Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Du brauchst ein neues Logo… und bist bei Renderforest gelandet, weil Du großartige Dinge über den Dienst gehört und Dich vielleicht sogar in die tolle Webseite und das entzückende Fuchsmaskottchen von Renderforest verliebt hast?
Doch dann stellst Du fest, dass es irgendwie doch nicht das Richtige für Dich ist:
Das könnte daran liegen, dass das ziemlich eingeschränkte kostenlose Angebot nur Dateien mit niedriger Auflösung und keine kommerziellen Nutzungsrechte bietet.
Vielleicht liegt es auch daran, dass der Fokus von Renderforest sehr stark auf dem Thema Video liegt und Du eigentlich nur ein traditionelles Logo ohne Animationen suchst.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass Dir ein DIY-Logo-Designer grundsätzlich nicht behagt und Du die Arbeiten lieber einem Profi anvertrauen willst.
Sollte einer der Gründe zutreffen, musst Du Dich aber nicht zwangsläufig damit abfinden. Es gibt eine Menge großartiger Renderforest-Alternativen im Web, und ich fünf von ihnen stelle ich Dir in diesem Artikel vor – darunter sowohl DIY-Logo-Editoren als auch Plattformen für professionelle Logo-Designer.
Hier sind unsere empfohlenen Renderforest-Alternativen
Fiverr Logo Design – Her kannst Du schon ab $5 einen professionellen Designer anheuern
Wix Logo Maker – Bietet kreativere Anpassungsmöglichkeiten zu einem vergleichbaren Preis
DesignCrowd – Führe einen Design-Wettbewerb durch und erhalte 100+ Logo-Entwürfe
Tailor Brands – Customize your logo and order branded merchandise without leaving the site
Looka – Generate more relevant logo designs faster through a robust start-up wizard
Worauf wir bei den besten Renderforest-Alternativen besonders geachtet haben
Auch wennviele Reviewer Renderforest lieben, ist es nicht für jedermann das richtige Werkzeug. Bei der Suche nach Alternativen habe ich nach Diensten gesucht, die sich durch folgende Dinge auszeichneten:
Mehr relevante Logo-Konzepte: Renderforest wählt nicht immer automatisch die besten und relevantesten Symbole für Dein Logo aus, selbst wenn Du eine gute Beschreibung für die KI bereitgestellt hast. Einige der aufgezeigten Analysen machen hier einen deutlich besseren Job.
Mehr kreative Anpassungsmöglichkeiten: Die Drag-and-Drop-Oberfläche von Renderforest ist sehr intuitiv, bietet jedoch nur begrenzte Optionen zur Anpassung des Logos. Ich habe nach Alternativen gesucht, mit denen Du Dein Logo besser personalisieren kannst.
Möglichkeit, den letzten Schritt rückgängig zu machen: Eine der größten Mängel bei Renderforest ist, dass es keine Schaltfläche gibt, um den letzten Schritt rückgängig zu machen. Dabei ist dies während der Bearbeitung eines Logos durchaus hilfreich. Auch auf diesen Punkt habe ich bei den vorgestellten Alternativen großen Wert gelegt.
Vergleichbare oder günstigere Preise: Renderforest hat sowohl ein Pay-per-Service als auch ein Abo-basiertes Preismodell. Selbst eine kostenlose Nutzung ist möglich (bietet aber nur niedrig aufgelöste, nicht-kommerziell nutzbare Logodateien zum Download an). Die von mir vorgestellten Alternativen sind ebenfalls entweder kostenlos oder zu einem erschwinglichen Preis nutzbar.
1. Fiverr Logo Design – Maßgeschneiderte Logos ab $5
Im Gegensatz zu Renderforest, wo Du alle Designentscheidungen selbst treffen musst, bringt Dich Fiverr mit einem professionellen Designer in Kontakt, der dies für Dich erledigt. Die Preise beginnen bei nur $5, was günstiger ist als das preiswerteste Angebot von Renderforest.
Wenn Du mit einem Fiverr-Designer zusammenarbeitest, erhältst Du nicht nur ein völlig einzigartiges Logo, sondern auch mehr Bildformate als beim kostenlosen Renderforest-Tarif.
