Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
BigCommerce ist eine richtig gute Option für alle, die ernsthaft ein Online-Geschäft aufbauen wollen und sich viele visuelle Anpassungsmöglichkeiten wünschen.
Der Dienst richtet sich allerdings definitiv an Teams, mit einem Schuss Designphilosophie auf Unternehmensebene. Trotzdem sollte niemand BigCommerce sofort abschreiben. E-Commerce-Neulinge brauchen eben nur etwas länger, bis sie mit den zahlreichen Funktionen klarkommen.
Vor- und Nachteile von BigCommerce & Verbesserungspotential
Professionelle, minimalistische Designs
Multiple Verkaufskanäle
Großer App-Store
Effiziente Kundensegmentierung
Umfangreiche Reporting-Tools
Komplexe Bearbeitungsoberfläche
Keine Rückerstattungsrichtlinie
Teure Vorlagenoptionen
BigCommerce macht seinem Namen in vielerlei Hinsicht alle Ehre. Das System ist eindeutig für größere Organisationen und Teams konzipiert, was aber nicht bedeutet, dass der Preis für kleinere Unternehmen unerschwinglich ist. Es bietet eine riesige Palette an Funktionen, die Dir helfen, jede Art von Produkt oder Dienstleistung zu verkaufen und zu vermarkten, etwas, das man nicht oft findet.
Aber das bringt uns zur üblichen Frage. Kann BigCommerce das, was Du brauchst? Passt es zu Deinem Unternehmen? Wärst Du bei Wix, Shopify oder sogar Etsy besser aufgehoben?
Die Vorlagen von BigCommerce sind attraktiv und hochwertig
BigCommerce verfügt standardmäßig über mehr als 260 attraktive Vorlagen, von denen 12 für alle Nutzer kostenlos sind. Sie sind mobilfreundlich und stehen in Kategorien von Haustieren über Finanzen bis hin zu Spielzeug zur Verfügung. Wie bei den meisten E-Commerce-Diensten üblich, sind alle Vorlagen eher minimalistisch gehalten, mit einer Vorliebe für flaches Design.
Trotzdem sehen sie gut aus. Sie ermöglichen es Dir, ansprechende Online-Shops in sehr kurzer Zeit zu erstellen. Und das ist eigentlich alles, was ich verlangen kann.
Du kannst auch eigene Designs hochladen, von denen ThemeForest etwa 93 anbietet Ich erwähne das, weil diese Themes meist günstiger sind als die, die direkt auf BigCommerce zum Kauf angeboten werden, die regelmäßig mehr als 180 € kosten. Das ist, äh… nicht gerade billig. Allerdings sehen sie gut aus.
Wenn Du ein Design gefunden hast, das Dir gefällt, kannst Du die Farben, die Typografie und das Layout aller Nichtprodukt- und Listenseiten mit dem BigCommerce-eigenen Drag-and-Drop-Seiteneditor anpassen. Ja, es gibt einen Seiteneditor, mit dem Du Text, Bilder, Galerien und andere Elemente nach Belieben anordnen kannst. Das ist besonders nützlich, wenn Du Deine Startseite ändern möchtest.
BigCommerce zeigt Dir, wo Du Widgets hinzufügen kannst, die auf allen Seiten der Website erscheinen
Du kannst Produkte vorstellen, Texte, Bilder und Buttons einfügen und alles auf verschiedene Arten anordnen. Zwar ist das Ganze nicht so umfangreich wie ein klassischer Page Builder in einem „normalen“ Website-Baukasten, aber für diese Art von Aufgabe reicht es völlig aus. Außerdem wirst Du Schritt für Schritt durch den Bearbeitungsprozess geführt – ideal, wenn Du noch nie zuvor eine Website erstellt hast.
5.0
Funktionen
BigCommerce hat Funktionen… und zwar jede Menge!
Da wir es uns zur Gewohnheit gemacht haben, die besten Website-Baukästen in Bezug auf ihre Funktionen zu vergleichen, habe ich mir persönlich angesehen, was BigCommerce alles zu bieten hat. Und siehe da, es ist wirklich zu viel für diesen Artikel.
Das ist eigentlich ziemlich typisch für E-Commerce-Plattformen, also werde ich, um Zeit zu sparen, nur die Highlights hervorheben. Wir fangen mit den grundlegenden (aber super wichtigen) Funktionen an und kommen dann zu den wirklich spannenden.
