Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
  1. Website Planet
  2. >
  3. Blog
  4. >
  5. Die 12 besten Blogging-Plattformen in 2025 – 6 sin kostenlos

Die 12 besten Blogging-Plattformen in 2025 – 6 sin kostenlos

Ana Marković Verfasst von:
Zuletzt aktualisiert: 17 Juli 2025
Tolle Inhalte können nicht glänzen, wenn deine Plattform sie im Dunkeln lässt. Das Internet ist voll von “benutzerfreundlichen” Blog-Plattformen, die alle eine schnelle Einrichtung, elegante Vorlagen und eine problemlose Monetarisierung versprechen. Aber wenn du dich für die falsche Plattform entscheidest, musst du dich mit umständlichen Editoren, versteckten Paywalls oder vorgefertigten Designs herumschlagen, die dir kaum zu einem erfolgreichen Blog verhelfen werden.

Einige Plattformen beschränken wesentliche Funktionen auf die teuren Tarife, während andere mit einer steilen Lernkurve und veralteten Vorlagen aufwarten. Eine Plattform zu finden, die einen wirklich einsteigerfreundlichen Aufbau mit der Möglichkeit zur Skalierung bietet, kann einiges an Recherche erfordern.

Damit du die richtige Wahl treffen kannst, haben wir die führenden Blogging-Plattformen getestet. Wix hat sich dabei als die beste Plattform erwiesen. Der Anbieter kombiniert einen intuitiven Drag&Drop-Editor mit über 115 Blog-Vorlagen, soliden SEO-Tools und integrierten Marketing-Funktionen, die alle auch schon in der kostenlosen Version enthalten sind. Außerdem lässt sich die Plattform problemlos skalieren, wenn du erweiterte Anpassungen vornehmen oder mit deinem Blog Geld verdienen möchtest.

Probiere Wix jetzt direkt kostenlos aus, oder lies weiter, um mehr über unsere anderen Empfehlungen zu erfahren.

Nur wenig Zeit? Dies sind die besten Blogging-Plattformen in 2025

  1. Wix – All-in-one Blogging-Plattform mit extrem flexibel anpassbaren Vorlagen.
  2. Squarespace – Die schönsten Vorlagen und kostenlose Marketing-Tools.
  3. WordPress.com – Leistungsstarke, schreiborientierte Plattform, die sich am besten für die Verwaltung von Inhalten eignet.

9 weitere großartige Optionen | Vergleichstabelle

Worauf wir bei der Auswahl der besten Blogging-Plattformen geachtet haben

Da Blogs bestimmte Anforderungen haben, haben wir die getesteten Website-Baukästen und Plattformen danach beurteilt, wie gut sie die folgenden Kriterien erfüllen:
  • Anpassungsfähigkeit. Die Möglichkeit, das Design und Layout deines Blogs anzupassen, ist entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Website-Baukästen auf unserer Liste unterscheiden sich in ihrer Anpassungsflexibilität, aber sie alle ermöglichen es dir, einen Blog mit einem einzigartigen Layout zu erstellen.
  • Benutzerfreundlichkeit. Die Tools auf dieser Liste sind anfängerfreundlich und bieten viele haben KI-Tools, die das Erstellen von Blog-Inhalten erleichtern. Sie bieten zudem voll ausgestattete Vorlagen, was dir Zeit sparen wird, weil sie wichtige Elemente wie Opt-in-Formulare und Kommentarfunktionen enthalten, die das Engagement erhöhen.
  • Blog-Promotion. Die vorgestellten Plattformen bieten SEO- und Marketing-Tools. Mit diesen kannst du sicherstellen, dass dein Blog ein gutes Ranking in den Suchmaschinen und sozialen Medien erzielt und ein großes Publikum erreicht.
  • Monetarisierungstools. Die Plattformen auf dieser Liste bieten verschiedene Möglichkeiten, mit dem Blog Geld zu verdienen, darunter exklusive Abonnements für Premium-Beiträge oder Newsletter, Spenden und Werbeeinnahmen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben uns nicht nur auf die preiswertesten Plattformen konzentriert. Stattdessen haben wir uns für Blogging-Plattformen entschieden, die in ihren günstigeren Tarifen wichtige Funktionen wie Designflexibilität, SEO-Tools und Analysen anbieten. Außerdem können diese Plattformen leicht skaliert werden, ohne dass es zu massiven Kostensteigerungen kommt.

Wix blog editor panel
Wix bietet Vorlagen für fast jede Blogging-Nische. Fahr mit der Maus über die Vorlagen, um mehr zu erfahren!
Wix bietet mehr als 110 Vorlagen, die speziell für Blogger entwickelt wurden, sowie Hunderte weiterer Vorlagen, die mit der kostenlosen Wix Blog App ganz einfach in einen Blog integriert werden können. Der Website-Baukasten bietet für alle erdenklichen Dinge passende Tools, von der Beitragsplanung bis zur Mitgliederverwaltung. Wenn du mehr Funktionen brauchst, kannst du den Wix App Market erkunden. Dort findest du über 800 kostenlose und kostenpflichtige Apps für Galerien, SEO, Marketing und andere Funktionen, um deine Blog-Inhalte verbessern.

