Nur wenig Zeit? Dies sind die besten Blogging-Plattformen in 2025
- Wix – All-in-one Blogging-Plattform mit extrem flexibel anpassbaren Vorlagen.
- Squarespace – Die schönsten Vorlagen und kostenlose Marketing-Tools.
- WordPress.com – Leistungsstarke, schreiborientierte Plattform, die sich am besten für die Verwaltung von Inhalten eignet.
Worauf wir bei der Auswahl der besten Blogging-Plattformen geachtet haben
Da Blogs bestimmte Anforderungen haben, haben wir die getesteten Website-Baukästen und Plattformen danach beurteilt, wie gut sie die folgenden Kriterien erfüllen:- Anpassungsfähigkeit. Die Möglichkeit, das Design und Layout deines Blogs anzupassen, ist entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Website-Baukästen auf unserer Liste unterscheiden sich in ihrer Anpassungsflexibilität, aber sie alle ermöglichen es dir, einen Blog mit einem einzigartigen Layout zu erstellen.
- Benutzerfreundlichkeit. Die Tools auf dieser Liste sind anfängerfreundlich und bieten viele haben KI-Tools, die das Erstellen von Blog-Inhalten erleichtern. Sie bieten zudem voll ausgestattete Vorlagen, was dir Zeit sparen wird, weil sie wichtige Elemente wie Opt-in-Formulare und Kommentarfunktionen enthalten, die das Engagement erhöhen.
- Blog-Promotion. Die vorgestellten Plattformen bieten SEO- und Marketing-Tools. Mit diesen kannst du sicherstellen, dass dein Blog ein gutes Ranking in den Suchmaschinen und sozialen Medien erzielt und ein großes Publikum erreicht.
- Monetarisierungstools. Die Plattformen auf dieser Liste bieten verschiedene Möglichkeiten, mit dem Blog Geld zu verdienen, darunter exklusive Abonnements für Premium-Beiträge oder Newsletter, Spenden und Werbeeinnahmen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben uns nicht nur auf die preiswertesten Plattformen konzentriert. Stattdessen haben wir uns für Blogging-Plattformen entschieden, die in ihren günstigeren Tarifen wichtige Funktionen wie Designflexibilität, SEO-Tools und Analysen anbieten. Außerdem können diese Plattformen leicht skaliert werden, ohne dass es zu massiven Kostensteigerungen kommt.

Sparen Sie bis zu 50 % auf Ihren Wix Tarif!
Abonniere ein Jahrespaket und genieße die Ersparnisse.
Plus, Du bekommst eine kostenlose benutzerdefinierte Domain für 1 Jahr!
Features
- Marketing-Tools. Du kannst Formulare hinzufügen, um Leads zu erfassen, Newsletter mit deinen Blogbeiträgen versenden, Landingpages erstellen, um Abonnements zu gewinnen, das Aussehen der Seiten beim Teilen in sozialen Medien anpassen und vieles mehr.
- Einfache SEO. Die Checkliste für die SEO-Einrichtung von Wix erstellt einen individuellen Fahrplan, der dir hilft, deine Website auf der Grundlage deiner Schlüsselwörter zu optimieren. Du kannst den Wix SEO-Assistenten auch für Deine Blog-Beitragsseiten nutzen und bekommst Tipps zur Verwendung von Keywords, Meta-Beschreibungen, Alt-Text für Bilder und mehr.
- Mitgliederbereich. Wenn du einen Blog startest, kannst du auch einen Mitgliederbereich einrichten. In diesem können deine Besucher dann ein Konto und öffentliche Profile erstellen und Blogbeiträge kommentieren. Das ist eine großartige Möglichkeit, um ein Gemeinschaftsgefühl rund um deinen Blog zu schaffen.
- Unterwegs posten. Man hat nie genug Zeit zum Schreiben. Aber die mobile App von Wix löst dieses Problem, indem sie es dir ermöglicht, auch dann Beiträge zu schreiben und zu veröffentlichen, während du nicht an deinem Computer sitzt.
Kostenlose Version | ✔ |
Blog-Vorlagen | 110+ |
SEO-Tools | Checkliste für die SEO-Einrichtung, Wix SEO-Assistent, Integration der Google Search Console |
Einstiegspreis | $17.00 |


