Der GoDaddy Website-Builder ist nicht meine erste Wahl, wenn es um Website-Vorlagen oder kreative Freiheit geht. Wenn Du mehr Kontrolle über das Design Deiner Website haben möchtest, bist Du mit einem alternativen Website-Builder wie Wix oder Squarespace besser dran. Die Benutzeroberfläche kann allerdings manchmal frustrierend sein, mit schwer zu findenden Funktionen und einigen verwirrenden Designoptionen.
Es ist nicht alles schlecht. Der Editor ist so einfach zu bedienen, dass selbst absolute Beginner in kürzester Zeit eine professionell aussehende Website erstellen können. GoDaddy bietet außerdem persönliche Unterstützung. Vom Schritt-für-Schritt-SEO-Assistenten über die Insight-Aktionspläne bis hin zum mehrsprachigen 24/7-Support.
Wenn Du jedoch fortgeschrittene Plug-Ins, spezielle Designanpassungen oder leistungsstarke E-Commerce-Funktionen benötigst, gibt es auf dem Markt bessere Optionen.
FAQ
Ist der GoDaddy Website Builder gut?Der GoDaddy Website-Builder hat zwar keine große Auswahl an Vorlagen und Anwendungen, ist aber sehr benutzerfreundlich und bietet viele Hilfestellungen für SEO, soziale Medien und Marketing. Das Search Engine Visibility-Tool ist beispielsweise in allen Tarifen enthalten: Es hilft bei der Optimierung der Keywords, Titel, Meta-Beschreibungen und mehr. Das GoDaddy Insight-Tool analysiert außerdem die Ziele Deiner Website und erstellt benutzerdefinierte Aktionspläne, um Deine Website zu verbessern. Wie viel kostet der GoDaddy Website Builder? GoDaddy bietet einen kostenlosen Tarif an, der jedoch ein GoDaddy-Branding auf deiner Website beinhaltet und es Dir nicht ermöglicht, eine benutzerdefinierte Domain zu verbinden. Zudem gibt es vier kostenpflichtige Tarife: Basic, Standard, Premium und E-Commerce. Die Preise beginnen bei $6.99 pro Monat, und es gibt erhebliche Rabatte, wenn Du jährlich zahlst.
Wenn Du nach einem günstigeren Angebot suchst, kannst Du auch unsere tollen Gutscheine nutzen, um die Kosten für Dein Jahresabonnement noch weiter zu senken.Kann ich mit GoDaddy eine kostenlose Website erstellen?Du kannst mit GoDaddy eine kostenlose Website erstellen, aber wenn Du Dich für den kostenlosen Tarif entscheidest, wird Deine Website oben das GoDaddy-Branding anzeigen, und Du kannst keine benutzerdefinierte Domain einbinden. Außerdem hast Du nur die Möglichkeit eine Social-Media-Plattform mit Deiner Website zu verbinden und hast keinen Zugriff auf erweiterte Funktionen, wie z.B. das Search Engine Visibility Tool. Ist Wix besser als GoDaddy?Obwohl GoDaddy günstiger ist als Wix und beide solide E-Commerce-Funktionen bieten, ist Wix insgesamt die bessere Option. Bei Wix erhältst Du mehr Vorlagen, Anpassungsoptionen und Anwendungen, mit denen Du die Funktionalität Deiner Website erweitern kannst.
Wenn Du mehr Optionen möchtest, schau Dir unsere Liste der besten Website-Builder für 2022 an.