Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, die dieser Website eine Vergütung zahlen. Dies beeinflusst: Aussehen, Reihenfolge und die Art und Weise, wie diese Angebote präsentiert werden. Hinweise zur Werbung.
  1. Website Planet
  2. >
  3. Blog
  4. >
  5. Die 10 besten Website-Builder im Jahr 2023

Die 10 besten Website-Builder im Jahr 2023

Ezequiel Bruni Ezequiel BruniExperte für Webseiten-Entwicklung 25 Mai 2023
25 Mai 2023
Quick Disclaimer
Es ist mit diversen kostenlosen Website-Baukästen möglich, eine ordentliche Website zu erstellen. Allerdings bekommst Du bei keinem dieser Baukästen eine individuelle Domain. Soll Deine Website professionell aussehen (und Deine Marke widerspiegeln), brauchst Du ein kostenloses Paket. Derzeit ist Squarespace mein absoluter Favorit. Dort sehen die Vorlagen am besten aus und auch die günstigsten Pakete enthalten eine kostenlose individuelle Domain sowie unbegrenzt viel Speicher. Squarespace bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, damit Du vor einem Kauf alle Funktionen testen kannst.
Viele Website-Baukästen bieten kostenlose Tarife an, wobei “kostenlos” nicht immer so verstanden werden kann, wie man es eigentlich vermutet. In vielen Fällen ermöglicht der Tarif das kostenlose Erstellen einer Website. Nachdem Du dann viel Arbeit in die Erstellung investiert hast, wirst Du aber oft feststellen, dass der kostenlose Tarif viel zu begrenzt für Deine Anforderungen ist, als dass Du ihn tatsächlich nutzen könntest. Spätestens jetzt wirst Du unweigerlich in die Versuchung geraten, Dein Kreditkarte herauszuholen und ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchzuführen.

Ich habe mich entschlossen, einige der wichtigsten Website-Baukästen zu testen, um herauszufinden, mit welchen Du tatsächlich kostenlos eine funktionierende Website erstellen kannst. Wenn ich von “testen” spreche, meine ich auch wirklich echte Tests. Ich habe mit jedem Website-Baukästen auf dieser Liste eine Demo-Seite erstellt, um nachvollziehen zu können, was genau im kostenlosen Tarif enthalten ist und was nicht.

Dies war eine interessante Erfahrung, und ich entdeckte tatsächlich einige sehr überraschende Dinge, die mir bisher noch nicht bekannt waren. Natürlich haben alle kostenlosen Website-Baukästen ihre Grenzen, aber mit einigen kannst Du deutlich mehr anfangen als mit anderen. Der ksotenlose Tarif von Wix ist wahrscheinlich das funktionsreichste Angebot, ich habe aber noch einige andere empfehlenswerte Optionen gefunden.

Du hast es eilig? Dann hier direkt die Liste mit den besten kostenlosen Website-Baukästen

  1. Wix – Bietet echte Drag-and-Drop-Funktionalität, zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, unzählige kostenlose Apps und vieles mehr
  2. Squarespace – Ein einfacher Builder für minimalistische, auffällige Designs, der zudem erstaunliche Marketing-Integrationen bietet
  3. SITE123 – Ein sehr benutzerfreundlicher Website Builder mit nützlichen Tools. Wächst bei Bedarf mit kleinen Unternehmen mit

Springe nach unten, um 7 weitere von uns empfohlene Website Builder zu sehen | Vergleichstabelle | FAQ

Worauf wir bei den besten kostenlosen Website-Baukästen geachtet haben

Wie oben erläutert, kann ich nicht jeden kostenlosen Website-Baukasten empfehlen. Heutzutage gibt es einige wirklich gute Anwendungen aber auch viel Müll. Auf Folgendes habe ich beim Test der Website-Baukästen besonders geachtet:

  • Schöne und funktionelle Vorlagen – Du möchtest doch sicherlich eine Website, die tatsächlich gut aussieht, und nicht als wäre sie in den 90er Jahren erstellt worden.
  • Benutzerfreundlichkeit – Was nützt eine Anwendung, die man nicht bedienen kann? Bei kostenlosen Website-Baukästen wird vieles einfach hingenommen, weil sie kostenlos sind. Wenn Du jedoch versuchst, eine Firma aufzubauen, möchtest Du Dich nicht Stunden dafür aufbringen, Dich in der Benutzeroberfläche zurechtzufinden. Ich mag besonders Website-Baukästen, bei denen die Elemente einfach per Drag & Drop auf der Seite verschoben und platziert werden können.
  • Langfristige Nutzbarkeit – Kostenlose “Trial-Perioden” interessieren mich nicht. Ich benötige eine kostenlose Website, die ich so lange nutzen kann, wie ich möchte.
  • Einfache und kostengünstige Seiten-Upgrades – Wenn Deine Website sich wirklich gut entwickelt, macht sie sich möglicherweise bezahlt, sei es über Werbeeinnahmen oder Warenverkäufe. Deshalb ist es immer gut zu wissen, dass man zu gegebener Zeit problemlos ein Ressourcen-und Funktionsupdate hinzubuchen kann, ohne dabei komplett das verfügbare Budget zu sprengen.

1. Wix – Die beste Wahl für das Maximum an kreativer Freiheit

Wix Homepage
Wix hat über 800 Vorlagen in Dutzenden von Kategorien.
Wix ist seit geraumer Zeit einer der führenden Anbieter unter den Website-Baukästen und entwickelt sich ständig weiter. Die Anwendungen gehört ohne Zweifel zu funktionsreichsten ihrer Art.

Die Wix-Oberfläche ist in einer rekordverdächtigen Anzahl von Sprachen verfügbar und Deutsch ist eine davon. Dies bedeutet, dass Du bei der Website-Erstellung nicht mit Sprachbarrieren zu kämpfen haben wirst und nicht des Englischen mächtig sein musst.

Wix hat auch eines der besseren kostenlosen Angebote, bei dem Du bis auf wenige Ausnahmen (wie E-Commerce) auf fast alle Funktionen zugreifen kannst. Es gibt wirklich keinen Grund, warum Du den dauerhaft kostenloses Tarif von Wix nicht nutzen solltest. Alle Vorlagen von Wix sind auch im kostenlosen Tarif verfügbar und sehen wirklich gut aus. Du kannst problemlos eine Webseite wie diese von mir Demo-Portfolioseite mit dem kostenlosen Tarif erstellen.