Spare heute bis zu 36 % beim Paket von Squarespace!
Erhalte zusätzliche ein Jahr lang eine kostenlose Domain!
Features
- Integriere dich mit anderen Plattformen. Die Integration von Squarespace mit Tumblr ermöglicht es dir, Blogposts auch auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Mit Squarespace kannst du deinen Blog auch als dedizierten Nachrichtenkanal auf Apple News hinzufügen.
- Paywall-Inhalte. In allen Tarifen kannst du Inhalte und Mitgliedschaften verkaufen, darunter Blogs, Videos und Online-Kurse. Es sei aber erwähnt, dass Squarespace eine Gebühr von 9% auf diese Verkäufe erhebt, aber du kannst die Kosten senken, indem du das Add-on für digitale Produkte in deine Website integrierst.
- SEO-Suite. Es gibt eine SEO-Checkliste und SEO-Einstellungen für einzelne Seiten, die dir helfen, die Grundlagen zu schaffen. Squarespace ist außerdem in die Google Search Console integriert, mit der du eine Keyword-Recherche durchführen kannst, um dich selbst vor der Konkurrenz zu platzieren.
- Link in Bio. Mit diesem kostenlosen Tool kannst du eine einseitige Website erstellen, die zu deinem Blog, deinen sozialen Netzwerken, Videos und anderen Seiten verlinkt und es dir ermöglicht, all deine Inhalte mit einer einzigen URL zu teilen.
Kostenlose Version | ✘ |
Blog-Vorlagen | 50 |
SEO-Tools | SEO-Checkliste, SEO-Reporting-Tool (für Meta-Beschreibungen und Alt-Text), Google Search Console-Integration, Produktseitenoptimierung |
Einstiegspreis | $16.00 |



Sparen Sie bis zu 55 % auf Ihren WordPress.com Tarif!
Nur begrenzt verfügbar - nicht verpassen!
Features
- Block-Editor. Der Editor von WordPress.com ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Inhaltsblöcken hinzuzufügen, darunter Text, Medien und Social-Media-Widgets. Du kannst sogar einen Blocktyp in einen anderen umwandeln – zum Beispiel einen Absatzblock in eine Liste oder einen Zitatblock.
- Newsletter- und RSS-Unterstützung. Alle WordPress.com-Tarife bieten die Möglichkeit, Newsletter zu erstellen und zu versenden. Da alle WordPress.com-Webseiten über einen eingebauten RSS-Feed verfügen, können deine Blog-Besucher ihn ganz einfach nutzen, um über deine Beiträge auf dem Laufenden zu bleiben.
- Plugins. Die höchsten Tarif-Stufen bieten Zugang zum WordPress-Plugin-Markt, der über 50.000 Erweiterungen umfasst. Es gibt für alles ein Plugin, von Buchungstools für Reiseblogs bis hin zu automatischen Spam-Blockern.
- Jetpack AI. Dieses KI-Tool ist in den Editor integriert und hilft dir, deine Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren (SEO). So kannst du z.B. Titel und Bilder für deine Beiträge generieren lassen und deinen Text kürzen und übersetzen oder sogar den Tonfall des Textes ändern lassen.
Kostenlose Version | ✔ |
Blog-Vorlagen | 150+ |
SEO-Tools | Integrierte SEO-Tools (Meta-Titel, Sitemaps usw.), erweiterte Tools über Plugins verfügbar |
Einstiegspreis | $4.00 |