Auf der Seite der Website-Erstellung und -Vermarktung hast Du:
Unbegrenzten Speicher und Bandbreite
Google AMP (damit Deine Website auf mobilen Geräten schneller geladen wird)
Mobile App (um Deinen Shop zu verwalten und Deine Analysen unterwegs zu überprüfen)
API-Anbindung, falls Du Deine eigene App mit BigCommerce verbinden möchtest
Darüber hinaus gibt es ein einfaches Blogsystem, mit dem Du im Wesentlichen Posts schreiben, ein Titelbild festlegen und SEO-Einstellungen vornehmen kannst, inklusive Post-URL, Meta-Beschreibung und Weiterleitungen. Um ehrlich zu sein ist es ziemlich minimalistisch, aber es hilft Dir, Deine Kunden über Neuigkeiten, produktbezogene Tipps und ähnliches auf dem Laufenden zu halten.
Das Blog-System von BigCommerce ist recht minimalistisch, aber für die meisten Shops ausreichend
Für den eigentlichen Verkauf von Produkten hast Du:
Die Funktion, verlassene Warenkörbe zu retten (um Kunden an ihre geplanten Einkäufe zu erinnern)
Einen permanenten Warenkorb (damit Kunden ihre Produkte auf verschiedenen Geräten sehen können)
Integration mit Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay, PayPal und mehr
Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren (das gefällt mir sehr!)
Die Möglichkeit, Zahlungen in über 100 Währungen weltweit zu akzeptieren
Großhandelsverkäufe
Geschenkverpackungen
Kundenmitgliedschaften
Und nun zu den wirklich ausgefallenen Dingen:
Du kannst mehrere Online-Verkaufskanäle nutzen
Möchtest Du Deine Produkte an verschiedenen Orten im Internet verkaufen? Möchtest Du Dich nicht mit tausend verschiedenen Lagerhäusern herumschlagen? BigCommerce kann sich mit Amazon, eBay, Walmart, Google Shopping und sogar Social-Media-Verkaufsplattformen verbinden, damit Du alles an einem Ort im Auge behalten kannst.
Und hey, Walmart ist keine Option, die es überall gibt. Es ist klar, dass der Schwerpunkt darauf liegt, Dein Produkt so vielen Augenpaaren wie möglich zu präsentieren – menschlichen oder anderen. Wenn wir nur Katzen dazu bringen könnten, Dinge zu kaufen…
Du kannst internationale E-Commerce-Websites erstellen
BigCommerce legt großen Wert darauf, dass Du Deine Produkte weltweit verkaufen kannst. Du kannst nicht nur mehrsprachige Websites erstellen, sondern auch separate Websites für verschiedene Regionen der Welt – ganz im Stil von Amazon. Am wichtigsten ist, dass Du sogar separate Kataloge für verschiedene Regionen haben kannst.
Die Welt ist groß und es kann kompliziert sein, an alle zu verkaufen. BigCommerce macht es ein wenig einfacher.
Kundensegmentierung… ist ziemlich nützlich
Hier ist etwas, das Du nicht in jeder E-Commerce-Lösung bekommst: Kundengruppen. Grundsätzlich kannst Du Deine Kunden in verschiedene Kategorien einteilen, um sie unterschiedlich anzusprechen und zu bewerben. Du könntest eine Gruppe einrichten, um steuerbefreite Organisationen zu kennzeichnen oder um Großhandelskunden zu verwalten.
Dann kannst Du ihnen gezielte Marketing-E-Mails schicken oder sie als VIPs markieren, die besondere Angebote erhalten. Du kannst sogar eine Gruppe nur für Mitglieder erstellen, die exklusive Produkte kaufen können.
Die Möglichkeiten sind nicht endlos, aber auf jeden Fall zahlreich.
Es gibt eine Option für einen Point of Sale… sozusagen
BigCommerce bietet Integrationen mit Drittanbietern wie Square, Vend, Clover, Heartland Retail und anderen, um Produkte aus dem Online-Shop auch in der realen Welt verkaufen zu können. Das ist großartig für Geschäfte, die ihr Inventar online und offline an einem Ort verwalten möchten.
Es handelt sich jedoch nicht um eine integrierte Funktion – daher wird es etwas mehr als den Basispreis kosten. Zum Vergleich: die Point-of-Sale-Funktion von Shopify ist direkt integriert. Also, behaltet das einfach im Hinterkopf.
