
Was genau ist AND CO?
Ursprünglich hatte ich mich bei AND CO angemeldet, um bei meinen Abrechnungen Zeit zu sparen. Wie ich allerdings freudig überrascht feststellte, hilft AND CO bei allen mit der Führung eines Unternehmens verbundenen Aufgaben, die mir früher Angst eingejagt und Sorgen bereitet hatten. Natzürlich verwende ich es zum Versand von Rechnungen. Mit AND CO kann man aber auch Angebote erstellen und nachverfolgen. Außerdem kann man einen von der Freelancers Union (Verband der Freiberufler) erstellten Mustervertrag an bestimmte Kunden und Projekte anpassen. Und wenn ich ganz besonders gut organisiert bin (das ist keineswegs ein Dauerzustand), kann ich auch meine Zeit nachverfolgen. AND CO bietet eine Zeiterfassung für Freiberufler, die einem zu besseren Geschäftsentscheidungen verhilft. So kann man zum Beispiel feststellen, ob ein Projekt profitabel ist: Die dafür aufgewandte Zeit wird in Relation zum Verdienst analysiert. Bei der Preisfindung für Projekte kann ich außerdem meine Daten aus der Vergangenheit heranziehen. Im letzten Jahr setzte ich mithilfe der Projektmanagement-Funktionen all die Mosaiksteine zusammen, die mit der Veröffentlichung eines Buches im Selbstverlag einhergehen. Meine wichtigen Dokumente sind jetzt nicht mehr in verschiedenen Ordnern auf meinem Laptop und meinem Desktop verstreut. Vielmehr befindet sich alles an einem einzigen Ort. Und noch besser: Wenn es ans Steuerzahlen geht, kann ich alle Berichte erstellen, die ich für die Nachverfolgung von Einnahmen und Projektausgaben benötige. Mein Steuerberater rollt nicht mehr mit den Augen, wenn ich ihn mit zahlreichen Umschlägen heimsuche, in denen Quittungen und Schecks stecken – oft noch voller Limonadeflecken, weil ich den Großteil der Nacht damit verbracht hatte, schnell noch alles zu erledigen.8 supercoole Funktionen von AND CO
Ich finde die meisten Funktionen nützlich, aber einige stechen wirklich hervor und machen mir das Leben leichter. Früher war das Ausstellen von Rechnungen das, was ich an meinem Geschäft am wenigsten mochte. Ganz zu schweigen davon, dass mir häufig Fehler unterliefen, was mich bei den Kunden unglaubwürdig machte. Jetzt habe ich nicht nur mehr Zeit – mein Stresspegel ist auch um mehrere Grad gesunken. Hier einige der Funktionen, mit deren Hilfe Du Dein Unternehmen organisieren und ausbauen kannst: 1. Zielsetzung: Für Wettbewerb war ich schon immer zu haben. Aber wenn man ein Spiel daraus macht oder mir ein Ziel setzt, dann zünde ich den Turbo. Mit AND CO kannst Du Dir finanzielle Ziele setzen – etwa wie hoch Dein monatlicher Abrechnungsbetrag sein soll. Dann kann ich nachverfolgen, wie weit es noch ist, bis ich in meiner Küche einen Freudentanz aufführen kann. 2. Zeiterfassung: Ich bin die Königin der Zeitverschwendung. Schon klar, es gibt ein paar tolle Apps, die Dir auch dabei helfen. Aber dann muss Du Dich wieder mit einem zusätzlichen Tool befassen. Mit AND CO kannst Du die Arbeitszeit am Dashboard erfassen und einem Projekt zuweisen. Und an dem leuchtend roten Balken auf dem Dashboard siehst Du sofort, wann der Timer eingeschaltet ist und wie lange Du schon an der aktuellen Aufgabe gearbeitet hast.

AND CO erinnert Dich daran, was Du tun musst, um die Übersicht zu behalten.
