Hostinger und InterServer bieten viele tolle Funktionen zu Preisen, die so niedrig sind, dass man sich fragt, wo der Haken ist. Ich habe mir die Zeit genommen und jeden der beiden Hosts gründlich unter die Lupe genommen. Dabei achtete ich auf Funktionen, Leistung, Sicherheit, Support und einiges mehr. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber Hostinger bietet nach meinem Dafürhalten insgesamt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
InterServer hat sicherlich seine Stärken, z.B. bessere Sicherheitsfunktionen und ein paar Geschenke als Dreingabe, aber Hostinger schafft es, den günsten Preis von InterServer zu schlagen und weltweit eine fantastische Leistung abzuliefern.
Hier kommst Du zu den neuesten Hostinger-Angeboten – oder lies weiter und erfahre, wie Hostinger den Vergleich gewonnen hat.
1. Abos und Preise
Hostinger bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Hostinger und InterServer sind äußerst erschwinglich. Die Preise von Hostinger zählen zu den günstigsten, die mir jemals untergekommen sind. Sie sind noch niedriger als die ohnehin schon fairen Preise von InterServer.
Hostinger bietet drei verschiedene Stufen von Shared Hosting, Cloud-Hosting und VPS-Hosting an. Bei InterServer gibt es das Shared Hosting-Abo Standard mit unbegrenzten Funktionen, außerdem Windows asp.net-Hosting, Reseller-Hosting, Cloud-Hosting und VPS-Hosting.
Hostinger Web-Hosting
InterServer Web-Hosting
Das einfache Shared Hosting-Abo von Hostinger bietet ein kostenloses SSL-Zertifikat, ein E-Mail-Konto, 100 GB Bandbreite und 10 GB SSD-Speicher, außerdem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Das Standard-Abo von InterServer beinhaltet ein kostenloses SSL-Zertifikat, Cloudflare CDN (Content Delivery Network) gratis, unbegrenzte Ressourcen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Es bietet außerdem eine tolle Preissicherungsgarantie — der Preis, den Du am Anfang bezahlst, wird in der ganzen Zeit, in der Du das Konto hast, nie steigen.
Aber welcher Host hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ich würde sagen, dass Hostinger der eindrucksvollere von beiden ist – mit einem unglaublich niedrigen Preis für ein großzügiges Shared Hosting-Basisabo.
2. Funktionen
InterServer bietet unbegrenzte Ressourcen ohne Zusatzkosten
InterServer bietet mit seinem Shared Hosting-Abo unbegrenzte Funktionen. Bei Hostinger dagegen musst Du zum Premium-Angebot wechseln, wenn Du die Einschränkungen loswerden willst.
Beide Hosts glänzen außerdem mit LiteSpeed-Servertechnologie, die wesentlich schneller ist als die ältere Apache-Technologie. Das verhilft beiden Hosts zu hohen Geschwindigkeiten, wobei vor allem Hostinger eine ausgezeichnete Leistung abliefert.
Die beiden Hosting-Provider warten mit unterschiedlichen Bedienfeldern auf. Hostingers proprietäres Bedienfeld, das sogenannte hPanel, ist in vielen Sprachen, darunter Deutsch, verfügbar; das cPanl von InterServer unterstützt Deutsch nicht.
Hostinger | InterServer | |
Hosting-Arten | Shared, VPS (Linux und Windows), Minecraft Server-Hosting, Cloud-Hosting, WordPress-Hosting, E-Mail-Hosting, CMS-Hosting, E-Commerce-Hosting | Shared, Windows asp.net-Hosting, Reseller-Hosting, Cloud-Hosting, VPS (Linux und Windows), WordPress VPS-Hosting |
Kostenlose Domain | ✔ (je nach Abo) | ✘ |
Kostenloses SSL-Zertifikat | ✔ | ✔ |
Speicherplatz | 10 GB – unbegrenzt | SSD unbegrenzt |
Bandbreite | 100 GB – unbegrenzt | unbegrenzt |
Automatische Backups | nur im Premium-Abo und darüber | wöchentlich |
Bedienfeld | hPanel | cPanel |
E-Mail-Konten | 1 – unbegrenzt | unbegrenzt |
CDN kostenlos | ✔ (je nach Abo) | ✔ |
Kostenlose Site-Migration | ✔ | ✔ |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage mit Preissicherungsgarantie |
Das Standard-Abo von InterServer bietet den besten Einstieg – unbegrenzte Funktionen mit einer Garantie gegen künftige Preiserhöhungen.
3. Leistung
Hostinger wartet weltweit mit höheren Ladegeschwindigkeiten auf
Ich testete die Ladegeschwindigkeiten mit GTMetrix und Sucuri. Dabei erkannte ich schnell, dass die Geschwindigkeit von Hostinger eine der höchsten ist, die ich jemals bei einem Shared Hosting-Provider festgestellt habe.