Wix
Die kostenlose Demo-Seite, die ich mit Wix erstellt habe

Features & Bedienerfreundlichkeit

Wenn Du Deine allererste Website erstellst oder nur Wix ausprobieren möchtest, sind die folgenden Funktionen für Dich sicherlich am interessantesten:

  • 800+ Vorlagen – Einer der größten Vorteile von Wix ist die einfach riesige Vorlagenbibliothek. Einige Vorlagen sind besser als andere, manche wirken etwas veraltet, aber die meisten sind wirklich gut.
  • Komplette freie Drag&Drop-Positionierung – Was den Wix-Editor so beliebt macht, ist die Tatsache, dass Du alles per Drag&Drop verschieben und an einer beliebigen Stelle auf der Seite platzieren kannst. Ein paar ganz wenige Einschränkungen gibt es schon, aber Du genießt immer noch mehr kreative Freiheit als bei anderen Website-Baukästen.
  • Kostenlose Apps – Der Wix App Market bietet eine beeindruckende Bibliothek von Apps, mit denen Du die Funktionalität Deiner Website erweitern und Dienste von Drittanbietern integrieren kannst. Natürlich sind nicht alle diese Apps kostenlos und möglicherweise musst Du einige separat bezahlen. Es gibt jedoch genügend kostenlose Apps, mit denen Du Social-Media-Inhalte integrieren, erweiterte Formulare erstellen, Veranstaltungskalender verwalten und noch viele andere Dinge tun kannst.
  • Marketing-Tools – Möchtest Du Deine Website bekannt machen? Wix bietet mit SEO-Tools, E-Mail-Marketing und einem Social-Post-Designer alles, was dafür erforderlich ist – und das kostenlos. Du musst nur dann ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen, wenn Du auf erweiterte Analysen, die App “Site Booster” und einige andere Vorteile (wie kostenloses Anzeigenguthaben) zugreifen möchtest.
  • Blogging-Tools – Der Wix-Blog ist technisch gesehen eine separate App, aber er ist kostenlos und gar nicht so schlecht. Mit ihm kannst Du auf einfache Art und Weise ansprechende und maßgeschneiderte Blog-Beiträge erstellen. Leider kannst Du aber die Inhalte nicht einfach wie im Editor der Hauptseite per Drag&Drop verschieben.
wix logo alt 2

Sparen Sie bis zu 33 % auf Ihren Wix Tarif!

Nur begrenzt verfügbar - nicht verpassen!

Ihr Wix mit Ihrem ersten % auf 30/06/2023!

3901 Benutzer verwendeten diesen Coupon
Es gibt aber auch einen kleinen Nachteil: Die kreative Freiheit und die umfangreichen Site-Optionen machen das Erstellen einer Site mit Wix komplexer, als es bei einigen anderen Plattformen ist. Es ist nicht wirklich schwer, und man kann sicherlich in ein paar Stunden eine großartige Website von Grund auf neu erstellen, aber es wird etwas Zeit brauchen, bis man sich an die Funktionsweise gewöhnt hat.

Außerdem habe ich persönlich festgestellt, dass besagte Drag&Drop-Freiheit auch schnell dazu führt, dass man das Layout versehentlich versaut. Dank der Möglichkeit, den letzten Schritt rückgängig zu machen, ist das kein großes Problem, aber ich wollte es zumindest mit erwähnt haben.

Wenn Du Deine Seite möglichst unkompliziert erstellen möchtest, kannst Du Wix ADI (Artificial Design Intelligence) verwenden. Das ist ein leichtes KI-basiertes Tool, das Dir einige Fragen stellt und anschließend auf Basis Deiner Antworten eine Website mit Demo-Inhalten für Dich erstellt. Ich habe mit dem Tool in nur wenigen Minuten die oben gezeigte Demo-Portfolioseite erstellt.

Wenn Du noch viel mehr über die Möglichkeiten von Wix erfahren möchtest, solltest Du Dir unser Wix-Review durchlesen.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Subdomain & Unterverzeichnis
(nutzername.wixsite.com/seitenname)
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 1
Position der Anzeige Ganz oben auf der Seite
Bedienerfreundlichkeit Etwas Einarbeitungszeit erforderlich
Kostenloser Speicher 500 MB
Kostenlose Bandbreite 500 MB
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $16.00 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Wenn Du Dich letztlich sogar entscheidest ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif vorzunehmen, kann ich Dir den Combo-Tarif empfehlen, mit dem Du die Anzeigen von Deiner Seite entfernst und eine eigene Domain einrichten kannst. Wenn Deine Seite viel Traffic generiert, könnte der Unlimited-Tarif allerdings die bessere Wahl sein.

Wenn Du einen Online-Shop betreiben möchtet, solltest Du direkt zum Business-Basic-Tarif wechseln. Wix verfügt über ziemlich robuste E-Commerce-Funktionen, auf die Du aber im kostenlosen Tarif leider nicht zugreifen kannst.

2. Squarespace – Der beste Builder für elegante, visuell ansprechende Websites

Squarespace Homepage
Squarespace ist der ideale Builder für elegante, minimalistische Designs
Squarespace ist vielleicht einer der berühmtesten Webentwickler auf dem Markt. Dafür gibt es einen guten Grund. Squarespace ist schnell, sieht gut aus und bietet fast alle Funktionen, die Du Dir vorstellen kannst. Der Grid-Editor bietet viel Gestaltungsfreiheit, behält aber gerade genug Struktur bei, um sicherzustellen, dass Deine Website nie aus dem Ruder läuft.

squarespace logo alt 2 1 1

Spare heute bis zu 30 % beim Paket von Squarespace!

Erhalte zusätzliche ein Jahr lang eine kostenlose Domain!

1031 Benutzer verwendeten diesen Coupon
Von den hochwertigen Vorlagen bis hin zum Editor für „Website-Stile” ist alles auf minimalistische, auffällige Designs ausgerichtet.

Squarespace ist der einzige Builder auf dieser Liste, der keinen kostenlosen Tarif anbietet. Squarespace bietet jedoch eine 14-tägige kostenlose Testversion, damit Du entscheiden kannst, ob es das Richtige für Dich ist. Auch wenn es nicht völlig kostenlos ist, kann ich Dir nur empfehlen, es auszuprobieren, wenn es Dir mit Deiner Website ernst ist. Ich verspreche Dir, nachdem Du eine Weile damit experimentiert hast, wird es Dir schwer fallen, es nicht in Betracht zu ziehen.

Features & Bedienerfreundlichkeit

  • Intuitiver Grid-Editor – Der Grid-Editor von Squarespace ist leicht zu erlernen, einfach zu bedienen und liefert beeindruckende Ergebnisse.
  • Über 140 hochwertige Vorlagen – Es gibt Vorlagen für alles, von Blogs bis zu Hochzeitsanzeigen. Es gibt sogar 18 verschiedene Vorlagenkategorien, aus denen Du wählen kannst.
  • Unbegrenzte Bandbreite und unbegrenzter Speicherplatz – Du kannst so viele Inhalte auf Deine Website hochladen, wie Du möchtest. So musst Du Dir nie Sorgen machen, dass Dir der Speicherplatz ausgeht.
  • Marketing-Integrationen – Squarespace bietet so ziemlich jedes Tool, das Du brauchst, um Deine Website zu bewerben. Du bekommst Social-Media-Integrationen, SEO-Tools und E-Mail-Kampagnen, um Deine Website zu vergrößern.
Die Vorteile von Squarespace gehen weit über gutes Design hinaus. Squarespace bietet zudem fortschrittliche SEO-Funktionen, erstaunlichen E-Commerce und Zugang zu über 25 Erweiterungen von Drittanbietern. Jede dieser Funktionen ist einfach zu bedienen, ohne dass Du Kompromisse bei den Möglichkeiten eingehen musst. Im Ernst, die SEO-Funktionen gehören zu den besten, die ich je gesehen habe.

