Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
  1. Website Planet
  2. >
  3. Blog
  4. >
  5. Die 10 besten WordPress Multisite Hosting-Anbieter in 2025

Die 10 besten WordPress Multisite Hosting-Anbieter in 2025

Caitlin Greyling Verfasst von:
Maggy Di Costanzo Bewertet von:
Zuletzt aktualisiert: 16 Juli 2025
Wenn du ein Netzwerk mit mehreren verschiedenen Blogseiten einrichtest, kann WordPress Multisite seine Verwaltung viel einfacher machen – aber nur, wenn du den richtigen Hoster auswählst. Zwar unterstützen viele Webhoster Multisite-Konfigurationen, aber nicht alle bieten die Leistung, die du brauchst, damit dein Netzwerk wirklich reibungslos funktioniert.

Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du ein spezielles Hosting-Angebot für WordPress wählst. Vermeide aber besser Hosting-Angebote, die keine WordPress-Optimierungen enthalten, da diese zu einer langsameren Leistung und mehr Verwaltungsaufwand führen können.

Ich habe die beliebtesten Anbieter für WordPress-Hosting getestet, um herauszufinden, welche die beste Umgebung für Multisite-Netzwerke bieten. Hostinger zeichnet sich durch seine managed WordPress-Tarife und LiteSpeed-Server für optimale Ladegeschwindigkeiten und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Du kannst Hostinger 30 Tage lang risikofrei testen oder einfach weiterlesen, um herauszufinden, was meine besten Multisite-Hoster für WordPress zu bieten haben.

Wenig Zeit? Das sind die besten Multisite-Webhoster für WordPress in 2025

  1. Hostinger All-in-one managed WordPress Multisite-Hosting mit schnellem NVMe SSD Speicher und LiteSpeed Servern.
  2. IONOS Ein skalierbarer und kostengünstiger Multisite-Anbieter, der sich perfekt für Entwickler und technisch interessierte Nutzer eignet.
  3. InterServer Unbegrenzter Shared Hosting-Tarif plus günstiger Cloud VPS, und damit ideal für größere WordPress-Netzwerke.

Worauf wir bei den besten Multisite-Hostern für WordPress geachtet haben

Bei der Suche nach dem besten Multisite-Hoster für WordPress gab es ein paar wichtige Funktionen, die ich priorisiert habe:
  • Tarife, die mit WordPress Multisite kompatibel sind. Nicht alle Hosting-Angebote unterstützen WordPress Multisite. Für mittlere bis große Netzwerke empfehle ich Cloud-, VPS- oder Dedicated-Tarife mit dedizierten Ressourcen wie RAM und CPU-Kernen, um die zusätzlichen Anforderungen zu bewältigen.
  • WordPress Multisite-Unterstützung. Die Verwaltung eines Multisite-Netzwerks erfordert einen fachkundigen technischen Support. Die Hoster auf meiner Liste haben Teams, die sich sowohl mit WordPress als auch mit Multisite auskennen, damit du jederzeit die Hilfe bekommst, die du brauchst.
  • Optimierte WordPress-Leistung. Multisite-Netzwerke erfordern ein schnelles, stabiles Hosting. Die Hoster auf meiner Liste bieten fortschrittliches Caching, Dateikomprimierung und Hochleistungsserver. Sie haben außerdem nützliche Funktionen wie Datenbank- und Datei-Optimierungslösungen.
  • Großzügige Ressourcenlimits. Multisite-Setups können die Ressourcen belasten – vor allem bei großen oder stark ausgelasteten Netzwerken. Ich habe daher nur Hoster ausgewählt, die ausreichend Speicherplatz und Bandbreite zu günstigen Preisen anbieten. Es ist auch wichtig, die Inode-Limits zu kennen – wenn du das zugewiesene Limit überschreitest, selbst wenn du noch Speicherplatz hast, kann das die Leistung deiner Website beeinträchtigen.
  • Sicherheitsfunktionen. Sicherheit ist für Multisite-Netzwerke von entscheidender Bedeutung, da eine kompromittierte Seite das gesamte Netzwerk beeinträchtigen kann. Ich habe mich daher für Hoster mit umfassenden Sicherheitsfunktionen entschieden, einschließlich kostenloser, effektiver Sicherheitssuiten und -tools.

Hostinger plans with suggested use cases and features
Hostinger optimiert seine Web- und Cloud-Tarife auch für WordPress
Wenn du eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchst, ein WordPress Multisite-Netzwerk zu betreiben, ist Hostinger dafür eine sehr gute Wahl. Das Einstiegsangebot von Hostinger unterstützt bis zu 25 WordPress-Webseiten und ist damit ideal, wenn du mehrere Webseiten mit geringem Traffic oder Subdomains mit einem geringen Budget verwaltest. Es gibt auch Cloud-Tarife mit höheren Speicherplatz- und Webseitenlimits.

Hostinger nutzt LiteSpeed-Server mit dem LiteSpeed Cache Plugin für schnellere Ladegeschwindigkeiten und eine bessere Leistung. Bei den Shared- und Cloud-Tarifen erhältst du außerdem verwaltete Funktionen wie automatische Backups, Updates und ein Staging-Tool für WordPress-Seiten. Außerdem gibt es einen Schwachstellen-Scanner und ein CDN, damit deine Einrichtung immer geschützt ist.

Die WordPress-Tarife von Hostinger haben viele Vorteile, aber die Managed-Tarife bieten leider keinen umfassenden Support für die Serververwaltung und der Support reagiert oft nur langsam und verfügt nicht über das nötige Fachwissen für komplexere Anfragen. Dennoch ist Hostinger in den entscheidenden Punkten sehr gut: Die Seiten werden schnell geladen (in unseren Tests in unter 1 Sekunde) und die Uptime liegt bei 99,9 %. Außerdem bietet es eine Menge kostenloser Premiumfunktionen.