Hostinger erreichte eine beeindruckende durchschnittliche Ladezeit von 1,56 Sekunden, während InterServer eine immer noch respektable Zeit von 1,94 s erreichte. Wenn Du mehr erfahren möchtest, lies unseren umfassenden Hostinger-Test.

Die Sucuri-Tests machten deutlich, dass Hostinger außerhalb der USA die Nase vorn hat: Die Geschwindigkeiten sind weltweit sehr hoch. InterServer hat außerhalb der USA und Europas leider zu kämpfen. Wenn Du mehr erfahren willst, lies unseren vollständigen InterServer-Test.


Ich testete außerdem die Verfügbarkeit. Beide Hosts erreichten über mehrere Monate des Testens eine Verfügbarkeit von 99,9%.
Hostinger ist der schnellere von beiden, vor allem außerhalb der USA und Europas.
4. Sicherheit
InterServer schlägt Hostinger mit mehreren Sicherheitsstufen
Hostinger enthält ein kostenloses SSL-Zertifikat und setzt auf jedem Server BitNinja- oder Imunify360-Firewalls ein. Außerdem gibt es DDoS- und Malware-Schutz sowie benutzerdefinierte Webserver-Regeln.
Die Server laufen auch unter CloudLinux OS, was bedeutet, dass jedes Konto von den anderen Konten auf demselben Server isoliert ist. Das schützt Dich vor externen Bedrohungen, die möglicherweise ein anderes Konto ins Visier nehmen.
InterServer bietet neben InterShield-Sicherheit ein kostenloses SSL-Zertifikat, das automatische Virenprüfung, eine Firewall für maschinelles Lernen und eine interne Malware-Datenbank umfasst. Die Kunden haben außerdem Zugriff auf ModSecurity (eine weitere Firewall-Schicht) und Imunify360 (mehr Scan-Funktionen).
Hostinger wartet mit einer Reihe kostenloser Sicherheitsfunktionen auf, aber InterServer bietet viel mehr Schutz als Hostinger – ohne Zusatzkosten.
5. Support
Hostinger bietet Hilfe vom Fachmann, InterServer lagert die Antworten auf Deine Fragen an Amateure aus
Beide Hosts bieten Rund-um-die-Uhr-Support in Form von Live-Chat, E-Mail und Ticket-Support. Ich testete die Support-Qualität des Duos und fing mit Hostinger an.
Es gab Zeiten, zu denen Hostingers Live-Chat nicht verfügbar war. Dann wurde ich angewiesen, stattdessen ein Ticket zu senden. Selbst wenn der Live-Chat verfügbar ist, musst Du mit einer langen Wartezeit rechnen. Ich wartete geschlagene 40 Minuten auf eine Antwort. Allerdings bekam ich qualitativ hochwertige Hilfe geboten. Der Mitarbeiter beantwortete meine Fragen und verwies mich an eine fantastische Wissensdatenbank. Auf Deutsch ist der Kundendienst von Hostinger leider nicht verfügbar. Das ist natürlich schade.
Auch der Live-Chat von InterServer kann sich ohne Vorwarnung verabschieden. Anders als bei Hostinger lohnt sich das Warten nicht. In meinem Fall sprachen die Mitarbeiter schlechtes Englisch und leisteten wenig bis gar keine Hilfe, was seltsam und enttäuschend zugleich ist. Schließlich ist es die einzige verfügbare Sprache für die Kundenbetreuung. Das bedeutet: Willst Du Dich mit einem Kundendienstmitarbeiter auf Deutsch per E-Mail oder Chat austauschen, kann er Dir wahrscheinlich nicht helfen.

