Inhalt des Artikels
Wichtiger Hinweis: Magento heißt jetzt Adobe Commerce. Wenn ich in diesem Artikel von Magento spreche, meine ich das aktuelle Adobe Commerce (die Unternehmensversion). Die kostenlose Basisversion heißt weiterhin Magento Open Source. Allerdings werde ich mich hier auf die Unternehmensversion fokussieren.
Die Navigation durch das Angebot von Adobe Commerce kann herausfordernd sein. Das ist insbesondere der Fall, wenn Du die richtige Balance zwischen Kosten und Funktionalität finden möchtest. Du willst nicht zu viel für Funktionen bezahlen, die Dein Unternehmen nicht benötigt. Du kannst es Dir aber auch nicht leisten, ein Paket zu nehmen, das keine wichtigen Tools enthält.
Nach meinen Erfahrungen mit allen drei Editionen und den beiden Cloud-Paketen ist klar, dass sich Adobe Commerce insbesondere für Unternehmen mit größeren Budgets eignet. Es fängt bei etwa 20.000 €/Jahr an. Es ist nicht die günstigste Option. Die Investition kann sich aber lohnen, wenn Du nach Funktionen auf Unternehmensebene, umfangreichen Anpassungen sowie Skalierbarkeit suchst.
Leider bietet Adobe Commerce kein kostenloses Paket oder eine Testversion. Daher musst Du Dich vorher entschließen. Es lohnt sich jedoch, kostengünstige Alternativen wie Shopify in Erwägung zu ziehen. Es bietet eine kostenlose dreitägige Testphase, die Du für nur 1 € pro Monat verlängern kannst. Andernfalls lies weiter für meinen detaillierten Überblick zu den Preisen von Adobe Commerce (Magento).
Wenig Zeit? Das sind die beste Pakete von Adobe Commerce September 2025
- Magento Open Source (Kostenlos) – eine kostengünstige Lösung, wenn Du Deinen eigenen Code entwickeln möchtest oder separates Hosting hast.
- Adobe Commerce On-premise (ab ~20.000 €/Jahr) – Zugriff auf die B2B-Funktionen von Adobe Commerce bei voller Kontrolle über die Verwaltung.
- Adobe Commerce in der Cloud (ab ~36.800 €/Jahr) – gemanagte Dienstleistungen für Unternehmen mit globalen Ambitionen.
Überblick zu den Preisen und Funktionen von Adobe Commerce
Umfassende Funktionen, erhebliche Kosten
Die Preise von Adobe Commerce sind höher als die vieler Konkurrenten, etwa Shopify und BigCommerce. Die jährlichen Kosten betragen dabei zwischen etwa 20.000 € bis 115.000 € für die Edition Adobe Commerce On-premise und 36.800 € bis 174.800 € für Adobe Commerce in der Cloud. Der Preis ist jedoch durch die umfangreichen Funktionen wie B2B-Funktionalität, Verwaltung mehrerer Stores sowie fortschrittliche Marketing-Tools gerechtfertigt. Die Preisstruktur ist gestaffelt und komplex. Sie basiert auf dem Umsatz eines Unternehmens (Bruttowarenwert) und dem durchschnittlichen Bestellwert (AOV), also dem Betrag, der durchschnittlich pro Bestellung auf einer Website oder in einem E-Commerce-Shop ausgegeben wird. Adobe Commerce bietet verschiedene Editionen an, aber einen Unterschied bei den Stufen gibt nur für die Adobe Commerce Cloud. Es gibt sie in zwei Varianten: Commerce Pro und Managed Services. Beide Pakete beinhalten Cloud-Hosting und Standard-Reporting-Tools. Die Abonnements sind normalerweise jährlich. Es gibt keine monatliche Option, sodass Du eine erhebliche finanzielle Vorleistung erbringen musst. Adobe Commerce ist zwar leistungsstark, aber wegen der hohen Kosten und der fehlenden monatlichen Zahlungsoptionen würde ich es kleineren Unternehmen oder Start-ups nicht empfehlen. Zudem solltest Du Dir über mögliche versteckte Kosten im Klaren sein, etwa Gebühren für Anpassungen, Entwicklung und die Integration von Drittanbietern, die sich je nach Umfang der Implementierung schnell summieren können.Die hier aufgeführten Preise sind lediglich Richtwerte. Bitte beachte, dass die Preise von Adobe Commerce auf der Grundlage Deiner Geschäftsanforderungen angepasst werden, einschließlich Faktoren wie Bruttowarenwert (GMV), durchschnittlicher Bestellwert (AOV) sowie Bereitstellungsmodell (vor Ort oder in der Cloud).
Magento Open Source