In den meisten Hosting-Tarifen von Hostinger ist ein kostenloser Domainname enthalten

Features

  • Assistent für die Erstellung deiner Webseite. Der WordPress-Starter-Assistent von Hostinger hilft dir bei der Auswahl eines Themes und bei der Installation wichtiger Plugins, damit du eine solide Grundlage für deine WordPress-Seiten hast.
  • Kostenlose Multisite-Migrationen. Bei ausgewählten Tarifen kannst du unbegrenzt kostenlose Webseitenmigrationen erhalten, einschließlich Multisite-Netzwerken, die auf Unterordnern oder Subdomains abgebildet sind.
  • KI-gestützter Webseitenbaukasten für WordPress. Hostinger bietet seinen fortschrittlichen KI-Webseitenbaukasten kostenlos in allen Shared- und Cloud-Tarifen an. Er unterstützt zwar Multisite, aber du musst ihn immer noch manuell in deinem WordPress Admin-Dashboard einrichten.
  • Einfache Inode-Verwaltung. Du kannst deine Inode-Nutzung direkt im hPanel von Hostinger sehen. Hier findest du alle Informationen transparent dargestellt – ein Tortendiagramm zeigt dir auf einen Blick, was du bereits verbraucht hast. Wenn du einen genaueren Blick auf deine Daten werfen möchtest, kannst du in deinem Dateimanager die Option „Nach Verzeichnisgröße berechnen“ verwenden, um zu sehen, welche Dateitypen den meisten Platz benötigen.
Die vollständigen Testergebnisse findest du in unserer vollständigen Bewertung von Hostinger.

Geld-Zurück-Garantie 30 Tage
Standorte der Rechenzentren 1 in den USA, 4 in Europa, 2 in Asien, 1 in Südamerika
Uptime-Garantie 99,9 %
Günstigster Tarif $2.99

2. IONOS: Kostengünstiges WordPress Multisite-Hosting für Entwickler und technisch erfahrene Nutzer

IONOS website WordPress hosting landing page with bullet points of plan features
IONOS hat noch viel mehr zu bieten, als bloßes WordPress-Hosting
Wenn du deine Multisite-Einrichtung selbst verwalten kannst, gibt es keinen Grund, extra für Managed Hosting zu bezahlen. Mit IONOS erhältst du kostengünstige Tarife mit der vollen Kontrolle über deine Umgebung. Je nach Hosting-Typ hast du SSH- oder Root-Zugang, und bei den höherwertigen Shared-Paketen sogar unbegrenzten Speicherplatz für deine Webseite.

Wenn du lieber ein gemanagtes WordPress-Hosting möchtest, bietet IONOS das natürlich auch an. Diese Tarife garantieren Ressourcen (1 vCPU, 9–20 GB RAM), bieten eine kostenlose Domain und SSL, einen KI-Assistenten für WordPress sowie automatische Updates und Virenscans. Allerdings kannst du nur eine Webseite pro Tarif hosten, was bedeutet, dass du für deine WordPress-Seiten einen Unterordner oder eine Subdomain einrichten musst (Vorteil: Du kannst bis zu 10.000 Subdomains einrichten).

Eine weitere Sache, auf die du achten solltest, ist das Inode-Limit. Das ist zwar immer noch ganz okay (262.144 bei Shared- und WordPress-Paketen), aber nicht so großzügig wie das Limit von InterServer – und es kann ohne einen VPS- oder Dedicated Hosting-Tarif nicht erhöht werden. Die solide Leistung von IONOS und die wettbewerbsfähigen VPS-Preise machen diesen Dienst aber dennoch zum perfekten Ort, um deine Projekte zu skalieren.

In den meisten Hosting-Tarifen von IONOS ist ein kostenloser Domainname enthalten

Features

  • Tägliche Backups. IONOS bietet kostenlose tägliche Backups, die bis zu sechs Tage lang gespeichert werden. Wenn etwas schief geht, kannst du deine Webseite schnell wiederherstellen. Bei einigen unverwalteten und verwalteten WordPress-Tarifen sind Jetpack-Backups für ein Jahr kostenlos enthalten.
  • Premium SSLs. Die Shared-Tarife beinhalten ein kostenloses Wildcard SSL, während die WordPress-Tarife ein kostenloses reguläres SSL mit Domain Validation (DV) bieten.
  • KI-gestützter Webseitenbaukasten für WordPress. Die WordPress-Tarif von IONOS kommen mit einem nützlichen Zusatz: einem kostenlosen KI-Webseitenbaukasten für WordPress. Wenn du dich für diese Option entscheidest, musst du nur ein paar Fragen beantworten und der KI-Builder erstellt in wenigen Minuten eine Webseite für dich.
  • Geschützte Verzeichnisse für .htaccess. Um deine WordPress Multisite zu schützen, unterstützen die Shared-Tarife von IONOS geschützte Verzeichnisse. Du kannst ein Passwort und einen Benutzernamen einrichten, um sicherzustellen, dass keine unbefugten Nutzer deine zentralen Webseitendateien bearbeiten oder beschädigen können.
Lies unseren Expertenbericht zu IONOS für weitere Details zu den Entwicklertools.

