Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, die dieser Website eine Vergütung zahlen. Dies beeinflusst: Aussehen, Reihenfolge und die Art und Weise, wie diese Angebote präsentiert werden. Hinweise zur Werbung.

REVIEWS UND EXPERTENMEINUNGEN Tailor Brands

Ezequiel Bruni Ezequiel Bruni Grafikdesigner

Tailor Brands ist eine solide Wahl, wenn Du das volle Paket willst (denk an Domänennamen, Social Media Marketing, Visitenkarten und Markenartikel). Der Logo-Generator ist einfach zu bedienen und erfüllt seine Aufgabe. Wenn Du wirklich nur ein Logo willst, ist es etwas teurer – aber ich werde Dir erklären, warum es sich trotzdem lohnt, es auszuprobieren.

Übersicht

💎Service-ArtDIY-Logomaker
🚀Kostenloser TestJa
💲Einstiegspreis$9.99
📁DateiformateJPG & PNG-Formate
🔄Kostenlose RevisionenNein
Geteilt Wiederverkäufer Dediziert Cloud WordPress

Logos und Marken für Jedermann

Tailor Brands wurde in den Nachrichten erwähnt, weil das Unternehmen Millionen von Dollar für seinen KI-basierten Logo-Generator gesammelt hat. Aber kann er Dir helfen, ein einzigartiges Logo für Deine Marke oder Website zu erstellen?

Der Logo-Generator von Tailor Brands bietet vielleicht nicht die fortschrittlichsten Anpassungsoptionen, aber er ist wirklich einfach zu bedienen. Die Preisgestaltung ist seltsam, wenn man bedenkt, dass es sich um einen abonnementbasierten Dienst handelt, und ehrlich gesagt bin ich kein Fan von der Art und Weise, wie Tailor Brands das umgesetzt hat.

Aber wenn Du mehr als nur ein Logo erstellen willst und Dich der Preis nicht stört, könnte Tailor Brands die richtige Lösung für Dich sein.

Der Service ist auf Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Niederländisch verfügbar. Die Sprachen und Schriftzeichen, die Du in dem Logo selbst verwenden kannst, sind auf das lateinische Alphabet beschränkt. Sonderzeichen, Emojis und chinesische Schriftzeichen (ja, auch das habe ich getestet) funktionieren nicht.

Neben der Logoerstellung bietet Tailor Brands auch KI-gesteuertes Website-Design, Social-Media-Marketing-Tools und einige Druckarbeiten an, so dass Du Dein Logo auf Produkte wie Visitenkarten und T-Shirts bringen kannst.

Neben Tailor Brands habe ich mehr als ein Dutzend Logodesign-Dienstleister getestet, um herauszufinden, wer das beste neue Logo für Website Planet liefern könnte. Klicke hier, um alles über meine Suche nach dem perfekten Logo zu lesen und herauszufinden, wer gewonnen hat.

4.8

Funktionen

Tailor Brands liefert die Grundlagen und hat einige interessante Funktionen

tailorbrands features DE
Dein Logo kann entweder ikonbasiert, namensbasiert oder initialbasiert sein

Der Logo-Generator von Tailor Brands ist ziemlich flexibel und liefert insgesamt anständige Ergebnisse. Er ist einfach zu bedienen, zuverlässig und wenn Du selbst auch etwas kreativ bist, kannst Du damit einige interessante Dinge anstellen.

Der Generator bietet den typischen Schritt-für-Schritt KI-Assistenten, wie man ihn von einem Dienst dieser Art erwartet. Wie Du im obigen Screenshot sehen kannst, kannst Du wählen, ob Du ein Logo generieren möchtest, das nur auf dem Namen basiert, ein Logo, das ein Symbol enthält, oder eines, das die Initialen Deines Unternehmens verwendet. Jede Option führt Dich zu einer etwas anderen Version des Logogenerierungsprozesses.

