Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Sollen Leute Dein Team ernst nehmen, dann brauchst Du ein Football-Logo, das so durchschlagkräftig wie Du bist! Zum Glück musst Du keine neun Yards zurücklegen und einen Designer anheuern. Du kannst günstig Dein eigenes Logo-Design für American Football gestalten (klicke hier, um die Anleitung zu überspringen) und behältst dabei die kreative Kontrolle.
Benötigst Du noch weitere Inspiration, gucke Dir nachfolgend einige bekannte Football-Logos an.
Ob Du nun ein Logo für ein reales Team oder ein Fantasie-Football-Team brauchst, ist egal. Looka ist auf jeden Fall ein tolles Online-Werkzeug, das Du kennen solltest. Es ist benutzerfreundlich, auch wenn Du überhaupt keine Design-Erfahrung besitzt.
Das Beste an dieser Stelle ist, dass Du Looka kostenfrei nutzen darfst, um so viele Logos wie Du willst zu designen. Du zahlst nur dann, wenn Du eines der von Dir gestalteten Logos auch wirklich benutzen willst.
Looka eignet sich gut für Football-Logos, weil sich in der Symbol-Bibliothek eine beeindruckende Anzahl an Bildern für American Football befinden. Du musst lediglich das beste für Dein Team auswählen.
Fangen wir also nun mit Deinem Logo-Design an. Öffne einfach dieWebsite von Looka und gib den Namen Deines Teams ein, um den Assistenten zu starten. Looka zeigt Dir im Anschluss eine Seite mit vorgefertigten Logos und bittet Dich, Deinen Favoriten zu wählen. Damit bekommt die KI eine Ahnung davon, was Dir gefällt. Im Anschluss kann sie bessere Resultate für Dich generieren.
Im Anschluss wählst Du Dein Farbschema – sowohl die allgemeinen Farbtypen („hell“, „dunkel“ und so weiter) als auch die speziellen Farben.
Experten-Tipp: Football ist ein Sport, der oftmals mit Stärke und Aggression assoziiert wird. Wähle Dein Farbschema deswegen entsprechend. Du kannst an dieser Stelle mit dunklen, tiefen und leuchtenden Farben arbeiten. Die aggressivsten Farben sind Rot und Schwarz. Natürlich könntest Du auch helle und bunte Farben nehmen und mit einem Schema auffallen, das andere Football-Teams nicht nutzen.
Willst Du ein Logo mit einem Symbol, kannst Du in der Symbol-Bibliothek von Looka stöbern und ein passendes Bild suchen. Wie ich bereits angemerkt habe, gibt es jede Menge Symbole, die zu American Football passen. Du kannst aber auch kreativ sein und nach Symbolen suchen, die Tiere oder Menschen zeigen, die zu Deinem Team-Namen passen.
Looka generiert dann anhand Deiner Angaben einige KI-basierte Football-Logo-Designs. Du darfst in dutzenden an Mustern nach Deinem Favoriten suchen. Im Anschluss kannst Du es im Design-Editor anpassen.
Mit dem Design-Editor von Looka kannst Du Deinem Projekt eine persönliche Note geben. Du darfst mit neuen Farben experimentieren. Das gilt natürlich auch für Schriftarten, Symbolen und Formen. Größen und Anordnung darfst Du natürlich auch modifizieren. Du kannst sogar die Funktion Inspiration nutzen und damit den Stil eines bestimmten Logos kopieren, das Dir gefällt.
Experten-Tipp: Runden und geschwungene Schriftarten sind freundlich und verspielt. Allerdings passen sie möglicherweise nicht zur eher schroffen Welt des Footballs. Willst Du etwas, dass die Wildheit Deines Teams untermauert, dann nimm Schriftarten mit scharfen Kanten und geraden Linien.
Die Möglichkeiten sind endlos. Willst Du mehr über unsere Erfahrungen mit Looka erfahren? Dann sieh Dir das Video weiter unten an:
Sieh Dir diese Sport-Logos an, die mit Looka erstellt wurden:
Das Tolle von KI-basierten Logo-Baukästen ist, dass Du binnen kürzester Zeit sehr viele Vorschläge zu Gesicht bekommst. Gibt es bei Looka nichts, das Dir gefällt, dann teste einfach andere DIY-Logo-Baukästen. Folgende Vorschläge hätten wir für Dich:
Willst Du etwas, das ähnlich wie Looka ist, dann sieh DirTailor Brands an. Es funktioniert im Prinzip genauso wie Looka. Tailor Brands bietet Komplettlösungen für Markenbildung an. Dazu zählen auch Website und Markenartikel.
