Inhalt des Artikels
Lighthouse Tools ist dein persönlicher SEO-Inspektor
Website-Entwickler sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Leistung ihrer Website und SEO zu verbessern, mit dem Ziel, ein höheres Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen zu erreichen. Und das ist nicht die Art von Sache, die man einrichten und dann vergessen kann. Web-Innovationen entwickeln sich ständig weiter und das Mithalten mit den neuesten Trends kann ein Vollzeitjob sein. Google entwickelte die Open-Source, automatisierten Lighthouse Tools, um Einzelpersonen eine Möglichkeit zu geben, die Leistung und Qualität ihrer Websites zu analysieren. Warum sollten sie das tun? Einfach gesagt, Google ist die führende Suchmaschine der Welt, und sie wollen die Darstellung von Suchanalysen und Web-Performance kontrollieren. Daher haben sie ihre eigenen Standards, die Websites befolgen müssen, wenn sie hoffen, bei Google gut platziert zu sein. Lighthouse ist eine Möglichkeit, den Website-Besitzer sanft in die Einhaltung der Google-Standards zu führen. Während das auf der Oberfläche ein wenig manipulativ klingen mag, ist die Wahrheit, dass Lighthouse nicht nur gut ist, um Website-Besitzer dazu zu bringen, sich an die Google-Standards zu halten, sondern auch an die Webdesign-Standards insgesamt. Lighthouse analysiert die Geschwindigkeit deiner Website anhand verschiedener Kennzahlen und kann dir helfen festzustellen, ob dein Code oder deine Konfiguration Performance-Probleme verursacht. Als nächstes wird Lighthouse dir helfen, der mobilen Evolution voraus zu sein. Mehr als die Hälfte deiner Besucher benutzt wahrscheinlich bereits mobilen Quellen und wenn deine Website in diesem Bereich zu wenig leistet, verlierst du Besucher und potenzielle Kunden. Lighthouse kann dir helfen, diese Probleme zu lösen. Lighthouse ist für jeden, der die Leistung seiner Website verbessern möchte und für diejenigen, die Optimierungen vornehmen möchten, die ihnen helfen können, einen besseren Rang bei Google zu erreichen.Du musst kein SEO-Genie sein, um Lighthouse Tools zu verwenden
Der einfachste Weg, Lighthouse Tools zu nutzen, ist über Google Chrome DevTools. Wenn du dies noch nicht getan hast, installiere Chrome, und danach kannst du die Lighthouse Erweiterung aus dem Google Webshop herunterladen. Nach der Installation siehst du den hellblauen Lighthouse Button auf deiner Google Taskleiste.
- Leistung: Wie schnell arbeitet deine Website (z.B. wie schnell werden Seiten geladen, etc.)?
- Progressive Web App: Bietet deine Website den Besuchern ein modernes, app-ähnliches Erlebnis?
- Zugänglichkeit: Wie zugänglich sind deine Webseiten? Welche Schwachstellen gibt es?
- Best Practices: Entspricht deine Website den etablierten Best Practices von Google?
- SEO: Musst du deine SEO überarbeiten oder verbessern, damit deine Website besser abschneidet?

Warum Lighthouse Teil deines regelmäßigen Website-Tests sein sollte
Ist Lighthouse ein umfassendes Tool, das jeden Aspekt deiner Website testen wird? Nein. Aber es erhebt auch keinen Anspruch darauf. Das Tool empfiehlt sogar ein vertieftes Testen bestimmter Elemente, wie z.B. der Barrierefreiheit. Was Lighthouse Tools macht, ist das Testen der Webdesign-Aspekte, die Google als erfolgsentscheidend erachtet. Aus diesen Ergebnissen erhältst du Ratschläge, wie du Probleme beheben kannst, um deine Leistung zu verbessern, was letztendlich zu besseren Rankings bei Google führen sollte. Hier sind ein paar Gründe, warum du Lighthouse als Teil deines Website-Testsystems haben solltest:- Benutzerfreundlichkeit: Wenn du neu im Webdesign bist, kann SEO verwirrend sein, und die meisten von uns haben nicht das technische Wissen, um komplexe Testwerkzeuge auszuführen. Lighthouse ist einfach zu bedienen, und du kannst deine Website mit einem Klick analysieren.
- Aktionsfähige Elemente: Wenn Lighthouse ein Problem erkennt, erhältst du umsetzbare Elemente, die du korrigieren musst, um die Leistung zu verbessern. Häufig zeigen die Berichte auf bestimmte Abschnitte und sogar Codezeilen, die korrigiert oder verbessert werden können.
- Wird ständig aktualisiert: Lighthouse wird von Google-Entwicklern ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die neuesten Webstandards getestet werden. Du musst dir keine Sorgen machen, dass dieses Tool veraltete Richtlinien verwendet, da diejenigen, die die Richtlinien erstellen, diejenigen sind, die das Programm aktualisieren.