Am Ende des Prozesses werden Dir eine ganze Menge Logoentwürfe vorgeschlagen und Du kannst auf eigenen Wunsch weitere generieren. Umso mehr weitere Entwürfe Du generierst, desto weniger werden die Entwürfe den von Dir während der Erstellung auserwählten Designs ähneln. Die ersten Entwürfe scheinen diesbezüglich immer „am nahesten dran“ zu sein und decken sich – so zumindest meine Erfahrung – tatsächlich ziemlich gut mit den eigenen Vorstellungen.

Außerdem gibt es eine große Bibliothek mit Symbolen. Je allgemeiner Deine Suchbegriffe sind, desto mehr Symbole stehen Dir natürlich zur Auswahl. Die Schriftarten-Bibliothek ist zwar durchaus gut gefüllt, aber auch nichts, worüber man viele Worte verlieren müsste. Tailor Brands gibt nicht einmal den Namen der jeweiligen Schriftart an, es sei denn, Du fragst den Namen explizit an, nachdem Du das Logo erworben hast.

Eigene Bilder kannst Du nur dann für die Verwendung in Deinem Logo bereitstellen, wenn Du mindestens den Standard-Tarif abonnierst.

Es gibt eine Zeichenbeschränkungen von 28 Zeichen für Deinen Firmennamen und 32 Zeichen für Deinen Slogan (falls ein solcher in Deinem Logo auftauchen soll).

Dein fertiges Logo wird gepackt zur ZIP-Datei in den Formaten JPG und PNG bereitgestellt. EPS-Dateien, die Du später selbst mit Anwendungen wie Adobe Illustrator oder Inkscape nachbearbeiten kannst, werden erst ab dem Standard-Tarif mitgeliefert. Hilfreich ist auch, dass bei den PNG-Dateien auch Versionen mit transparentem Hintergrund dabei sind, sodass Du Dir darüber keine Sorgen machen musst.

Du kannst nahezu jeden Aspekt Deines Logos anpassen: Symbol, Text, Schrift, Farben usw. Außerdem kannst Du die individuellen Elemente an die gewünschte Stelle ziehen und die Größe der Elemente nach Belieben ändern. Leider kannst Du die Komponenten nicht mehr länger dorthin ziehen, wo Du sie gerne hättest. Das war in der Vergangenheit möglich, aber leider ist das nicht mehr der Fall. Das ist eine enttäuschende Änderung.

Eine Einschränkung besteht darin, dass Du nicht genau die Farben auswählen kannst, die Du möchtest. Du musst die bereitgestellten Farbpaletten verwenden und kannst kein Symbol zu einem Logo hinzufügen, das noch keins hat.

Du einem Logo ohne Symbol auch keines mehr hinzufügen kannst. Wenn Du Dich also ganz zu Beginn nicht für ein symbolbasiertes Logo entschieden hast, musst Du den gesamten Vorgang von vorn starten.

Nun stellt sich natürlich die große Frage, ob Dir der Dienst tatsächlich ein „einzigartiges“ Logo erstellen kann. Die Antwort lautet: Ja und nein. Die Kunden von Tailor Brands, die ähnliche Unternehmen betreiben, können durchaus Logos erhalten, die sich verdächtig ähnlich sehen, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Logos jemals genau gleich aussehen werden.

Sehen wir uns nun einige der herausragenden Funktionen von Tailor Brands genauer an.

Abstrakte Formen

Tailor Brands logo designer
Die verfügbaren abstrakten Formen können Dir helfen, ein wirklich einzigartiges Logo zu erstellen

Wenn Du definitiv sicherstellen möchtest, dass Dein Logo nicht wie das eines Konkurrenten aussehen könnte, kannst Du (gleich zu Beginn der Logoerstellung) eine abstrakte Form (Abstract Shape) erstellen, die als Symbol für Dein Logo verwendet werden soll.