4.0
Bedienkomfort
Meine Erfahrungen mit BigCommerce
BigCommerce ist ein Tool, das – soweit ich das beurteilen kann – in erster Linie für Teams und Unternehmen entwickelt wurde, aber trotzdem nicht schwer zu bedienen ist. Wenn man sich ein wenig mit E-Commerce auskennt, ist die Benutzeroberfläche recht einfach. Die Benutzeroberfläche ist meist schlicht gehalten und hält sich angenehm im Hintergrund. Dafür gibt es auf jeden Fall Pluspunkte von mir.
Allerdings tut die App selbst nicht viel, um Neulinge in die Welt des E-Commerce einzuführen. Lies einfach weiter und Du wirst verstehen, was ich meine.
Der Einstieg in BigCommerce
Als ich mich bei BigCommerce angemeldet habe, wurde ich gefragt, in welcher Branche ich tätig bin, wie groß mein Unternehmen ist und ob ich physische oder digitale Produkte verkaufen möchte. Anhand meiner Antworten hat BigCommerce dann automatisch einen Online-Shop für mich erstellt.
Das Standard-Template, das ich erhielt, war „Cornerstone Light“, das ich entweder anpassen oder durch ein neues Design ersetzen konnte (ich entschied mich für Letzteres, da mir das voreingestellte Layout etwas langweilig erschien).
Um auf die Template-Bibliothek von BigCommerce zugreifen zu können, klickte ich im Dashboard auf Storefront > Theme Marketplace. Dann wählte ich die gewünschte Kategorie aus (in meinem Fall „Gesundheit und Schönheit“).
Bei der Auswahl eines BigCommerce- Themes bist Du praktisch auf Dich allein gestellt
Die Template-Bibliothek von BigCommerce ist sehr übersichtlich und ich mochte es, dass ich sofort sehen konnte, wie viele Stile jedes Template bietet. Außerdem konnte ich mir jedes Design im Desktop-, Tablet- und Mobilformat ansehen, was wirklich praktisch war.
Allerdings konnte ich kein Template direkt nach dem gewünschten Layout-Typ filtern. BigCommerce bot wenig Unterstützung bei der Auswahl eines Designs, was es für mich etwas schwieriger machte, etwas wirklich Passendes zu finden.
Versteh mich nicht falsch – ich konnte trotzdem relativ schnell ein Design finden, das mir gefiel, aber ich hätte mir mehr Möglichkeiten gewünscht, die Auswahl einzugrenzen.
Anpassen meiner BigCommerce-Website
Direkt nach der Anmeldung landete ich auf meinem BigCommerce-Dashboard, das mehrere „Erste Schritte“-Anleitungen enthielt – zu allem Möglichen, von der Produkterstellung bis hin zur Verwaltung von Verkaufskanälen wie Amazon und Instagram. Es ist gut zu wissen, dass das Dashboard und die Wissensdatenbank auch auf Französisch verfügbar sind, was besonders für E-Commerce-Einsteiger hilfreich sein kann.
BigCommerce ist nicht kompliziert, könnte aber einfacher sein
Die Oberfläche zum Hinzufügen von Produkten in BigCommerce ist ziemlich vollgestopft mit Optionen. Das kann am Anfang etwas einschüchternd wirken, besonders wenn Du gerade erst anfängst.
Im Gegensatz zu Shopify, das Dir zunächst nur die wichtigsten Funktionen zeigt und erst später erweiterte Optionen anbietet, wird Dir bei BigCommerce alles auf einmal präsentiert. Du musst Dich also ein bisschen selbst zurechtfinden.
Zum Glück musst Du nicht gleich alles nutzen: Für den Anfang reicht es, wenn Du einen Produktnamen, eine Kategorie, ein Bild und eine Beschreibung hinzufügst. Dann gibst Du den Preis ein, überprüfst die Steuerinformationen – und los geht’s. Den Rest kannst Du später hinzufügen, wenn Du mehr Funktionen benötigst.
Der App Store macht es Dir leicht, Deine Erfahrungen zu erweitern
BigCommerce ist vollgepackt mit Apps (über 1.200), die alles abdecken – von Versandoptionen bis hin zu Hunderten von Marketing-Tools, Social-Media-Integration, Großhandelsfunktionen, E-Mail- und Newsletter-Tools und mehr.
Wenn Du möchtest, dass BigCommerce mit einem anderen großen Einzelhandels- oder Marketingservice zusammenarbeitet, ist das möglich.
BigCommerce hat einen großen App Store, aber es ist einfach, sich zurechtzufinden
Du kannst gezielt nach bestimmten Apps suchen oder durch Kategorien stöbern. Ich finde es toll, dass es Kategorien wie „Top Free Apps“, „Top Paid Apps“, „Featured“ und „BigCommerce Recommends“ gibt – so findest Du schnell, was Du brauchst.