Mehr Details findest Du in unserem ausführlichen Squarespace-Testbericht.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Nicht verfügbar
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 0
Position der Anzeige Nicht verfügbar
Bedienerfreundlichkeit Sehr einfach
Kostenloser Speicher Nicht verfügbar
Kostenlose Bandbreite Unbegrenzt
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $16.00 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Wenn Du Dich für einen der kostenpflichtigen Squarespace-Tarife entscheidest, erhältst Du mit dem persönlichen Tarif eine kostenlose benutzerdefinierte Domain für ein Jahr, unbegrenzte Bandbreite und Website-Analysen. Wenn Du eine Website für Dein Unternehmen benötigst, bietet der Commerce-Tarif so ziemlich alles, was Du für die Verwaltung und das Wachstum eines erfolgreichen Online-Shops brauchst (solange Du keine Abonnements verkaufen musst).

3. SITE123 – Einer der einfachsten Wbesite-Baukästen überhaupt

SITE123 Homepage
Mir gefällt, dass alle Vorlagen von SITE123 für Mobilgeräte optimiert sind.
SITE123 bezeichnet sich selbst als den “bei weitem der einfachste kostenlose Website-Baukasten.” Auch wenn ich sicherlich nicht alle verfügbaren Website-Baukästen getestet habe (selbst wenn es sich manchmal so anfühlt), kann ich mit Sicherheit sagen, dass es wirklich verdammt einfach ist, mit SITE123 eine Webseite zu erstellen. Da Du eigentlich nur Deine eigenen Inhalte in eine vorgefertigte Vorlage einfügen musst, kannst Du es durchaus in 5 Minuten zur eigenen Seite schaffen.

Ähnlich wie Wix bietet SITE123 seinen Editor auch in einer großen Auswahl an Sprachen an – unter anderem auch auf Deutsch. Das macht die Bedienung natürlich noch einfacher.

Die Einschränkung des Angebots besteht darin, dass Du keine vollständige kreative Kontrolle erhältst. Der der kostenlose Tarif ist jedoch großzügig genug ausgestattet, dass Du damit eine Weile hinkommst. Zumindest solange es Dir nichts ausmacht, eine URL wie https://5e9a8b9c0d85f.site123.me zu haben, was übrigens die URL der von mir erstellten Demo-Seite ist.

Site123
Das SITE123-Branding wird erst sichtbar, wenn Du scrollst.

Features & Bedienerfreundlichkeit

Grundsätzlich sind die kostenlosen Funktionen von SITE123 solide, aber auch sehr schlicht. Wenn Du auf einen kostenpflichtigen Tarif upgradest, werden Dir ein paar mehr Anpassungsmöglichkeiten geboten:

  • Modulares Design-System – Das ist gleichzeitig eine gute Nachrichten und eine schlechte Nachricht. Das Design-System von SITE123 ist wirklich Simpel in der Bedienung und bietet vielfältige Möglichkeiten, um Deine Seite an Deine Marke anzupassen. Das Ändern von Farben, Schriftarten und Bildern kann mit nur wenigen Klicks vorgenommen werden. Die “schlechte” Nachricht ist, dass Du die Elemente nicht einfach per Drag&Drop an die Stelle verschieben kannst, wo Du sie haben möchtest. Stattdessen musst Du aus vorgefertigten Seitenelementen wählen. Das ist nicht wirklich schlecht, nur irgendwie unflexibel. Ich sollte an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass die Anpassungsmöglichkeiten im kostenlosen Tarif etwas eingeschränkt sind.
  • Blogging-Funktionalität – Ja, es gibt einen integrierten Blog im kostenlosen Tarif, wie Du auf meiner Demo-Site sehen kannst. Es ist ein einfaches System mit Tags, Miniaturbildern, Beitragsplanung und einem klassischen Texteditor im Microsoft Word-Stil.
  • Kontakt- und Spendenformulare – Wenn Du ein eigenes benutzerdefiniertes Formular erstellen oder einen Online-Shop betreiben möchtest, musst Du dafür bezahlen. Wenn Du jedoch nur ein einfaches Kontakt- oder ein Spendenformular benötigst, wird Dir dies auch im kostenlosen Tarif geboten.
  • Kleinere Business-Tools – Veranstaltungskalender, Terminplanung, Restaurantreservierungen und einige weitere Tools findest Du im Menü “Seiten”. Einfach das Tool auswählen und loslegen.
Um Dir einen konkreten Eindruck von der Benutzerfreundlichkeit zu geben, nur so viel: Ich habe meine Demo-Seite in nur wenigen Minuten erstellt, ohne langer herausfinden zu müssen, wie alles funktioniert. Wohlgemerkt beinhaltet dies nicht die Zeit, die ich gebraucht hätte, um meine eigenen Inhalte auf der Website zu platzieren, aber die Erstellung der Grundstruktur ging wirklich sehr schnell von der Hand.

In unserem detaillierten SITE123 Review erfährst Du alle Details.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Kryptische Subdomain
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 2
Position der Anzeige Leiste beim Scrollen und Text unten
Bedienerfreundlichkeit Sehr einfach
Kostenloser Speicher 500 MB
Kostenlose Bandbreite 1 GB
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $12.80 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Lustig ist, dass in der FAQ zum Thema Preise besagt, dass SITE123 vier Tarife bietet, mir aber nur zwei Optionen angezeigt werden: Kostenlos und Premium. Wenn Du dann aber versucht, Deine kostenlose Seite im SITE123-Editor in einen kostenpflichtigen Tarif umzuwandeln, stehen Dir plötzlich doch vier verschiedene Tarife zur Auswahl: Basic, Advanced, Professional und Gold.

Das ist etwas verwirrend, aber es ist zumindest gut zu wissen, dass sie bei den Tarifen doch mehr Preisabstufungen anbieten. Je teurer der Tarif, desto mehr Speicherplatz, Bandbreite und andere Ressourcen erhältst Du.

Hostinger Website Builder Homepage
Hostinger Website-Baukasten bietet interessante KI-Werkzeuge an, um Dir beim Design Deiner Website zu helfen
Dank eines intuitiven Drag-and-drop-Editors ist Hostinger Website-Baukasten eine weitere Einstiegsmöglichkeit, die gut in die Kategorie sehr benutzerfreundliche Baukästen fällt. Er ist nicht ganz so lächerlich einfach wie SITE123, aber nah dran.

Die zusätzliche Komplexität zahlt sich allerdings aus. Verglichen zu SITE123, bietet Dir Hostinger viel mehr Design-Freiheit. Mit dem Drag-and-drop-Editor kannst Du Elemente fast überall auf der Seite platzieren, wo Du möchtest. Ich sage deswegen “fast”, weil jedes von Dir hinzugefügte Element sich automatisch an einem Raster ausrichtet. Das kann Dir zwar dabei helfen, Deine Seite zu strukturieren, aber es kann sich auch etwas eingegrenzt anfühlen.