Diese abstrakten Formen werden wahrscheinlich nicht wie ein erkennbares Objekt oder Symbol aussehen, aber vielleicht ist es genau das, was Du willst. Insgesamt gibt es etwa 20 Formen, von denen Du bis zu 5 auswählen kannst, um Ideen zu entwickeln. Beachte, dass das Werkzeug die von Dir ausgewählten Formen nicht wirklich mischt – es zeigt nur mehr Ergebnisse an.

Wenn Du eine abstrakte Form wählst, sollte sich Dein Logo auf jeden Fall von den meisten anderen unterscheiden.

Visitenkarten und Merchandising

Gute Nachrichten: Wenn Du Dein Logo auf Visitenkarten, T-Shirts oder irgendetwas anderes drucken lassen möchtest, hat Tailor Brands eine Partnerschaft mit Zazzle, einem Service, der sich darauf spezialisiert hat, alles zu drucken, was Du willst. Du kannst Deine Waren bestellen, ohne eine andere Website besuchen zu müssen.

Integration mit Social-Media-Tools

Tailor Brands hat einige Social-Marketing-Tools in seiner Produktliste, sodass Du Dein Logo innerhalb weniger Minuten über die sozialen Medien verbreiten kann.

Sie bieten außerdem ein Tool zur automatischen Größenskalierung, mit dem Du die Größe Deines Logos schnell an die ideale Bildgröße für verschiedene soziale Netzwerke anpassen kannst. Auch wenn Sie noch keine konkrete Social-Media-Strategie haben solltest, kannst Du mit diesen Funktionen sofort loslegen.

Saisonaler Logo-Generator

Example Website Planet logos created by Tailor Brands
Diese saisonalen Logos sehen nicht besonders gut aus, aber furchtbar sind sie auch nicht

Dies mag auf den ersten Blick etwas seltsam erscheinen, aber sieht man nicht immer häufiger, dass Unternehmen spezielle Versionen ihres Logos für verschiedene Jahreszeiten oder beliebte Feiertage verwenden? So kannst Du Deinem Logo beispielsweise zu Weihnachten eine Weihnachtsmütze aufsetzen – oder ein paar Truthahnfedern zu Thanksgiving.

Dieses Tool generiert automatisch spezielle Versionen Deines Logos, wenn sich verschiedene Feiertage oder sonstige Ereignisse nähern. Ich habe mir die Vorschläge für den 4. Juli und den “Video Game Day” angesehen, und keiner von beiden hat mich wirklich überzeugt. Naja, sagen wir einfach, beide hätten besser sein können. Zumindest hätten sie die gleiche Schriftart wie das Originallogo verwenden können. Aber immerhin, die Funktion ist da und hat einen gewissen Nutzen.

Meine Erfahrungen mit Tailor Brands

Website Planet logo made with Tailor Brands
Hier ist das Endergebnis meiner Logogenerierungsreise mit Tailor Brands

Aktuell teste ich die beliebtesten Logo-Design-Services. Das beste Logo, dass mir während dieser Tests erstellt wird, wird dann das neue offizielle Logo von Website Planet. Und so viel schon vorab: Das Logo von Tailor Brands wird es wahrscheinlich nicht werden.

Wie im Video oben erwähnt, habe Tailor Brands schon früher bei Recherchen zu anderen Artikeln verwendet, die ich hier für Website Planet geschrieben habe. Seitdem hat sich eigentlich am Prozess selbst nichts geändert: Den Anweisungen des Assistenten folgen, eine Stilauswahl treffen, ein Logo auswählen und noch etwas mit dem Editor nacharbeiten. Im folgenden Video gehe ich etwas konkreter auf die einzelnen Schritte ein:

Ich habe ich bereits auf dem Website Planet Blog gesagt, dass Tailor Brands mein persönlicher Favorit bei der Logoerstellung ist, insbesondere im Vergleich zu Looka und Wix Logo Maker. Trotz der Kritik, dass man keine eigenen Farbpaletten erstellen kann, stehe ich nach wie vor zu dieser Aussage. Tailor Brands erstellt gute Logos und ich persönlich bin von der Vielfalt der angebotenen Optionen durchaus beeindruckt.