4. Automatische Rechnungserstellung: Im Einhalten von Terminen bin ich groß. Aber ans Abrechnen denken? Das ist nicht so mein Ding. Mit AND CO kannst Du Rechnungen entweder nach einem festen Zeitplan oder nach Maßgabe der Standardvertragsbedingungen automatisieren. Damit machst Du einen professionelleren Eindruck, weil Dir Deine Kunden am Monatsende nicht mehr nachlaufen müssen. Und Du kannst nachts besser schlafen.

Mit AND CO wird das Erstellen eine neuen Rechnung zum Kinderspiel.
5. Abrechnungserinnerungen: Da ich häufig am Ende eines Projekts abrechnen muss, bin ich bis über beide Ohren verliebt in die Abrechnungserinnerungsfunktionen. (Das klingt jetzt pathetischer als es ist). Wenn Du mit einem Kunden innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen oder Wochen noch nicht abgerechnet hast, bekommst Du von AND CO eine Erinnerung.

Wer AND CO verwenden sollte
Den Marketingtexten auf der Website von AND CO ist zu entnehmen, dass das Tool für Freiberufler, Unternehmer und Einzelunternehmer („Solopreneure“) geeignet ist. Das ist die reine Wahrheit. Zur Vermeidung von Verwechslungen spreche ich aber ab jetzt nur noch von „Freiberuflern“, auch wenn ich alle drei Arten von Unternehmern meine. Allerdings ist das Tool für einige Freiberufler besonders vorteilhaft, mehr als für andere:- Freiberufler mit mehreren Kunden: Wenn Du nur wenige Kunden hast, kannst Du natürlich Rechnungen mittels Tabellenkalkulation und Word-Dateien erstellen. Arbeitest Du aber pro Woche mit fünf oder sechs verschiedenen Kunden zusammen, bist Du von den manuellen Methoden schnell überfordert.

Mit den Sortierungsoptionen und praktischen Suchfiltern behältst Du mühelos den Überblick über alle Deine Kunden.
- Freiberufler, die Projekte leiten: Zu den größten Vorteilen zählen die integrierten Projektmanagement-Funktionen. Damit befindet sich alles, was mit einem Projekt zu tun hat – Aufgaben, Dateien, Notizen etc. – an einem Ort.

- Freiberufler, die mit der Organisation zu kämpfen haben: Jahrelang bestand meine Buchhaltungsmethode darin, alle meine Schecks auf ein Konto einzuzahlen und am Ende des Jahres die Beträge zusammenzuzählen. Ja, ich weiß – das ist eine richtige Unsitte, aus vielen Gründen. Der Wechsel zu einem Abrechnungssystem hat mein Leben verändert – jetzt bin ich richtig gut organisiert.
- Kleinstunternehmen: In einem ausgewachsenen Kleinunternehmen, das mehr als nur ein paar Mitarbeiter hat, würde AND CO nicht gut funktionieren. Aber für ganz kleine Unternehmen, die größer als „Solopreneure“ sind, ist es genau das Richtige.