Geld-Zurück-Garantie 30 Tage
Standorte der Rechenzentren 3 in den USA, 6 in Europa
Uptime-Garantie 99,9 %
Günstigster Tarif $1.00

InterServer WordPress hosting plans overview
InterServer bietet skalierbare WordPress VPS-Lösungen
Wenn du ein WordPress Multisite-Netzwerk mit kleinem Budget betreiben möchtest, ist InterServer eine gute Wahl dafür. Das Shared Hosting-Angebot kostet nur $2.50 und unterstützt eine unbegrenzte Anzahl an Webseiten, E-Mail-Konten, Bandbreite und Speicherplatz. Für ein kleines Multisite-Netzwerk ist das mehr als ausreichend, aber ich würde dir empfehlen, einen Boost-Tarif auszuprobieren, um mehr dedizierten RAM, CPU-Kerne und höhere Inode-Limits zu erhalten.

In meinen Tests lieferte InterServer durchgehend Ladegeschwindigkeiten von weniger als 2 Sekunden und eine Uptime von 100 % in Nordamerika. Das ist auch logisch, denn dort befinden sich die Rechenzentren. Überraschenderweise waren die Ladezeiten in Südamerika und Großbritannien aber immer noch sehr gut. Aber für bessere Geschwindigkeiten in anderen Regionen in Europa, Asien und Ozeanien solltest du ein CDN aktivieren.

Die günstigen WordPress VPS-Tarife von InterServer sind nicht gemanagt, verfügen aber über sofort einsatzbereite Optimierungstools und Plugins, darunter OPcache für PHP, OpenLiteSpeed und das Heartbeat Control Plugin zur Überwachung der Ressourcennutzung. Der Nachteil ist, dass die VPS- und Shared-Tarife nur einen SSD-Speicher haben – wenn du etwas Neueres willst, brauchst du einen dedizierten Server mit schnelleren NVMe-SSD-Speichern.

Features

  • Großzügige Inode-Limits. Die Shared-Tarife unterstützen bis zu 400.000 Inodes, mit Boost-Upgrades erhöht sich diese Zahl auf 800.000 bis 3,2 Millionen, je nach Stufe.
  • Verschiedene Dashboards. InterServer bietet einen kostenlosen Direct Admin für Shared-Tarife und VPS sowie Webuzo für VPS-Tarife. Du kannst auch kostenpflichtige Panels wie cPanel, Plesk und CloudLinux hinzufügen.
  • Virtuelle Maschinen. VPS-Multisite-Netzwerke werden für eine bessere Ressourcenzuweisung und zum Schutz vor anderen Nutzern auf dem Server in Abteilungen für virtuelle Maschinen isoliert.
  • Proprietäre Sicherheitslösungen. Alle Tarife beinhalten InterShield mit DDoS-Schutz, Malware-Scanning und eine Firewall. Wenn deine Webseite kompromittiert wird, deckt Inter-Insurance die Säuberung und Wiederherstellung ab.
Lies unseren Expertenbericht von InterServer für weitere Details.

Geld-Zurück-Garantie 30 Tage (Shared-Tarife)
Standorte der Rechenzentren 6 in den USA
Uptime-Garantie 99,9 %
Günstigster Tarif $2.50

HostArmada website managed WordPress hosting landing page
Die Shared-Tarife von HostArmada sind in der Cloud verwaltet und gehostet
Wenn du mehr Flexibilität möchtest, könnte das einzigartige Shared Cloud-Angebot von HostArmada deine Lösung sein. Ein Grund, warum dieser Hoster für mich heraussticht, ist, dass er Cloud-Hosting zu Preisen anbietet, die näher an den tatsächlichen Betriebskosten liegen, und daher nicht überteuert sind. Das Unternehmen löst dieses Versprechen auch mit erschwinglichen Shared-Cloud-Tarifen ein. Wenn dein Bedarf wächst, kannst du auf einen Cloud-VPS-Tarif upgraden, obwohl es einen erheblichen Preisunterschied zwischen diesen Tarifen gibt.

Höherwertige WordPress-Tarife beinhalten unbegrenzte Webseiten, kostenlose cPanel-Lizenzen und mehr. Und alle HostArmada-Tarife sind mit Managed-Funktionen ausgestattet, sodass du von kostenlosen Backups, Updates und sogar einigen Optimierungen und Fehlerbehebungen bei deiner Webseite profitieren kannst. In unseren Tests zeichnete sich HostArmada durch seinen praktischen Support aus, der oft über die Selbsthilfeanleitungen hinausgeht und eine direkte Unterstützung bietet.

Der WordPress-Tarif „Speed Reaper“ von HostArmada bietet Geschwindigkeitsoptimierungen mit LiteSpeed-Servern, dynamischem Caching und dem neuesten HTTP/3-Protokoll. Er ist der teuerste Shared-Tarif, aber diese Optimierungen sind bei den anderen Tarifen nicht enthalten. Mit garantierten 6 vCPU-Kernen und 6 GB RAM ist es aber auch der leistungsstärkste Shared Tarif auf meiner Liste.

In den meisten Hosting-Tarifen von HostArmada ist ein kostenloser Domainname enthalten

Features

  • Tägliche Remote-Backups. HostArmada bietet bei allen Tarifen kostenlose tägliche Backups, die bis zu 21 Tage lang per Fernzugriff gespeichert werden. So kannst du deine Webseite einfach wiederherstellen, falls etwas schiefgeht, und hast eine zusätzliche Redundanz.
  • Engagierte Ressourcen. Jeder Tarif enthält dedizierten RAM und CPU-Kerne für eine stabile, zuverlässige Leistung. Shared Hosting beginnt mit 2 Kernen und 2 GB RAM, kann aber auf bis zu 6 Kerne und 6 GB RAM erweitert werden. VPS und dedizierte Server bieten sogar noch mehr Leistung mit bis zu 16 Kernen und 32 GB RAM.
  • Firewall mit drei Ebenen. HostArmada schützt deine Webseite mit Imunify360 Netzwerk- und Web Application-Firewalls. Außerdem enthält es eine fortschrittliche Firewall, die KI und Herdenimmunität nutzt, um komplexe Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.
  • Umfassende kostenlose Sicherheitssuite. Neben Firewalls bietet HostArmada auch proaktive Schutzmaßnahmen wie Malware- und Virenscans sowie Hardened PHP an. Außerdem erhältst du einen Brute-Force-Schutz, 24/7-Überwachung, Account-Isolierung, CageFS und mehr.
Für weitere WordPress-Funktionen, lies unsere Expertenbewertung von HostArmada.