Was den Hostinger Website Builder wirklich spannend macht, sind die KI-Funktionen, mit denen er dir bei der Gestaltung deiner Website hilft. Du erhältst einen KI-Textgenerator, einen Logo-Generator und eine Heatmap. Sie zeigt Dir, wo die Aufmerksamkeit Deiner Besucher auf Deiner Website am ehesten liegt. Dank dieser Werkzeuge und der Benutzerfreundlichkeit von Hostingers Website-Baukasten kannst Du binnen Minuten eine effiziente Website erstellen

Funktionen & Benutzerfreundlichkeit

Abgesehen davon, was Du von einem seriösen Website-Baukasten erwartest, bietet der Hostinger Website-Baukasten auch einige herausragende Funktionen wie:

  • Text- und Logo-Generator – ein gutes Logo kann für eine Website den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das Gleiche gilt für gute Inhalte. Die Hostinger Website-Baukasten-KI kann Dir helfen, beides zu erstellen. Du musst lediglich ein paar Fragen beantworten und warten. Ich würde nicht empfehlen, die KI-Inhalte genau so zu übernehmen, wie sie herauskommen. Allerdings sind sie ein guter Start, wenn Du mal in der Klemme steckst.
  • KI-basierte Heatmap – Hostinger Website-Baukasten-KI hilft Dir, die potenziellen Interessenbereiche darzustellen. Du siehst auch Bereiche Deiner Website, die weniger Interesse wecken.
  • Mehr als 100 Vorlagen – Hostinger Website-Baukasten bietet mehr als 100 hochwertige Vorlagen in Kategorien wie Portfolio, Unterhaltung, Community, Blog und vieles mehr.
  • SEO- und Marketing-Werkzeuge – jedes Hostinger Website-Baukasten-Paket enthält Funktionen, die Dir helfen, Deine Website zu vermarkten und in den Suchmaschinen besser zu ranken.
Für einen genaueren Blick kannst Du unseren kompletten Test zum Hostinger Website-Baukasten lesen.

Meine eigenen Erfahrungen mit dem Hostinger Website-Baukasten waren ziemlich unkompliziert. Ich habe nur etwa 20 Minuten gebraucht, um meine Website zu erstellen. Hätte ich ihn erstmalig benutzt, hätte ich vielleicht zehn Minuten länger gebraucht. Die einzige Stelle, an der ich ein wenig Schwierigkeiten hatte, war das Raster. Die genauen Grenzen waren nicht immer klar. Abgesehen davon war meine Erfahrung mit dem Hostinger Website-Baukasten jedoch so problemlos, wie man es sich nur wünschen kann.

Zusammenfassung

Sind alle Templates kostenlos? Ja
Kostenlose Website-URL Nicht verfügbar
Anzahl an Werbung/Branding-Elements auf Deiner kostenlosen Website 0
Ort der Werbung Nicht verfügbar
Benutzerfreundlichkeit Sehr einfach
Kostenloser Speicher Unbegrenzt
Kostenlose Bandbreite Unbegrenzt
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Pakets $2.79 pro Monat
Hostinger Website-Baukasten bietet derzeit kein kostenloses Paket an (zumindest nicht, wenn Du Deine Website veröffentlichen willst). Du kannst den Hostinger Website-Baukasten so lange kostenlos testen, wie Du möchtest, inklusive den KI-Funktionen und kompletten Zugriff auf jede Vorlage. Das bedeutet, dass Du Deine Website vollständig designen kannst, bevor Du Dich für ein kostenpflichtiges Paket entscheidest.

Entscheidest Du Dich für ein Upgrade, erhältst Du mit jedem Paket unbegrenzt viel Speicherplatz und Bandbreite. Zudem gibt es eine kostenlose Domain für ein Jahr und eine ganze Reihe von Marketing-Integrationen. Das Website-Paket ist für alle herausragend, die nur eine Website erstellen und veröffentlichen wollen (und der Preis ist ebenfalls nicht schlecht). Alle darüber hinausgehenden Upgrades geben Dir einfach nur Zugang zu immer mehr E-Commerce-Funktionen.

WordPress Homepage
Nicht alle Themes für WordPress.com sind kostenlos – aber zumindest sehr viele. Schön ist, dass man sie nach dem gewünschten Stil durchsuchen kannst.
Die Statistik im obigen Screenshot ist schon beedindrucken, oder? Das WordPress-Marketing-Team nutzt diesen Wert natürlich bewusst als Verkaufsargument. Die WordPress-Software steht auf die eine oder andere Art und Weise hinter einem Drittel der Internetseiten. Die Software als reine Blogging-Anwendung und ist jetzt die größte Publishing-Plattform der Welt. In diesem Artikel gehen wir nur auf WordPress.com ein, was tatsächlich eine Art Website-Baukasten ist. Die Plattform WordPress.org, auf der die eigentliche WordPress-Software hertuntergeladen werden kann, wird nicht betrachtet.

Du wirst feststellen, dass WordPress.com zwar eine deutsche Benutzeroberfläche, einige Teile des Editors jedoch nur in Englisch verfügbar sind. Auch wenn das die Benutzererfahrzng wahrscheinlich kaum beeinträchtigen wird, ich fand es doch etwas enttäuschend.

Und obwohl sich WordPress.com als Site Builder ausgibt, funktioniert letztlich doch viel mehr wie ein altmodisches Content Management System (CMS). Das bedeutet, dass es zwar sehr flexibel und leistungsstark ist, es aber gleichzeitig etwas dauert, die Arbeit mit dem System zu erlernen. Die Plattform bietet nicht die Drag&Drop-Funktionalität von anderen Website-Baukästen.

Ich sollte außerdem erwähnen, dass der kostenlose Tarif von WordPress.com im Vergleich zur Originalsoftware sehr eingeschränkt ist (wobei diese, wenn man die Hosting-Kosten mal nicht betrachtet, ja eigentlich auch kostenlos ist).

Hier die Demo.

WordPress
So sieht meine Demo-Seite auf WordPress.com aus

Features & Bedienerfreundlichkeit

  • Eine der besten Blog-Plattformen überhaupt – WordPress ist in erster Linie eine Blogging-Software. Du kannst mit der Software natürlich auch nahezu alle anderen Dinge tun, aber das braucht Zeit. Wenn Du nur ein solides Blog oder eine einfache Firmen-Webseite mit einem Blog erstellen möchtest, ist WordPress.com perfekt dafür.
  • Über 100 fantastische kostenlose Vorlagen – Als CMS der alten Schule ist WordPress sehr Vorlagen-basiert. Während Du zwar die Kontrolle über das Layout Deines Inhalts hast, werden die meisten Designentscheidungen durch das von Dir gewählte Theme „für Dich” getroffen. Einige Themes sind sehr anpassbar, aber nicht alle.
  • Integriertes Portfolio-Feature – Eine Sache, die WordPress.com von der ursprünglichen Software unterscheidet, ist die Möglichkeit, schnell und einfach ein Portfolio auf Deiner Website zu erstellen. Grundsätzlich musst Du nur Seiten zum Portfolio-Bereich Deiner Website hinzufügen, und manche Themes (z.B. das in der Demo verwendete) zeigen diese Portfolio-Elemente dann automatisch an.
  • Marketing- und SEO-Tools – Hier gibt es nicht viel zu erzählen: Analyse-Daten, Newsletter und SEO-Tools – alles steht bereit. Viele der erweiterten SEO-Funktionen werden eher von Plugins als von WordPress selbst bereitgestellt. Diese Plugins sind wiederum leider nur in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
Lies mein komplettes WordPress.com Review, um mehr über den Anbieter zu erfahren.

WordPress.com bietet ziemlich gute Anleitungen dazu, wie mit der Software umzugehen ist. Trotzdem liegt es in der Natur der Plattform, dass sie speziell für Anfänger etwas verwirrend sein kann. Es gibt einfach extrem viele Möglichkeiten. Und es gibt auch sehr viele Dinge, auf die Du nur in kostenpflichtigen Tarifen Zugriff erlangst.