Was ich an AND CO mag
Es gibt Vieles, was ich an AND CO mag. Ursprünglich hatte ich hier zahlreiche positive Punkte aufgelistet – viel zu viele! Aus Platzgründen musste ich sie zusammenstreichen. Trotzdem: Dieser Abschnitt war für mich der am einfachsten zu schreibende Teil des Artikels.Speziell für Freiberufler entwickelt
Deine Bedürfnisse dürften sich von denen eines Kleinunternehmers unterscheiden. Freiberufler sind auf sich allein gestellt. Und weil AND CO speziell für selbständige Unternehmer entwickelt wurde, lassen sich damit die auf Freiberuflern am ehesten zukommenden Herausforderungen meistern. Das Programm lässt sich außerdem in die von Freiberuflern am häufigsten verwendeten Prozesse integrieren.Hat (fast) alles, was man als freiberuflicher Unternehmer braucht
Nachdem ich damit angefangen hatte, AND CO zu verwenden, dauerte es ungefähr eine Woche, bis ich von meinem Projektmanagement-Programm, von meiner Spesenverfolgungs-App und von meiner Zeiterfassungs-App nichts mehr wissen wollte. Ganz zu schweigen davon, dass ich meine Vertrags- und Angebotsvorlagen in Word jetzt nicht mehr nutze. Ich muss mich nicht um mehrere Tools kümmern – nur um ein einziges.Sagenhaft einfach zu bedienen
Ich habe das Programm geöffnet und herumgeklickt – das war’s auch schon. Ganz selten nahm ich die Online-Hilfe in Anspruch und fand immer eine Antwort. Das Schöne am Dasein als Freiberuflerin liegt für mich darin, dass wir ein auf unsere individuellen Stärken und Persönlichkeiten ausgerichtetes Unternehmen aufbauen können. Mit den zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten konnte ich AND CO so optimieren, dass es sich in meine spezifischen Prozesse einfügt.Erschwinglich
Schon klar, Betriebsausgaben sind abzugsfähig. Aber dieses Geld steht Dir schon mal weder für Deine Hypothek noch für Dein Rentenkonto zur Verfügung. Das kostenpflichtige Abo von AND CO kostet etwa so viel wie ein gutes Mittagessen im Restaurant. Dank Zeitersparnis und Fehlerreduzierung macht sich dieser Betrag mehr als bezahlt – vor allem dann, wenn Du andere Abos wie z.B. Task-Management-Software kündigst.Alle Dokumente arbeiten zusammen
Die herkömmliche Methode der Word-Dokumente und Excel-Dateien führt zu lauter separaten Dateien, die gewissermaßen ein „Inseldasein“ führen. Das heißt normalerweise, dass Informationen wiederholt eingegeben werden müssen und zusätzliche Fehler entstehen. Mit AND CO dagegen fließt alles ineinander. Du beginnst mit einem Angebot, das Du in einen Vertrag und zuletzt in eine Rechnung umwandelst. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich bei einem Preis verhaust oder einen Namen falsch schreibst, ist viel geringer.Toller Kundendienst
Meine virtuelle Assistentin hat mir bestätigt, dass sie mit dem Kundendienst von AND CO genauso tolle Erfahrungen gemacht hat wie ich. Die netten und sachkundigen Mitarbeiter helfen Dir bei der Lösung Deines Problems – mehr kann man sich nicht wünschen, wenn man sich per Chat, E-Mail oder Telefon an den Kundendienst wendet.Ein Ort für alles
Meiner Meinung nach ist das einer der größten Vorteile. Früher war ich ständig auf der Suche – nach der Rechnung, die ich dem Kunden geschickt hatte, nach der Tabelle, mit der ich meine Zahlungen nachverfolge, nach einem Vertrag, den ich im Vorjahr geschrieben hatte. Doch jetzt öffne ich einfach AND CO und finde auf magische Weise alle Dateien, die mit meinem Unternehmen zu tun haben. Frust und Stress gehören der Vergangenheit an. Ich bin jetzt eine richtig tolle Unternehmerin – besser kann man sich als Rockstar auch nicht fühlen!Vorlagen im Überfluss
Zu Beginn meiner unternehmerischen Tätigkeit hatte ich schon viel Erfahrung im Schreiben. Aber ich hatte noch nie ein Unternehmen geführt. Von AND CO verwendete ich dann den Social Media Management-Vertrag, die Vorlage für die Stundenabrechnung, die Vorlage für den Marketingvertrag, die Vorlage für das Leistungsangebot und die Vorlage für die Vorschussvereinbarung – um nur einige zu nennen. Das stärkte mein Selbstvertrauen und erweiterte meine Kenntnisse. Ich musste nicht mehr stundenlang im Internet nach einer Vorlage suchen – nur um mich dann zu fragen, ob das, was ich gefunden hatte, auch seriös war und mir bei meiner beruflichen Tätigkeit helfen könnte.