Du willst mehr Freiheit beim Design haben? Wix Logo Maker ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, mit der Du mehr Möglichkeiten für eine Individualisierung hast.
Stöberst Du lieber in Logos, anstatt selbst eines zu erstellen, dann kannst Du bei BrandCrowd Deinen Namen und anderen Details zur Marke in einer der zahlreichen Logo-Vorlagen verwenden.
Du willst Dein Logo lieber von einem Designer erstellen lassen?
Hast Du bereits eine Idee für ein Football-Logo-Design, dann kannst Du einen freiberuflichen Grafik-Designer beauftragen, der sie zum Leben erweckt.
Natürlich kostet ein Designer mehr, als wenn Du Dein eigenes Football-Logo-Design erstellst. Es ist aber nicht so teuer, wie Du denkst. Das gilt vor allen Dingen dann, wenn Du einen Service wieDesignCrowdbenutzt. Es handelt sich dabei um eine Plattform für freiberufliche Designer, die verglichen mit einer Design-Agentur für einen Bruchteil des Preises arbeiten.
DesignCrowd besteht aus einer riesigen Gemeinschaft an Grafik-Designern, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Sie haben alle andere Fähigkeiten und verlangen deswegen natürlich unterschiedliche Preise. Du kannst direkt mit einem Designer zusammenarbeiten oder sogar einen Design-Wettbewerb abhalten. Die Designer von DesignCrowd reichen dann anhand Deiner Vorgaben Muster ein. Im Anschluss suchst Du Dir Deinen Favoriten aus und zahlst nur für ein Logo.
Natürlich darfst Du nach Revisionen und Änderungen fragen, wenn das Logo nicht beim ersten Mal Deine Anforderungen vollständig erfüllt.
Das sind einige meiner Lieblingsfunktionen von DesignCrowd:
Durchschnittlich 25 bis 100 Einsendungen pro Projekt – DesignCrowd hat eine der lebendigsten Gemeinschaften für Design-Wettbewerbe. Willst Du also so viele Muster wie möglich haben, dann ist der Anbieter eine tolle Wahl.
Schnelle Abgabetermine – Es stehen ein paar wichtige Spiele an, aber die Trikots sind noch unbedruckt? Du kannst einen Design-Wettbewerb mit einem Abgabetermin von nur drei Tagen veranstalten. Auf keiner Designer-Plattform geht es schneller.
Geld-Zurück-Garantie – Stellst Du Dir ein spezielles Design vor, dann tun sich die Designer vielleicht schwer, gleich beim ersten Mal Deinen Geschmack zu treffen. Bist Du aber überhaupt nicht zufrieden, dann darfst Du binnen 60 Tagen eine komplette Rückerstattung beantragen.
Sind die Preise von DesignCrowd zu hoch, dann kannst Du Dich immer noch beiFiverr nach einem Designer umsehen. Die Plattform ist auf günstigen Einmal-Projekte spezialisiert. Auf der Plattform tummeln sich einige wirklich talentierte Designer. Ist Qualität Deine oberste Priorität, dann zahle einfach etwas mehr und sieh Dir 99designs an. Dort gib es einen ähnlichen Service wie bei DesignCrowd, allerdings ist die Arbeit hochwertiger.
Lass Dich von berühmten Football-Logos inspirieren
Im Logo der Buffalo Bills passiert jede Menge. Den meisten von uns ist es aber so vertraut, dass wir keinen zweiten Blick darauf werfen. Beachte zum Beispiel, wie die Beine durch einen Leerraum separiert sind. Das Bild wird dadurch detaillierter, ohne zusätzliche Farben für das Design zu brauchen. Dank der stachelförmigen Fellstrukturen verleihen dem Bild mehr Dynamik. Die starke rote Linie schweißt das Logo nicht nur zusammen, sondern verleiht dem Bild auch den Eindruck von Geschwindigkeit – es ist ein furchteinflößender, aggressiver Büffel.
Notre Dames Fighting Irish haben eine stolze Geschichte. Das Logo erkennt man sofort wieder. Für College-Teams ist ein Monogramm-Logo in Ordnung, das den Schulnamen reflektiert. Allerdings sollte es dennoch nicht langweilig sein. Die Nutzung von Serifen und blockartigen (keine kurvigen) Buchstaben vermitteln Stärke und einen Stammbaum. Das ist exemplarisch für die Marke Notre Dame.
Die kurzlebige XFL ist in Kürze zurück und ich habe mir einige der Football-Logo-Designs angesehen. Das Bild der Dallas Renegades ist visuell eindringlich und imposant. Das liegt am meisterhaften Einsatz der Schatten und den bedrohlichen roten Augen. Wie bei den Raiders und den Vikings dient eine furchterregende Person als Maskottchen. Es funktioniert genauso gut wie ein Tier.