Features
- Starke Leistung. Dein Blog wird in Millisekunden geladen, wodurch die Leserinnen und Leser bei der Stange gehalten werden und dein Suchmaschinenranking verbessert wird.
- Online Shop. Wenn du Produkte oder Dienstleistungen anbieten willst, kannst du mit Hostinger bis zu 600 Produkte verkaufen und Kundentermine vereinbaren. Außerdem fallen keine zusätzlichen Transaktionsgebühren an, was dir eine Menge Geld sparen kann, vor allem wenn du gerade erst anfängst.
- Mobiler Editor. Mit Hostinger kannst du deinen Blog auf deinem Handy erstellen und bearbeiten, sodass du deine Inhalte auch unterwegs ganz einfach aktualisieren kannst. Du hast Zugang zu fast allen Funktionen der Desktop-Version, einschließlich KI-Tools und Analysen.
- Google Ads App. Mit diesem Tool kannst du eine Marketingkampagne direkt im Editor von Hostinger einrichten. So erscheint dein Blog in Google-Suchergebnissen, in Gmail und auf YouTube und bringt mehr Besucher auf deine Seite.
Kostenlose Version | ✘ |
Blog-Vorlagen | 9 |
SEO-Tools | Grundlegende SEO-Einstellungen, KI-SEO-Assistent |
Einstiegspreis | $2.99 |
5. IONOS: Die beste Option für Blogger mit kleinem Budget

Features
- SEO Text Generator. Neben einem normalen Textgenerator kannst du in den Tarifen Plus und Pro auch die KI-Tools von IONOS verwenden, um Seitentitel und Beschreibungen für Suchmaschinen zu erstellen. SEO ist wichtig, aber zeitaufwändig, daher kann diese Funktion sehr nützlich sein.
- Mitbewerberverfolgung. Zusätzlich zu den Standard-SEO-Tools bieten alle Tarife schnellen Zugang zu Informationen über die Google-Rankings und Social-Media-Aktivitäten der Konkurrenz.
- Großzügiger Speicherplatz. Der Einstiegstarif bietet 10 GB Speicherplatz, deutlich mehr als andere Anbieter in ihren Einsteigertarifen. So kannst du einen großen Blog aufbauen, ohne ein Upgrade durchführen zu müssen.
- Online Shop Tools. Du kannst zu jedem kostenpflichtigen Tarif einen Online-Shop-Builder hinzufügen, mit dem du auch digitale Produkte verkaufen kannst. Außerdem kannst du deinen Shop mit Instagram und Facebook verbinden, um mit deinen Artikeln ein größeres Publikum zu erreichen.
Kostenlose Version | ✘ |
Blog-Vorlagen | Nein (können aber mit KI erstellt werden) |
SEO-Tools | KI-SEO-Textgenerator, SEO-Checkliste, Integration von rankingCoach |
Einstiegspreis | $6.00 |

Features
- Kommentarsystem. Wie andere Plattformen auf dieser Liste hat auch SITE123 eine integrierte Kommentarfunktion für Blogbeiträge. Du kannst aber auch Facebook- und Disqus-Kommentare in deinen Blog integrieren, damit deine Besucher noch nahtloser in die Diskussionen über deine Beiträge einsteigen können.
- Mehrsprachige Seiten. Wenn du ein Premium-Konto besitzt, kannst du den Text deines Blogs automatisch in verschiedene Sprachen übersetzen lassen, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Außerdem haben übersetzte Seiten eindeutige URLs, was sich positiv auf dein Suchmaschinenranking auswirkt.
- Kostenlose SEO-Tools. SITE123 verschafft dir einen SEO-Schub, denn es optimiert deine Seiten automatisch für Suchmaschinen. Du kannst auch die Google Search Console im SITE123-Editor nutzen, um den Traffic deines Blogs zu analysieren.
- App-Markt. Im App-Markt von SITE123 gibt es etwa 100 Apps, mit denen du verschiedene Funktionen zu deiner Seite hinzufügen kannst. Zum Beispiel kannst du Donately installieren, um Spenden von Lesern entgegenzunehmen.
Kostenlose Version | ✔ |
Blog-Vorlagen | 7 |
SEO-Tools | SEO-Beratung, E-Commerce-SEO-Einstellungen, Google Search Console Integration |
Einstiegspreis | $12.80 |
Andere erwähnenswerte Blogging-Plattformen
Wenn dir die Optionen oben nicht so richtig zusagen, mach dir keine Sorgen. Wir haben unten noch ein paar weitere Anbieter aufgelistet, die du dir anschauen kannst.7. Webador