Nach Herzenslust anpassen
Die Vorlagen sind wirklich eine große Hilfe, aber man ist nicht an sie gebunden. Ich kann mir eine Beispielrechnung ansehen und dann meine eigenen Rechnungen individuell erstellen. Für mich ist das die perfekte Mischung aus Anleitung und Freiheit.Im Besitz von Fiverr
Ich will nicht lange drum herum reden: Manche assoziieren Fiverr mit schlecht bezahlten „Gigs“, was die Tatsache, dass AND CO unlängst von Fiverr aufgekauft wurde, für gut verdienende Freiberufler zu einem Problem macht. Ich habe mich aber bei anderen Autoren und Unternehmern erkundigt – und ganz ehrlich: Wir können nicht feststellen, dass sich irgendetwas geändert hätte. Im Laufe der Jahre hat sich Fiverr zu einer der zuverlässigsten Plattformen für Freiberufler entwickelt. Ich weiß, dass hinter AND CO ein großer Name steht – das gefällt mir.Was ich an AND CO nicht mag
Diesen Abschnitt zu schreiben, war schon schwieriger, weil meine Erfahrungen insgesamt so positiv waren. Doch im Sinne von Fairness und Ausgewogenheit muss ich auch auf ein paar Nachteile zu sprechen kommen.Neue Features sind manchmal fehlerhaft
Die gute Nachricht zuerst: Bei AND CO gibt es ständig neue Funktionen, die mir das Leben leichter machen. Der Nachteil: Wenn diese Features herauskommen, sind sie nicht immer reif für den allgemeinen Gebrauch. Dann musst Du mit den Bugs klarkommen. Aber genau hier kommt der fabelhafte Kundendienst ins Spiel.Rechnungsterminierung nicht möglich
Manchmal kann ich nicht schlafen – dann fange ich um vier Uhr morgens an zu arbeiten. Oder ich bekomme einen Produktivitätsschub und möchte meine Rechnungen eine Woche vor dem Absendetermin erstellen. In AND CO kann ich natürlich Entwürfe speichern. Aber dann muss ich auch daran denken, sie wirklich abzuschicken. Laut Aussage des Kundendienstes soll es aber bald möglich sein, Rechnungen zu terminieren – wenn es nach mir geht, lieber heute als morgen!Wie schneidet AND CO im Vergleich zu anderen Tools ab?
Jetzt, da ich mich auf die Leistungen für meine Kunden und die Führung meines eigenen Unternehmens konzentrieren kann, habe ich mir die Zeit genommen, AND CO mit drei beliebten Business-Management- und Abrechnungstools zu vergleichen. Über die folgenden drei höre ich andere Freiberufler am häufigsten reden.FreshBooks: Benutzerfreundliches Dashboard
Wenn man zehn Freiberufler nach dem Erstellen von Rechnungen fragt, wird FreshBooks mit Sicherheit einige Male genannt. Ich selbst habe FreshBooks vor dem Wechsel zu AND CO verwendet – es war das Programm, das mir am häufigsten empfohlen wurde. Die größten Unterschiede:- Das Dashboard von FreshBooks: Vielleicht geht es ja nur mir so, aber es gefällt mir, dass ich gleich nach der Anmeldung bei FreshBooks sehe, wie viel Geld ich bis dahin eingenommen habe (und wie viel noch offen ist). Mein geschäftlicher Erfolg – oder Misserfolg – wird mir so deutlich vor Augen geführt, dass ich ihn nicht übersehen kann. AND CO sagt Dir die Summen nicht so direkt ins Gesicht.

- Verträge und Angebote: Die meisten Funktionen, die AND CO bietet, gibt es auch bei FreshBooks – Spesen, Projektmanagement, Rechnungsstellung und Zeiterfassung für Freiberufler. Verträge oder Angebote sind allerdings nicht dabei. Und ganz ehrlich: Das ist ein ziemlich großer Nachteil.
- Preis: Alle Abos von FreshBooks sind kostenpflichtig, weshalb nur das Fünf-Kunden-Abo billiger als AND CO ist – und auch das nur geringfügig. Das Abo, das für die meisten Freiberufler in Frage konmt (50 Kunden), kostet mehr als AND CO und bietet weniger Funktionen.