Geld-Zurück-Garantie 45 Tage
Standorte der Rechenzentren Webhosting: 3 in den USA, 1 in Kanada, 3 in Europa, 1 in Australien und 3 in Asien

VPS: 7 in den USA, 1 in Kanada, 1 in Südamerika, 7 in Europa, 6 in Asien und 1 in Australien
Uptime-Garantie 99,9 %
Günstigster Tarif $2.49

5. A2 Hosting: Multisite Turbo-Hosting mit schnellen Ladegeschwindigkeiten

A2 Hosting Multisite for WordPress landing page
A2 Hosting ist schnell, aber nur, wenn du dich für einen Turbo-Tarif entscheidest
Die Shared-Pakete von A2 Hosting bieten flexible Multisite-Lösungen ab $1.99. Während der Einsteigertarif Ignite nur eine einzige Webseite mit 10 GB Speicherplatz unterstützt, unterstützt der sehr erschwingliche Accel-Tarif eine unbegrenzte Anzahl von Webseiten und Subdomains. Außerdem erhältst du einen unbegrenzten SSD-Speicher sowie Datentransfers und bis zu 600.000 Inodes, sodass dein WordPress-Netzwerk viel Platz zum Wachsen hat.

WordPress wird bei der Installation vollständig für dich optimiert und konfiguriert. Obwohl diese Tarife keine verwalteten Updates enthalten, ist ihre Leistung beeindruckend. A2 Hosting war in meinen Leistungstests einer der schnellsten Shared Hosting-Anbieter. Diese Ergebnisse beziehen sich jedoch auf die Turbo-Tarife, die etwas mehr kosten, aber LiteSpeed-Server und fünf Caching-Ebenen beinhalten.

A2 Hosting ist aber nicht nur bei den Ressourcen flexibel. Es gibt zwar eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, aber bei Rückerstattungsanfragen außerhalb dieses Zeitraums (bis zu 90 Tagen) hast du trotzdem Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung für die verbleibende Vertragslaufzeit. Einen Nachteil habe ich allerdings entdeckt: Wenn du Probleme mit deiner Multisite-Einrichtung hast, musst du dich darauf einstellen, dass du bis zu einer Stunde oder länger warten musst, bis du einen Supportmitarbeiter erreichst.

Features

  • Hochwertige Managed-Tarife. Die Managed WordPress-Tarife laufen auf den Turbo-Servern von A2 Hosting und sind daher besonders schnell. Diese Tarife beinhalten auch garantierte CPU- und RAM-Ressourcen.
  • Softaculous. A2 Hosting verwendet cPanel mit dem Softaculous App-Installer, der dir mit einem Klick Zugriff auf Hunderte von Apps gibt, darunter auch WordPress. Du kannst Multisite auch schnell mit dem Plugin von A2 Hosting verwalten.
  • Site Staging. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die für diese Funktion einen Aufpreis verlangen, ist bei A2 Hosting eine kostenlose Staging-Umgebung als Teil des cPanel- und Softaculous-Pakets in jedem Tarif enthalten.
  • Umfassende Sicherheit. Alle Tarife beinhalten die Perpetual Security Suite von A2 Hosting mit einer doppelten Firewall, Malware-Scans, KernelCare, DDoS-Schutz und Schutz vor Brute-Force-Angriffen.
Mehr über die Turbo-Tarife erfährst du in unserer detaillierten Bewertung zu A2 Hosting.

Geld-Zurück-Garantie 30 Tage (plus 90 Tage anteilige Rückerstattung)
Standorte der Rechenzentren 2 in den USA, 1 in Europa, 1 in Asien
Uptime-Garantie 99,9 %
Günstigster Tarif $1.99

6. Nexcess: Bestes Managed WordPress für E-Commerce-Multisites

Nexcess managed WordPress landing page
Nexcess hat eine Menge hochwertiger Tools, darunter auch welche für WordPress-E-Commerce
Nexcess bietet Funktionen, die ideal für Multisite-Hosting sind, mit mehreren Tarifen, die sich auf E-Commerce-Plattformen wie WooCommerce, Magento und Shopware konzentrieren. Nexcess bietet auch sein eigenes StoreBuilder-Tool an, mit dem du ganz einfach einen profitablen Online-Shop erstellen kannst.

Eine Herausforderung beim Multisite-Hosting ist es, sicherzustellen, dass deine Plugins auf allen deinen Webseiten funktionieren. Der Nexcess-eigene Plugin Performance Monitor löst dieses Problem aber ganz einfach, indem er Plugin-Updates auf einer Staged Site testet, bevor sie auf die Live-Site angewendet werden. So wird verhindert, dass Plugin-Updates Elemente der Webseite beschädigen oder andere Funktionen auf der Seite beeinträchtigen können, was dich vor kostspieligen Ausfallzeiten bewahrt. Wenn es Probleme gibt, wird Nexcess dich benachrichtigen und das Update verschieben.

