shaves Barber Shop sieht aus, als käme es aus einem altmodischen Friseurgeschäft, vermittelt aber auch ein Gefühl von Zeitlosigkeit. Obwohl das einfarbige Konzept ziemlich schlicht ist, weißt Du genau, was Du zu erwarten hast.
Der spanische Slogan bedeutet „Zurück zur Einfachheit”. Das Logo von Essential ist klar und unkompliziert. Design und Text werden durch natürliche Elemente auf angenehme Weise miteinander verknüpft.
Das Logo von Glossy Beauty Centre gibt sich raffiniert und wertig. Der goldene Farbverlauf auf schwarzem Hintergrund verströmt Klasse. Hier erwartet man, dass Haarpflegeprodukte von höchster Qualität verwendet werden.
Das Logo des Black Hair Care Institute – Afro-Frisur mit Kamm – hat einen ganz eigenen Stil. Die Schriftart vermittelt eine starke Markenbotschaft. Das Logo macht deutlich, dass sich das Geschäft auf Haarpflegebedarf für Schwarze spezialisiert hat.
Das Logo des Becky Hersch Hair Studio ist klar und modern, dank der Kursivschrift aber auch ein bisschen ausgefallen. Der gekräuselte Text passt zusammen mit der Schere auch gut zum Gesamtbild des Beautysalons.
Das Logo von Beard and Comb glänzt mit einem meisterlichen Einsatz von negativem Raum. Manchmal sind die besten Eigenschaften eines Logos nicht sofort zu erkennen, aber sobald man den Schnurrbart sieht, merkt man, wie clever der Logodesigner das gemacht hat.
Das Logo von Celebrity Extensions spricht eine ambitionierte Zielgruppe an – Kunden, die etwas vom Glanz berühmter Persönlichkeiten abhaben wollen. Der gelbgoldene Farbverlauf vermittelt ein Gefühl von Energie und Wohlstand. Der Sekundärtext klärt darüber auf, dass das Unternehmen für seine Leistungen weltberühmt ist.
Der von Buchstaben geprägte Look dieses Logos gefällt mir gut – es sieht schon ganz wie Geschäftspapier aus. Die Schrift passt gut zum Namen Revive (beleben), und die um das Gesicht verlaufenden Swooshes vermitteln den Erneuerungs-/Wiederbelebungsprozess, den unser Haar und unsere Haut ständig durchlaufen.
*Website Planet ist von den oben aufgeführten Beauty-Marken unabhängig.
Fazit
Du konntest wertvolle Erkenntnisse darüber sammeln, wie starkes Branding funktioniert. Damit kannst Du jetzt Dein Marketing-Potential online und in Deinem Beautysalon steigern.
Beim weiteren Aufbau Deiner Marke machst Du nichts falsch, wenn Du die neuesten Make-up-, Haar- und Modetrends im Auge behältst und Kunden um ihre Meinung zum Erscheinungsbild Deines Geschäfts bittest. Letztlich ermöglicht Dir harte Kritik ebenso wie überschwängliches Lob den Dialog mit genau jenen Kunden, die Dich wegen Deiner Kompetenz in Sachen Schönheit aufsuchen.
Wenn Du willst, dass ein Design-Profi die Arbeit für Dich erledigt, ist Fiverr ein richtig guter Ausgangspunkt. Wenn Du eher der Do-it-yourself-Typ bist, ist Wix Logo Maker ein fantastisches Tool, mit dem Du Dein eigenes Logo erstellen kannst.
Hier kannst Du Dir unsere vollständige Liste der besten Logodesign-Dienste ansehen.
Jill ist Autorin, Künstlerin und Grafikdesignerin aus dem nordwestlichen Pazifik. Zu ihren Interessengebieten gehören Print-on-Demand-Technologie, Design von Oberflächenmustern und Marketing für Small Businesses. Sie mag Katzen, Schokolade, Musik aus den 80ern und Yoga. Außerdem besucht sie NYC, wann immer es ihr möglich ist.
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
Mit Deinen Freunden teilen!
1250539
100
5000
8731299
Beste individuelle Logos
Erstelle ein individuelles Logo für nur 5 $!
Engagiere binnen weniger Minuten einen professionellen Designer