Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Beim Verkauf von Kleidung geht es nicht nur um schicke Grafik-T-Shirts, Power-Suit-Blazer und trendige Accessoires. Es geht darum, Deinen Kunden eine bessere Version von sich selbst zu verkaufen. Damit das klappt, musst Du dafür sorgen, dass sich Deine eigene Marke von ihrer besten Seite zeigt — und das beginnt schon beim Logo Deiner Kollektion! Lies weiter und sieh Dir neun tolle Logobeispiele an oder spring nach unten und erfahre, wie Du Dein eigenes Logo zu einem großartigen Preis bekommst.
Du brauchst noch mehr kreative Inspiration? Hier siehst Du ein paar berühmte Modelogos.
So findest Du einen Logodesigner zu einem tollen Preis
Heutzutage gibt es so viele Tools zum Selbermachen von Logos wie noch nie – aber nicht jeder von uns will es selber machen! Wenn Du die Schwerarbeit lieber einem Profi überlässt, der für Deine Kleidungskollektion ein Logo erstellen soll, dann könnte Fiverr die richtige Lösung sein.
Wie Fiverr beim Logodesign funktioniert
Fiverr ist eine einfache Möglichkeit, online freiberufliche Logodesigner zu finden. $ 5 ist der Startpreis, aber die Angebotspalette enthält zahlreiche Leistungsstufen zu den verschiedensten Preisen. Um herauszufinden, welche Qualität Du erwarten kannst, testeten wir Designer aus den unterschiedlichsten Preisklassen. Klicke hier und lies den vollständigen Test oder sieh Dir das nachfolgende Video an.
Bevor Dein „Gig“ beginnt (der Ausdruck ist von Fiverr, nicht von uns!), kannst Du Dir Tausende von Designerprofilen ansehen:
Designportfolios
Paket-/Preisoptionen
Durchschnittliche Reaktionszeit
Kundenbewertungen
Wenn Du startklar bist, stehen Dir für eine Beauftragung zwei Hauptoptionen zur Verfügung: Du kannst eine Anfrage einstellen und Freelancer (bzw. „Verkäufer“) auffordern, sich zu bewerben. Du kannst aber auch selbst einen Verkäufer suchen und direkt beauftragen. Fiverr bietet außerdem einen hilfreichen Logodesign-Wizard an, mit dem Du Deine Anforderungen einengen und Deine Verkäufer-Resultate filtern kannst.
Wenn Du die Verkäufer geprüft und/oder die von Dir favorisierten benachrichtigt hast, entscheidest Du Dich für einen, den Du dann beauftragst – und das Gig kann beginnen! Alle Einzelheiten Deines Logos wie Dateiformate und Rückgabedatum müssen zwischen Dir und dem von Dir gewählten Verkäufer abgeklärt werden.
Was ist das Tolle an Fiverr?
Tausende von Logodesignern aus der ganzen Welt
Verschiedenste Preiskategorien, Fristen, Leistungen und Leistungsstufen (mit komfortablen Suchfiltern)
Integriertes Messaging-System, mit dem man einem Designer vor der Beauftragung ganz einfach Fragen stellen kann
Optionale Auswahl von „Fiverr Pro“, das Dich mit geprüften Logodesign-Profis verbindet
Du erstellst Dein Logo lieber selbst? Sehr gut! Dann wird es jetzt Zeit, dass Du Dir Gedanken über Farbe, Art und Layout machst und sie umsetzt.
Wenn Du ein Kollektionslogo selbst erstellen möchtest, solltest Du es mit Tailor Brands versuchen (klicke hier und lies den vollständigen Test). Diese benutzerfreundliche, KI-gesteuerte Plattform erstellt benutzerdefinierte (und individualisierbare!) Logos auf Basis der von Dir übermittelten Informationen.
Wenn Du wissen willst, wie das funktioniert, sieh Dir das Video an oder lies unten weiter.
1. Gib Deinen Firmennamen ein.
Tippe auf der Tailor Brands-Homepage den Namen Deines Unternehmens ein und klicke auf „Design“. Wenn zusammen mit Deinem Logo ein Slogan angezeigt werden soll, gibst Du ihn ebenfalls hier ein.