Auch über die niedrigeren Preise hinaus bietet Fiverr durchaus einige Vorteile gegenüber Renderforest. Da Du hier mit einem Profi zusammenarbeitest, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Logo auch wirklich professionell aussieht.
Beispielhaft habe ich mal versucht, mir mit Renderforest ein handgemalt wirkendes Logo für einen Cookie-Shop erstellen zu lassen. Dazu habe ich einen Firmennamen und die Beschreibung: “I like hand-drawn elements and a cute, youthful feel” eingeben.
Hier sind die von der Renderforest-KI generierten Ergebnisse:
Nicht ganz das, was ich gesucht habe! Ich konnte zwar meine eigenen Anpassungen vornehmen, um daraus ein ziemlich anständiges “handgezeichnetes” Logo zu machen, aber der Designprozess zog sich in die Länge und ich musste mich auf meine eigene Kreativität verlassen.
Im Vergleich kam ich bei Fiverr schneller zum Ziel, wo mir die verfügbaren Suchfilter das Leben deutlich leichter machten. Als zusätzliche Hilfestellung steht mir ein Logodesign-Assistent zur Verfügung, um den richtigen Designer zu finden. Es gibt sogar einen Filter, der sich “hand-drawned” nennt (… was zugegebener Weise eine etwas seltsame Schreibweise ist).
Ich könnte auch noch einen Schritt weiter gehen, indem ich einzelne Designer durchstöbere, mir ihre Portfolios anschaue und ihnen Nachrichten schicke, um mein Projekt zu besprechen.
In gerade mal drei Minuten hatte ich einen Designer gefunden, dessen Stil dem entsprach, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte. Sein Basispaket beinhaltet Logodesign (samt Vektordateien) für etwa die Hälfte des Preises von Renderforest.
Logo von alee_graphics (Alee für $10 engagieren)
Fiverr kann nicht kostenlos ausprobiert werden, so wie Renderforest. Du musst auf jeden Fall bezahlen, wenn Du einen Designer beauftragst. Fiverr verwaltet Dein Geld jedoch, bis Du mit der Arbeit zufrieden bist. Außerdem kannst Du jederzeit eine Überarbeitung Deines Logos anfordern, bevor Du das Geld endgültig freigibst.
Unser Urteil: Bei Fiverr tummeln sich viele talentierte Logodesigner zu erschwinglichen Preisen. Deshalb ist die Plattform eine großartige Alternative für alle, die nicht selbst an ihrem Logo rumbasteln und kein Vermögen ausgeben möchten.
Zu den weiteren Highlights von Fiverr gehören:
Tausende von Designern aus allen Teilen der Welt sidn rund um die Uhr verfügbar
Einfache Suchfilter für Budget, Dauer, Logo-Stil und Dateitypen
Optionale Add-Ons für “Top Rated Seller” oder “Fiverr Pro”
2. DesignCrowd – Mehr als 700.000 Designer kämpfen und Deinen Auftrag
Eine weitere Plattform, die Designer mit Menschen verbindet, die auf der Suche nach einem Logo sind, ist DesignCrowd.
Ähnlich wie bei Fiverr ist der Hauptvorteil der Wahl von DesignCrowd gegenüber Renderforest, dass Du garantiert ein professionell gestaltetes Logo erhältst. Abgesehen von einer möglichst detaillierten Auftragsbeschreibung musst Du selbst keine Arbeit erledigen.
Die Besonderheit von DesignCrowd sind die Designwettbewerbe. Während sich Renderforest alles allein auf Deine Ideen und Kreativität stützt, erhältst Du bei den DesignCrowd-Wettbewerben kreative Ideen von meist mehr als 25 erfahrenen Designern aus der ganzen Welt. Wenn Wettbewerbe nicht Dein Ding sind, kannst Du aber auch direkt mit einem einzelnen Designer zusammenarbeiten.
Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du im folgenden Screenshot unbedingt einen Blick auf die beeindruckende Anzahl von Einsendungen für die durchgeführten Logodesign-Wettbewerbe werfen!