Wix schafft das perfekte Gleichgewicht zwischen Anpassbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Drag&Drop-Editor kannst du jedes Element bis ins kleinste Detail anpassen. Trotz der Fülle an Funktionen ist die Benutzeroberfläche von Wix ziemlich übersichtlich. Ein Nachteil ist jedoch, dass du, sobald du eine Vorlage ausgewählt hast, diese nicht mehr wechseln kannst, ohne deinen Blog neu zu erstellen.

Mit der kostenlosen Version von Wix erlangst du Zugang zu fast allen Funktionen. Allerdings bietet sie nur 500 MB Speicherplatz, der schon mit ein paar hochauflösenden Bildern schnell aufgebraucht ist. Mit einem Upgrade auf den Light-Tarif erhältst du zusätzlichen Speicherplatz für Bilder, Videospeicher für 30 Minuten und grundlegende Marketing-Tools, was ihn zu einem guten Einstiegstarif macht.

1
Wix Logo Black

Sparen Sie bis zu 50 % auf Ihren Wix Tarif!

Abonniere ein Jahrespaket und genieße die Ersparnisse.

Plus, Du bekommst eine kostenlose benutzerdefinierte Domain für 1 Jahr!

14953 Benutzer verwendeten diesen Coupon

Features

  • Marketing-Tools. Du kannst Formulare hinzufügen, um Leads zu erfassen, Newsletter mit deinen Blogbeiträgen versenden, Landingpages erstellen, um Abonnements zu gewinnen, das Aussehen der Seiten beim Teilen in sozialen Medien anpassen und vieles mehr.
  • Einfache SEO. Die Checkliste für die SEO-Einrichtung von Wix erstellt einen individuellen Fahrplan, der dir hilft, deine Website auf der Grundlage deiner Schlüsselwörter zu optimieren. Du kannst den Wix SEO-Assistenten auch für Deine Blog-Beitragsseiten nutzen und bekommst Tipps zur Verwendung von Keywords, Meta-Beschreibungen, Alt-Text für Bilder und mehr.
  • Mitgliederbereich. Wenn du einen Blog startest, kannst du auch einen Mitgliederbereich einrichten. In diesem können deine Besucher dann ein Konto und öffentliche Profile erstellen und Blogbeiträge kommentieren. Das ist eine großartige Möglichkeit, um ein Gemeinschaftsgefühl rund um deinen Blog zu schaffen.
  • Unterwegs posten. Man hat nie genug Zeit zum Schreiben. Aber die mobile App von Wix löst dieses Problem, indem sie es dir ermöglicht, auch dann Beiträge zu schreiben und zu veröffentlichen, während du nicht an deinem Computer sitzt.
In unserem ausführlichen Test von Wix review findest du mehr Details.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen 110+
SEO-Tools Checkliste für die SEO-Einrichtung, Wix SEO-Assistent, Integration der Google Search Console
Einstiegspreis $17.00

Squarespace
Die Squarespace-Vorlagen sehen fast alle modern und lebendig aus. Fahre mit der Maus darüber, um mehr zu erfahren
Squarespace hat über 50 Vorlagen mit integriertem Blog im Angebot. Diese Vorlagen sind schlicht und modern und eignen sich daher am besten für Blogs mit einem ausgefeilten, professionellen Erscheinungsbild (im Gegensatz zu “schrulligen” oder “lustigen” Blogs).

Du kannst dir auch von der Squarespace Blueprint KI einen individuellen Blog erstellen lassen, dessen Layout auf deinen Angaben basiert und mit passenden Bildern versehen ist. Mit dem Fluid Engine Editor von Squarespace kannst du das Design nach Belieben verändern. Er ist unglaublich einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, das Layout durch das Hinzufügen und Verschieben von Inhaltsblöcken anzupassen.

Du kannst auch die kostenlosen Marketing-Tools von Squarespace nutzen, um deinen Blog zu bewerben. Mit der Unfold-App kannst du zum Beispiel auffällige Instagram-Posts zu deinen Inhalten erstellen, indem du vorgefertigte Vorlagen und eigene Grafiken verwendest.

Squarespace bietet keine kostenlose Version, aber du bekommst schon in den Einstiegstarifen eine Menge Funktionen geboten. Selbst der günstigste Tarif bietet unbegrenzten Speicherplatz für Bilder, SEO-Tools und die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Abonnenten zu sammeln. Du kannst Squarespace auch 14 Tage lang kostenlos testen, um dir ein Bild von der Fähigkeiten der Plattform zu machen.

1
squarespace-logo-alternative-black

Spare heute bis zu 36 % beim Paket von Squarespace!

Erhalte zusätzliche ein Jahr lang eine kostenlose Domain!

