Inhalt des Artikels
Die alte Reporting-Schnittstelle
Die alten Berichte gab es sehr lange. Ich erinnere mich noch an sie aus der Zeit, als ich im Jahr 2008 damit begann, Marketing zu lernen.
Sie waren nicht gerade schön anzusehen, boten aber die wesentlichen E-Mail-Marketing-Kennzahlen wie Öffnungen und Klicks in einer bestimmten Zeit („opens over time“, „clicks over time“).
Außerdem gab es noch jede Menge anderer Berichte. Die meisten waren nicht wirklich hilfreich, aber einige, die z.B. den Abonnentenzuwachs auswiesen, konnte man gut gebrauchen.
Alles in allem aber waren sie unansehnlich und die Oberfläche war überladen. Aus diesem Grund entwickelte AWeber ein neues Reporting-Dashboard.
Die neue Reporting-Schnittstelle von AWeber und was sie bietet
Das erste, was einem an den neuen Berichten auffällt: Sie sehen viel besser aus und man hat nicht mehr so viele Berichte zur Auswahl:
Das für E-Mail-Marketing-Tracking Wesentliche ist vorhanden, aber es gibt keinerlei „Extras“. Ich erwarte allerdings schon, dass AWeber im Laufe der Zeit noch ein paar Berichte hinzufügt.
Derzeit kann man sich einige Daten in allen Listen ansehen (z.B. E-Mail-Öffnungen oder Klicks), während andere nur listenweise zu sehen sind (z.B. neue Abonnenten).
Ingesamt gibt es fünf Arten individueller Berichte.
Man kann sich E-Mail-Öffnungen nach Tag anzeigen lassen, außerdem etwaige Klicks auf Links in E-Mails:
Das Wichtige, was hier fehlt, ist die Möglichkeit, sich anzeigen zu lassen, wie viele E-Mails man versandt hat. Derzeit kann man nicht erkennen, welcher Prozentsatz der Benutzer einen Link in einer E-Mail geöffnet bzw. daraufgeklickt hat.
Neben diesen Berichten kann Du Dir Deine E-Mail-Konversionsrate anzeigen lassen, indem Du die Verkäufe trackst, die aus von Dir versandten E-Mails resultieren. Hierfür aktivierst Du Sales Tracking, wobei Du den Verkaufsseiten Deiner Website ein kleines Code-Snippet (das Du von AWeber bekommst) hinzufügst:
Schließlich gibt es Berichte, denen Du entweder Deine neuen Abonnenten in einem bestimmten Zeitraum (Du hast die Auswahl zwischen täglich, wöchentlich oder monatlich) oder die Gesamtzahl Deiner Abonnenten entnehmen kannst.
Diese Berichte zeigen Dir die Anzahl der Abonnenten nur für einzelne Listen an, nicht für Dein Konto insgesamt.
Individuelle E-Mail-Analysen und -Berichte
Die Berichte, die Du von AWeber bekommst, decken das Wesentliche ab. Doch manche Berichte über Daten, die wirklich nützlich wären, gibt es noch nicht – hoffentlich wird Einiges davon künftig hinzugefügt. Was die Berichte selbst betrifft, wäre es schön, wenn man mit einer E-Mail jeweils die Abmeldungen, Kündigungen oder Beschwerden sehen könnte. Du kannst diese Daten abrufen, aber nicht in Gestalt eines bequemen Berichts im Abschnitt „Berichte“. Stattdessen musst Du jede einzelne E-Mail im Abschnitt „Nachrichten“ deines Kontos suchen:
Ausführlichere Angaben erhältst Du, wenn Du auf „Statistik ansehen“ unter dem jeweiligen Titel einer E-Mail klickst. Das ist allerdings nicht offensichtlich bzw. nicht intuitiv zu finden.
Das Gleiche gilt für Daten aus Split-Tests: Es gibt keine detaillierten Berichte über deren Durchführung.
Ein Bericht über einzelne Automatisierungskampagnen wäre ebenfalls hilfreich.
Alles in allem sind die Daten also vorhanden. Nur der Zugriff darauf ist etwas unbequem, und es würde wohl helfen, wenn sie alle in einem Reporting-Abschnitt zu finden wären.
Mit QuickStats sofort Resultate erhalten
Eine Funktion ist sehr nützlich: Wenn Du E-Mails planst oder Broadcast-E-Mails versendest und Dich entfernst, bekommst Du automatisch eine E-Mail-Zusammenfassung der ersten wichtigen Statistiken:
Dieser Zusammenfassung kannst Du die Gesamtzahl der versandten E-Mails, der geöffneten E-Mails und (gegebenenfalls) der E-Mail-Links, auf die geklickt wurde, entnehmen. Sie enthält den Einzel-E-Mail-Bericht in AWeber und verlinkt darauf.
Exportieren von Berichtsdaten
In der neuen Reporting-Schnittstelle von AWeber gibt es für jeden Bericht eine bequeme Exportieren-Schaltfläche, die eine CSV-Datei erzeugt. Die ist nicht schön anzusehen, aber gut organisiert. Sie kann nützlich sein, wenn Du Deine Daten eingehender analysieren möchtest.
Es wäre vielleicht auch gut, wenn man Berichte als PDF mit attraktiven Grafiken exportieren könnte, aber das steht nicht zur Verfügung.




![ClickFunnels Preise: Warum es sich NICHT lohnt [2025]](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/01/Clickfunnels-Pricing-850x435.jpg)
![ClickFunnels Preise: Warum es sich NICHT lohnt [2025]](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/08/Emma-Ayres-150x150.jpg)
![So stornierst Du Dein AWeber-Konto [MIT RÜCKERSTATTUNG]](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2019/05/How-to-Cancel-AWeber-850x435.jpg)
![7 besten kostenlosen Testversionen für E-Mail-Marketing [2025]](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2019/05/Email-Marketing-850x446.jpg)
![7 besten kostenlosen Testversionen für E-Mail-Marketing [2025]](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2019/03/alliedeckerheadshots.jpg)