Ich habe umfangreiche Erfahrung mit WordPress und ich liebe es, aber es gibt definitiv einsteigerfreundlichere Optionen auf dieser Liste.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Nein
Kostenlose Seiten-URL Subdomain
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 2
Position der Anzeige Dauerhaft am oberen Rand und zusätzlicher Text im Footer
Bedienerfreundlichkeit Viel bis sehr viel Einarbeitungszeit erforderlich
Kostenloser Speicher 3 GB
Kostenlose Bandbreite Unbegrenzt
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $45.00 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Wenn Dir die Einschränkungen des kostenlosen Tarifs zu stark sind, solltest Du Dich mindestens für den Premium-Tarif entscheiden. Dieser ist am besten geeignet, wenn Du über die Seite Geschäfte und Zahlungen abwickeln willst, etc. Außerdem erhältst Du uneingeschränkten Zugriff auf die Premium-Themes. Entscheidest Du Dich für den Business-Tarif, kannst Du auf Deiner Webseite einen vollwertigen Online-Shop betreiben oder Deine Website mit Plugins umfassend anpassen.

6. Jimdo – Die Verbindung zwischen Einfachheit und absoluter Freiheit

Jimdo Homepage
Mit Jimdo kann man tolle individuelle Websites erstellen
Jimdo bietet über 100 gut aussehende Vorlagen, eine anständige Website-Builder-App, einen tollen kostenlosen Tarif, einige Add-Ons und E-Commerce-Funktionen. Die Templates sehen gut aus, es gibt einen starken Fokus auf SEO- und Marketing-Funktionen und Jimdo kann Deine geschäftlichen E-Mail-Hosting-Anforderungen erfüllen. Ein rundum solides Paket.

Jimdo bewegt sich irgendwo zwischen Wix mit seiner riesigen Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten und SITE123 mit seinem einfachen Designansatz, bei dem man sich nicht um die Details kümmern muss. Das macht Jimdo zu einer guten Wahl, wenn Du mehr als nur eine einfache Website benötigst, aber nicht zu viel Zeit mit dem Design verbringen möchtest.

Features & Bedienerfreundlichkeit

Was ist alles in diesem „mittelmäßigen” Funktionsumfang enthalten? Schau es Dir an:

  • Ein anständiger Website-Builder – Mit mehr als 100 kostenlosen Vorlagen zur Auswahl und einem ziemlich einfachen Design-System ist die Erstellung von Websites mit Jimdo sehr einfach. Es gibt zwar nicht viele Möglichkeiten zur detaillierten Anpassung, da alle Inhaltsblöcke bereits vorgefertigt sind… aber die Designs sind gut.
  • Online-Shop – Jimdo bietet ein ziemlich vollständiges (für Anfänger) E-Commerce-System, mit dem Du Zahlungen über PayPal und Stripe annehmen kannst. Außerdem bietet es eine Integration mit Facebook und Instagram für Verkäufe, kostenlosen Versand für große Bestellungen, die Möglichkeit, Produktvarianten hinzuzufügen und mehr. Jimdo erhebt keine Gebühren auf Zahlungseingänge.
  • Fokus auf SEO und Marketing – Es gibt eine Reihe von Funktionen und Tools für die Vermarktung Deiner Website, die von den üblichen SEO-Beschreibungen, Titeln und benutzerdefinierten URLs bis hin zu einem Add-On reichen, das den RankingCoach-Service zu Deiner Website hinzufügt. Zudem kannst Du Robot Meta Tags, URL-Weiterleitungen und eine XML-Sitemap erstellen.
  • Business Listings – Das Business Listings Add-On (kostenpflichtig) fügt Deine Website für Dich zu Business Listing Sites im ganzen Web hinzu. Das kann Dir eine Menge Zeit ersparen.
    Beauftrage einen Designer – Du kannst über Jimdo selbst einen Designer beauftragen, der sich Deine Website ansieht und Dir sagt, was Du verbessern kannst. Auch hier fallen zusätzliche Kosten an, aber dieser Service ist eine tolle Sache, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mehr dazu findest Du in unserem ausführlichen Jimdo-Testbericht.

Die Erstellung einer Website war kinderleicht. Die Erstellung einer Website war kinderleicht. Ein Assistent nimmt Dir die meiste Arbeit ab, indem er Dir ein paar Fragen zu Deinem Unternehmen und Deiner Branche stellt und den Großteil der Website-Struktur auf der Grundlage Deiner Antworten erstellt. Es werden sogar Beispieltexte bereitgestellt, die in den meisten Fällen zu Deinem Unternehmen passen, bis Du einen eigenen Text verfassen kannst.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL sitename.jimdosite.com
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 1
Position der Anzeige Sticky Box unten links
Bedienerfreundlichkeit Ziemlich einfach
Kostenloser Speicher 500 MB
Kostenlose Bandbreite 2 GB
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $9.00 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Obwohl alle Tarife äußerst erschwinglich sind (vor allem außerhalb der USA), ist dies einer der seltenen Fälle, in denen ich tatsächlich empfehlen würde, den teuersten Tarif zu wählen, sobald Du bereit bist, ein Upgrade vom kostenlosen Tarif vorzunehmen. Damit erhältst Du alle Funktionen, einschließlich E-Commerce, 15 GB Speicherplatz, 20 GB Bandbreite und 50 Webseiten.

Ja, aus irgendeinem Grund haben die teuersten Tarife ein Seitenlimit. Das ist merkwürdig.

7. Elementor – Das beste Website-Baukasten-Plugin – der kostenlose Tarif ist aber eingeschränkt

Elementor Homepage
Was das Design der Themes angeht, wissen sie bei Elementor wirklich was sie tun.
Elementor ist ein WordPress-Plugin, das Drag&Drop-Funktionalität für das Design von WordPress-Webseiten bietet. Du kannst es entweder kostenlos auf einer WordPress-Seite auf Deinem eigenen Server installieren oder kostenpflichtig als Plugins auf WordPress.com nutzen.

Da Elementor ziemlich mächtig und populär ist, dachte ich, dass es eine Erwähnung wert ist. Allerdings ist die kostenlose Version nicht besonders nützlich. Wenn Du wirklich kein Geld für Deine Website ausgeben willst, bist Du bei Wix besser aufgehoben. Obwohl Du mit Elementor natürlich Seiten in jeder gewünschten Sprache erstellen kannst, ist die Benutzeroberfläche selbst nur in Englisch verfügbar.

Du musst Dir eigentlich nur meine Demo-Seite anschauen an. Ich konnte nicht mal ein Kontaktformular anlegen, da dies eine Premium-Funktion ist. Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass das Design ziemlich schlicht aussieht. Dies liegt daran, dass es zwei Möglichkeiten gibt, eine Seite mit Elementor zu erstellen. Du kannst Deine gesamte Website von Grund auf neu gestalten, wie ich es in dieser ersten Version der Demo-Seite getan habe:

Elementor

Oder Du nutzt die integrierten Vorlagen, die einen Teil der Arbeit für Dich erledigen (weitere Erläuterungen siehe unten), wie ich es in dieser zweiten Version getan habe:

Elementor

Features & Bedienerfreundlichkeit

Um es kurz zu machen: In der kostenlosen Version sind folgende Features enthalten:

  • Seiten- und Inhalts-Vorlagen – Es gibt viele Vorlagen, mit denen Du ganze Seiten oder nur bestimmte Seitenelemente einrichten kannst. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass diese Vorlagen möglicherweise nicht zu dem von Dir installierten WordPress-Design passen. Außerdem sind die meisten Vorlagen (so auch die für die Seiten-Navigation) nur im Pro-Tarif zugänglich.
  • Grundlegende Inhalts-Widgets – Und damit meine ich „grundlegend”. Du kannst Text, Bilder, einfache Bildergalerien und einige andere nützliche Dinge einbetten. Da bietet ehrlich gesagt sogar der kostenlose Tarif von WordPress.com fast mehr.
  • Addons – Ja, in der Welt von WordPress gibt es Addons für Plugins. Grundsätzlich sind dies andere WordPress-Plugins, die die Funktionalität von Elementor um neue Arten von Inhaltsblöcken erweitern. Klingt komisch, ist aber so?
Alle anderen Funktionen, von der Blogging-Funktionalität bis zu den Marketing- und SEO-Tools, werden von Deiner WordPress-Seite bereitgestellt, da Elementor im Grunde nur eine einfache Möglichkeit ist, die visuellen Aspekte Deiner Seite zu bearbeiten, und nicht mehr. Mehr erfährst Du in unserem kompletten Elementor Review.