1048 Benutzer verwendeten diesen Coupon

Features

  • Integriere dich mit anderen Plattformen. Die Integration von Squarespace mit Tumblr ermöglicht es dir, Blogposts auch auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Mit Squarespace kannst du deinen Blog auch als dedizierten Nachrichtenkanal auf Apple News hinzufügen.
  • Paywall-Inhalte. In allen Tarifen kannst du Inhalte und Mitgliedschaften verkaufen, darunter Blogs, Videos und Online-Kurse. Es sei aber erwähnt, dass Squarespace eine Gebühr von 9% auf diese Verkäufe erhebt, aber du kannst die Kosten senken, indem du das Add-on für digitale Produkte in deine Website integrierst.
  • SEO-Suite. Es gibt eine SEO-Checkliste und SEO-Einstellungen für einzelne Seiten, die dir helfen, die Grundlagen zu schaffen. Squarespace ist außerdem in die Google Search Console integriert, mit der du eine Keyword-Recherche durchführen kannst, um dich selbst vor der Konkurrenz zu platzieren.
  • Link in Bio. Mit diesem kostenlosen Tool kannst du eine einseitige Website erstellen, die zu deinem Blog, deinen sozialen Netzwerken, Videos und anderen Seiten verlinkt und es dir ermöglicht, all deine Inhalte mit einer einzigen URL zu teilen.
Mehr erfährst du in unserem ausführlichen Squarespace Test.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen 50
SEO-Tools SEO-Checkliste, SEO-Reporting-Tool (für Meta-Beschreibungen und Alt-Text), Google Search Console-Integration, Produktseitenoptimierung
Einstiegspreis $16.00

WorPress.com blog editor panel
WordPress.com-Themes sind in den letzten Jahren viel moderner geworden. Wirf einfach mal einen Blick darauf!
WordPress ist eine sehr beliebte Plattform zur Verwaltung von Webseiten, von der es zwei Varianten gibt. Eine davon ist WordPress.com (nicht .org). Mit über 40% aller Webseiten, die mit WordPress betrieben werden, ist diese Plattform die erste Wahl für professionelle Blogger und Verlage.

Der Erfolg von WordPress liegt in seinen unvergleichlichen Anpassungsmöglichkeiten, die allerdings auch eine gewisse Lernkurve mit sich bringen. Der Editor ist komplexer als die modernen Drag&Drop-Editoren anderer Plattformen, und es dauert seine Zeit, bis man alle Funktionen beherrscht. Dennoch erhältst du leistungsstarke Tools zur Verwaltung von Inhalten. Du kannst zum Beispiel die Veröffentlichung von Beiträgen planen, Mitwirkende hinzufügen und Inhalte von anderen Plattformen wie Blog-Beiträge oder Medien exportieren und importieren.

Die kostenlose Version von WordPress ist eine gute Möglichkeit, die Plattform zu testen. Wenn dir die Plattform zusagt, empfehle ich dir ein Upgrade auf den Premium-Tarif vorzunehmen. Dieser bietet dir Zugang zu Premium-Themes, zusätzlichen Speicherplatz und die Möglichkeit, deinen Blog durch Werbung und Abonnements zu monetarisieren. Wenn dein Blog weiter wächst, kannst du dann auch auf den Business-Tarif upgraden, um die Vorteile der Plugins nutzen zu können und ein größeres Publikum anzusprechen.

1
wordpress-logo-alt-2

Sparen Sie bis zu 55 % auf Ihren WordPress.com Tarif!

Nur begrenzt verfügbar - nicht verpassen!

104 Benutzer verwendeten diesen Coupon

Features

  • Block-Editor. Der Editor von WordPress.com ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Inhaltsblöcken hinzuzufügen, darunter Text, Medien und Social-Media-Widgets. Du kannst sogar einen Blocktyp in einen anderen umwandeln – zum Beispiel einen Absatzblock in eine Liste oder einen Zitatblock.
  • Newsletter- und RSS-Unterstützung. Alle WordPress.com-Tarife bieten die Möglichkeit, Newsletter zu erstellen und zu versenden. Da alle WordPress.com-Webseiten über einen eingebauten RSS-Feed verfügen, können deine Blog-Besucher ihn ganz einfach nutzen, um über deine Beiträge auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Plugins. Die höchsten Tarif-Stufen bieten Zugang zum WordPress-Plugin-Markt, der über 50.000 Erweiterungen umfasst. Es gibt für alles ein Plugin, von Buchungstools für Reiseblogs bis hin zu automatischen Spam-Blockern.
  • Jetpack AI. Dieses KI-Tool ist in den Editor integriert und hilft dir, deine Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren (SEO). So kannst du z.B. Titel und Bilder für deine Beiträge generieren lassen und deinen Text kürzen und übersetzen oder sogar den Tonfall des Textes ändern lassen.
Um weitere Details über den Anbieter zu erfahren, solltest du unseren ausführlichen WordPress.com Test lesen.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen 150+
SEO-Tools Integrierte SEO-Tools (Meta-Titel, Sitemaps usw.), erweiterte Tools über Plugins verfügbar
Einstiegspreis $4.00

Hostinger
Dies ist eine der am besten organisierten Blogvorlagen, die ich je gesehen habe
Der Hostinger Website Builder bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten. Und obwohl es nur wenige Blogvorlagen gibt, sind diese zumindest ziemlich gut gestaltet. Deine Leser werden definitiv zu schätzen wissen, wie schnell dein Blog dank der optimierten Infrastruktur von Hostinger auf jedem Gerät geladen wird.