8. Shopify

9. BigCommerce

10. Web.com

11. Weebly

12. Blogger (von Google)

Sollte ich eine spezielle Blogging-Plattform nutzen?
Zusätzlich zu den oben aufgelisteten Tools gibt es einige Plattformen, die sich speziell auf das Bloggen konzentrieren. Diese reichen von speziellen Webseiten-Baukästen bis hin zu reinen Schreibplattformen für soziale Netzwerke. Im Folgenden erkläre ich, wie sie im Vergleich zu den Standard-Plattformen abschneiden.Ghost
Ghost ist ein Website-Baukasten, der sich ausschließlich an Autoren richtet. Er bietet moderne Tools, die aber teilweise in ihrer Nutzung komplexer sind als das, was die meisten Blogger brauchen. Ghost bietet auch einige tolle Vorlagen, aber nur einige sind kostenlos. Außerdem ist die Anzahl der Follower, die deinem Blog/Newsletter folgen können, in jedem Tarif begrenzt. Eine solche Einschränkung, gibt es bei den meisten anderen Plattformen nicht.Substack
Substack ist eine Newsletter- und Blog-Abonnement-Plattform, die sich viele bekannte Autorinnen und Autoren zu eigen gemacht haben. Die Nutzung ist kostenlos und macht es einfach, mit exklusivem Content oder Newslettern Geld zu verdienen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt. Und wenn du deinen Blog monetarisierst, streicht Substack satte 10% der Abonnementeinnahmen ein, zusätzlich zu den etwa 3%, die der Zahlungsdienstleister (Stripe) einbehält.Medium
Wie Substack bietet auch Medium den Vorteil einer großen Community von Lesern und Autoren, sodass die Chancen relativ hoch sind, dass deinem Blog Aufmerksamkeit zu Teil wird. Aber diese große Community hat auch ihren Preis. Anders als bei Substack, wo die Leser die Autoren direkt bezahlen, abonnieren die Leser Medium, und Medium vergibt dann Geld an leistungsstarke Autoren. Das bedeutet, dass du nur bezahlt wirst, wenn deine Inhalte von vielen Nutzern konsumiert werden.
3 Tipps, die beim Start eines Blogs helfen
Einen neuen Blog zu starten, kann eine kleine Herausforderung sein. Hier sind unsere Tipps, mit denen dein Blog schnell Fahrt aufnehmen sollte: 1. Wähle die richtige Plattform für deine Ziele Entscheide dich nicht einfach für die beliebteste Option. Entscheide dich für eine Plattform, die deine Bedürfnisse adressiert – egal, ob es um Flexibilität bei der Gestaltung (da punktet Wix), vollständige Kontrolle (WordPress) oder ein ausgefeiltes Design (Squarespace) geht. 2. Beginne mit einer kostenlosen Version Sechs der zwölf Plattformen, die wir hier aufgelistet haben, bieten kostenlose Versionen für den Anfang an. Du kannst diese nutzen, um die Funktionen der Plattform kennenzulernen und Inhalte zu erstellen, bevor du in einen kostenpflichtigen Tarif investierst. Du hast also nichts zu verlieren. 3. Erst der Inhalt, dann das Design Ein schöner Blog ist zwar immer eine gute Voraussetzung, aber der Inhalt ist wichtiger. Zu Beginn ist es immer gut, erstmal regelmäßig zu schreiben und zu veröffentlichen. Du kannst das Design deines Blogs später immer noch verbessern, wenn du ein festes Publikum hast und deine Bedürfnisse besser kennst. Dieser einfache Ansatz hilft dir, nicht in der Planungsphase stecken zu bleiben. Dein Blog muss nicht vom ersten Tag an perfekt sein – er muss einfach nur existieren und mit dir wachsen.Monetarisierungsmöglichkeiten