Alles in allem hat mir die Arbeit mit BigCommerce Spaß gemacht, sobald ich den Dreh raus hatte.
Ich mochte es, wie ich meinen Shop anpassen und neue Apps finden konnte, um alle meine Bedürfnisse abzudecken.
Wenn Du eine Plattform suchst, die mit Deinem Geschäft wachsen kann, ist BigCommerce meiner Meinung nach eine gute Wahl.
Zusätzliche Funktionen für mehr Benutzerfreundlichkeit
Hier sind einige der Dinge, die BigCommerce tut, um Dir das Leben zu erleichtern:
Ein Versandkostenrechner macht den Versand einfach
Versandkosten sind für den Endkunden eine einfache Sache, aber aus Verkäufersicht ist es entscheidend, sie richtig zu berechnen. BigCommerce macht es Dir mit einem integrierten Versandkostenrechner einfach, der die Versandkosten automatisch anhand von Maßen, Gewicht, Entfernung und mehr berechnet.
Wenn das für Deinen Anwendungsfall nicht ganz ausreicht, kannst Du immer noch erweiterte Versand-Apps aus dem App Store verwenden.
Berichte in Hülle und Fülle
Okay, ich konnte es selbst nicht ausgiebig testen, da man in der kostenlosen Testversion keinen richtigen Shop starten und verkaufen kann.
Aber ich kann Dir sagen: BigCommerce bietet viele Möglichkeiten zur Datenerfassung und die eingebaute Analytik ist ziemlich mächtig.
Das Analytik-Dashboard zeigt alles: Verkäufe, Umsatz, neue und wiederkehrende Kunden, abgebrochene Warenkörbe und vieles mehr. Und ja, der Screenshot unten würde natürlich noch besser aussehen, wenn echte Daten drin wären.
Die Analytik-Übersicht bietet eine Fülle von Informationen
Du kannst sogar Echtzeitberichte über Verkäufe und andere Ereignisse auf Deiner Website abrufen, während sie stattfinden. Möchtest Du noch tiefer in die Informationen eintauchen? Das Insights-Panel (kostenpflichtig) hilft Dir, leistungsschwache Produkte zu verbessern, starke Produkte zu pushen und vieles mehr.
Verwalte mühelos mehrere Shops
Okay, es ist nur eine Kleinigkeit, aber ich mag wirklich, wie BigCommerce den Wechsel zwischen den Shops vereinfacht. Wenn Du mehrere Shops betreibst, kannst Du ganz einfach von Deinem Dashboard aus zwischen den Shops wechseln. Klicke dazu einfach auf den Tab „Zwischen Shops wechseln“ unten in der linken Seitenleiste.
Dort findest Du Optionen für Daten zu Merchandising, Marketing, abgebrochenen Einkäufen, Shop-Suche, Umsatzsteuerberichte und vieles mehr. Die Menge der angebotenen Daten ist beeindruckend und für jeden angehenden Einzelhandelsriesen unverzichtbar.
4.7
Unterstützung
Der Support von BigCommerce war (meistens) schnell und (meistens) hilfreich
BigCommerce hat viel Arbeit in seinen Support gesteckt und wenn alles gut läuft, merkt man das. Es gibt einen 24/7 Telefon-Support, Live-Chat und ein Ticket-System/E-Mail und ich habe sie alle ausprobiert. Für Dich. Weil ich so nett bin.
Es gibt auch eine sehr umfangreiche Wissensdatenbank, die auf Französisch verfügbar ist, Entwicklerdokumentation und sogar Video-Tutorials für absolute Anfänger. Wenn Du neu im E-Commerce oder einfach nur bei BigCommerce bist, schau Dir diese Videos an. Das wird Dir eine Menge Zeit sparen.
E-Mail/Ticketsystem
Das E-Mail/Ticketsystem ist schnell und einfach zu benutzen, aber es kann etwas dauern, bis das Support-Team antwortet. Ich habe über die Website nachgefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, 3D-Assets zum Verkauf hochzuladen und zu präsentieren. Zugegebenermaßen ist das eine eher ungewöhnliche Funktion, aber ich frage gerne nach solchen Dingen.
Es hat ungefähr sechs Stunden gedauert, bis ich eine Antwort bekam, also solltest Du in dringenden Fällen nicht auf E-Mail zurückgreifen.