Wie Du jedoch an den Preisen sehen kannst, ist ein DesignCrowd-Wettbewerb deutlich teurer als die Pakete bei Renderforest.
Unser Urteil: Wenn Du bereit bist, etwas mehr zu bezahlen als bei Renderforest, wird ein DesignCrowd-Wettbewerb Dir eine sehr große Auswahl professionell gestalteter Logos liefern und Deine Chancen auf ein wirklich herausragendes Logo deutlich erhöhen.
Hier sind ein paar weitere einzigartige Funktionen von DesignCrowd:
Mehr als 700.000 Grafikdesigner weltweit verfügbar
Unterschiedliche Wettbewerbsarten und Preisstufen; je nach Budget/Bedarf
“Top Designer”-Add-On garantiert sehr hochwertige Einsendungen
Du kannst den Designern Feedback geben und Überarbeitungen anfordern, bevor Du das endgültige Logodesign akzeptierst.
Die Plattform erfordert eine Vorauszahlung, bietet aber eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Dir keines der eingereichten Logos gefällt, kannst Du einfach eine Rückerstattung beantragen, ohne mit weiteren Fragen behelligt zu werden.
Lies unser ausführliches Experten-Review.
Logos von DesignCrowd-Designern
Logo von Buck Tornado
Logo von Queen 007
Logo von Sujit Banerjee
Logo von GL Designs
Zusammenfassung zu DesignCrowd
Kostenlose Version verfügbar?
Weder ein kostenloser Tarif noch kostenlose Design-Proben
Einmalzahlung oder Abo?
Einmalzahlung; die Preise hängen vom gewählten Designer oder Design-Wettbewerb ab
Verfügbare Bildformate?
JPG, PNG (transparent*), EPS und AI oder andere Vektordateien**
Kann ich Überarbeitungen fordern?
Ja, vor der Abnahme des endgültigen Designs kannst Du Überarbeitungen erbitten (große Überarbeitungen können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein)
Was sind transparente Dateien? Transparente Logo-Dateien, also Logo-Dateien ohne Hintergrundfarbe (mit „durchsichtigem“ Hintergrund), können deutlich einfacher auf Druckerzeugnissen und im Web platziert werden.
Was sind Vektordateien? Da Vektordateien aus mathematischen Formeln anstelle von Pixeln bestehen, sind sie beliebig skalierbar. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den Druck selbst in sehr großen Formaten. Vektordateien können in Grafikdesign-Anwendungen wie Inkscape, CorelDraw oder Illustrator bearbeitet werden.
3. Wix Logo Maker – Schöne und stilvolle vorgefertigte Designs
In gewisser Weise ist der Wix Logo Maker dem Renderforest-Dienst ähnlich. Beide sind KI-basiert und verfügen über einen Drag&Drop-Editor (mit welchem man die einzelnen Elemente anklicken, ziehen und platzieren kann).
Allerdings zeichnet sich der Wix Logo Maker durch eine Vielzahl von vorgefertigten Entwürfen aus, die es bei Renderforest nicht gibt. Mit nur einem Klick kannst Du Dir beispielsweise dutzende neue Layouts ansehen.
Im Vergleich zu Renderforest bietet der Wix Logo Maker eine wesentlich vielfältigere Schriftauswahl sowie mehr Anpassungsmöglichkeiten, wie z.B. die Möglichkeit, eine Hintergrundfarbe oder -form hinzuzufügen.
Wenn Du kein erfahrener Designer bist, kannst Du auf diese vorgefertigten Layouts zurückgreifen, was den Anpassungs- und Designprozess für Dich viel einfacher macht.
Unser Urteil: Bei einem mit Renderforest vergleichbaren Preis ist der Wix Logo Maker eine großartige Alternative, wenn es Dir besonders wichtig ist, dass Du das durch die KI erstellte Logo im Nachgang noch umfänglich anpassen kannst.