Eines sei aber klar gesaht: Elementor ist kein schlechtes Produkt! Wenn Du ganz ohne eigenen Code eine maßgeschneiderte Seite basierend auf WordPress entwerfen möchtest, ist Elementor wirklich eine gute Wahl. Das Plugin ist auch recht einfach zu bedienen, nachdem Du Dich mit den grundlegenden Steuerelementen vertraut gemacht hast. Du solltest aber schon über einige Designkenntnisse verfügen, um mehr als eine fast leere Site erstellen zu können. Leider bietet die kostenlose Version nur sehr begrenzte Möglichkeiten.

Die Schaltfläche, die Dir Zugriff auf die Vorlagen bietet, ist nicht wirklich eindeutig gekennzeichnet, was mich ziemlich frustriert hat:

ElementorZusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Nein
Kostenlose Seiten-URL Hängt vom WordPress-Tarif ab
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website Keine
Position der Anzeige Nicht relevant
Bedienerfreundlichkeit Relativ einfach
Kostenloser Speicher Nicht relevant
Kostenlose Bandbreite Nicht relevant
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs €3.70 per month
Oberfläche in Deutsch X
Wenn man die kleineren Frustmomente mal außen vor lässt, gehört Elementor zu den besten Webdesign-Apps  seiner Art, wenn Du bereit bist, dafür zu bezahlen. Der Personal-Tarif ist für ein Jahr und eine Webseite relativ erschwinglich und bietet Dir Zugriff auf alle Funktionen. Du benötigst nur dann einen teureren Tarif, wenn Du das Plugin auf mehreren Webseiten verwenden möchtest.

Denke aber daran, dass Du neben den Kosten für Elementor auch für Dein Hosting-Paket bezahlen musst, egal ob auf Deinem eigenen Server oder auf einer Plattform wie WordPress.com.

8. Webnode – Schnelle und schöne Seiten

Webnode Homepage
Die Vorlagen von Webnode sind recht einfach aber schick.
Mit Webnode kannst Du sehr schnell hübsche Webseiten erstellen. Die Software ist einfach zu bedienen und die Plattform wird schon von mehr als 40 Millionen Menschen genutzt. Der Editor von Webnode ist auch in deutscher Sprache erhältlich.

Das klingt alles beeindruckend und meine Erfahrungen mit der Software waren tatsächlich auch durchaus angenehm, aber der kostenlose Tarif ist verglichen zu den anderen Optionen auf dieser Liste sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten. Der Speicherplatz ist gering und fast alle wirklich guten Funktionen sind nur in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar. Diese Demo fast die Möglichkeiten des kostenlosen Tarifs ganz gut zusammen.

Webnode

Features & Bedienerfreundlichkeit

Webnode richtet sich an Personen, die nicht viel Zeit für die Erstellung ihrer Website haben, und an Personen, die ihre Website auch unterwegs bearbeiten möchten. Wenn Du zu diesen Personen gehörst, wirst Du mit den kostenlosen Funktionen sehr zufrieden sein:

  • Leicht anpassbare Vorlagen – Obwohl Du eine gewisse Kontrolle darüber hast, wie Deine Inhalte angeordnet sind, werden die meisten Aspekte des Erscheinungsbilds Deiner Website durch die von Dir gewählte Vorlage bestimmt. Insofern ist es wirklich gut, dass diese recht schick sind. Zumindest die verwendeten Schriftarten und Farben kannst Du aber anpassen.
  • Mobiler Editor – Viele Website-Baukästen lassen sich nicht oder nur schlecht von Mobilgeräten aus bedienen. Webnode ist eine Ausnahme. Du kannst Deine Website ganz einfach von Deinem Smartphone oder Tablet aus bearbeiten.
  • Blogging-Funktionalität – Wirklich toll finde ich hier, dass ich Blog-Beiträge fast so bearbeiten kann, wie ich jede andere Seite bearbeite. Man kann auch fast alle Arten von Inhalten hinzufügen, einschließlich Tabellen, Formulare, Karten und mehr.
  • Google AdSense – Ja, Du kannst tatsächlich einige Anzeigen auf Deiner kostenlosen Website schalten. Seltsamerweise ist Google Analytics aber für die kostenpflichtigen Tarife reserviert.
  • (kleine Schnipsel) an HTML-Code hinzufügen – Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber die Möglichkeit, eigenen Code in die Seite einzufügen (z. B. Analytics-Code von Drittanbietern), ist ein netter Vorteil.
Die Erstellung meiner Demo-Site stellte auf dieser Plattform überhaupt kein Problem dar und dauerte nur wenige Minuten. Dies ist einer der Vorteile, wenn man einen einfachen aber auch eingeschränkten Website-Baukasten nutzt. Wie gesagt: Die Gesamterfahrung war angenehm und es gibt nur sehr wenige Plattformen, von denen ich sagen würde, dass sie wirklich “angenehm” zu bedienen sind.

Wenn Du mehr wissen willst, lies unser ausführliches Webnode Review.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Subdomain
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 2
Position der Anzeige Text und Banner am unteren Rand
Bedienerfreundlichkeit Ziemlich einfach
Kostenloser Speicher 100 MB
Kostenlose Bandbreite 1GB
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $3.90 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Sobald Dich die Einschränkungen des kostenloses Tarifs zu sehr nerven (nicht “wenn” sondern “sobald”), solltest Du Dich mindestens für den Standard-Tarif entscheiden. Dieser ist kostengünstig und bietet Dir Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, auch wenn einige davon in diesem Tarif immer noch etwas eingeschränkt sind. Ein höherer Tarif macht eigentlich nur dann Sin, wenn Deine Website tatsächlich Geld abwirft.

9. Strikingly – Exzellente Ein-Seiten-Designs

Strikingly Homepage
Die Vorlagen-Galerie von Strikingly zeigt bei der Vorschau Beispielseiten von echten Nutzern an.
Bei Strikingly geht es ausschließlich um Ein-Seiten-Webseiten – zumindest solange Du Dich nur im kostenlosen Tarif bewegst. Ausnahme: Sobald Du ein Blog oder einen Shop hinzufügst, sind es technisch gesehen mehrere Seiten. Und in den kostenpflichtigen Tarifen kannst Du normale mehrseitige Websites erstellen. Ansonsten befindet sich sämtlicher Inhalt Deiner Website auf der “Homepage”. Wenn Du nach einer schnellen und geeigneten Möglichkeit suchst, Dich selbst und Deine Arbeiten einem Publikum vorzustellen (beispielsweise in einer Art Lebenslauf oder als Portfolio-Seite), ist dies möglicherweise genau der richtige Weg.