Aber die Antwort war ausführlich und hilfreich. Es ist zwar nicht möglich, 3D-Assets standardmäßig hochzuladen und anzuzeigen, aber es scheint Integrationen von Drittanbietern zu geben, die dies ermöglichen. Ein Hoch auf Apps und Add-ons.
Live-Chat
Live-Chat Ich habe den Live-Chat-Support einige Male zu verschiedenen Zeiten kontaktiert und fast sofort Antworten erhalten. Das erste Mal fragte ich, ob ich dem Karussell auf meiner Homepage GIFs und Videos hinzufügen könnte.
Der Live-Chat-Support von BigCommerce antwortete schnell
Der Support-Mitarbeiter antwortete, dass es nicht möglich sei, Videos hinzuzufügen, aber dass ich GIFs zum Karussell auf meiner Homepage hochladen könne. Der Mitarbeiter fügte auch einen Link zu einem Support-Artikel hinzu, in dem erklärt wird, wie das geht.
Das zweite Mal fragte ich nach der Währungsumstellung und erhielt wieder eine zufriedenstellende Antwort.
BigCommerce sendet Dir automatisch eine Abschrift Deines Chats per E-Mail
Telefon
BigCommerce legt großen Wert auf seinen internationalen Telefonsupport. Es gibt spezielle Supportnummern für die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Indien, China, Hongkong, die Philippinen, Südkorea und Japan.
Und dann gibt es noch eine spezielle Nummer für „alle anderen Länder“. Du weißt schon, einfach… der Rest.
Ich habe sie gefragt, ob sie DNS benutzen, um Subdomains zu anderen Servern zu leiten und welche Domainendungen sie unterstützen. Sie unterstützen fast alle DNS-Funktionen, konzentrieren sich aber speziell auf wichtige TLDs wie .com, .info, .org, .biz, .market und so weiter.
Ich habe nur ein paar Minuten in der Warteschleife verbracht und bin mit dem Telefonsupport von BigCommerce sehr zufrieden. Und das von jemandem, der normalerweise lieber schlecht gekochte Kichererbsen isst, als mit jemandem am Telefon zu sprechen. Nun … es kommt darauf an, wie viele Kichererbsen…
4.5
Preise
Es ist nicht günstig, aber der Preis ist fair für die Funktionen, die Du erhältst
BigCommerce ist nicht wirklich günstig™, aber der Preis ist gerechtfertigt, wenn Du wirklich all diese Funktionen benötigst. Es ist definitiv eine gute Option für Unternehmen auf Enterprise-Level. Diese nicht gerade günstigen Preise entsprechen inzwischen ziemlich genau dem Branchenstandard: Die Tarife von BigCommerce kosten fast genauso viel wie die von Shopify.
In diesem Fall beginnt der günstigste Tarif bei $29.00 pro Monat und bietet alle Funktionen, die die meisten Shops benötigen, wie mehrere Verkaufskanäle, Versandangebote in Echtzeit und Produktbewertungen. Wenn Du aufwendigere Funktionen wie Kundensegmentierung und die Rettung verlassener Warenkörbe nutzen möchtest, musst Du auf den Plus-Tarif upgraden.
Bedenke, dass Du Deinen Shop sicherlich auch auf günstigeren Plattformen wie Wix oder SITE123 starten könntest und damit gut fahren würdest. Du bekommst nur nicht so viele ausgefeilte E-Commerce-Funktionen und möchtest vielleicht später zu einem Service wie BigCommerce wechseln.
BigCommerce ist eine absolut gute Wahl für alle, die ernsthaft daran interessiert sind, ein Online-Geschäft zu starten. Die schiere Menge an Optionen, vor allem wenn es darum geht, Produkte zu Deinem Shop hinzuzufügen, mag den einen oder anderen einschüchtern, aber der zusätzliche Service ist es wert. Und ich liebe es, all diese visuellen Anpassungsmöglichkeiten zu haben.
Es ist aber definitiv für Teams gedacht, mit einem Hauch von Designphilosophie auf Unternehmensebene. Absolute Neulinge fühlen sich vielleicht mit Wix oder Shopify wohler, aber niemand sollte BigCommerce sofort ausschließen.