Hostinger verfügt über eine beeindruckende Reihe von KI-Funktionen, mit denen du das Design, den Inhalt und die SEO deines Blogs verbessern kannst. Neben dem KI-Website-Builder erhältst du auch Tools wie einen KI-Writer, einen KI-Bildgenerator und einen KI-Logogenerator. Mein Favorit ist das KI-Heatmap-Tool. Mit diesem kannst du herausfinden, auf welche Bereiche deiner Website sich die Besucher konzentrieren und das Layout deiner Website entsprechend anpassen.

Hostinger bietet zwar nur eine begrenzte Anzahl an Integrationsmöglichkeiten, aber du bekommst alle wichtigen Blogging-Funktionen zu einem günstigeren Preis als bei den meisten Konkurrenten. Der teuerste Tarif, der „Business Website Builder“, ist immer noch relativ günstig, bietet aber erweiterte KI-Funktionen und E-Commerce-Tools. Hostinger hat keine kostenlose Version, aber du kannst das Tool dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

Features

  • Starke Leistung. Dein Blog wird in Millisekunden geladen, wodurch die Leserinnen und Leser bei der Stange gehalten werden und dein Suchmaschinenranking verbessert wird.
  • Online Shop. Wenn du Produkte oder Dienstleistungen anbieten willst, kannst du mit Hostinger bis zu 600 Produkte verkaufen und Kundentermine vereinbaren. Außerdem fallen keine zusätzlichen Transaktionsgebühren an, was dir eine Menge Geld sparen kann, vor allem wenn du gerade erst anfängst.
  • Mobiler Editor. Mit Hostinger kannst du deinen Blog auf deinem Handy erstellen und bearbeiten, sodass du deine Inhalte auch unterwegs ganz einfach aktualisieren kannst. Du hast Zugang zu fast allen Funktionen der Desktop-Version, einschließlich KI-Tools und Analysen.
  • Google Ads App. Mit diesem Tool kannst du eine Marketingkampagne direkt im Editor von Hostinger einrichten. So erscheint dein Blog in Google-Suchergebnissen, in Gmail und auf YouTube und bringt mehr Besucher auf deine Seite.
Schau dir unseren ausführlichen Hostinger Test an, um mehr über den Anbieter zu erfahren.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen 9
SEO-Tools Grundlegende SEO-Einstellungen, KI-SEO-Assistent
Einstiegspreis $2.99

5. IONOS: Die beste Option für Blogger mit kleinem Budget

AI generated website
Das KI-Tool von IONOS hat diese Blogvorlage für mich erstellt
IONOS bietet keine Vorlagen mit integriertem Blog an, aber wie bei den anderen Tools auf dieser Liste kannst du nach der Auswahl deiner Vorlage ganz einfach einen Blog hinzufügen. Du kannst aus vorgefertigten Bereichen wählen, um dein Layout zu erstellen. Wenn dir selbst keine Bilder zur Verfügung stehen, kannst du aus 17.000 Bildern wählen, um das Design deines Blogs zu verbessern.

Das Besondere an IONOS sind die integrierten Business-Tools. So gibt es zum Beispiel ein integriertes Buchungstool, was sehr praktisch ist, wenn du Dienstleistungen anbietest. Außerdem erhältst du in allen Tarifen eine professionelle E-Mail-Adresse, die zu deiner Domain passt.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind zwar etwas eingeschränkt, aber die KI-Tools machen das wieder wett, indem sie dir helfen, schnell kreative Inhalte zu erstellen. Schon ab $6.00/Monat erhältst du Zugang zum KI-Writer, Bilderzeugungstools und Konkurrenzverfolgungs-Funktionen, die auf anderen Plattformen normalerweise viel mehr kosten.

Features

  • SEO Text Generator. Neben einem normalen Textgenerator kannst du in den Tarifen Plus und Pro auch die KI-Tools von IONOS verwenden, um Seitentitel und Beschreibungen für Suchmaschinen zu erstellen. SEO ist wichtig, aber zeitaufwändig, daher kann diese Funktion sehr nützlich sein.
  • Mitbewerberverfolgung. Zusätzlich zu den Standard-SEO-Tools bieten alle Tarife schnellen Zugang zu Informationen über die Google-Rankings und Social-Media-Aktivitäten der Konkurrenz.
  • Großzügiger Speicherplatz. Der Einstiegstarif bietet 10 GB Speicherplatz, deutlich mehr als andere Anbieter in ihren Einsteigertarifen. So kannst du einen großen Blog aufbauen, ohne ein Upgrade durchführen zu müssen.
  • Online Shop Tools. Du kannst zu jedem kostenpflichtigen Tarif einen Online-Shop-Builder hinzufügen, mit dem du auch digitale Produkte verkaufen kannst. Außerdem kannst du deinen Shop mit Instagram und Facebook verbinden, um mit deinen Artikeln ein größeres Publikum zu erreichen.
Hier geht’s zu unserem IONOS Test, in dem du alles über den Anbieter erfährst.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen Nein (können aber mit KI erstellt werden)
SEO-Tools KI-SEO-Textgenerator, SEO-Checkliste, Integration von rankingCoach
Einstiegspreis $6.00

The Traveler
SITE123 bietet Blogvorlagen für die Nischen Reisen, Technik, Beauty und Kochen
SITE123 bietet 7 Blogvorlagen, aber du kannst mit wenigen Schritten auch zu jeder anderen Vorlage einen Blog hinzufügen. Auch wenn die Anpassungsmöglichkeiten von SITE123 etwas eingeschränkt sind, kannst du deinen Blog in wenigen Minuten einrichten. Mit dem einfachen Point&Click-Editor kannst du vorgefertigte Bereiche wie Bildergalerien und ein Kontaktformular zu deiner Seite hinzufügen.