Außerdem bietet Nexcess mehrere kostenlose Premium-Plugins an. Redis Object Cache Pro (Wert: 95 USD/Jahr) steigert die Leistung von Webseiten wie E-Commerce- und Mitgliederplattformen, während die Solid Security Pro Suite (Wert: 140 USD/Jahr) deine Sicherheit erhöht. Diese Premiumfunktionen haben ihren Preis und machen diese Option im Vergleich zu anderen Anbietern teurer.

Features

  • Kostenlose automatische Skalierung. Wenn der Traffic auf deinen Webseiten stark ansteigt, skaliert Nexcess vorübergehend die Ressourcen, um die Leistung aufrechtzuerhalten. Du bekommst 24 Stunden kostenloses Auto-Scaling pro Monat – danach wird eine kleine Gebühr pro 30 Minuten fällig, oder du kannst einfach deinen Tarif upgraden.
  • Einfache Staged Sites. Um einen Klon deiner Webseite zu erstellen, um neue Ideen auszuprobieren, brauchst du nur ein paar Klicks in deinem Account-Dashboard. Diese Funktion ist bei verwalteten WordPress-Paketen kostenlos und hilft dir, Updates sicher zu testen, bevor du sie auf deine Live-Seiten anwendest.
  • Tägliche automatische Backups. Nexcess erstellt jeden Tag eine Sicherungskopie deiner Webseiten und speichert diese separat, um die Redundanz zu erhöhen. Deine letzten 30 Backups sind immer verfügbar und können durch eine kurze Kontaktaufnahme mit dem Support einfach wiederhergestellt werden.
  • Verwaltete WooCommerce-Tarife. Im Rahmen des Managed Hosting scannt Nexcess deinen WooCommerce-Shop jede Nacht, um sicherzustellen, dass Login, Checkout und Zahlungsabwicklung ordnungsgemäß funktionieren. Außerdem erhältst du ausführliche Analysen, von der Webseitengeschwindigkeit bis hin zur Verkaufsleistung, um deinen Shop zu optimieren.
Lies unsere Expertenbewertung zu Nexcess, um mehr über die E-Commerce-Funktionen zu erfahren.

Geld-Zurück-Garantie 30 Tage
Standorte der Rechenzentren 4 in den USA, 3 in Europa, und 1 Australien
Uptime-Garantie 100 %
Günstigster Tarif $17.60

Weitere erwähnenswerte Webhoster für WordPress Multisite-Netzwerke

7. SiteGround

SiteGround managed WordPress hosting landing page
SiteGround unterstützt WordPress-Hosting auf dem Cloud-Netzwerk von Google
SiteGround hostet seine einsteigerfreundlichen Tarife auf dem Cloud-Netzwerk von Google sowie auf NGINX- und Apache-Servern und bietet so eine hervorragende Webseitenleistung und eine zuverlässige Uptime. Außerdem bieten diese Tarife WordPress-Funktionen der managed Tarife, die die Verwaltung deines Multisite-Netzwerks erheblich erleichtern. Ein herausragendes Feature ist das SG Optimizer Plugin, mit dem du deine Multisites in einem Rutsch optimieren kannst.

Wenn du eine solide Leistung und einen guten Kundensupport möchtest, wirst du nur schwer einen besseren Anbieter finden. Diese Premiumfunktionen haben jedoch einen etwas höheren Preis. SiteGround liegt im Mittelfeld meiner Shared Webhosting-Empfehlungen, aber seine Cloud-Angebote sind eher im oberen Bereich angesiedelt.

8. Bluehost

Bluehost WordPress hosting landing page
WordPress bewirbt den WordPress-Tarif von Bluehost aktiv
Als offiziell anerkannter Hoster für WordPress hat Bluehost eine Menge Erwartungen, die es zu erfüllen gilt. Aber das mach es sehr gut – Bluehost punktete in unseren Tests mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit, niedrigen Einstiegspreisen und einem reaktionsschnellen Kundendienst. Leider ist die langsamere Ladegeschwindigkeit von Bluehost der Grund, dass das Unternehmen hier nicht an der Spitze steht. Außerdem beschränkt es Premiumfunktionen, wie kostenlose Backups, nur auf einen Testzeitraum.

Bluehost bietet eine Reihe von Multisite-Tools und -Funktionen für WordPress, darunter Site Staging, Plugin-Updates und einen Multisite-kompatiblen Webseitenbaukasten mit KI-Unterstützung. Für große Projekte würde ich dir die Agency-Tarife empfehlen, die spezielle Ressourcen und Tools für die Verwaltung von Multisites bieten.

9. Kinsta

Kinsta WordPress Multisite hosting landing page
Bei Kinsta laufen deine Webseiten immer reibungslos und vollkommen sicher
Wenn du das nötige Budget hast, ist Kinsta eine der zuverlässigsten Optionen und bietet ein robustes WordPress-Hosting, das auf dem Netzwerk von Google Cloud aufbaut. Meine Leistungstests ergaben die schnellsten Ladezeiten, die ich je gesehen habe, und eine perfekte Uptime von 100 % über vier Monate.

Kinsta bietet außerdem ein beeindruckendes, speziell für WordPress entwickeltes Hosting-Dashboard mit einem Auto-Installer, mit dem du WordPress-Multisites konfigurieren und aktivieren kannst. Außerdem erhältst du Zugang zu einer Reihe wichtiger Funktionen, darunter Backups, Caching und Site Staging. Warum steht Kinsta also nicht weiter oben auf meiner Liste? Da es sich um einen Premium-WordPress-Hoster handelt, ist es relativ teuer (und von meiner Auswahl sogar der teuerste Anbieter).