InterServer verfügt auch über eine Wissensdatenbank, aber die ist völlig unorganisiert und nicht hilfreich. Durch die langsameren Methoden des E-Mail- und Ticket-Supports kam ich allerdings schließlich doch zu fachmännischer Hilfe.

Hostinger ist langsam, bietet aber deutlich besseren Support als InterServer.
Hostinger gewinnt mit knappem Vorsprung
Der Ausgang war knapp, aber Hostinger ist der verdiente Sieger. Das Shared Hosting-Abo von Hostinger glänzt mit einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst wenn Du zum Premium-Abo wechselst, ist Hostinger insgesamt immer noch günstiger als InterServer.
InterServer kostet geringfügig mehr, bietet aber unbegrenzte Funktionen ohne Extrakosten, eine seltene Preissicherungsgarantie und kostenlose, erstklassige Sicherheitsfunktionen.
Hostinger weist allerdings InterServer dank einer fantastischen Leistung in seine Grenzen. Mit einer weltweiten durchschnittlichen Ladegeschwindigkeit von 0,499 s schlägt er viele respektable Hosts einschließlich InterServer.
Hostinger hat nicht nur diesen Vergleich gewonnen. Der Host belegt außerdem den ersten Platz auf unserer Liste der besten Webhosting-Dienste!
Hostinger | InterServer | |
Abos und Preise | Unglaublich günstiges Basis-Abo. Das Premium-Abo ist immer noch extrem günstig und bietet unbegrenzte Funktionen | Geringfügig teurer, bietet aber ein paar nette Extras, darunter eine Preisgarantie |
Hauptmerkmale | Kostenlose Domain in einigen Abos, kostenlose Site-Migration, kostenloses SSL (mit Jahresabos), unbegrenzte Ressourcen im Premium-Abo und darüber | Unbegrenzte Ressourcen, daneben CDN kostenlos, wöchentliche automatische Backups, aber keine kostenlose Domain |
Leistung | Weltweit höchste durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von 1,56 s, Cloudflare CDN kostenlos, SSD-Speicher in allen Abos | Respektable durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von 1,94s, hohe Geschwindigkeit in den USA und Westeuropa, doch ansonsten langsam, CDN kostenlos, unbegrenzter SSD-Speicher in allen Abos |
Sicherheit | Gutes Angebot an kostenlosen Sicherheitslösungen mit BitNinja oder Imunify360, einschließlich intelligenter Firewall-Regeln auf Switch-Ebene, Malware-Schutz, Wanguard Anti-DDoS-Traffic-Analyzer, CloudLinux OS, benutzerdefinierter Webserver-Regeln, täglicher und wöchentlicher Backups | Fantastische kostenlose Sicherheitsdienste mit InterShield, einschließlich automatischer Virenprüfung, maschinell lernender Firewall, einer Malware-Datenbank, ModSecurity, Imunify360, wöchentlicher automatischer Backups |
Support | Live-Chat ist nicht immer verfügbar und die Antworten können auf sich warten lassen, Mitarbeiter sind hilfreich, fantastische Wissensdatenbank; Kundensupport ist auf Deutsch verfügbar. | Über den Live-Chat gerätst Du an Amateure, brauchbare Hilfe bekommt man nur über E-Mail und Tickets, schlechte Wissensbasis; Kundensupport ist nicht auf Deutsch verfügbar. |
Sprache des Bedienfelds | Unterstützt Deutsch | Unterstützt Deutsch nicht |