Unsere unabhängigen Tests und ehrlichen Bewertungen werden teilweise durch Provisionen finanziert, die wir erhalten, wenn Sie Produkte über unsere Website kaufen.
WebStudio Website Builder ist ein Editor, den Du lieber meiden solltest. Er ist teuer, die Funktionen sind veraltet und einige der Templates scheinen Relikte aus den 80ern zu sein.
Übersicht
WebStudio Website Builder: Teuer und veraltet
Insgesamt hat mir die Benutzung von WebStudio Website Builder keinen Spaß gemacht. Dem Editor fehlen wichtige Funktionen und die Individualisierung lässt zu wünschen übrig. Verglichen mit anderen Services ist WebStudio teuer und der Support ist ziemlich durchschnittlich.
Template-Auswahl – Für den WebStudio Website Builder gibt es ziemlich viele Templates. Die sehen aber alle so aus, als wären sie in den 1980ern erstellt worden. In den meisten Fällen sind sie auch nicht für Mobilgeräte optimiert. Die Templates sind weiterhin weder besonders knallig noch elegant. Stattdessen kann man sie in die schlimmsten Kategorien eingliedern. Sie sind entweder überfrachtet oder kitschig oder beides.
Individualisierung – Alle grundlegenden Elemente Deiner Website lassen sich mit Einschränkungen ändern. Viele neuere CSS- und HTML-Eigenschaften sind nicht implementiert und es fehlen sogar einige ältere. Deswegen ist es nicht einfach, eine Website mit einem modernen Aussehen zu erstellen.
Multimedia – Es gibt sehr einfache Versionen aller Multimedia Widgets, die normalerweise so verfügbar sind. Damit sind unter anderem Video, Audio und Fotogalerien gemeint.Vorlagen des WebStudio ansehen
Funktionen
4.3
Es ist alles da, aber Du findest nichts Besonderes
WebStudio Website Builder bietet die meisten populären Funktionen, die man für das Erstellen einer Website braucht. Allerdings sind sie nicht besonders toll. Die meisten Funktionen sind solide, einige machen aber durchaus Zicken bei den Aufgaben, die sie ausführen sollen.Gesamte Feature-Liste ansehen
Bedienkomfort
3.8
Fast einfach zu benutzen mit wenigen Funktionen
WebStudio Website Builder lernst Du ziemlich schnell und Du kannst schnell beginnen, Deine eigene Website zu entwickeln. Der Editor hat ein eher herkömmliches Layout, der einige Eigenheiten aufweist. Nach ein paar Minuten experimentieren, solltest Du aber schnell damit zurechtkommen. Dass der Editor so einfach zu verstehen ist, hat aber auch einen Grund. Die Anzahl der Funktionen ist recht übersichtlich. Es sind zwar die grundlegenden Funktionen und Widgets vorhanden, um eine Website zu erstellen, allerdings lässt die Flexibilität in Sachen Individualisierung zu wünschen übrig. Willst Du in Deinem Auftritt spezielle Bereiche integrieren, ist das nicht einfach.
Es gibt aber auch einige Vorteile, die der Website Builder mit sich bringt und die einfach zu benutzen sind. Du kannst zum Beispiel Flash-Animationen und Java Applets sowie Splash-Seiten einfügen. Das sind zwar alles keine herausragenden Eigenschaften, aber es sind nette kleine Funktionen, mit denen Du Deine Seite etwas interaktiver gestalten kannst.
The support for WebStudio Website Builder is helpful, but just barely. Their live chat didn’t work for me, even during the hours that they specified as support hours. Email based support was very fast, but the staff is not the most intuitive, taking much longer to solve a problem than any other provider. Eventually the support here got the problem solved, but it took much longer and was much more difficult of a process than it needed to be.
Preise
4.0
Teuer und ohne Vorteile
Die Website-Builder-Pakete von WebStudio sind teuer. Noch schlimmer an der Sache ist eigentlich, dass der Preis ungerechtfertigt hoch ist. Es gibt keine Leistung für die zusätzlichen Kosten. Der Anbieter stellt 8 Pakete zur Verfügung und das folgende ist immer 10 US-Dollar pro Monat teurer als das vorangegangene Angebot. Die beiden ersten Pakete haben keine eCommerce-Funktionen. Die 6 anderen (WebStore 100, 500, 750, 1000, 2000 und 4000) bieten eCommerce an, limitieren aber die Anzahl der möglichen Objekte. Wie viele das sind, kannst Du am Namen des Pakets sehen. Der Service erwähnt an keiner Stelle, wie viel Bandbreite Du erhältst. Weiterhin wird kein Name für eine Domain registriert und der Webspeicher liegt bei ungefähr einem GByte. Das einfachste Paket kostet 20 US-Dollar pro Monat und für den angebotenen Service ist das viel zu hoch.
Sei der erste Nutzer, der eine Bewertung zu WebStudio in Deutsch schreibt!
Eine Rezension verfassen
Fazit zu WebStudio
“
VORTEILE
NACHTEILE
Große Auswahl an Templates
Veraltete Templates
Veraltete Individualisierung
Teuer
Der Website Builder von WebStudio ist einer der teuersten Editoren auf dem Markt, aber auch einer der schlechtesten. Es gibt zwar sehr viele Templates und auch der Support ist schnell, allerdings scheinen die Funktionen in den letzten 20 Jahren kein Update erfahren zu haben. Beim Erstellen einer Website fehlen einfach sehr viele Möglichkeiten.
Emily ist Webdesignerin und Art Director. Sie hat Erfahrung in der Erstellung von Markenstrategien und Marketingmaterialien für große und kleine Unternehmen.