10. Cloudways

Cloudways Multisite hosting list of features
Bei Cloudways erhältst du einfache verwaltete Lösungen für jeden der besten Cloud-Anbieter
Cloudways ist die verwaltete Cloud-Lösung von DigitalOcean. Neben dem gemanagten DigitalOcean-Hosting gibt es auch Cloud-Tarife für Vultr, Linode, Amazon Web Services und Google mit Funktionen wie WordPress-Migrationen, automatischen Updates und Backups, einem Staging-Tool und Multisite-DDoS-Schutz.

Dank seiner großen Unterstützung vieler Hosting-Anbieter verfügt Cloudways über ein riesiges globales Netzwerk mit über 65 Rechenzentren auf der ganzen Welt. Als Teil seines Services erhältst du sogar Zugang zum Cloudflare Enterprise Netzwerk, um deine Sicherheit zu erhöhen. Bedenke dabei allerdings, dass Cloudways einen Aufpreis für Managed Services verlangt und du günstigeres Hosting bekommst, wenn du dich direkt über eine dieser Plattformen anmeldest.

So richtest du Multisite in WordPress ein

Schau zunächst nach, ob dein Hoster eine automatische Einrichtung anbietet. Bei einigen Managed Hostern für WordPress kannst du Multisite über das Kontrollpanel aktivieren, während viele Auto-Installer dich WordPress bereits mit aktiviertem Multisite installieren lassen. Wenn diese Optionen nicht vorhanden sind, musst du Multisite manuell aktivieren. Keine Sorge – das ist ein relativ einfacher Vorgang, der nur fünf bis zehn Minuten dauern sollte.

Schritt 1: Sichere die Daten einer Webseite

Wie immer solltest du ein vollständiges Backup erstellen, bevor du Änderungen vornimmst. Wenn etwas schief geht und du kein Backup hast, kannst du schnell deine gesamte Webseite verlieren.

Schritt 2: Finde den Dateimanager und greife auf dein Stammverzeichnis zu

Um Multisite zu aktivieren, musst du deine WordPress-Installation bearbeiten. Wenn du das cPanel oder ein anderes Kontrollpanel wie das hpanel von Hostinger verwendest, musst du dafür zunächst den Dateimanager ausfindig machen. Um auf deine Dateien zuzugreifen, kannst du auch einen FTP-Client wie FileZilla verwenden.

Copy of Copy of [OPT][JAN25] Best Hosts for WordPress Multisite __IMAGES__
In cPanel findest du leicht den Abschnitt „Dateien“
In cPanel findest du deinen Dateimanager unter dem Abschnitt „Dateien“. Navigiere zu deinem WordPress-Stammverzeichnis – dem Ordner, der Unterordner und .php-Dateien mit „wp“ im Namen enthält. Dieser befindet sich normalerweise im Stammverzeichnis „public_html“.

Schritt 3: Bearbeite die Datei wp-config.php

Finde die Datei „wp-config.php“ im Stammverzeichnis und klicke mit der rechten Maustaste, um sie herunterzuladen. Sobald du die Datei heruntergeladen hast, öffne sie mit einem einfachen Texteditor (Editor auf Windows oder TextEdit im einfachen Textmodus unter macOS). Die Verwendung von Microsoft Word empfehlen wir nicht.

Bei einigen Dashboards wie hPanel kannst du die Datei über die Oberfläche des Dashboards öffnen, bearbeiten und speichern, was sehr praktisch ist.

Copy of Copy of [OPT][JAN25] Best Hosts for WordPress Multisite __IMAGES__ (1)
Füge den Code von Multisite in deine wp-config.php-Datei ein
Diese Datei enthält eine Menge Code, der vielleicht auf den ersten Blick etwas einschüchternd aussieht, aber keine Sorge – wir fügen nur ein paar Zeilen am Ende hinzu. Wähle den folgenden Code aus und kopiere ihn in deine Zwischenablage:

/* Multisite */

define( ‘WP_ALLOW_MULTISITE’, true );

Füge ihn direkt über dem Kommentartext ein, der lautet: “/* That’s all, stop editing! Happy blogging. */”

Speichere anschließend die Datei. Jetzt musst du nur noch die bearbeitete Version auf deine Webseite hochladen. Vergewissere dich dabei, dass du dich im Stammordner deiner WordPress-Installation befindest (der Ordner, in dem wir die Datei wp-config.php gefunden haben). Als Nächstes klickst du in der Symbolleiste am oberen Rand des Bildschirms auf „Hochladen“.

Copy of Copy of [OPT][JAN25] Best Hosts for WordPress Multisite __IMAGES__ (4)
Da wp-config.php eine sehr kleine Datei ist, sollte der Upload sehr schnell gehen
Ziehe die bearbeitete wp-config.php in den Bereich „Drop files here…“, um sie hochzuladen. Wenn du gefragt wirst, ob du die Originaldatei überschreiben möchtest, klicke auf „Ja“. Damit bist du vorerst mit dem Dateimanager fertig, aber lass ihn geöffnet, denn du wirst ihn bald wieder brauchen.

Schritt 4: Aktiviere und installiere Multisite in deinem WordPress Admin-Dashboard

Als Nächstes musst du dich bei deiner WordPress-Webseite anmelden. Bevor du fortfährst, musst du alle aktiven Plugins deaktivieren, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Gehe zu „Plugins“, wähle sie alle aus, wähle „Deaktivieren“ aus dem Menü für Batch-Aktionen und klicke auf „Übernehmen“.

Wenn du das getan hast, gehst du im Dashboard-Menü auf der linken Seite auf „Extras“ und klickst im Flyout-Menü auf „Netzwerkeinrichtung“.