2. Mach ein paar Angaben.
Tippe auf „Branche eingeben“ und wähle aus dem jetzt erscheinenden Dropdown-Menü die beste Übereinstimmung. In der Textbox darunter gibst Du Auskunft über Dein Unternehmen und Deine Zielgruppe.
3. Wähle Deine Logoart.
Als Nächstes werden Dir drei Arten von Logos vorgestellt: namensbasiert, bildbasiert und initialienbasiert. Klicke einfach auf den Stil, der Dir am besten gefällt.
Expertentipp: Einfache namensbasierte Logos können wirksam sein (Madewell!), doch die meisten Bekleidungsmarken bevorzugen Logos mit Text und Bild. Diese Art von Design bietet nämlich drei verschiedene Darstellungsmöglichkeiten: Wortmarke und Bild gemeinsam, nur die Wortmarke oder nur das Bild.
Angesichts dieser Vielseitigkeit neigen wir normalerweise der bildbasierten Option zu.
Wenn Du Dich für ein bildbasiertes Logo entscheidest, musst Du jetzt angeben, welche Art von Bild Du bevorzugst: eines, dass Du selbst auswählst oder eine von KI erzeugte abstrakte Form.
Zur Auswahl Deines eigenen Bildes suchst Du nach einem Schlagwort und klickst in der nachfolgenden Auswahl auf Deinen Favoriten. Zebrich Dir nicht zu sehr den Kopf – Du kannst Deine Auswahl im Editor später immer noch ändern.
4. Wähle die von Dir favorisierte Schriftart.
Als nächstes werden Dir paarweise mehrere Schriftarten zur Auswahl vorgestellt. Klicke jeweils auf diejenige der beiden Schriftarten, die Dir besser gefällt. (Wenn Dir keine von beiden gefällt, kannst Du auch das angeben.)
Expertentipp: Schriften sind unglaublich wichtig für die Erfassung Deiner Markenidentität und die Verbindung mit der richtigen Zielgruppe. Zum Beispiel sollte unsere erfundene Kinderbekleidungsmarke Playful Elephant nach Möglichkeit keine übermäßig elegante und seriös wirkende Schriftart verwenden.
5. Melde Dich an, um die von Dir erzeugten Logos anzusehen.
Wenn Du die Schriftarten ausgewählt hast, erzeugt die KI in weniger als einer Minute mehrere Logos für Dich. Wenn es von hier aus weitergehen soll, musst Du ein kostenloses Konto einrichten und Dich anmelden.
6. Sieh Dir Deine Logos an und nimm Anpassungen vor.
Nach der Anmeldung kannst Du links durch die erzeugten Logos blättern und dasjenige auswählen, das Dir am besten gefällt. Wenn Du das Design sofort so verwenden willst, wie es ist, klickst Du auf Gefällt mir! Willst Du das Design ändern, klickst Du auf Anpassen.
Wenn Du auf „Anpassen“ klickst, werden Dir verschiedene Bearbeitungsoptionen präsentiert – Schriftart, Zeichenabstand, Farbe und Ausrichtung. Du kannst auch ein ganz neues Bild suchen.
Expertentipp: Beim Herumspielen mit Anpassungen solltest Du Dir überlegen, wie groß oder klein Dein Logo werden soll. Ist das Bild zu komplex, liegen die Linien zu nah beieinander oder sind sich die Farben zu ähnlich, macht sich das Logo möglicherweise bei feineren Anwendungen nicht so gut (etwa als Brustlogo oder auf einer Handtasche). Daran musst Du denken, wenn Dein Modelogo vielseitig werden soll!
7. Herunterladen – und los geht’s!
Wenn Du mit Deinem neuen Logo zufrieden bist, klickst Du auf „Fertig stellen“, um den Prozess abzuschließen und eine Vektordatei herunterzuladen. Beachte bitte, dass Du ein Abonnement auswählen und abschließen musst, bevor Du Dein Logo bekommst.