Wave: Toll für Jungunternehmer
In der von mir verwalteten Facebook-Gruppe für Freiberufler wurde kürzlich die Frage gestellt, welches Fakturierungsprogramm man verwenden sollte. Wave war das bei weitem am häufigsten vorgeschlagene Programm. Die größten Unterschiede im Vergleich zu AND CO:- Preis: Kurz gesagt: Wave ist kostenlos, AND CO nicht. Wave lebt von den Wechselgebühren bei ausländischen Kunden. Für die Erstellung von Rechnungen und den Versand von Geld bezahlt man nichts. Viele besonders preisbewusste Freiberufler beginnen am Anfang ihres Berufslebens mit Wave.
- Nur Abrechnung: Wave dient ausschließlich dem Versand von Geld. Es gibt also keine Funktionen für Verträge, Angebote, Zeiterfassung, Projektkostenerfassung oder Projektmanagement. Als Anfänger braucht man vielleicht auch nicht so viele Funktionen. Aber wer mehr Kunden hat, wechselt wahrscheinlich gerne zu einem Full-Service-Programm wie AND CO.
Bonsai: Vollwertiges Business Management
Bonsai kommt mit seinem Funktionsumfang AND CO am nächsten. Bei beiden handelt es sich um vollwertige Business Management-Systeme, die keine Wünsche offenlassen. FreshBooks macht den Eindruck eines Abrechnungssystems, das um andere Funktionen erweitert wurde – und genau das ist es ja auch. Bei Bonsai und AND CO dagegen sind Angebote und Verträge in die Rechnungserstellung integriert. Die größten Unterschiede:- Die Möglichkeit, Auftragnehmer zu bezahlen: Das ist der größte Unterschied, den ich festgestellt habe. Mit AND CO kannst Du Subunternehmer als Aufwand erfassen. Bonsai dagegen verfügt über eine eigene Funktion zur Verwaltung dieser Beziehungen. Allerdings gibt es diese Funktion nur im Premium-Abo, das mehr als AND CO kostet.
- Preis: Mit einem vergleichbaren Abo von Bonsai, das eine unbegrenzte Anzahl von Projekten, Reporting und individuell anpassbares Branding beinhaltet, kannst Du im Monat ein bisschen was sparen. (Das reicht vielleicht für eine Limonade). Es gibt also praktisch keinen Unterschied, vor allem auch deshalb, weil AND CO über ein leistungsstärkeres Projektmanagement-System und eine praxisnähere Vertragsvorlage verfügt.
- Mehrere Benutzer: Andere Programme ähnlicher Art lassen mehrere Benutzer nicht zu. Du musst dann also ein komplettes separates Konto bezahlen oder jemandem Deine Anmeldedaten geben. Mit dem kostenpflichtigen Abo von Bonsai kannst Du einen weiteren Benutzer zum Preis eines Fast-Food-Menüs hinzufügen. Damit sparst Du Geld und Frust.
Solltest Du Dein AND CO-Konto upgraden?
