DigitalOcean bietet eine Entwickler-Cloud an: ein Netzwerk virtueller Maschinen, mit deren Hilfe Du skalieren kannst, wenn Deine Website wächst. Die Zielgruppe sind Entwickler, aber das heißt nicht, dass das Erstellen eines Kontos kompliziert ist. Ganz im Gegenteil.
Der Anmeldeprozess ist kinderleicht. Und wenn Du gesehen hast, wie einfach es ist, ein Konto einzurichten, wirst Du Dich wahrscheinlich für die umfassende Rezension interessieren.
So erstellst Du ein neues Konto bei DigitalOcean
Es klingt vielleicht etwas abgedroschen, aber die Einrichtung eines neuen Kontos bei DigitalOcean ist tatsächlich ein sehr angenehmes Erlebnis. Die Seiten sind übersichtlich und es wird nur ein absolutes Minimum an Informationen abgefragt. Dann kannst Du schon loslegen.
Im ersten Schritt meldest Du Dich an. Dabei musst Du nur Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort festlegen. Wenn Dir das zu mühevoll ist, kannst Du Dich stattdessen mit Google anmelden.
Ein Popup verrät Dir dann, dass Du zu Deinem E-Mail-Konto wechseln und Deine E-Mail-Adresse verifizieren musst.
Wie aufs Stichwort landete die E-Mail in meinem Posteingang. Mit nur einem Klick konnte ich mein Konto verifizieren.
Zurück im Dashboard wurde ich aufgefordert, meine Kreditkartendaten einzugeben. (Falls das ein Problem für Dich ist: Es gibt keine anderen Bezahlmöglichkeiten). Und schon war mein Konto eingerichtet. Im Begrüßungsbildschirm wurde ich aufgefordert, ein Projekt zu erstellen und mit der Installation von WordPress zu beginnen. Darüber erfährst Du etwas in diesem Beitrag.
DigitalOcean ist keine Domain-Registrierungsstelle. Du kannst also keine Domain kaufen oder eine kostenlose bekommen, und es gibt auch keine massenweisen optionalen Add-ons wie CDN. Wenn Du Add-ons haben möchtest, musst Du sie bei einem externen Anbieter kaufen.
Überraschend anfängertauglich
DigitalOcean richtet sich eindeutig an Entwickler (Näheres über die erweiterten Funktionen erfährst Du hier), aber ein Konto erstellen kann man auch als Anfänger. Von Anfang bis Ende sind es buchstäblich nur drei einfache Schritte. Das Ganze dauert weniger als eine Minute. Wenn Dir das Benutzererlebnis wichtig ist, wird Dir die schlanke Benutzeroberfläche gefallen.
Benötigst Du allerdings mehr Funktionen für Anfänger und macht Dir ein längerer Anmeldeprozess nichts aus, kannst Du hier klicken und etwas über Bluehost erfahren. Du bevorzugst Managed Hosting? Dann würde ich Dir empfehlen, Dich mit Cloudways zu befassen.