Das war’s! Mehr musst Du nicht tun, um mit Tailor Brands Dein eigenes Logo zu erstellen. Jetzt kannst Du Dein neues Logo herunterladen und es für Visitenkarten, Website-Branding, Kleideretiketten und vieles mehr verwenden.
Du willst wissen, wie unterschiedlich Logos von Tailor Brands aussehen können? In nur 15 Minuten erzeugten wir im Anpassungs-Editor verschiedene sehr unterschiedliche Looks für unsere Kinderbekleidungskollektion.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Tailor Brands nicht das Richtige für Dich ist, kannst Du es stattdessen mit einer der folgenden Logodesign-Alternativen versuchen:
MitWix Logo Makerkannst Du Dein Logo kostenlos erstellen und anpassen, bevor Du ich entscheidest, ob Du ein laufendes Abo abschließen oder eine einmalige Gebühr zahlen möchtest. Beides ist ziemlich günstig.
Looka bietet mehrere attraktive Möglichkeiten einer Einmalzahlung an – je nachdem, welche Art von Logodateien Du benötigst. Zur Auswahl stehen eine einfache PNG-Datei, mehrere bearbeitbaren Dateien und sogar ein vollständig gebrandetes Social Media-Kit.
Das Logodesign-Tool von Canva’s bietet den zusätzlichen Vorteil einer Online-Zusammenarbeit. Über einen Link teilst Du Dein Design mit anderen, die dazu Stellung nehmen oder es sogar direkt bearbeiten können.
Lass Dich von berühmten Bekleidungs- und Modelogos inspirieren
Diese zehn Marken haben sich durch ihr meisterliches Logodesign einen Platz in den Herzen (und in den Schränken) von Kunden auf der ganzen Welt verdient.
1. Nike
Zu Beginn ein Logo, das wirklich jeder kennt. Nike ist das Musterbeispiel dafür, wie man ein Bekleidungslogo erstellt. Der legendäre Swoosh verkörpert viele der erstrebenswertesten Merkmale eines Logos: Einfachheit, Vielseitigkeit und Beständigkeit. Das Logo funktioniert in jeder Größe und Farbe. Es ist so einfach, dass es sogar Kinder aus dem Gedächtnis zeichnen können!
2. Michael Kors
Wie das Logo von Michael Kors beweist, musst Du keine völlig neue Form erfinden, wenn Dein Logo einprägsam sein soll! Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ verbindet dieses Logo ein M und ein K zu einer von Buchstaben geprägten Form, die ebenso neu wie unmittelbar verständlich ist. Aus funktionaler Sicht macht sich dieses einfache Logo auch gut auf Geldbörsen, Schuhen, Schmuck und Kleidungsstücken.
3. Dot Dot Smile
Dieses lustige Logo ist sehr unruhig, aber es eignet sich definitiv für eine Kinderbekleidungsmarke! Mit seinen hellen Farben und geometrischen Formen, die an die ersten Bausteine von Kindern erinnern, strahlt es Spielfreude aus. Die zwei blauen Punkte („Dots“) neben dem D bekräftigen noch einmal den Namen des Unternehmens.
4. Madewell
Obwohl es ebenso wenig bildhaft wie farbig ist, schafft es das Logo von Madewell, im Betrachter jede Menge Gefühle hervorzurufen. Mit handschriftlichen Buchstaben von unterschiedlicher Breite erzeugt dieses Textlogo eine altmodische, durch und durch amerikanische Stimmung, die den Schwerpunkt dieser Marke, nämlich Klassiker wie Jeansstoffe und Lagen-T-Shirts, gut vermittelt.
5. Patagonia
Mit seinen lebhaften Farben und kräftigen Linien hat das Patagonia-Logo einen hohen Wiedererkennungswert und vermittelt hervorragend den Outdoor-Schwerpunkt der Marke. In Form und Stil erinnert es an traditionelle Aufnäher für Wanderer. Sein im Retrostil gehaltenes Schriftbild ist ein subtiler Rückgriff auf die Abenteuerlust der „guten alten Zeit“.