Kurze Antwort: Ja. Wenn Du es Dir allerdings nicht leisten kannst, für ein Rechnungs- oder Geschäftsführungsprogramm zu bezahlen, ist AND CO wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Dich. Ist das der Fall, solltest Du über Wave nachdenken – das ist kostenlos. AND CO ist mit Blick auf ein Upgrade ausgelegt. Für die meisten Freiberufler ist die kostenlose Version nicht ausreichend, da sie nur einen einzigen Kunden zulässt. Und ganz ehrlich: Wenn Du nur einen Kunden hast, brauchst Du so ein Programm nicht wirklich. Außerdem werden bei der kostenlosen Version alle Rechnungen, Verträge und Angebote mit einem relativ auffälligen AND CO-Branding versehen. Ich persönlich halte das für etwas unprofessionell – und ich glaube, meine Kunden würden mir Recht geben. Du solltest trotzdem auf jeden Fall zuerst die kostenlose Testversion von AND CO ausprobieren, bevor Du auf die Schaltfläche Kaufen drückst. Das gibt Dir die Möglichkeit, einen Testlauf durchzuführen und festzustellen, ob Funktionen und Schnittstelle mit Deinem Prozess funktionieren. Allerdings ist die kostenpflichtige Version sehr günstig, wenn man bedenkt, welche Funktionen sie automatisiert und welche Programme sie überflüssig macht. Damit Du mit dem Durchsuchen der AND CO-Website keine Zeit verlierst, zähle ich Dir hier die Vorteile eines Upgrades auf:Unbegrenzte Anzahl von Kunden
Das ist der größte Vorteil, da in der kostenlosen Version ein Einmal-Projekt Deinen einzigen Kundenplatz besetzen kann. Und das ist, gelinde gesagt, ärgerlich. Während Du bei anderen Programmen für jeden Kunden extra bezahlst, gestattet ein Pro-Konto von AND CO die Zusammenarbeit mit einer unbegrenzten Anzahl von Kunden. Da es keine Obergrenze gibt, musst Du keine alten Kunden löschen, um Dein Limit nicht zu überschreiten. Damit kannst Du Dich darauf konzentrieren, interessante Projekte an Land zu ziehen und Geld zu verdienen.Dein eigenes Logo
Sag’s nicht weiter: Ich sitze hier an meinem Küchentisch mit einem Laptop. Zu meinen Füßen sitzt ein Hund, vielleicht auch mehrere. Aber mit meinem eigenen, individuell gestalteten Logo auf meinen Rechnungen, Verträgen und Angeboten sehe ich professioneller aus, als ich mir selbst meistens vorkomme. Ich behandle mein Geschäft als ein Geschäft – und so kommt es bei meinen Kunden an.Individuell anpassbare Verträge
Mit der kostenlosen Version von AND CO kannst Du nur den auf der Website bereitgestellten Standardvertrag nutzen. Ich würde aber gerne besondere Bedingungen in meine Verträge aufnehmen, etwa über Zahlung und Überarbeitungen. Mit der kostenpflichtigen Version kannst Du einen Vertrag an das jeweilige Projekt anpassen. Das führt zu dem bereits erwähnten professionellen Erscheinungsbild und ermöglicht Dir einen stärkeren vertraglichen Schutz Deiner Interessen.Mehr Bankkonten
Mit dem kostenlosen Abo kannst Du nur zwei Bankkonten verbinden, was Dich möglicherweise einschränkt. Die kostenpflichtige Version gestattet nicht weniger als sechs verschiedene Konten.Support rund um die Uhr
Ich habe es ja schon erwähnt: Der Kundendienst ist großartig – Grund genug, sich für AND CO zu entscheiden. Man kann den Kundendienst sogar um zwei Uhr morgens in Anspruch nehmen – das allein ist schon fast das Upgrade wert.Dein Unternehmen organisieren
Ein Business Management-System hilft Dir dabei, Dein Unternehmen effizienter und effektiver zu betreiben – aber Du musst die Tools, die das System bietet, auch wirklich nutzen. Wichtiger noch: Zuerst einmal musst Du Dein Unternehmen organisieren. Drei Dinge, die Du erledigen musst, bevor Du ein AND CO-Abo abschließt:- Eine Kundenliste anfertigen: Stelle fest, welche Kunden aktiv sind und in das Programm eingegeben werden müssen. Gib ihre Kontaktinformationen, ihr Zahlungsverhalten und alle anderen wichtigen Daten ein.
- Vertragsklauseln festlegen: Sieh Dir Verträge an, die schon einmal abgeschlossen hast und derzeit verwendest. Stelle eine Liste jener Bedingungen zusammen, die zukünftig unbedingt in Deinen Verträgen enthalten sein sollen.
- Einen Onboarding-Prozess erstellen: Du wirst neue Kunden gewinnen – jedenfalls ist das der Plan. Nimm Dir jetzt die Zeit, für alles, was Du bei der Anbindung eines neuen Kunden tun musst, wie z.B. das Erstellen eines Standardvertrags und das Erfassen von Rechnungs- und Kontaktdaten, einen Prozess einzurichten. Während Du dann die Gewinnung des Neukunden feierst, gehst Du einfach die Checkliste durch.