Apropos Formulare: SITE123 verfügt über einen integrierten Formularersteller, der es dir leicht macht, mit deinen Lesern in Kontakt zu treten und die benötigten Informationen zu sammeln. Du kannst zum Beispiel den Text der Schaltfläche “Senden” ändern und benutzerdefinierte Felder wie Checkboxen und Datei-Uploads zu deinen Formularen hinzufügen. Außerdem kannst du automatische Antwort-E-Mails und eine Dankesnachricht einrichten, die nach dem Absenden gesendet werden.

Die kostenlose Version von SITE123 enthält einen Großteil der wichtigen Funktionen, ist aber nur 250 MB Speicherplatz begrenzt und bietet nicht alle Designoptionen. Ein Upgrade auf den erschwinglichen Premium-Tarif ist definitiv eine Überlegung wert. Dieser bietet dir Zugang zu E-Commerce-Tools und die Möglichkeit, deine eigene Domain anzubinden.

Features

  • Kommentarsystem. Wie andere Plattformen auf dieser Liste hat auch SITE123 eine integrierte Kommentarfunktion für Blogbeiträge. Du kannst aber auch Facebook- und Disqus-Kommentare in deinen Blog integrieren, damit deine Besucher noch nahtloser in die Diskussionen über deine Beiträge einsteigen können.
  • Mehrsprachige Seiten. Wenn du ein Premium-Konto besitzt, kannst du den Text deines Blogs automatisch in verschiedene Sprachen übersetzen lassen, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Außerdem haben übersetzte Seiten eindeutige URLs, was sich positiv auf dein Suchmaschinenranking auswirkt.
  • Kostenlose SEO-Tools. SITE123 verschafft dir einen SEO-Schub, denn es optimiert deine Seiten automatisch für Suchmaschinen. Du kannst auch die Google Search Console im SITE123-Editor nutzen, um den Traffic deines Blogs zu analysieren.
  • App-Markt. Im App-Markt von SITE123 gibt es etwa 100 Apps, mit denen du verschiedene Funktionen zu deiner Seite hinzufügen kannst. Zum Beispiel kannst du Donately installieren, um Spenden von Lesern entgegenzunehmen.
Alle weiteren Infos findest du in unserem ausführlichen SITE123 Test.

Kostenlose Version
Blog-Vorlagen 7
SEO-Tools SEO-Beratung, E-Commerce-SEO-Einstellungen, Google Search Console Integration
Einstiegspreis $12.80

Andere erwähnenswerte Blogging-Plattformen

Wenn dir die Optionen oben nicht so richtig zusagen, mach dir keine Sorgen. Wir haben unten noch ein paar weitere Anbieter aufgelistet, die du dir anschauen kannst.

7. Webador

Webador blog template
Webador ist eine bedienerfreundliche Plattform, mit der du einen umfassenden Blog erstellen kannst
Während SITE123 schon wirklich sehr einfach gehalten und bedienerfreundlich ist, setzt Webador beim Thema Einfachheit noch einen drauf, was es zu einer soliden Option für Anfänger macht. Du kannst die einzelnen Elemente einfach per Drag&Drop auf deine Seite ziehen, die sich dann automatisch in ein Raster einfügen. Die Plattform macht wirklich den kompletten Prozess der Blogpflege denkbar einfach, von der Erstellung von Blogbeiträgen bis hin zu grundlegenden Anpassungen. Dank der integrierten Funktionen kannst du Beiträge kategorisieren, Leserkommentare hinzufügen und sogar Bewertungssysteme für mehr Nutzerengagement einbauen.

Der Haken an der Sache? Auch im kostenpflichtige Einstiegstarif zeigt deine Seite immer noch das Webador-Branding und es fehlen einige andere Funktionen, die für Blogs nützlich sein könnten, wie zum Beispiel eine Suchleiste.

8. Shopify

Shopify blog template
Bloggen ist nicht wirklich die Spezialität von Shopify, aber es lassen sich problemlos Blogs in die Shops integrieren
Da es in erster Linie eine robuste E-Commerce-Lösung ist, eignet sich Shopify am besten, wenn du einen Blog nutzen willst, um den Traffic zu deinem Online-Shop zu erhöhen. Shopify hat eine beeindruckende Sammlung von Themes, darunter auch ein Blog-Theme. Der Blog-Editor ist anständig und kann durchaus mit einigen der unkomplizierteren Tools auf dieser Liste mithalten, sodass du Inhalte effektiv verwalten und veröffentlichen kannst.