6. Yatay
Das Logo dieser Schuhmarke beweist, wie sich Art und Form auf clevere Weise zu einem ansprechenden Design kombinieren lassen – und gleichzeitig die Kernwerte des Unternehmens wiedergeben. Yatay legt Wert auf eine 100 %-ig nachhaltige Beschaffung. Durch die geschickt in der Mitte des Zeichens angebrachte T-förmige Palme kommt das auch optisch zum Ausdruck. Die klare Symmetrie vermittelt außerdem ein starkes Gefühl von Modernität.
7. Under Armour
Das Under Armour-Logo ist vielleicht nicht so legendär wie der Nike-Swoosh. An ihm lässt sich aber gut ablesen, wie man ein Logo erstellt, das einfach und doch intelligent ist. Seine zwei symmetrischen Bögen bilden zusammen das U und das A. Die Schrift darunter ist eckig genug, um robust und stark zu wirken und rund genug, um flüssige Bewegungen anzudeuten – Eigenschaften, die jeder Athlet schätzt!
8. Curvy Beach
Der rosa-blaue Farbverlauf von Curvy Beach versetzt Dich unmittelbar zurück in die großen Beach-Glamour-Zeiten der 80er und 90er. Barbie und Lisa Frank lassen grüßen. Mit nur einem Blick erkennt man in diesen Logo die durch und durch selbstbewusste, mutige Frau, von der die modischen, körperbetonten Badeanzüge dieser Marke getragen werden.
9. Rent the Runway
Das Logo von Rent the Runway führt das Auge auf clever angebrachten geometrischen Linien vom oberen R hinunter zum T und zum unteren R. Besonders faszinierend an diesem Logo ist, dass es sich in digitalen Anwendungen tatsächlich bewegt! Die Linien ordnen sich mehrere Male immer wieder neu an, bevor sie zu diesem statischen Logo werden – ein Symbol dafür, wie sich der Kleiderschrank einer Frau durch den Kleiderverleih ständig verändert.
10. Levi’s
In einer Liste mit Bekleidungslogos darf Levi’s nicht fehlen! Das Logo hat sich zwar über die Jahrzehnte weiterentwickelt; geblieben aber sind die kräftige dunkelrote Farbe und die legendäre Form, die an die ursprüngliche Verwendung des Symbols als Einnähetikett für Jeans erinnert. Das Logo ist einfach und doch prägnant. Das kleine e ist eine unerwartet verspielte Beigabe.
*Website Planet ist von den oben aufgeführten Marken unabhängig.
Fazit: So erstellst Du ein Bekleidungsmarkenlogo, das man nicht so schnell vergisst
In vielerlei Hinsicht verhält es sich mit dem Logo Deiner Kollektion nicht viel anders als mit den Kleidungsstücken, die Du verkaufst. Genau wie die Kleidung sollte auch das Logo der Marke Deine Persönlichkeit, Deine Identität und das, was Dich von anderen unterscheidet, zum Ausdruck bringen.
Ganz egal, ob für Dich Farbe, Form oder Schriftbild im Vordergrund steht – Tatsache ist, dass es dafür, wie man ein Modelogo erstellt, keine Patentlösung gibt. Wichtig ist nur eins: Dein Bekleidungsloge muss Deiner Zielgruppe Deine einzigartige Story vermitteln.
Wenn Dein benutzerdefiniertes Logo ein echter Blickfang werden soll, ist Fiverr eine hervorragende Wahl.
Nimm Dir also ein Beispiel an den oben dargestellten Top-Modemarken, schau Dir die besten Design-Plattformen und und erstelle ein Bekleidungslogo, das man nicht so schnell vergisst!
Andrea ist eine erfahrene Autorin, Texterin und Redakteurin. Ihre speziellen Interessengebiete sind Grafikdesign, nachhaltige Entwicklung, Reisen und Literatur. Sie stammt ursprünglich aus Texas, hat aber schon an anderen Orten auf der Welt gelebt. Sie lernt gerne neue Orte kennen und besucht hin und wieder ihre Familie in Japan.
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
Mit Deinen Freunden teilen!
1256064
100
5000
8730226
Beste individuelle Logos
Erstelle ein individuelles Logo für nur 5 $!
Engagiere binnen weniger Minuten einen professionellen Designer