Diesmal haben wir ein Logo mit dem günstigsten monatlichen Abonnement gekauft. Ich kann mit Freude berichten, dass nach dem Kauf Änderungen möglich sind. Genauer gesagt kannst Du das Layout, die Farbpalette und Deinen Slogan ändern. Es ist kein perfektes System, aber besser als vorher, als Du gar keine Änderungen durchführen konntest.

Tailor Brands ist ein wirklich solider Logo-Generator, aber mit dem Preismodell werde ich nicht so richtig warm.

4.6

Bedienkomfort

Die Gestaltung Deines Logos mit Tailor Brands ist denkbar einfach

Das ist sie wirklich. Es gibt für alles eine Anleitung und überall Tooltipps. Was diese Software an fortgeschrittenen Grafikdesign-Funktionen vermissen lässt, macht sie durch ihre sehr einfache Bedienung wieder wett.

Es gibt außerdem eine Menge an Funktionen, die das Arbeiten mit dem Dienst zusätzlich erleichtern:

Du kannst all Deine Logo-Entwürfe speichern

Tailor Brands logo designer
Das Tool ist einfach zu bedienen, auch wenn es einige Funktionen vermissen lässt

Mit Tailor Brands wird jedes Logo, das Du entwirfst, gespeichert, sodass Du später darauf zurückgreifen kannst, auch wenn Du noch nicht dafür bezahlt hast. In einer anderen Rezension habe ich gesagt, dass ich für jedes Produkt, das über diese Funktion verfügt, einen eigenen Abschnitt einfügen würde, und das meinte ich auch so – die Möglichkeit, alle Deine Entwürfe zu speichern, ist nicht nur gut, sondern unerlässlich.

Du kannst all Deine zurückliegenden Entwürfe wieder aufrufen

Unter “Seen Brands” kannst Du alle Entwürfe, die im Verlauf des Logo-Design-Prozesses erstellt wurden, wieder aufrufen. Beim Generieren von Logo-Entwürfen und beim Bearbeiten des Logos vor der Zahlung werden alle wichtigen Designiterationen gespeichert, so dass Du sie problemlos wieder aufrufen kannst. Solltest Du also feststellen, dass Dir das Logo-Design, das Du vor fünf Minuten erstellt hast, eigentlich am besten gefallen hat, kannst Du jederzeit zu diesem zurückkehren und es erwerben.

Es gibt eine wirklich praktische mobile App

Du möchtest Dein Logo auch unterwegs gestalten? Auch wenn mir persönlich dieser Weg zu umständlich wäre (ich bevorzuge für solche Aufgaben Maus und Tastatur). Übrigens, Tailor Brands hat eine mobile App die für Android-Geräte verfügbar ist. Eine ähnliche – wenn auch nicht genau dieselbe – App namens Logo Maker Studio ist auch für iOS verfügbar.

Der Logo-Generator und auch der Editor sind beide ziemlich intuitiv. Bei der Verwendung des Generators gibt es grundsätzlich sowieso nur sehr spezifische Anweisungen. Du musst etwa zehn Fragen beantworten. Bei den meisten davon werden Dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl gestellt. Eine Ausnahme sind hier nur die Fragen nach grundlegenden Informationen zu Deinem Unternehmen und die Datenbanksuche nach Symbolen.

Der Logo-Editor ist auch weitgehend selbsterklärend und einfach zu bedienen. Die iOS-App funktioniert auf ähnliche Weise. Es gibt lediglich einige kleinere Probleme, wie z.B. ein paar Plus- und Minus-Symbole, die sich nicht anklicken lassen.

Darüber hinaus gibt es aber nichts auszusetzen.

