040Hosting bietet zuverlässiges Webhosting mit Standard- bzw. SSD-Speicher, unbegrenzten Domains und Subdomains sowie ausreichend Bandbreite. Preislich interessant sind aber nur die normalen Tarife. Die speziell optimierten CMS-Hosting-Tarife sind im Vergleich deutlich zu teuer.
040Hosting stellt schon seit 1996 Website-Hosting-Dienste für Kunden aus der ganzen Welt bereit. Sie verfügen über Rechenzentren auf vier Kontinenten und bieten neben dedizierten Servern eine breite Auswahl an „Shared Hosting“- und „Elastic Website Hosting“-Tarifen.
Die Shared-Hosting-Pakete werden mit und ohne SSD-Speicher angeboten und überzeugen mit einem soliden Funktionsumfang und proaktiven Sicherheitsmaßnahmen. Die gebotenen Pakete sollten für die meisten Arten von Webseiten völlig ausreichend sein. Von den optimierten CMS-Hosting-Paketen solltest Du allerdings die Finger lassen, da diese unverhältnismäßig teuer sind. Große Schwächen offenbart der Anbieter beim Kundensupport.
Features und Bedienerfreundlichkeit
040Hosting bietet Shared-Hosting-Tarife mit hervorragenden Funktionen, einschließlich unbegrenzter Subdomains und mehr als ausreichender Bandbreite in jedem Paket. Sie enthalten unter anderem die folgenden Grundfunktionen::
cPanel
Softaculous Auto-Installer
Kostenlose Webseiten-Migration
Unbegrenzt viele E-Mail-Konten
Unbegrenzte Domains und Subdomains
Wenn Du nach besonders hohen Sicherheitsstandards und erweiterten Entwicklertools suchst, ist dieser Hoster definitiv einen Blick wert. Hier nur einige ihrer erweiterten Funktionen:
Kostenlose DV SSL-Zertifikate
Imunify 360-Schutz für Linux-basierte Webserver
JetBackup
Unterstützung aller PHP-Versionen
Unterstützung für Perl, Curl, PEAR und Cron-Jobs
CloudLinux OS und CloudFlare-Optimierung
Imunify360 bietet umfassenden Schutz für Deine Webseite, einschließlich Firewall-Schutz, Malware-Erkennung, etc. JetBackup ist ein robustes Backup- und Wiederherstellungstool, das tägliche, wöchentliche und monatliche Backups ermöglicht. Gegen eine Gebühr kannst Du sogar stündliche Backups vornehmen.
Auffällig ist, dass sie weder Python noch Ruby unterstützen, was einige erfahrene Webmaster sicher enttäuschen, die meisten aber wahrscheinlich nicht weiter stören wird. Auch einen Website Builder für Anfänger sucht man vergeblich. Dafür gibt es aber zumindest den automatischen Softaculous-Installer, mit dem Du Hunderte von Web-Apps installieren kannst, darunter WordPress, Drupal, PrestaShop und mehr. Erfahrene Webmaster werden sich im Dashboard sofort heimisch fühlen, da dieses standardmäßig auf cPanel basiert.
Preisgestaltung und Support
040Hosting bietet zwei Arten von Shared Hosting an: Standard- und SSD-Hosting. In beiden Kategorien gibt es vier Tarife, die sich hauptsächlich bei Speicher und Bandbreite unterscheiden. Nachfolgend sind die Unterschiede der Standard-Tarife aufgeführt:
Bronze
Red
Blue
Green
Speicher
1GB
5GB
20GB
50GB
Bandbreite
10GB
50GB
100GB
Unbegrenzt*
* Im Rahmen ihrer „Fair Use“-Richtlinien
Und hier die Unterschiede beim SSD-Hosting:
SSD Starter Plan 2017
SSD Plan #1 2016
SSD Plan #2 2016
SSD Plan #3 2016
SSD-Speicher
1GB
10GB
20GB
30GB
Bandbreite
10GB
100GB
250GB
Unbegrenzt
Den Tarifen „Bronze“ und „SSD Starter Plan 2017“ mangelt es etwas an Speicherplatz, insbesondere wenn Du mehrere Seiten hosten möchtest. Die Tarife „Blue“ und „SSD Plan #2“ sind sehr populär und maßgeschneidert für Einsteiger.
Die Preise von 040Hosting sind wettbewerbsfähig. Du solltest jedoch beachten, dass die Zahlungsbedingungen je nach Tarif variieren. Für „Bronze“ und „SSD Starter Plan 2017“ wird nur eine jährliche Abrechnung angeboten. Für „Red“ und „SSD Plan #1“ kann zwischen vierteljährlicher und jährlicher Abrechnung gewählt werden und in den anderen Tarifen besteht zusätzlich noch die Möglichkeit zur monatlichen Abrechnung.
Wenn Du nach angepassten Hosting-Lösungen für WordPress oder Joomla suchst, wirst Du bei 040Hosting ebenfalls fündig. Für diese Tarife zahlst Du jedoch bis zu zehnmal so viel wie für die vergleichbaren Standrad-Tarife, weshalb diese Angebote preislich nicht wirklich attraktiv sind.
Der Support von 040Hosting weiß nicht zu überzeugen. Sie bieten nur Ticket-Support und eine durchsuchbare Wissensdatenbank. Außerdem stellen sie eine Seite mit Informationen zur Server-Verfügbarkeit bereit, auf der Du die Gesamtbetriebszeit Deines Webservers nachverfolgen kannst. Einen Live Chat oder telefonischen Support sucht man vergebens.
Wenn Du nach einem soliden Webhosting-Anbieter für Deine private oder geschäftliche Webseite suchst, ist 040Hosting eine gute Wahl. Aufgrund der hohen Sicherheit, der üppigen Bandbreitenausstattung und des hervorragenden Funktionsumfangs ist der Anbieter definitiv eine Überlegung wert. Die Finger solltest Du jedoch von den teuren, speziell auf WordPress und Joomla zugeschnittenen Tarifen lassen.
Pros:
Softaculous Auto-Installer
Unbegrenzte Domains und Subdomains
Kostenlose DV SSL-Zertifikate
Imunify360-Schutz
Kontras:
Die speziellen CMS-Tarife sind überteuert
Weder Telefon- noch Live-Chat-Support
James Guill
James Guill ist ein erfahrener Texter mit reichhaltigem Wissen zum Thema IT-Support. Er hat für einige der weltweit größten Unternehmen gearbeitet, darunter Ericsson, Compaq, GE, Bank of America und Dell.