Adobe Commerce On-premise

Adobe Commerce in der Cloud

Adobe Commerce (Magento) Preise – Vergleichstabelle
Paket | Preis | Cloud-Hosting | B2B-Funktionen | Premium Support und Coaching | Am besten für |
---|---|---|---|---|---|
Magento Open Source | Kostenlos | ✘ | ✘ | ✘ | Unternehmen, die Flexibilität und ein individuelles Business benötigen |
Adobe Commerce On-premise | ~ 20.00 €/Jahr | ✘ | ✔ | ✘ | Große Unternehmen, die dennoch flexibel sein möchten |
Adobe Commerce on Cloud | ~ 36.800 €/Jahr | ✔ | ✔ | ✔ | Enterprise-Unternehmen |
Kostenpflichtige Extras
Adobe Commerce bietet mehrere kostenpflichtige Add-ons an, die Du zusätzlich zu Deinem Jahrespaket erwerben kannst. Diese Add-ons bieten zwar insbesondere für größere Unternehmen einen erheblichen Mehrwert, können aber auch die Gesamtkosten der Plattform deutlich erhöhen. Bevor Du Dich für diese Zusatzfunktionen entscheidest, solltest Du Deine spezifischen Unternehmensanforderungen sorgfältig prüfen. Da die Kosten für die meisten Add-ons je nach Größe und Bedarf Deines Unternehmens variieren, musst Du Dich für ein direktes Angebot an einen Vertriebsmitarbeiter von Adobe wenden. Hier sind einige der verfügbaren Add-ons:Integrationen von Dritten
Adobe Commerce unterstützt zahlreiche Integrationen von Dritten. Das sind etwa Zahlungs-Gateways, CRM-Systeme sowie ERP-Lösungen. Die Preise variieren je nach Integrationsbedarf und reichen von kostenlos bis hin zu ~91.999 € (!) für komplexere Systeme. Letztendlich hängt alles von Deinen spezifischen Anforderungen, Deinem Budget und Deinem Umfang ab. Verglichen dazu enthält Shopify viele kostenlose Integrationen, die im App Store verfügbar sind. Adobe erhebt Gebühren für erweiterte und individuelle Integrationen, die sich schnell summieren können. Auch Shopify verlangt Gebühren für einige spezielle Integrationen, etwa für ERP-Systeme oder fortgeschrittene Analysen. Sie kosten normalerweise aber zwischen 92 € und 920 €/Monat. Auch hier übertrifft Shopify die Angebote von Adobe als bessere Gesamtlösung für Dein Budget.Bestellmanagement für Adobe Commerce
Das Add-on Order Management bietet ein zentrales System zur Verwaltung von Bestellungen über mehrere Kanäle und Standorte hinweg. Es bietet Echtzeit-Bestandstransparenz, intelligente Beschaffung sowie optimierte Abwicklungsprozesse, damit die Kunden ihre Bestellungen zeitnah und präzise erhalten.B2B-Module
Für Unternehmen, die andere Unternehmen beliefern, ist das B2B-Modul unverzichtbar. Es bietet Funktionen, die auf B2B-Transaktionen zugeschnitten sind. Das sind etwa die Verwaltung von Unternehmenskonten, individuelle Kataloge und Preise, Schnellbestellungen sowie erweiterte Zahlungsoptionen. Diese Tools helfen dabei, den Einkaufsprozess für Geschäftskunden zu optimieren.Zusätzliche Shop-Ansichten
Möchtest Du Deine Reichweite auf verschiedene Märkte ausdehnen willst, benötigst Du lokalisierte Schaufenster. Mit dem Add-on Additional Store Viewes kannst Du mehrere Schaufenster in einer einzigen Adobe-Commerce-Instanz erstellen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Du verschiedene Regionen oder Kundensegmente mit maßgeschneiderten Inhalten, Sprachen und Preisstrategien ansprechen möchtest. Du kannst diese Add-ons in Paketen zu 15 Stück erwerben, wenn Du das Paket Managed Services nutzt.Adobe Commerce Kündigung und Rückerstattungsrichtlinie
Was Du wissen solltest, bevor Du Dein Adobe-Commerce-Abonnement kündigst
Als Teil der Unternehmenslösungen von Adobe unterliegt Adobe Commerce besonderen vertraglichen Vereinbarungen, die sich von den Standard-Abonnements für Privatkunden unterscheiden können. Die Kündigungs- und Rückerstattungsrichtlinien für Adobe Commerce sind normalerweise im Vertrag zwischen Deiner Organisation und Adobe festgelegt. Um Dein Abonnement zu kündigen, musst Du Deinen Vertrag lesen oder den Kundenservice kontaktieren. Die Bedingungen können je nach Vertragsdauer und ausgehandelten Klauseln erheblich variieren. Zusätzlich sind Adobes Wissensdatenbank, der Chat und der telefonische Support auf Deutsch verfügbar. Für Marktplatz-Käufe, einschließlich Erweiterungen wie Advanced SEO oder In-Store Pickup, ist der Erstattungsprozess sehr einfach. Gehe von Meinem Profil zu Kaufhistorie und anschließend zu Eine Rückerstattung beantragen. Nachdem Du die Anfrage abgeschlossen hast, bist Du fertig. Anfragen müssen binnen 25 Tagen nach dem Kauf eingereicht werden.Empfohlene Alternativen zu Adobe Commerce
Obwohl Magento eine leistungsstarke und hochgradig anpassbare Plattform ist, bietet sie vielleicht nicht die von Dir benötigten Funktionen zu einem Preis, der zu Deinem Budget passt. Es lohnt sich, Magento mit einigen hoch bewerteten Alternativen zu vergleichen. Dann siehst Du, was andere Plattformen zu niedrigeren Kosten bieten:
Startpreis | Hauptvorteil | Hauptnachteil | Oberfläche auf Deutsch | ||
---|---|---|---|---|---|
Adobe Commerce (Magento) | ~36.800 €/Jahr | Anpassbar und skalierbar für große Unternehmen | Erfordert technisches Wissen und ist teuer | ✔ | |
Shopify | $29.00/Monat | Benutzerfreundlich mit vielen App-Integrationen | Begrenzte Anpassungen ohne Programmierung | ✔ | |
Wix | $17.00/Monat | Günstig und anfängerfreundlich | Eingeschränkte Funktionen für größere, komplexe Unternehmen | ✔ | |
BigCommerce | $29.00/Monat | Integrierte SEO sowie Multi-Channel-Verkauf | Limitierte Design-Flexibilität für komplexe Shops | ✘ |