Shopify kann zwar Blogging und Online-Shopping gut miteinander kombinieren, aber dafür sind die Preise auch höher als bei den meisten anderen Plattformen auf dieser Liste. Außerdem sind die meisten Themes nur gegen zusätzliche Gebühren erhältlich. Wenn E-Commerce also nicht deine Hauptpriorität ist, wird Shopify wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für dich sein. Du würdest in diesem Fall für Funktionen bezahlen, die du nicht brauchst.

9. BigCommerce

BigCommerce
BigCommerce bietet Vorlagen für mehr als 24 Branchen
BigCommerce ist wie Shopify eher ein Spezialwerkzeug, wenn du Bloginhalte mit dem Verkauf von Produkten verbinden willst. In deinen Blogbeiträgen kannst du in Echtzeit Produktinformationen, Preise und Bestände abrufen, was sehr praktisch ist, wenn du in deinen Beiträgen über Artikel in deinem Shop informierst.

Der Nachteil? BigCommerce hat eine ziemlich komplizierte Benutzeroberfläche. Und mit $29.00 pro Monat ist es nicht gerade günstig. Wenn du nicht vorhast, neben deinen Blog-Inhalten auch Produkte zu verkaufen, bist du mit einer Plattform, die sich nur auf das Bloggen konzentriert, wahrscheinlich besser bedient.

10. Web.com

Web.com
Web.com bietet 40 Vorlagen, die speziell für Blogging entwickelt wurden
Wenn du nach einer unkomplizierten Möglichkeit suchst, einen Blog zu starten, könnte Web.com einen Blick wert sein. Die Blogvorlagen bauen sich praktisch von selbst auf. Du wählst einfach deine Branche aus, und die KI-Designhilfe schlägt dir Layouts für deine Inhalte vor. Das Hinzufügen neuer Beiträge ist ebenfalls denkbar einfach, und du kannst sogar deine Social-Media-Konten verknüpfen.

Der Haken an der Sache ist jedoch, dass du zwar im ersten Jahr nur $4.99 pro Monat zahlst, dieser Preis sich aber nach Ablauf des ersten Jahres verdreifacht. Außerdem wirst du vielleicht einige praktische Funktionen vermissen, die andere Plattformen bieten, wie z.B. die Vorausplanung von Beiträgen oder die Möglichkeit, dass mehrere Personen deinen Blog verwalten können.

11. Weebly

Weebly blogg template
Viele Weebly-Vorlagen sind mit vorgefertigten Bereichen für Blogs ausgestattet
Wenn du es liebst, verschiedene Medien in deinem Blog einzubinden, ist das mit Weebly überraschend einfach möglich. Deine Leserinnen und Leser können bestimmte Themen abonnieren, die sie interessieren, und dank der integrierten Statistik-App siehst du ganz genau, welche Beiträge sie am liebsten lesen. Das Hinzufügen eines Podcasts zu deinen Blogbeiträgen ist mit ein paar Klicks problemlos möglich, und alle deine Inhalte bleiben in durchsuchbaren Archiven ordentlich organisiert.

Aber hier wird es knifflig: Seit Square Weebly 2018 gekauft hat, wurden die Blog-Funktionen der Plattform kaum aktualisiert. Du kannst zwar immer noch alle grundlegenden Funktionen nutzen, aber erwarte keine hochmodernen Blogging-Tools.

12. Blogger (von Google)

Blogger themes
Blogger bietet 12 Themes mit unterschiedlichen Layouts
Wenn du gerade erst anfängst und eine völlig kostenlose Blogging-Plattform suchst, ist Blogger genau das Richtige für dich. Da Blogger zur Google-Familie gehört, ist es automatisch in andere Google-Tools integriert, z.B. Analytics (um Besucher zu nachzuverfolgen) und AdSense (um mit Anzeigen Geld zu verdienen). Zudem kannst du dank Google Domains auch eine eigene Domain nutzen. Die Plattform ist erfrischend einfach: Du kannst innerhalb weniger Minuten nach der Anmeldung mit deinem Google-Konto mit dem Betrieb deines Blogs starten.

Der Nachteil liegt in der Designflexibilität. Du bist auf ein relativ wenige Vorlagen beschränkt, die im Vergleich zu modernen Blogging-Plattformen etwas veraltet wirken. Du kannst zwar die Farben und Layouts etwas anpassen, wirst aber kaum in der Lage sein, einen wirklich einzigartigen Look für deinen Blog zu kreieren.

Sollte ich eine spezielle Blogging-Plattform nutzen?

Zusätzlich zu den oben aufgelisteten Tools gibt es einige Plattformen, die sich speziell auf das Bloggen konzentrieren. Diese reichen von speziellen Webseiten-Baukästen bis hin zu reinen Schreibplattformen für soziale Netzwerke. Im Folgenden erkläre ich, wie sie im Vergleich zu den Standard-Plattformen abschneiden.

Ghost

Ghost ist ein Website-Baukasten, der sich ausschließlich an Autoren richtet. Er bietet moderne Tools, die aber teilweise in ihrer Nutzung komplexer sind als das, was die meisten Blogger brauchen. Ghost bietet auch einige tolle Vorlagen, aber nur einige sind kostenlos. Außerdem ist die Anzahl der Follower, die deinem Blog/Newsletter folgen können, in jedem Tarif begrenzt. Eine solche Einschränkung, gibt es bei den meisten anderen Plattformen nicht.