Wix Logo Maker bietet auch noch ein paar andere Vorteile:
Mit einem “Rückgängig”-Button kannst Du vorgenommene Änderungen bequem rückgängig machen (Renderforest bietet dies leider nicht)
Größere Auswahl an vorgeschlagenen Farbpaletten
Möglichkeit zum Drehen oder Krümmen von Textelementen, was wiederum kreativere Designs ermöglicht
Kostenlose Logomuster in niedriger Auflösung zur nicht-kommerziellen Nutzung
Möglichkeit, dass erstellte Logo direkt auf T-Shirts, Magneten, Becher, etc. drucken zu lassen
Kostenlose Testversion und kostenloses Musterlogo für den nichtkommerziellen Gebrauch
Einmalzahlung oder Abo?
Einmalzahlung für das Logo und optionales Abo für Zusatzdienstleistungen (z.B. eine Wix-Webseite)
Verfügbare Bildformate?
PNG (transparent) im Grundtarif, SVG (Vektorgrafik) in den höheren Tarifen
Kann ich Überarbeitungen fordern?
Unbegrenzte Anzahl von Überarbeitungen bis zum eigentlichen Kauf/Download des Logos. Wenn anschließend noch Überarbeitungen vorgenommen werden sollen, musst Du erneut bezahlen
4. Tailor Brands – KI-basierter Logo-Maker mit einfachen Anpassungsmöglichkeiten
Eine weitere beliebte Alternative zu Renderforest ist Tailor Brands – ein Dienst der sich ebenfalls einer KI bedient, um individuelle Logokonzepte zu generieren.
Im Gegensatz zu Renderforest kannst Du beim Durchlauf des Start-Assistenten ein eigenes Icon wählen, wodurch Du schneller und einfacher an relevante Logodesign gelangst.
Außerdem bietet der Dienst hellere und kreativere Farbpaletten.
Du kannst auch mit nur einem Klick verschiedene Layouts ausprobieren, was bei Renderforest nicht möglich ist.
Neben den besseren Voreinstellungsmöglichkeiten ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Tailor Brands die große Vielfalt an Zusatzleistungen. Während Renderforest bis auf seine Premium-Pakete (die zum Großteil vorgefertigte Vorlagen für die Social-Media-Nutzung beinhaltet) relativ wenige Add-Ons anbietet, kannst Du bei Tailor Brands Dein neues Logo auf vielen Produkten und Vorlagen integrieren:
Rechnungsvorlagen im Firmenlayout
Präsentationsunterlagen
Visitenkarten
Bedruckte Werbeartikel (z.B. T-Shirts)
Maßgeschneiderte Facebook-Anzeigen
Unser Urteil: Einigen Nutzern wird sicher nicht gefallen, dass Tailor Brands nur ein Abo-Modell anbietet, aber zumindest sind die Preise niedriger als bei vergleichbaren Abonnements von Renderforest. Obendrein bietet Tailor Brands einen hilfreichen KI-basierten Start-Assistenten und umfassendere Add-Ons.
Hier noch einige Sachen, die Dir sicher ebenfalls an Tailor Brands gefallen würden:
Große Icon-Bibliothek, einschließlich einzigartiger abstrakter Formen
“Rückgängig”-Button, um die letzte Änderung rückgängig zu machen
Kostenloses Logomuster in niedriger Auflösung zur nicht-kommerziellen Nutzung
Einfache Möglichkeit zur Größenoptimierung für verschiedene Social-Media-Plattformen (schon im Grundtarif)
Es werden spezielle Logo-Anpassungen für Feiertage angeboten (schon im Grundtarif)
Looka ist ein weiterer KI-gestützter Logo-Editor, der sich durch einen einfachen Einstige und die umfangreiche Icon-Auswahl auszeichnet. Im Gegensatz zu Renderforest ermöglicht Looka während der ersten Schritte die Auswahl von bis zu fünf passenden Icons. Dies führt dazu, dass meist deutlich relevantere Logoentwürfe generiert werden.
Um das etwas besser zu verdeutlichen, versuche ich mich auch hier nochmal an einem Logo für meinen imaginären Cookies-Shop. Bei Renderforest gab ich neben dem Firmennamen auch an, dass wir Kekse produzieren, was mir unter anderem Ergebnisse mit Bergen und Luftschiffen einbrachte?!