4.0

Unterstützung

Die Support-Optionen von Tailor Brands sind begrenzt

Tailor Brands Review - Support
Auf die meisten Fragen bekommst Du Antworten, indem Du einfach die Suchfunktion benutzt

Der Kundenservice von Tailor Brands ist größtenteils funktional, aber sicherlich nicht herausragend.

E-Mail-Support, Live Chat, Blog und Wissensdatenbank / Online-Hilfe – das sind Deine Optionen, falls Du Unterstützung benötigst. Die Wissensbasis richtet sich speziell an Anfänger, was gut ist, aber ein paar mehr visuelle Hilfsmittel könnte sie schon vertragen. Außerdem konnte ich dort keine Informationen zu den Bildformaten finden.

Der Blog ist ziemlich umfangreich und bietet über 250 Artikel in den Kategorien Logodesign, Business und Branding. Es gibt auch einige Artikel, die sich mit den Grundlagen des Logodesigns befassen, aber leider gibt es keine Suchfunktion.

Die Chat-Schaltfläche „Hilfe“ findest Du in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Wenn Du darauf klickst, wirst Du von einem freundlichen Bot begrüßt, der Deine Fragen „beantwortet“, indem er Dich zur Wissensdatenbank zurückleitet. Die Schaltfläche „Kontakt aufnehmen“ verbindet Dich nicht wirklich mit einem echten Menschen – sie ist nur eine weitere Möglichkeit, das Support-Team per E-Mail zu kontaktieren.

Als sie bei mir geladen wurde, war leider niemand online, um mit mir zu chatten. Das kleine Chat-Fenster bot mir stattdessen die Möglichkeit, eine E-Mail zu senden oder beliebte Hilfeartikel zu lesen.

Der E-Mail-Support von Tailor Brands

Tailor Brands customer support response via email
Trotz der Aussage von Daniel konnte ich die Live-Chat-Funktion nie nutzen

Ich konnte den Support nur per E-Mail in Anspruch nehmen, und nur dazu kann ich etwas sagen. Der versprochene Zeitrahmen für eine Antwort beträgt vorläufig 24 Stunden, aber sie waren meist schneller. Die ersten beiden Antworten kamen innerhalb von 1-3 Stunden. Die dritte dauerte etwa 9 Stunden. Bitte beachte, dass der Support-Mitarbeiter mir nicht sagen konnte, wann die Mitarbeiter verfügbar sind.

4.6

Preise

Ist Tailor Brands ein erschwinglicher Logo-Designer?

Tailore Brands editor
Klicke auf die Schaltfläche „Muster“, um ein Musterlogo herunterzuladen oder zu sehen, wie es auf Waren aussehen würde
Profi-Tipp: Tailor Brands hat in letzter Zeit mit seinen Preisen gespielt. Schau Dir die Seite „immer niedrigster Preis“ an, um die besten verfügbaren Preise zu sehen.

Auch wenn Tailor Brands auf den ersten Blick nicht teuer erscheint, können doch einige Kosten auf Dich zukommen. Tailor Brands hat für den Verkauf seiner Software ein Abonnementmodell gewählt, was in der Theorie keine schlechte Idee ist.
Schließlich erhältst Du in den teureren Tarifen ständigen Zugriff auf Social-Media-Tools, grundlegende Tools für das Druckdesign von Visitenkarten und Schreibwaren sowie die Möglichkeit, Deine eigenen Bilder hochzuladen.

Der Nachteil ist, dass man, soweit ich weiß, für jedes Logo, für das man bezahlt, ein eigenes Abonnement benötigt. Hinzu kommt, dass der monatliche Preis um ein Vielfaches höher ist, wenn Du jeweils nur für einen Monat bezahlst.

Für den Zahlungsvorgang selbst stehen Dir aber zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung: Visa, American Express, MasterCard, Diners Club, JCB (Japan Credit Bureau), Discover und PayPal.

Über die Schaltfläche „Muster“ kannst Du ein kostenloses Musterlogo erhalten (oder eine Vorschau, wie es auf Geräten, Waren usw. aussehen wird), aber es ist von minderer Qualität – nichts Brauchbares, wirklich.