Substack

Substack ist eine Newsletter- und Blog-Abonnement-Plattform, die sich viele bekannte Autorinnen und Autoren zu eigen gemacht haben. Die Nutzung ist kostenlos und macht es einfach, mit exklusivem Content oder Newslettern Geld zu verdienen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt. Und wenn du deinen Blog monetarisierst, streicht Substack satte 10% der Abonnementeinnahmen ein, zusätzlich zu den etwa 3%, die der Zahlungsdienstleister (Stripe) einbehält.

Medium

Wie Substack bietet auch Medium den Vorteil einer großen Community von Lesern und Autoren, sodass die Chancen relativ hoch sind, dass deinem Blog Aufmerksamkeit zu Teil wird. Aber diese große Community hat auch ihren Preis. Anders als bei Substack, wo die Leser die Autoren direkt bezahlen, abonnieren die Leser Medium, und Medium vergibt dann Geld an leistungsstarke Autoren. Das bedeutet, dass du nur bezahlt wirst, wenn deine Inhalte von vielen Nutzern konsumiert werden.

3 Tipps, die beim Start eines Blogs helfen

Einen neuen Blog zu starten, kann eine kleine Herausforderung sein. Hier sind unsere Tipps, mit denen dein Blog schnell Fahrt aufnehmen sollte:

1. Wähle die richtige Plattform für deine Ziele

Entscheide dich nicht einfach für die beliebteste Option. Entscheide dich für eine Plattform, die deine Bedürfnisse adressiert – egal, ob es um Flexibilität bei der Gestaltung (da punktet Wix), vollständige Kontrolle (WordPress) oder ein ausgefeiltes Design (Squarespace) geht.

2. Beginne mit einer kostenlosen Version

Sechs der zwölf Plattformen, die wir hier aufgelistet haben, bieten kostenlose Versionen für den Anfang an. Du kannst diese nutzen, um die Funktionen der Plattform kennenzulernen und Inhalte zu erstellen, bevor du in einen kostenpflichtigen Tarif investierst. Du hast also nichts zu verlieren.

3. Erst der Inhalt, dann das Design

Ein schöner Blog ist zwar immer eine gute Voraussetzung, aber der Inhalt ist wichtiger. Zu Beginn ist es immer gut, erstmal regelmäßig zu schreiben und zu veröffentlichen. Du kannst das Design deines Blogs später immer noch verbessern, wenn du ein festes Publikum hast und deine Bedürfnisse besser kennst.

Dieser einfache Ansatz hilft dir, nicht in der Planungsphase stecken zu bleiben. Dein Blog muss nicht vom ersten Tag an perfekt sein – er muss einfach nur existieren und mit dir wachsen.

Monetarisierungsmöglichkeiten

Nachdem du deinen Blog eingerichtet und in Betrieb genommen hast, fragst du dich sicherlich: Wie kann ich nun all die harte Arbeit in ein regelmäßiges Einkommen umwandeln? Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein treues Publikum hast, es gibt viele Möglichkeiten, mit deinem Blog Geld zu verdienen. Hier sind drei bewährte Methoden, die dir den Einstieg erleichtern:

Werbeeinnahmen

Schalte über Plattformen wie Google AdSense Werbeanzeigen in deinem Blog. Sobald dein Blog regelmäßig besucht wird (in der Regel 10.000+ monatliche Besuche), kann dies eine passive Einkommensquelle sein, ohne dass du zusätzliche Inhalte erstellen musst.

Premium-Inhalte & Abonnements

Verberge deine besten Inhalte hinter einer Paywall oder biete exklusive Newsletter für zahlende Abonnenten an. Plattformen wie Wix und WordPress machen es dir einfach, Mitgliedsbereiche einzurichten, in die nur Leser gelangen können, die monatlich für den Zugang zu Premium-Beiträgen bezahlen.

Digitale Produkte

Erstelle und verkaufe Produkte, die mit dem Thema deines Blogs zu tun haben, wie z.B. E-Books, Online-Kurse oder Vorlagen. Deine Blog-Inhalte schaffen Vertrauen und vermitteln Fachwissen, so dass dein Publikum eher bereit ist, deine Produkte zu kaufen.

Dieser einfache dreistufige Ansatz ermöglicht es dir, mit Anzeigen zu beginnen und dann profitablere Optionen zu nutzen, wenn dein Publikum wächst.

Dies sind die besten Blogging-Plattformen, um deine Ziele zu erreichen

Wenn es darum geht, eine Plattform zu finden, auf der du deinen Blog erstellen und hosten kannst, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Bei der Auswahl solltest du deine Prioritäten berücksichtigen und überlegen, wie viel Zeit du für die Einrichtung deines Blogs aufwenden möchtest.

Wenn du eine perfekte Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und kreativer Freiheit suchst, ist Wix unsere Top-Empfehlung. Die Plattform ermöglicht dir, deinen Blog umfassend anzupassen und ist trotzdem einfach zu bedienen.

Wenn du dir einen anspruchsvollen Look für deinen Blog wünschst, kannst du auch Squarespace wählen. Squarespace bietet auffallend moderne Vorlagen und kostenlose Marketing-Tools, mit denen du deine Leserschaft vergrößern kannst.