FAQ
Ist BigCommerce gut für kleine Unternehmen geeignet?Ja, das ist es! Der Einsteigertarif ist erschwinglich und bietet genügend Funktionen für jedes kleine Unternehmen… und noch mehr. Wenn Du ernsthaft daran interessiert bist, Dein Online-Geschäft auszubauen, ist BigCommerce ein guter Ort dafür.Wie viel kostet BigCommerce?Die Preise sind mehr als fair für die vielen Funktionen, die man erhält, und die vielfältigen Verkaufsoptionen ab $29.00 pro Monat. Du kannst einen Shop auf einer Seite wie Wix oder Squarespace sicherlich viel günstiger starten, aber BigCommerce ist für Leute gedacht, die wirklich online verkaufen wollen.Ist BigCommerce für Anfänger geeignet?Das hängt von Deiner Erfahrung im E-Commerce ab. Egal für welchen Service Du Dich entscheidest, es gibt immer eine Lernkurve. BigCommerce hat mich nie behindert, scheint sich aber eher an Experten als an Anfänger zu richten. Glücklicherweise bietet das Unternehmen kostenlose Schulungen für neue Nutzer an, die den Einstieg für Anfänger erleichtern.Was ist besser, BigCommerce oder Shopify?Das ist wirklich schwer zu sagen. Beide Dienste sind riesig, haben viele Funktionen für fast alles, was man brauchen könnte, und in der Regel erfüllen sie ihre Aufgabe in allen Tarifen für Verbraucher fast zum gleichen Preis.
Aber es gibt ein paar Unterschiede: Shopify ist insgesamt etwas einfacher und übersichtlicher zu bedienen. Außerdem hat es integrierte Optionen für zugegebenermaßen obskure Dinge wie die Präsentation von 3D-Modellen im Shop. BigCommerce schien etwas mehr auf den lebenslangen Online-Händler ausgerichtet zu sein und wurde definitiv für größere Teams und Unternehmenslösungen entwickelt.
Wie immer steht und fällt alles mit einer Frage: Was brauchst du? Wenn Du der Meinung bist, dass weder Shopify noch BigCommerce das Richtige für Dich sind, dann wirf einen Blick auf unsere Liste der besten Website-Baukästen und E-Commerce-Plattformen des Jahres2025.
Ana Marković ist freiberufliche Autorin und Englischlehrerin. Sie schreibt über alles Mögliche, von Haustierpflege und gesundem Lebensstil bis hin zu Umweltthemen und Produktbewertungen. In ihrer Freizeit geht sie ins Kino oder wandert mit Freunden.
4.5
Nutzerbewertungen
Basierend auf 22 Reviews in 1 Sprachen
Sei der erste Nutzer, der eine Bewertung zu BigCommerce in Deutsch schreibt!
Benutzerbewertungen werden nicht geprüft
Eine Rezension verfassen
Du kannst Nutzerbewertungen in anderen Sprachen lesen
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', 'bigcommerce', this, true, ReturnPopup );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
BIGCOMMERC-FRAUDERS!
BIGCOMMERC-FRAUDERS! Return the money!!! Terrible. Nothing works! Impossible to change the topic...No feedback. Read reviews before contacting them. Not a single good review. These are scammers!
Does all it needs and more. Ease of implementation. Lots of pictures available. SCO optimization. Lots of categories. Lots of data fields. Highly customizable. Good customer service. Reasonable price. APIs available.
I have been dealing with BigCommerce for a while now, and I have no complaints whatsoever.
Every time I call, the representative is a nice person and very knowledgeable; they resolve any issues with patience and a good attitude.
BigCommerce is a fantastic platform for emerging and established businesses alike. Great service, great platform, great everything.
Having used a couple other business website platforms prior to BigCommerce, I can say without a doubt that it’s the best one I’ve ever used.
BigCommerce is the epicenter for all our online business. Inventory, sales, fulfillment and payment capture occurs within BigCommerce. Easy to use and simple integration with other apps including subscrima make BigCommerce valuable to our business.
Very good platform. User friendly and good, thoughtful and helpful service staff. So far, everything has worked very well and seamlessly. Remittances are on time, and charges are reasonable.
BigCommerce has been a huge asset to my brand with an efficient e-commerce online store platform. It was very quick and easy to setup and running it is also very smooth.
It has all the features you would need and expect when running an online store.
I haven’t really had any issues with BigCommerce since iv been using it for the past few years, but I would say they could improve the visual customization aspect of the front-end. Having the ability to make quick and mostly small visual front end adjustments to your website, without a developer, would be a huge benefit.
I think its a promising service, I know it's going to be perfected in the future for a more easier and faster use. Already the user experience is at the highest level, just hope to see more easier and faster updates.
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -WiederherstellungMehr Reviews lesen
BigCommerce Alternativen
Unsere Bewertung
4.9
Das beste kostenlose Paket mit den meisten Funktionen