Es ist vielleicht eines der am meisten gefeierten Logo-Designs im College Football. Die Texas Longhorns haben ein sehr minimalistisches Logo, weil der Name ja schon genug aussagt. Es ist clever, hier nur eine Silhouette zu nehmen, dafür aber lange und kurvige Hörner zu zeigen. Sie ziehen die Augen des Betrachters an. Manchmal ist weniger einfach mehr und in diesem Fall braucht es keine Extras wie zum Beispiel Nasenlöcher oder Augen.
Die Tampa Bay Vipers sind ein weiteres aufstrebendes XFL-Team. Hier macht das Logo etwas, das man in der Geschäftswelt oft sieht, beim Sport aber weniger. Das Logo hat eine doppelte Bedeutung – es ist der Buchstabe V und das Auge einer Schlange. Solche visuellen Spielchen sind toll, wenn man auf einprägsame Namen setzt. Selbst wenn Du noch nie von den Vipers gehört hast, könntest Du den Namen vielleicht nur anhand des Logos erraten.
Derzeit ist der spartanische Helm ein Trend bei den Logos im Sport. Dieses hier gehört aber zur Michigan State University und ist wohl am bekanntesten. Das historische Logo der Spartans ist von Natur aus beeindruckend und inspirierend. Deswegen muss MSU auch überhaupt nichts ändern.
Die Green Bay Packers haben eines der wenigen Buchstaben-Logos im sportlichen Bereich. Die runde Form des Gs wird einfach in ein ovales Emblem gebettet. Es gibt ein Schlüsselelement, damit so ein Logo funktioniert. Das ist der gelbe Rand.
Die New York Guardians sind ein weiteres XFL-Team, das sein Maskottchen wohl aus einem Horrorfilm genommen hat. An diesem Logo ist der Einsatz des negativen Raums so toll, um damit die Schatten zu formen. Mit weniger haben die Designer somit ein detaillierteres Bild gestaltet. Weiterhin wird mit dem Bild Geschwindigkeit vermittelt. Dafür sorgen die parallelen Linien. Es erinnert an das Logo der Buffalo Bills.
Das Logo von West Virginia könnte auch aus irgendeiner anderen Branche stammen. Das Design ist rudimentär, es gibt abgerundete Ecken und der Platz wird clever genutzt. Es ist ein Logo wie aus dem Lehrbuch. Erstaunlich ist, dass es auch als Design für American Football funktioniert, obwohl es freundlich und zwanglos aussieht.
Zu guter Letzt haben wir noch den Stern der Dallas Cowboys. Es ist schon toll, dass es nach all den Jahren nicht mit anderen Stern-Logos verwechselt wird, obwohl es sich um eine so oft verwendete Form handelt. Es liegt am konsequenten Einsatz der Farbe. Es ist ein sehr einprägsames Blau, das man mit dem Team verbindet. Hinzu kommt die subtile Kontur um den Stern, der ihn von anderen Logos wie zum Beispiel Heineken abhebt.
Erziele einen Touchdown
Gestaltest Du ein Football-Logo, dann verliere das Publikum nicht aus den Augen. Ist aggressives Bildmaterial angemessen? Sind weichere Farben und Rundungen besser für junge Athleten?
Das Tolle an Online-Logo-Baukästen wie zum BeispielLooka ist, dass Du endlos viele Möglichkeiten ausprobieren kannst. In diesem Fall siehst Du, was für Dein Team am besten funktioniert. Du zahlst nur für das Logo, das Du auch verwendest.
Entscheidest Du Dich dafür, lieber den Design-Profis die Arbeit zu überlassen, dann sind Gemeinschafts-Plattformen wie zum Beispiel DesignCrowd ideal. Dort findest Du sicher einen Designer, der Dein Traum-Logo für Dich erstellen kann.
Klicke hier und erfahre mehr über unsere am besten bewerteten Logo-Design-Services.
Alicia hat über 15 Jahre Erfahrung in Grafik-Design, Markenbildung und Nutzererlebnis. Sie hat mit großen und kleinen Unternehmen von überall aus der Welt zusammengearbeitet. Sitzt sie nicht gerade an ihrem Computer-Bildschirm, unterrichtet sie visuelles Kommunikationsdesign, stöbert auf Bauernmärkten oder sucht nach Schätzen in Second-Hand-Buchläden.
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
Mit Deinen Freunden teilen!
1274449
100
5000
8731605
Beste individuelle Logos
Erstelle ein individuelles Logo für nur 5 $!
Engagiere binnen weniger Minuten einen professionellen Designer