Wenn du vorhast, regelmäßig eine große Menge an Inhalten zu veröffentlichen, ist WordPress.com eine hervorragende Wahl. Die Plattform bietet robuste Tools zur Verwaltung von Inhalten und zahlreiche Plugins, mit denen du die Funktionen deines Blogs erweitern kannst.

Einen Überblick darüber, wie die verschiedenen Plattformen im Vergleich zueinander abschneiden, findest du in der folgenden Tabelle:
Kostenlose Version Bestes Feature Ideal für Einstiegspreis
Wix All-in-One-Tool mit integriertem Blog Einfache Blog-Anpassung $17.00
Squarespace Anspruchsvolle Blog-Vorlagen Professionelles Aussehen und effizientes Marketing $16.00
WordPress.com Erweitertes Content Management System mit Blog-Funktion Die Veröffentlichung großer Mengen an Inhalten $4.00
Hostinger KI-gestützte Tools für Design, Inhalte und SEO Anfänger, die schnell eine SEO-Präsenz aufbauen wollen $2.99
IONOS Preiswerte Business-Tools Blogger, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen $6.00
SITE123 Effizienter Website-Baukasten mit niedriger Lernkurve Nutzer, die möglichst schnell einen Blog einrichten wollen $12.80

FAQ

Welche ist die beste kostenlose Blogging-Plattform?

Wix sticht unter den kostenlosen Optionen hervor. In der kostenlosen Version erhältst du Zugang zu den wichtigsten Blogging-Tools, mehreren Vorlagen und grundlegenden Anpassungsfunktionen – mehr als genug, um einen professionell aussehenden Blog zu starten. Du musst zwar eine Wix-Subdomain verwenden und mit Werbung auf deiner Seite leben, kannst aber jederzeit ein Upgrade durchführen, wenn du mehr Funktionen benötigst.

Welche Blogging-Plattform ist für Anfänger am besten geeignet?

SITE123 macht den Einstieg einfach und stressfrei. Der übersichtliche Editor ist extrem bedienerfreundlich, so dass du dich auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren kannst, anstatt dich durch komplexe Einstellungen zu navigieren. Die integrierten Vorlagen übernehmen die Designarbeit, während klare Anleitungen dich durch jeden Schritt beim Aufbau deines Blogs führen.

Ist WordPress besser als Squarespace?

WordPress bietet mehr Designoptionen als Squarespace und ist preiswerter. Allerdings verlangt WordPress mehr für zusätzlichen Speicherplatz, während Squarespace in allen Tarifen unbegrenzten Speicherplatz anbietet. Außerdem ist der Editor von Squarespace deutlich einfacher zu bedienen und ermöglicht trotzdem umfangreiche Anpassungen.

Besser ist subjektiv, aber insgesamt könnte Squarespace eine lohnende Investition sein, wenn du eine benutzerfreundliche Blogging-Plattform mit soliden Anpassungsmöglichkeiten suchst.

Kann ich zwischen verschiedenen Plattformen wechseln?

WordPress.com macht es dir leicht, Inhalte von anderen Plattformen zu importieren, indem du entweder die integrierten Tools oder Plugins (in den höheren Tarifen verfügbar) nutzt. Außerdem gibt es in allen Tarifen ein integriertes Export-Tool, mit dem du deine Beiträge, Seiten und Medien exportieren kannst. In den kostenpflichtigen Tarifen kannst du sogar deine gesamte Website exportieren.

Kann ich über meinen Blog Produkte verkaufen?

Blogging-Plattformen wie Hostinger und IONOS ermöglichen es dir gegen eine vertretbare Gebühr, einen Online-Shop zu deinem Blog hinzuzufügen. Auch Squarespace bietet ein breiteres Spektrum an E-Commerce-Tools. Es ist zwar etwas teurer, bietet dir aber auch mehr Möglichkeiten, deine Seite zu monetarisieren.

Welche Blogging-Plattform eignet sich am besten, um mit dem Blog Geld zu verdienen?

WordPress.com bietet die meisten Monetarisierungsmöglichkeiten. Mit den integrierten Tools kannst du von einem einzigen Dashboard aus Zahlungen akzeptieren, Mitgliederseiten erstellen, Werbung schalten und digitale Produkte verkaufen. Die Plattform lässt sich außerdem nahtlos mit den wichtigsten E-Commerce-Plugins verbinden, wenn du deine Einnahmequellen erweitern willst.

Writer:
Diesen Artikel bewerten
5.0 Bewertet von 2 Nutzern
Du hast schon abgestimmt! Rückgängig
Das Feld ist erforderlich Maximal length of comment is equal 80000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 10 Zeichen
Irgendwelche Kommentare?
Champs obligatoires Maximal length of comment is equal 5000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 50 Zeichen
0 aus mindestens 50 Zeichen
Antworten
%s Antworten ansehen
View %s reply
Relevante Beiträge
Mehr relevante Beiträge anzeigen
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Popup final window
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:

We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.

Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!

Freut mich, dass es Dir gefallen hat!

Mit Deinen Freunden teilen!

1 1 1

Oder bewerte uns auf 1

3693381
50
5000
44087628