Nachdem du deinen Blog eingerichtet und in Betrieb genommen hast, fragst du dich sicherlich: Wie kann ich nun all die harte Arbeit in ein regelmäßiges Einkommen umwandeln? Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein treues Publikum hast, es gibt viele Möglichkeiten, mit deinem Blog Geld zu verdienen. Hier sind drei bewährte Methoden, die dir den Einstieg erleichtern:Werbeeinnahmen
Schalte über Plattformen wie Google AdSense Werbeanzeigen in deinem Blog. Sobald dein Blog regelmäßig besucht wird (in der Regel 10.000+ monatliche Besuche), kann dies eine passive Einkommensquelle sein, ohne dass du zusätzliche Inhalte erstellen musst.Premium-Inhalte & Abonnements
Verberge deine besten Inhalte hinter einer Paywall oder biete exklusive Newsletter für zahlende Abonnenten an. Plattformen wie Wix und WordPress machen es dir einfach, Mitgliedsbereiche einzurichten, in die nur Leser gelangen können, die monatlich für den Zugang zu Premium-Beiträgen bezahlen.Digitale Produkte
Erstelle und verkaufe Produkte, die mit dem Thema deines Blogs zu tun haben, wie z.B. E-Books, Online-Kurse oder Vorlagen. Deine Blog-Inhalte schaffen Vertrauen und vermitteln Fachwissen, so dass dein Publikum eher bereit ist, deine Produkte zu kaufen. Dieser einfache dreistufige Ansatz ermöglicht es dir, mit Anzeigen zu beginnen und dann profitablere Optionen zu nutzen, wenn dein Publikum wächst.Dies sind die besten Blogging-Plattformen, um deine Ziele zu erreichen
Wenn es darum geht, eine Plattform zu finden, auf der du deinen Blog erstellen und hosten kannst, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Bei der Auswahl solltest du deine Prioritäten berücksichtigen und überlegen, wie viel Zeit du für die Einrichtung deines Blogs aufwenden möchtest. Wenn du eine perfekte Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und kreativer Freiheit suchst, ist Wix unsere Top-Empfehlung. Die Plattform ermöglicht dir, deinen Blog umfassend anzupassen und ist trotzdem einfach zu bedienen. Wenn du dir einen anspruchsvollen Look für deinen Blog wünschst, kannst du auch Squarespace wählen. Squarespace bietet auffallend moderne Vorlagen und kostenlose Marketing-Tools, mit denen du deine Leserschaft vergrößern kannst. Wenn du vorhast, regelmäßig eine große Menge an Inhalten zu veröffentlichen, ist WordPress.com eine hervorragende Wahl. Die Plattform bietet robuste Tools zur Verwaltung von Inhalten und zahlreiche Plugins, mit denen du die Funktionen deines Blogs erweitern kannst.Kostenlose Version | Bestes Feature | Ideal für | Einstiegspreis | ||
Wix | ✔ | All-in-One-Tool mit integriertem Blog | Einfache Blog-Anpassung | $17.00 | |
Squarespace | ✘ | Anspruchsvolle Blog-Vorlagen | Professionelles Aussehen und effizientes Marketing | $16.00 | |
WordPress.com | ✔ | Erweitertes Content Management System mit Blog-Funktion | Die Veröffentlichung großer Mengen an Inhalten | $4.00 | |
Hostinger | ✘ | KI-gestützte Tools für Design, Inhalte und SEO | Anfänger, die schnell eine SEO-Präsenz aufbauen wollen | $2.99 | |
IONOS | ✘ | Preiswerte Business-Tools | Blogger, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen | $6.00 | |
SITE123 | ✔ | Effizienter Website-Baukasten mit niedriger Lernkurve | Nutzer, die möglichst schnell einen Blog einrichten wollen | $12.80 |