Copy of Copy of [OPT][JAN25] Best Hosts for WordPress Multisite __IMAGES__ (3)
Die Aktivierung von WordPress Multisite ist beim ganzen Vorgang der einfachste Schritt
Du kommst nun zu einem Bildschirm, auf dem du dein Multisite-Netzwerk konfigurieren kannst. Gib einen Namen für das Netzwerk und eine E-Mail-Adresse für den Netzwerkadministrator ein. Wenn deine WordPress-Installation neu ist, kannst du ein Unterverzeichnis-Netzwerk auswählen – andernfalls musst du stattdessen Subdomains verwenden. Sobald du fertig bist, klicke auf „Installieren“.

Schritt 5: Beende deine Multisite-Einrichtung … mit (nochmal ein bisschen) mehr Code

Copy of Copy of [OPT][JAN25] Best Hosts for WordPress Multisite __IMAGES__ (5)
Als letzten Schritt kopierst du einfach die folgenden Codes in die Dateien wp-config.php und .htaccess
Nachdem du die Installation abgeschlossen hast, zeigt WordPress zwei Codeblöcke an. Füge den ersten Block zu deiner wp-config.php Datei hinzu. Füge ihn wie zuvor direkt über der Zeile „“/* That’s all, stop editing!“ Happy blogging. */” ein

Der zweite Codeblock befindet sich in der Datei .htaccess, die du im Stammverzeichnis deiner WordPress-Installation findest. Wenn du diese Datei nicht siehst, öffne das Menü „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke deines Dateimanagers und aktiviere die Option „Versteckte Dateien anzeigen“.

Lade die Datei .htaccess herunter und öffne sie mit einem einfachen Texteditor. Ersetze die bestehenden WordPress-Regeln durch den neuen Code. Nachdem du die Änderungen gespeichert hast, lade die aktualisierte Datei in dein Stammverzeichnis hoch und überschreibe die alte Version. Wenn du ein Programm wie hPanel verwendest, kannst du diese Textänderungen direkt im Dashboard vornehmen.

Wenn du beide Codeblöcke hinzugefügt hast, logge dich bei WordPress aus und dann wieder ein. WordPress Multisite ist jetzt aktiviert und bereit für die Konfiguration!

Vor- und Nachteile der Verwendung von WordPress Multisite

WordPress Multisite macht es einfacher, mehrere ähnliche WordPress-Seiten über ein zentrales Dashboard zu verwalten. Du kannst damit Plugins, Themes und Updates für dein gesamtes Netzwerk überwachen, ohne dich auf jeder einzelnen Webseite einloggen zu müssen. Das kann dir eine Menge Zeit sparen, vor allem bei der Verwaltung gängiger Plugins oder Themes.

Alle Webseiten in einem Multisite-Netzwerk nutzen dieselbe Datenbank. Das bedeutet, dass du ein einziges Backup für das gesamte Netzwerk erstellen kannst, anstatt jeden Standort einzeln zu sichern – das vereinfacht die Datenverwaltung.

Allerdings ist WordPress Multisite nicht für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung. Seine vernetzte Struktur kann auch ein paar Herausforderungen mit sich bringen:
  • Wenn du nicht-zusammenhängende Webseiten verwaltest, könnte die gemeinsame Datenbank ein großes Problem darstellen. Deine Kunden können ihre Webseiten dann nämlich nicht selbstständig sichern, verschieben oder kontrollieren. In diesem Fall ist ein Reseller- oder Agentur-Hostingtarif die bessere Option.
  • Ein Sicherheitsverstoß auf einer Webseite kann das gesamte Multisite-Netzwerk gefährden. Da WordPress stark auf Plugins und Themes von Drittanbietern angewiesen ist, brauchst du robuste Sicherheitsmaßnahmen, um deine Multisite-Installation zu schützen.
  • Serverprobleme können sich nämlich auf jede Webseite im Netzwerk auswirken. Sobald der Server ausfällt, sind alle deine Webseiten offline. Die Wahl eines zuverlässigen Hosters mit einer starken Uptime-Garantie ist daher sehr wichtig.
  • Das Netzwerk teilt alle seine Ressourcen. Wenn eine Webseite übermäßig viel Bandbreite oder Rechenleistung benötigt (z. B. ein E-Commerce-Shop), kann das deine anderen Webseiten ausbremsen. Möglicherweise musst du daher ressourcenintensive Webseiten separat hosten.
  • Während kleine Multisite-Netzwerke auf einfachem Shared Hosting laufen können, benötigen größere oder komplexere Netzwerke in der Regel leistungsfähigere Cloud-, VPS- oder dedizierte Hosting-Angebote, um zuverlässig zu funktionieren.

Welcher WordPress Multisite-Hoster ist der richtige für mich?

Der beste WordPress Multisite-Hoster hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du nur ein paar Webseiten mit geringem Traffic betreibst, bietet dir Budget-Hosting das beste Preisleistungsverhältnis. Für größere oder ressourcenintensivere Netzwerke ist eine Premium-Lösung möglicherweise die beste Wahl. Alle Hoster auf meiner Liste bieten einen guten Ausgangspunkt, egal ob du ein neues Netzwerk startest oder eine bereits florierende Multisite verwaltest.

Für kleine bis mittelgroße Multisite-Netzwerke mit kleinem Budget, ist Hostinger die beste Option. Die erschwinglichen und schwer zu übertreffenden WordPress-Tarife umfassen geschwindigkeitsoptimierte Server, KI-gestützte Tools und eine vollständig verwaltete Wartung.

Wenn du dich damit wohlfühlst, deine Seiten selbst zu verwalten, dann entscheide dich für IONOS. Die Entwickler-Tools und die niedrigen Preise sind ideal für interne sowie externe Entwickler und Designer, die ihre Kosten niedrig und ihre Flexibilität hoch halten wollen.