Positiv ist anzumerken, dass selbst die preiswertesten Tarife die kommerzielle Nutzung des Logos gestatten. Und wenn Du Dich entscheidest, Tailor Brands für ein ganzes Jahr zu abonnieren und die angebotenen Dienste auch regelmäßig nutzt… ist der Anbieter tatsächlich geradezu preiswert.

Wenn Du Deine gesamte Online-Präsenz und Dein Marketing über Tailor Brands verwalten möchtest, lohnt sich die Investition in jedem Fall. Die Vielzahl an Integration von Marketing- und Designtools kann Dir das Leben erheblich erleichtern, insbesondere, wenn Du noch nicht wirklich mit Webdesign und Online-Marketing vertraut bist. Du solltest Dir aber sehr sicher sein, dass Dir das Logo gefällt, denn es gibt kein Anrecht auf Rückerstattung.

Und schließlich solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass Tailor Brands bei jeder Gelegenheit versuchen wird, Dir ein besseres Angebot zu machen. Auch wenn Du nur ein Logo erstellen möchtest, musst Du beim Bezahlvorgang gut aufpassen, dass Du nicht noch einen Domain-Namen, professionelle Vorlagen für Deine Webseite oder irgendwelche Social-Media.

Ich mache den Dienstleistern ob ihrer Upsell-Versuche keine großen Vorwürfe, aber Tailor Brands sollte diese zumindest etwas deutlicher als solche hervorheben.

Nutzungsrechte

Du bekommst alle Nutzungsrechte an Deinem Logo, ohne Einschränkungen, sogar im Basis-Tarif. Du kannst das Logo aber von diesem Zeitpunkt an nicht mehr herunterladen und solltest Dir vor der Kündigung deshalb unbedingt eine lokale Kopie anlegen.

Vergleich

How does Tailor Brands match up to the competition

Fiverr Logo DesignVergleichen4.9Vergleichen
Wix Logo MakerVergleichen4.8Vergleichen
Tailor BrandsVergleichen4.6Vergleichen
SMASHINGLOGOVergleichen2.3Vergleichen

Tailor Brands Test: Fazit

Tailor Brands hat einen Logoersteller, und zwar einen, der sehr einfach zu bedienen ist, aber das Unternehmen möchte alles für Dich sein (zumindest online). Mit professionellen Druckdienstleistungen, Social-Media-Marketing, einem Generator für abstrakte Symbole und einer ziemlich praktischen mobilen App bietet Tailor Brands eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Wenn Du auf dem Markt für sehr einfache Marketing- und Webseitendienste sowie ein Logo bist, kann sich Tailor Brands durchaus lohnen. Es ist nicht die günstigste Option auf dem Markt, und der Kundensupport hat einige Schwächen, aber wenn Du etwas mehr willst als die Konkurrenz, solltest Du einen Blick auf den Basis-Tarif werfen.

FAQ

Wie gut ist Tailor Brands?

Tailor Brands ist ein einfach zu bedienender Logo Maker mit einigen großartigen Funktionen, wie z.B. einer großen Icon-Bibliothek, der Möglichkeit, alle Deine Entwürfe zu speichern (auch wenn Du noch nicht für sie bezahlt hast) und Social Media Tools. Darüber hinaus erhältst Du eine praktische mobile App für iOS- und Android-Geräte.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind jedoch etwas eingeschränkt. Du kannst keine eigene Farbpalette erstellen, es steht nur eine begrenzte Auswahl an Schriftarten zur Verfügung und Du kannst keine Elemente mehr per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle ziehen, um Dein Logo zu erstellen.

Wie funktioniert Tailor Brands?