Da der Dienst keine Oberfläche in deutscher Sprache bietet, solltest Du der englischen Sprache zumindest etwas mächtig sein, um mit dem Editor arbeiten zu können.

Diese Fokussierung auf Einfachheit bedeutet natürlich, dass die Erstellung komplexerer Webseiten mehr oder weniger ausgeschlossen ist. Aber muss es eigentlich immer etwas Komplexes sein. Manchmal tut es doch auch eine aufgeräumte Portfolio-Seite wie meine Demo-Seite.

Strikingly

Features & Bedienerfreundlichkeit

Wie der Name vermuten lässt, liegt der Fokus bei Strikingly darauf, mit wenig Aufwand zu einer visuell auffälligen Website zu gelangen:

  • Sehr einfacher (aber eingeschränkter) Seiten-Editor – Als erstes musst Du aus der begrenzten Anzahl von Vorlagen eine auswählen und dann “Abschnitte” oder Inhaltsblöcke zu Deiner Homepage hinzufügen. Du kannst allerdings kein benutzerdefiniertes Layout erstellen, es sei denn, Du entscheidest Dich für einen der Premium-Tarife.
  • Blogging-Funktionalität – Strikingly bietet solide Blogging-Funktionen, einschließlich der üblichen Dinge wie Kategorisieren, Markieren und Planen von Beiträgen. Ich finde es gut, dass man seine Blog-Beiträge über dieselbe Oberfläche bearbeiten kann, mit der man auch den Rest der Website bearbeitet. Man sieht vorab auch ganz genau, wie der Beitrag aussehen wird.
  • Marketing- und Analyse-Tools – Hier findest Du die üblichen SEO-Werkzeuge sowie einige integrierte E-Mail- und Analyse-Tools. Newsletter-Anmeldeformulare sind ebenfalls verfügbar.
  • Social-Media-Integaration – Neben dem einfachen Hinzufügen von Schaltflächen, die Besucher zu Deinen Social-Feeds führen, findest Du hier auch einige weitere nützliche Tools (z.B. die Möglichkeit, alle Deine Social-Feeds von Facebook, Twitter und Instagram direkt in Ihre Seite einzubetten).
Strikingly könnte kaum einfacher zu bedienen sein. Meine Demo-Seite habe ich schnell erstellt. Ich musste sie sogar noch etwas „entrümpeln”, da das Standarddesign viel mehr Demo-Inhalte enthielt, als ich brauchte.

Du willst mehr wissen? Dann lies unser ausführliches Strikingly Review.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Subdomain
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 1
Position der Anzeige Immer sichtbare Box an der Unterseite
Bedienerfreundlichkeit Sehr einfach
Kostenloser Speicher 500 MB
Kostenlose Bandbreite 5 GB
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs $8.00 pro Monat
Oberfläche in Deutsch X
Wenn Du Dich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheidest, solltest Du mindestens den Pro-Tarif wählen. Dies ist der billigste Tarif, mit dem Du die durchaus auffällige Werbung von der Seite los wirst. Außerdem kannst Du in diesem Tarif 300 Produkte zu Deinem Shop hinzufügen und Dich über unbegrenzte Bandbreite freuen. Hinzu kommt, dass Du bis zu drei Webseiten erstellen und für alle diese Seiten auf die Pro-Funktionen zurückgreifen kannst. Das ist kosteneffektiv, wenn Du mehrere Webseiten betreust. Auch der Zugriff auf den App Store ist im Pro-Tarif mit inbegriffen.

10. Mozello – Ein wirklich großzügiges kostenloses Angebot

Mozello
Mozello’s templates feature crisp and clean designs.
Mozello ist ein Website-Baukasten, der sich direkt an kleine Unternehmen richtet. Der Funktionsumfang ist zwar begrenzt, eignet sich jedoch hervorragend für alle, die neue Kunden gewinnen möchten. Nahezu alle Vorlagen sind für Firmenwebseiten entworfen worden. Die Designvielfalt ist zwar etwas eingeschränkt, aber das gewünschte Zielpublikum bietet die Plattform genau den richtigen Funktionsumfang.

Schon ein Blick auf die Homepage des Anbieters und die dort verwendeten Bilder zeigt ganz deutlich, dass sich das Angebot an kleine Firmen richtet. Wichtiger als die Website von Mozello ist jedoch die, die Du mit der Plattform erstellst, und sie kann problemlos so aussehen, wie meine Demo-Seite.

Mozello unterstützt eine beeindruckende Anzahl von Sprachen, und ist dank der deutschen Benutzeroberfläche auch für Sprachunkundige spielend leicht zu bedienen.

Mozello

Features & Bedienerfreundlichkeit

Besonders toll an Mozello ist, dass so ziemlich alle Funktionen auch im kostenlosen Tarif verfügbar sind, wenn auch nur in begrenztem Umfang. Du kannst also alles ausprobieren, ohne dafür bezahlen zu müssen.

  • Vorlagen- und Block-basiertes Design – Auf den ersten Blick mögen die Vorlagen etwas schlicht und langweilig aussehen, aber lass Dich nicht täuschen. Sie bieten ausreichend Flexibilität und ermöglichen es Dir, Schriftarten, Farben und Inhaltslayouts anzupassen. Du kannst zwar nicht viel am Layout der Gesamtvorlage ändern aber aus verschiedenen praktischen Inhaltslayouts wählen.
  • Maßgeschneiderte Formulare bauen – So etwas bietet kaum ein anderer kostenloser Tarif. Du musst einfach nur ein Formular in Deine Seite einfügen und kannst diesem dann Textfelder, Checkboxen, Auswahlboxen und andere grundlegende Formulareingabetypen hinzufügen.
  • Ein eingeschränkter Online-Shop – Richtig gelesen! Du kannst im kostenlosen Tarif sogar Verkäufe über Deine Seite abwickeln. Es dürfen maximal fünf Produkte angelegt und nur PayPal als Zahlungsmethode genutzt werden. Das ist zwar nicht viel, könnte aber ein guter Anfang sein, wenn Du beispielsweise Dein erstes Buch online verkaufen, möchtest!
  • Marketing-Tools – Mozello bietet Dir grundlegende SEO-Tools, E-Mail-Marketing und die Integration in Google Analytics. Sie werben ausdrücklich dafür, dass Du (in begrenztem Umfang) auf den HTML-Code zugreifen kannst, um Deinen eigenen Analytics-Tracking-Code einzugeben.
Die Plattform ist recht einfach zu bedienen. Innerhalb von ein paar Minuten sollte man die wichtigsten Schaltflächen gefunden haben. Die Möglichkeiten zum Bearbeiten des Seitenlayouts sind recht gering. Du musst auf eine separate Schaltfläche klicken, um das Layout anstelle des Inhalts zu bearbeiten. Der Editor funktioniert im Vergleich zu den meisten anderen Website-Baukästen etwas anders, aber nach einer Weile findet man sich zurecht.

Mehr erfährst Du in unserem komplettes Mozello Review.