Bei Looka habe ich den gleichen Firmennamen eingegeben und beim Durchlauf des Startassistenten selbst fünf passende Icons ausgewählt. Das sind die Ergebnisse:
Sie müssten nur noch etwas verbessert werden, sind aber für mich deutlich relevanter als die Ergebnisse von Renderforest. Die benutzerfreundlichen Anpassungswerkzeuge machen es dazu noch überaus einfach, die notwendigen Änderungen vorzunehmen. Mit wenigen Klicks kannst Du folgende Änderungen vornehmen:
Vorgenommene Änderungen rückgängig machen
Text-, Container- und Hintergrundfarben ändern
Neue Schriftarten ausprobieren (die Auswahl ist sehr groß)
Einen Slogan hinzufügen
Aus den angebotenen Vorschlägen ein neues Layout auswählen
Unser Urteil: Im Vergleich zu Renderforest geht es mit dem KI-Assistenten von Looka viel schneller und einfacher, ein relevantes, hochwertiges Logodesign zu generieren. Allerdings sind die Preise von Looka im direkten Vergleich auch etwas höher… letztlich musst Du entscheiden, ob die Vorteile die Mehrkosten wert sind.
Welche Renderforest-Alternative ist die beste für Dich?
Was wurde in den zurückliegenden Abschnitten mehr als deutlich? Es gibt keinen Mangel an Alternativen, wenn es um das Thema Logodesign geht. Die vorgestellten Tools und Plattformen machen es beinahe so einfach, dass der schwierigste Teil der Logo-Erstellung die Auswahl des richtigen Dienstes ist.
Ich würde Folgendes vorschlagen:
Wenn Du selbst eine grundlegende Idee vom gewünschten Aussehen Deines Logos hast, Dir aber ein paar Schriften, Symbole und Layouts vorschlagen lassen willst, dann solltest Du einen der KI-gestützten Service wie Wix Logo Makerausprobieren.
Wenn Du lieber auf einen Profi vertraust und so sicher die größten Fehler bei der Logo-Erstellung, vermeidest, wirst Du bei Fiverr garantiert fündig. Die Einstiegspreise von $5 sind extrem günstig und man erhält dafür tatsächlich ein professionell gestaltetes Logo.
Wenn Dir Animationen wichtig sind, dann ist Renderforest wahrscheinlich wirklich der einzige brauchbare Anbieter für Dich, da die anderen Dienste keine animierten Logos unterstützen.
Hier nochmal die Quintessenz unseres Vergleich zusammengefasst in einer Tabelle:
Schnelleres, einfacheres Design durch individuelle Icon-Auswahl
Ja – ein Website-Baukasten, Visitenkartendesigns oder ein Social-Media-Kit werden gegen eine einmalige Gebühr angeboten
Egal, welche dieser Optionen Dich am meisten begeistert, Du wirst beim Logo-Design garantiert viel Spaß und wenig Mühe haben. Informiere Dich vorher am besten, wo Du Dir die besten Inspirationen für Dein Logo holen kannst und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Andrea ist eine erfahrene Autorin, Texterin und Redakteurin. Ihre speziellen Interessengebiete sind Grafikdesign, nachhaltige Entwicklung, Reisen und Literatur. Sie stammt ursprünglich aus Texas, hat aber schon an anderen Orten auf der Welt gelebt. Sie lernt gerne neue Orte kennen und besucht hin und wieder ihre Familie in Japan.
Liebe Andrea, vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag - er hat mir bei der Erstellung meines Logos wirklich geholfen, herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt und was ich wirklich will. Ich habe dieses Thema immer vor mir hergeschoben - nach dem Lesen Deines Artikels kam ich jetzt endlich in die Umsetzung mit den passenden Infos und Links - vielen lieben Dank und viel Erfolg für Dich :)
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
Mit Deinen Freunden teilen!
1350981
100
5000
8734395
Beste individuelle Logos
Erstelle ein individuelles Logo für nur 5 $!
Engagiere binnen weniger Minuten einen professionellen Designer