Tailor Brands verfügt über einen schrittweisen, KI-gesteuerten Logo-Generator, mit dem Du verschiedene Arten von Logos erstellen kannst, darunter namensbasierte Logos, Symbol-Logos oder Logos, bei denen die Initialen Deines Unternehmens die Hauptrolle spielen. Und dank der Partnerschaft von Tailor Brands mit Zazzle kannst Du Dein Logo auf Visitenkarten, T-Shirts und andere Artikel drucken lassen.

Wie viel kostet ein Logo von Tailor Brands?

Tailor Brands bietet drei Abonnementmodelle an: Basic, Standard und Premium. Der Basis-Tarif beginnt bei $9.99 pro Monat und bietet Dir Funktionen wie das volle Eigentum an Deinem Logo, ein Grafikdesign-Tool und ein Wasserzeichen-Tool. Je höher der Preis ist, desto mehr Funktionen stehen Dir zur Verfügung, z.B. Druckfunktionen, die Möglichkeit, einen Online-Shop einzurichten, und die Integration von Facebook und Google Ads.

Der Preis erhöht sich beträchtlich, wenn Du jeweils nur für einen Monat zahlst. Daher könnte es sich lohnen, für ein ganzes Jahr zu zahlen, vor allem, wenn Du auch die Website-Design- und Social-Media-Tools von Tailor Brands nutzen möchtest.

Wie erstellt man ein Markenlogo?

Ein gutes Logo sollte einzigartig und einprägsam sein und Deine Markenidentität widerspiegeln. Bevor Du also ein gutes Logo entwerfen kannst, musst Du die Werte, Grundsätze und die Zielgruppe Deines Unternehmens definieren.

Danach kannst Du Dich nach visuellen Inspirationen umsehen, Dir die Logos der Mitbewerber ansehen und Deinen Designstil wählen. Es ist immer eine gute Idee, es einfach zu halten und sich nicht von aktuellen Trends leiten zu lassen – Dein Logo sollte Deine Persönlichkeit widerspiegeln und für die Ewigkeit gemacht sein. Falls Du weitere Ideen für den Anfang benötigst, sieh Dir unsere Liste der besten Logo-Design-Services im Jahr 2023 an.
Ezequiel Bruni Ezequiel Bruni
Ezequiel Bruni ist biologisch kanadisch, aber auf dem Pass mexikanisch. Er sagt über sich selbst, dass er der totale Nerd ist. Seit jungen Jahren ist er als Web-Designer tätig und teilt sehr gerne Tipps für Anfänger. Es sind solche Tipps, die er sich am Anfang gewünscht hätte. Weiterhin liebt er Videospiele, Tacos, Open-Source-Software, Science Fiction und alle möglichen Arten von Fantasy. Was ihm gar nicht gefällt? In der dritten Person zu schreiben.
2.1
Nutzerbewertungen
Basierend auf 46 Reviews in 9 Sprachen
Benutzerbewertungen werden nicht geprüft
Eine Rezension verfassen
Sprache
  • English (27)
  • Italiano (1)
  • Deutsch (6)
  • Português (3)
  • Français (1)
  • Español (5)
  • Русский (1)
  • Polski (1)
  • Nederlands (1)
Sortiert nach
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Beste
  • Schlechteste
Auf Review antworten
Antworten
Besuchen Tailor Brands
reply
de
Fehler
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', 'tailor-brands', this, true );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
Abofalle

Basic für 7,99€ monatlich gebucht, plötzlich 59,88€ abgebucht. Keine Ahnung wie das passiert ist, aber angeblich habe ich ein anderes Abo plötzlich gebucht. Habe aber die Bestätigung für 7,99€ bekommen. Es gab keinen Hinweis darüber, dass das Abomodell in irgendeiner weise Verändert wurde.

avatar
anonymus, USA
17 Januar 2021
1
Achtung Abo falle + Qualität mangelhaft

macht um die Seite lieber einen bogen. die logos sind nicht wirklich gut zudem wird man gezwungen ein abo abzuschließen dass sich automatisch verlängert. Anschließend wird ein größerer betrag abgebucht als man ursprünglich bezahlt hat.

avatar
Malte, Japan
20 August 2020
1
Ich liebe Tailor Brands!