Zusammenfassung

Sind alle Vorlagen kostenlos? Ja
Kostenlose Seiten-URL Subdomain
Anzahl der Anzeigen / Branding-Elemente auf der kostenlosen Website 1
Position der Anzeige Text am unteren Rand der Seite
Bedienerfreundlichkeit Ziemlich einfach
Kostenloser Speicher 0.5 GB
Kostenlose Bandbreite Unbegrenzt
Preis des günstigsten kostenpflichtigen Tarifs €7.40 pro Monat
Oberfläche in Deutsch V
Wenn Du mit Deiner Seite hohen Trffic generierst oder eine größere Anzahl von Produkten verkaufen willst, solltest Du direkt den Premium Plus Tarif buchen. Dieser bietet unbegrenzten Speicherplatz, unbegrenzte Produktanzahl und Zugriff auf alle anderen Zahlungsmethoden (zusätzlich zu PayPal). Es kostet nicht viel mehr als jeder andere Tarif und bietet Dir alle Funktionen.

Wann sollte ich auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden?

Die Antwort ist im Allgemeinen einfach: Wenn Du die Grenzen dessen erreicht hast, was Du mit dem kostenlosen Tarif des von Dir ausgewählten Website-Baukastens tun kannst, ist es Zeit, die Kreditkarte zu zücken. Wenn Dir der Speicherplatz ausgeht oder Dir die verfügbare Bandbreite nicht mehr ausreicht, solltest Du einen Blick auf die möglichen Tarifoptionen werfen.

Andere Anzeichen für ein notwendiges Upgrade könnten sein:

  • Du möchtest mehr Kontrolle über das Branding der Seite haben und Deinen eigenen Domainnamen nutzen.
  • Du möchtest einen Online-Shop mit vielen Produkten aufbauen.
  • Du möchtest einfach nur Funktionen nutzen (wie bestimmte Apps oder Addons), über die der kostenlose Tarif nicht verfügt.
Im Folgenden findest Du eine kurze Vergleichstabelle, mit der Du schneller und einfacher Deine Auswahl treffen kannst:

Kostenlose Volagen Kostenlose Apps Kostenloser Speicher Kostenlos Produkte verkaufen?
Wix 800 + Etwa 25 + 500 MB Nein
Squarespace 140+ 40+ Unbegrenzt Nein
SITE123 180+ 20+ 250 MB Nein
Hostinger Website-Baukasten 130+ 8+ Unbegrenzt Nein
WordPress 40+ Nein 1 GB Ja
Jimdo 100+ Nicht bekannt 500 MB Nein
Elementor 40+ Nicht bekannt Nicht bekannt Nicht bekannt
Webnode 100+ Nicht bekannt 100 MB Nein
Strikingly 200+ Nein 5 GB Ja (1)
Mozello 40 + 1 Etwa 500 MB Ja (5)

Welcher kostenlose Website-Baukasten ist der beste für Dich?

Viele der kostenlosen Tarife bei den verschiedenen Website-Baukästen sind ähnlich ausgestattet. Daher empfehle ich dir dringend, dich genau über den Funktionsumfang und die Art der Webseiten der einzelnen Plattformen zu informieren. Selbst wenn du eine kostenlose Website erstellst, möchtest du sicherlich nicht zu viele Kompromisse eingehen müssen.

Ist Dir kreative Freiheit besonders wichtig? Dann kannst Du mit Wix nichts falsch machen. Mit diesem Baukasten kannst Du wirklich jeden Aspekt Deiner Seite anpassen.

Suchst Du einfach nur nach einem Bauasten, mit dem Du Deine Website möglichst schnell online stellen kannst? Dann wirst Du die Einfachheit von SITE123 lieben.

Experten-Empfehlung: Wenn auch nicht kostenlos, so gehört Squarespace doch zu meinen absoluten Lieblings-Website-Baukästen und ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Wenn Dir keines der vorgestellten kostenlosen Angebote wirklich zusagt, solltest Du vielleicht einen Blick in unser Squarespace-Review werfen.

FAQ

Was sind die besten kostenlosen Website-Baukästen?

Ich tendiere zu Wix, SITE123 und WordPress.com, aber letztlich hängt es davon ab, was genau Du suchst. Du brauchst nur eine sehr einfache Seite? Dann schau Dir SITE123 an. Du glaubst das die weltweit meistgenutzte Plattform keinesfalls schlecht sein kann? Dann greife zu WordPress. Wix ist das Tool Deiner Wahl, wenn Du absolute Kontrolle über Layout und Inhalt haben möchtest und trotzdem einen bedienerfreundlichen Editor suchst. Um herauszufinden, welche Website-Baukästen von uns am besten bewertet wurden, solltest Du hier klicken und Dir unsere Liste der besten Website-Baukästen anschauen.

Gibt es Website-Baukästen, die dauerhaft kostenlos sind?

Technisch betrachtet kann jeder in diesem Artikel aufgeführte Website-Baukasten “für immer kostenlos” verwendet werden. Bedeutet dies auch, dass Deine Website für immer online sein wird? Dies kann in einigen Fällen von den Nutzungsbedingungen abhängen, da einige der Baukästen Seiten deaktivieren, wenn sich niemand mehr um diese kümmert.

Ist ein kostenloser Website-Builder gut für SEO?

Es gibt keinen Grund, warum das nicht so sein sollte. Die meisten Website-Builder haben eine Art von SEO-Funktionen eingebaut, weil sie alle möchten, dass Du Dein Publikum vergrößerst und bei ihrem speziellen Service bleibst. Ihre Suchmaschinenoptimierung könnte ein wenig besser werden, wenn Du Deinen eigenen benutzerdefinierten Domainnamen kaufst, aber ansonsten sehe ich keinen wirklichen Unterschied.

Gute Inhalte zu schreiben ist ohnehin der schwierigste Teil einer guten SEO.

Welcher kostenlose Website-Builder ist am einfachsten zu bedienen?

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich wahrscheinlich SITE123 oder Jimdo wählen. Denke nur daran, dass extreme Benutzerfreundlichkeit einschränkend sein kann, wenn es an der Zeit ist, etwas Komplexeres mit Deiner Website zu machen. Es gibt immer Abstriche.

In jedem Fall kannst du, wenn Du an der Erstellung Deiner eigenen Website interessiert bist, unseren vollständigen Leitfaden zur Erstellung einer eigenen Website im Jahr 2023 lesen.

Diesen Artikel bewerten
4.3 Bewertet von 40 Nutzern
Du hast schon abgestimmt! Rückgängig
Das Feld ist erforderlich Maximal length of comment is equal 80000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 10 Zeichen
Irgendwelche Kommentare?
1 comments
Antworten
%s Antworten ansehen
View %s reply
avatar
Clip
Antworten
gracias, sehr aufschlussreich :-) es ist eine beurteilung, die mir bei der auswahl des richtigen tools enorm hilft und auch zeit spart!
Antworten
avatar
Website Planet Team
Hallo Clip, danke für den Kommentar und dein Feedback. Wir freuen uns, dass dir unser Artikel gefallen hat.
Mehr Reviews lesen
Relevante Beiträge
Mehr relevante Beiträge anzeigen
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Popup final window
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:

We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.

Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!

Freut mich, dass es Dir gefallen hat!

Mit Deinen Freunden teilen!

343528
100
5000
85899
#1 Website Builderimage

Erstellen Sie kostenlos Ihre eigene Website

Durchsuchen Sie die vollständig anpassbaren Vorlagen von 900+