Für größere Multisites eignen sich die unbegrenzten Funktionen von InterServer für Shared Hosting und WordPress VPS-Pakete. Der Hoster bietet außerdem viele anfängerfreundliche Tools und Wiederherstellungsfunktionen.

Noch unsicher? In der Tabelle unten findest du einen direkten Vergleich aller Anbieter.
Herausragende Funktion Anzahl der Webseiten für Multisite Speicherplatz für Multisite Günstigster Tarif
Hostinger Erschwingliche und einsteigerfreundliche Option mit LiteSpeed-Servern für eine hervorragende Leistung für WordPress-Multisite 25–100 25 GB SSD – 300 GB NVMe SSD $2.99
IONOS Robuste Tools, flexible Ressourcen und budgetfreundliche Preise für Entwickler Unbegrenzt 10 GB SSD – Unbegrenzt SSD $1.00
InterServer Unbegrenztes Shared Hosting und günstige, skalierbare VPS-Tarife für größere Multisite-Netzwerke Unbegrenzt 30 GB SSD – Unbegrenzt HDD $2.50
HostArmada Zuverlässiges Cloud-Hosting mit Managed Support und dedizierten Ressourcen für wachsende und ressourcenintensive Multisites Unbegrenzt 15 GB SSD – 320 GB NVMe SSD $2.49
A2 Hosting Turbo-Tarife mit beeindruckenden Geschwindigkeiten für leistungsorientierte Multisites Unbegrenzt 10 GB SSD – Unbegrenzt NVMe SSD $1.99
Nexcess Hochwertiges Cloud-Hosting zugeschnitten auf E-Commerce-Multisites 5–250 15 GB SSD – 800 GB SSD $17.60

FAQ

Was ist WordPress Multisite?

WordPress Multisite ist eine integrierte WordPress-Funktion, mit der du mehrere Webseiten über ein einziges zentrales Dashboard verwalten kannst. Das können Subdomains, Unterverzeichnisse oder ganz eigene Domains sein. Alle Webseiten in deinem Netzwerk sind dabei unter einer WordPress-Installation mit ähnlichen Core-Dateien, Themes und Plugins eingerichtet. Das macht es einfach, Aktualisierungen vorzunehmen, die Sicherheit zu überwachen und die Konsistenz über mehrere Webseiten hinweg aufrechtzuerhalten, während den einzelnen Webseitenadministratoren weiterhin Zugriff gewährt wird.

Warum sind LiteSpeed-Server besser für WordPress Multisite?

LiteSpeed-Server sind Apache und NGINX überlegen, da sie mehr gleichzeitige Anfragen verarbeiten können, was zu schnelleren Ladezeiten und einer konstanteren Leistung führt. Das Cache-Plugin von LiteSpeed hilft dir, die Leistung deiner Webseite zu optimieren, und integrierte Sicherheitsfunktionen wie der DDoS-Schutz schützen dich vor häufigen Sicherheitslücken. Hostinger hat LiteSpeed-Server für alle Shared- und Cloud-Tarife.

Welches ist der beste Hoster für WordPress?

Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Vor allem für WordPress Multisite brauchst du einen Hoster mit Tarifen, die genügend Ressourcen bereitstellen, um mehrere Webseiten zu unterstützen und sie reibungslos zu betreiben. InterServer ist eine gute Wahl, wenn du einen flexiblen WordPress-Tarif mit unbegrenzten Ressourcen suchst.

Welche Sicherheitsmerkmale sind beim Multisite-Hosting wichtig?

Multisite-Netzwerke von WordPress sind anfälliger, weil sie auf Plugins und Themes von Drittanbietern angewiesen sind. Der richtige Hosting-Tarif hilft dir daher, Risiken mit isolierten Servern oder Containern zu reduzieren. Zu den wichtigsten Funktionen, auf die du achten solltest, gehören SSL-Zertifikate, Firewalls, Sicherheitssuites und automatische Backups für eine schnelle Wiederherstellung, falls etwas schiefgeht.

Warum ist es besser, einen für WordPress optimierten Hoster zu verwenden?

Da Multisite-Netzwerke von WordPress dazu neigen, ressourcenintensiv zu sein, ist die richtige Optimierung wie Caching auf Browser- und Serverebene, Dateikomprimierung und die Durchführung von Core- und Plugin-Updates entscheidend. Ohne die richtige Optimierung kann es bei jeder Seite im Netzwerk zu langsamen Ladezeiten kommen. Viele der Hoster auf unserer Liste der besten Webhosting-Anbieter für 2025 bieten integrierte Optimierungstools und großzügige Ressourcen für ein kleines Budget.

Herausgeber:
Diesen Artikel bewerten
4.0 Bewertet von 3 Nutzern
Du hast schon abgestimmt! Rückgängig
Das Feld ist erforderlich Maximal length of comment is equal 80000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 10 Zeichen
Irgendwelche Kommentare?
Champs obligatoires Maximal length of comment is equal 5000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 50 Zeichen
0 aus mindestens 50 Zeichen
Antworten
%s Antworten ansehen
View %s reply
Relevante Beiträge
Mehr relevante Beiträge anzeigen
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Popup final window
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:

We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.

Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!

Freut mich, dass es Dir gefallen hat!

Mit Deinen Freunden teilen!

1 1 1

Oder bewerte uns auf 1

3696806
50
5000
44091152
Beste Geschwindigkeit & Laufzeit1image

Tolles Hosting zum Tollen Preis

Erhalte außerdem einen KOSTENLOSEN Domain-Namen und E-Mail