Unkomplizierte und einfache Handhabung. Außerdem tolle Logos. Es hat so Spaß gemacht, Logos zu erstellen und auszuwählen. Mit diesem Logo werde ich mein Unternehmen starten. Meine Website zu designen hat so Spaß gemacht mit diesem Tool!

avatar
M Celik, Deutschland
14 Februar 2020
5
Tailor Brands ist gut. Aber nicht perfekt.

Die Schriftart Gestaltung ist stark eingeschränkt, vor allem wenn man noch einen Slogan haben will. Ausserdem sind es interne Schriftarten und nicht diejenigen, die man sich aus Office-Programmen gewohnt ist. Da bekommt man dann Probleme,die CI voll im Alltag durchzuziehen. Der Slogan kam nur in einer kindischen Schreibschrift, ich habe ihn dann notgedrungen eliminiert, weil der Support das auch nicht abstellen konnte. Was sehr schade ist, dass man die Logo-Designprinzipien nicht kombinieren kann, z.B Symbol Logos mit Iniialie eingearbeitet, das würde dann wirklich sehr individuelle Logos ergeben. Die Einschränkungen bei der Änderung des Firmennamens habe ich umgangen, indem ich dem Support einen Screenshot gemailt habe mit der Bitte, was zu ändern sei. Dies hat der Support dann auch kostenfrei gemacht. Genauso wie der Support das Logo in mehreren Farbvarianten nach meiner Anweisung erstellt hat. Zur Bezahlung muss man wissen, dass Tailor Brands die einmal eingegebene Zahlungsinformationen gespeichert hat... später falsch geklickt ist bezahlt. darauf wird man aber hingewiesen, indem vor dem Bezahlvorgang ein Pop-Up kommt, dass fragt, ob man die gespeicherten Informationen nutzen oder neue Zahlungsinformationen eingeben will. Nach den guten Erfahrungen mit dem Support habe ich mich an die Gestaltung einer Website mit Tailor Brands Website Designer gemacht, dies ist aber eine andere Geschichte.

avatar
Armin Hang, Schweiz
02 Dezember 2019
4
Tailor Brands ist großartig!

Es ist schnell, erschwinglich und das Tool lässt sich für Branding super benutzen! Ich liebe mein Logo und es hat echt Spaß gemacht, es zu erstellen. Es gab ein kleines Problem, aber der Kundenservice war schnell, hilfsbereit und hat auch geholfen. Ich halte den Anbieter zu 100 % für vertrauenswürdig und werde ihn allen meinen Freunden, meiner Familie und auch Leute in der Branche empfehlen. Vielen Dank, Tailor Brands!

avatar
Heather Cisco, Deutschland
27 September 2019
5
Schlecht

Wer mit seinem Unternehmen seriös wirken möchte, sollte die Finger davon lassen. Die Entwürfe wirken billig uns standardisiert!

avatar
anonymus, Deutschland
20 Februar 2019
1
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -Wiederherstellung
Tailor Brands Alternativen
Fiverr Logo Designer: Die besten Preise
4.9
Die geringsten Preise für ein professionelles Design
Bewertung lesen
Wix Logo Maker: Bestes Gratis DIY-Tool
4.8
Kostenfreies Logo für nicht-kommerzielle Nutzung
Bewertung lesen
Looka: Bester KI-Logo-Generator
4.7
Leistungsfähiger Assistent, der hunderte an Logo-Optionen zur Verfügung stellt
Bewertung lesen
DesignCrowd: Beste Profi-Designer
4.8
Professionelle Designer und erstaunlich günstige Preise
Bewertung lesen
160580
Beste individuelle Logosimage

Erstelle ein individuelles Logo für nur 5 $!

Engagiere binnen weniger Minuten einen professionellen Designer